DAX Analyse vom Mi. 09.12.2020

Rückblick: Im gestrigen Handel sahen wir den DAX im Sinne des Szenario 1) = Range Day handeln. Oben wirkte der Widerstandsbereich bei 13264 bis TH 13292 um von dort aus in den Unterstützungsbereich bei 13234 / 22 zu fallen. Diesen Bereich durchbrach der DAX um dann im darunterligenden Bereich bei 13202 bis 13195 das TT bei 13197 zu finden. Von dort aus konnte der DAX wieder steigen und erneut den Unterstützungsbereich bei 13234/22 erfolgreich verteidigen. Mit steigenden US Börsen ging es dann bis 22 Uhr kontinuierlich nach oben durch die Widerstandsbereich bis 13317 wo das TH lag und der Close bei 13307.

Im Wochenchart
sehen zur Vorwoche ein höheres Hoch + Tief aber den Close innerhalb der Handelsspanne und unter der Eröffnungskurs der Vorwoche. Weiterhin handelt der DAX innerhalb des Widerstandsbereichs. Interessant wird es sein, wie sich der DAX an den Vorwochentiefs bei 13180/13123 verhält und auf der Oberseite über 13315 in Richtung Vorwochenhoch bei 13447. Die Vola ist weiterhin gering, was anzeigt, dass wir derzeit keine großen Player im Markt haben.

Im Tageschart sehen wir erneut, dass das Tief gekauft wurde und mit einem Close nahe Tageshoch an der 13315 und mit einem aktuellen stand vn 13330 muss der DAX heute zeigen ob er erneut sich über 13315 etabliert um sich im oberen Bereich der Range auf Tagesbasis gemütlich zu mochen oder nutzt man heute die hohe Eröffnung um vom Hoch aus den DAX unter die 13315 zu bringen?

Wirtschaftszahlen/ News
16:00 Uhr US: JOLTS und ISM halbjährlicher Wirtschaftsbericht

Szenario 1: Handel über 13315
Der DAX eröffnet heute 8 Uhr über der 13315 und kommt nur bis zum GAP Close FDAX 13307 zurück um damit auch nochmal das TH von gestern zu testen. Auf der Oberseite muss der Widerstandsbereich bis zum Overnight Hoch bei 13354 gebrochen werden. Darüber könnte sich der DAX dann bis in den Bereich 13370/82 absetzen um das XDAX GAP zu schließen. Darüber wäre bei 13401 noch ein offener POC

Szenario 2: Widerstand 13354
Der DAX kann den Widerstandsbereich 13334 bis 13354 nicht erfolgreich brechen, weil keine Order im Markt ist. Das führt dazu, dass der DAX nach unten das GAP bei 13307 schließt. um darunter die 13292 zu testen und darunter die 13278 = XDAX Close. Kommt hie rnichs mehr nach oben wäre das Ziel nach unten in Richtung POC bei 13243 bis 13234 und 13222

Volume Profil: VAL: 13229 VAH: 13281 POC: 13243 (FDAX -3P.)
XDAXClose 13278 I 22 Uhr Close CFD: 13307
Ich wünsche allen einen erfolgreichen Handelstag
Linkliste: https://go.guidants.com/de/#c/heiko_behrendt
Legende: https://scalp-trading.de/wp-content/uploads/2020/12/Legende.png


Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

DAX Analyse vom Di. 08.12.2020

Rückblick: Im gestrigen Handel sahen wir ab 9 Uhr für 10min eine Bewegung von knapp 40 Punkte nach oben die in den folgenden 15min wieder abverkauft wurde und zusätzlich noch tiefer ging durcht das TT vom Vortag bei 13202 um darunter das Vorwochentief bei 13180 zu testen und in der Spitze das Tagestief bei 13160 zu makrieren. Hier gabe es einen schnellen Konter und es setzte eine V-Vormation ein, die den DAX wieder zurück in die VA vom Vortag brachte. In der Spitze konnte der DAX wieder bis 13280 ansteigen um ann derneut in den Bereich 13230 zu fallen. Mit den US Börsen gelang es nochmal ein neues TH bei 13292 zu printen um am Ende bei 13269 zu schließen.

Im Wochenchart
sehen zur Vorwoche ein höheres Hoch + Tief aber den Close innerhalb der Handelsspanne und unter der Eröffnungskurs der Vorwoche. Weiterhin handelt der DAX innerhalb des Widerstandsbereichs. Interessant wird es sein, wie sich der DAX an den Vorwochentiefs bei 13180/13123 verhält und auf der Oberseite über 13315 in Richtung Vorwochenhoch bei 13447. Die Vola ist weiterhin gering, was anzeigt, dass wir derzeit keine großen Player im Markt haben.

Im Tageschart sehen wir je nach Betrachtung eine weiße oder eine schwarze Tagescandle. Das Vowochentief und damit auch die letzten Tiefs wurden gestern gebrochen und per Tagesschluss erfolgreich zurück erobert. Damit haben wir weiterhin den Range-Charakter auf Tagesbasis. Im heutigen Handel muss sich erneut zeigen, wie er sich am Vortageshoch oder Tief verhält. So lange keine größeren Akteure im Markt sind wird der DAX immer wieder zum Gleichgewicht = POC zurück kommen.

Wirtschaftszahlen/ News
11:00 Uhr DE: ZEW-Konjunkturerwartung Dez.

Szenario 1: Range Day
Im DAX gibt es weiterhin keine großen Player im Markt um nachhaltig den DAX in die ein oder andere Richtung zu drücken. Stattdessen geht es immer bis oder sogar leicht durch wichtige Bereiche, die dann aber spätestens auf Stundenebene gekontert werden. Der DAX bewegte sich gestern den restlichen Tag innerhalb der Handelsspanne der Stunde von 9 – 10 Uhr. Daraus ergeben sich dann charttechnische Widerstands- und Unterstützungsbereiche. Unterstützung: 13234 /22 darunter 13202/195 und darunter die 13189/80. Widerstand: 13264/71 darüber 13280/92 darüber 13298 XDAX Close darüber 13307/17 darüber 13334 bis 54

Szenario 2: Breakout
Von Außen oder durch Schieflagen kommt es zu entsprechenden Ausbrüchen. Um wirklich einen echten Breakout hinzubekommen müssen danach Folgeorders kommen von prozyklischen Tradern. Bleiben die aus, dann ist die Gefahr hoch, dass es als S1) zurück in die Range geht. Idealerweise sieht man nach dem Ausbruch dann Konsolidierungen an den wichtigen Bereichen. Auf der Oberseite wäre der Ausbruch durch das TH von gestern bei 13292 als Trigger zu sehen um die Hammercandle Tageschart 8-22 Uhr zu triggern und zu bestätigen. Hierfür muss sich der DAX dann durch die Widerstandsbereiche aus S1) durcharabeiten.
Ein erneuter Durchrbuch durch die 13180 = Vorwochentief könnte dann im 2. Durchbruch die Gewinnmitnahmen in Richtung 13123 und tiefer auslösen und würde zur Bestätigung des Widerstandsbereich auf Wochenbasis bestätigen.

Volume Profil: VAL: 13232 VAH: 13277 POC: 13255 (FDAX -3P.)
XDAXClose 13271 I 22 Uhr Close CFD: 13269
Ich wünsche allen einen erfolgreichen Handelstag
Linkliste: https://go.guidants.com/de/#c/heiko_behrendt
Legende: https://scalp-trading.de/wp-content/uploads/2020/12/Legende.png


Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

DAX Analyse vom Mo. 07.12.2020

Rückblick: Im Freitagshandel sahen wir den DAX nach der Kasse-Eröffnung um 9 Uhr von 13220 an das XDAX Close + POC bis 13260 laufen. Der DAX hielt sich recht gut da oben und man merkte, dass es einen Ausbruch aus der Range vom Vortag geben könnte und dieser Ausbruch kam rech heftig und schnell und ging bis an die bekannte Marke von 13315 Punkte um das TH bei 13317 zu bilden. Da nach dieser Aktion nichts nach kam ging der DAX wieder auf den Anfang der Bewegung zurück und viel bis auf 13222. Die NFP Zahlen wurden gut aufgenommen und es kam zum klassischen News Setup: Einmal runter und wieder Hoch. Mit den US Börsen konnter der DAX nochmal ansteigen um bei 13296 aus dem Handel zu gehen.

Im Wochenchart
sehen zur Vorwoche ein höheres Hoch + Tief aber den Close innerhalb der Handelsspanne und unter der Eröffnungskurs der Vorwoche. Weiterhin handelt der DAX innerhalb des Widerstandsbereichs. Interessant wird es sein, wie sich der DAX an den Vorwochentiefs bei 13180/13123 verhält und auf der Oberseite über 13315 in Richtung Vorwochenhoch bei 13447. Die Vola ist weiterhin gering, was anzeigt, dass wir derzeit keine großen Player im Markt haben.

Im Tageschart sehen wir am Freitag eine Konter auf die Bewegung vom Do. und einen Close nahe Tageshoch. Die Frage wird heute sein: War das nur der Rücksetzer in dem Abwärtstrend der 3 Tage zuvor oder war es der Beginn um weiter nach oben in Richtung der alten Hochs zu gehen. Der DAX pendelt seit 2 Wochen in einer Schiebzone um die 13315 drumherum. Unten ist der Bereich 13180 bis 13123 interessant und oben die 13315 Solange keine größeren Akteure am Markt sind sollte man eher im Sinne der Range handeln und schauen wo man das tief kauft oder das Hoch verkauft.

Wirtschaftszahlen/ News
….

Szenario 1: Buy the Low in Richtung GAP Close
Der DAX kann erneut wie am Fr. und Do. den Bereich um 13222 verteidigen und schafft es wieder in die VA vom Vortag um nach oben den POC bei 13253 zu testen. Haben wir eine Order im Markt sollte diese den Widerstandsbereich um 13260/69 aushebeln könne um darüber dann das FDAX und XDAX GAP um 13296/98 zu schließen. Darüber könnte der DAX dann das Overnight Hoch bei 13309 erreichen und wäre damit nahe am TH vom Fr. bei 13317 und an der wichtigen 13315. Hier entscheidet sich dann ob der DAX das als Widerstand nimmt um unterhalb der 13315 zu handeln oder darüber.

Szenario 2: Durchbruch durch die Unterstützung
Die Bewegung am Freitag nach oben im DAX war der Versuch den Abwärtstrend zu knacken.Durch die Overnight Bewegung ist der DAX nun am Unterstützungsbereich. Gelingt es nich diese Bereich zu verteidigen und sollten die US Börsen vom ATH die Gewinne mitnehmen, dann wäre unterhalb der 13222 auch eine schnelle Bewegung ans TT vom Fr. bei 13201 bis 96 OVN um darunter das TT vom Do. bei 13180 zu erreichen. Diese Marke ist zugleich das Vorwochentief und bei einem Bruch könnte diese genutzt werden um an das Tief von vor 2 Wochen bei 13123 zu gehen.

Volume Profil: VAL: 13230 VAH: 13276 POC: 13253 (FDAX -3P.)
XDAXClose 13298 I 22 Uhr Close CFD: 13296
Ich wünsche allen einen erfolgreichen Handelstag
Linkliste: https://go.guidants.com/de/#c/heiko_behrendt
Legende: https://scalp-trading.de/wp-content/uploads/2020/12/Legende.png


Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

DAX Analyse vom Fr. 04.12.2020

Rückblick: Im gestrigen Handel sahen wir um 9 Uhr einen Stich nach oben durch die 13315 bis an die 13323, die zum TH wurden. Danach ging es nach unten ans TT vom Vortag bei 13269 die kurz nach 10 Uhr nach unten gebrochen wurden. Im Sinne Szenario 2 ging es bis an die 13230 um dort erneut zu konsolidieren. Es folgte nochmal ein Rücksetzer an die 13269 = TT Vortag um dann wieder in Richtung 13250 zu fallen. Dort konsolidierte der DAX in einer 30 Punkte Range bis 21:30 Uhr um dan nochmal nach unten durchzufallen. Der DAX stoppte an der 13183 um ein noch offenes GAP zu schließen. Der Close zum Handelsende 22 Uhr lag bei 13200.

Im Wochenchart
sehen wir eine Candle die am Hoch und über der 13315 geschlossen hat und somit auf dem höchsten Schlusskurs seitdem Abverkauf im Februar. Bedenken muss man, dass in der Woche sehr wenig Volumen gehandelt wurde aufgrund des US-Feiertags. In dieser Woche muss sich zeigen ob wir an den Hochs weitere Anschlusskäufer sehen oder man das Hoch im Widerstandsbereich nimmt um erneut zu verkaufen. Spannend wird das Verhalten = Wie macht der Markt was am Vorwochentief bei 13123 werden.

Im Tageschart sehen wir mit der gestrigen Candle hat der DAX das Tief der letztn 6 Tage rausgenommen aber auch erst in der letzten halben Stunde des Tages. Da ist dann die Frage, wie stark schätzt man diese Bewegung ein, die vom Volumen her keine Aussagekraft hat. Im Tief hat der DAX die Candle ohne Lunte im 24h Chart getestet. Im heutigen Handel muss sich zeigen ob aus der Unterstützung ein Widerstand wird und es weiter nach unten geht oder ob durch den Srtich nach unten nun die Käufer von unten aus wieder Attacke machen können um den DAX wieder in Richtung 13315 zu schieben.

Wirtschaftszahlen/ News
14:30 Uhr US: NFP Zahlen -> können wie immer den Markt in die ein oder andere Richtung bringen.

Szenario 1: Abwärtstrend setzt sich fort
Der DAX bleibt dazu idealerweise unterhalb von 13269/76 um das FDAX GAP bei 13200 zu schließen. Hier sollte sich dann zeigen ob wir wirklich Verkäufer im Markt haben oder die Bewegung nach unten nur der Dip ist um danach nach oben zu steigen und dann ins Szenario 2 überzugehen. Kommt es unterhalb des gestrigen Tiefs bei 13180 zu weiteren Verkäufen, dann sollte das Vorwochentief um die 13123 angesteuert werden. Alternativ: Im Sinne so hoch wie möglich zu verkaufen sollte man auch bei einem Bruch der 13269/76 noch aufpassen, dass man von dort aus auch nochmal die Shorts versuchen könnte.

Szenario 2: Buy the Low
Der DAX hat mit dem abendlichen Stich nach unten ein Excess Low gesehen. Kann sich der DAX heute über dem Vormittagstief bei 13222 halten, dann sollte es auch nach oben in Richtung 13252 = XDAX Close und zum POC bei 13260 gehen. Wichtig wird das Verhalten an der 13269 bis 76 werden ob hier die Verkäufer aus Szenario 1 zum Zuge kommen. Falls nicht liegt der Vorteil bei den Longs um nämlich die ganzen Shorts aus dem Abwärtstrend der letzten Tage rauszupressen und damit sollte der DAX oberhalb der 13269 die Chance haben in Richtung 13315 zu steigen und bei entsprechender Dynamik könnte dann das TH von gestern bei 13323 geknackt werden um direkt die Range vom Mittwoch bei 13330/50 ins Visier zu nehmen.

Volume Profil: VAL: 13234 VAH: 13272 POC: 13260 (FDAX -5P.)
XDAXClose 13252 I 22 Uhr Close CFD: 13200
Ich wünsche allen einen erfolgreichen Handelstag
Linkliste: https://go.guidants.com/de/#c/heiko_behrendt
Legende: https://scalp-trading.de/wp-content/uploads/2020/12/Legende.png


Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

DAX Analyse vom Do. 03.12.2020

Rückblick: Im gestrigen Handel ging es darum ob wir einen Ausbruch aus einem Inside Day sehen oder nicht. Gleich nach 9 Uhr ging es durch das Vortagestief bei 13334 um nach einem Pullback an dieses Tief das offene XDAX GAP bei 13292 zu schließen von dort aus sahen wir eine V-Formation bis 13350. Danach wurde es ab 10 Uhr ruhig im DAX und dieser ging ewig seitwärts in einer 20 Punkte Range um diese dann nach unten zu brechen Rücksetzer und erneut die Aufnahme des Abwärtstrends um bis ans offene FDAX GAP bei 13272 zu laufen. Das TT markierte der DAX bei 13269 um sicher erneut zu erholen und am Ende bei 13298 aus dem Handel zu gehen.

Im Wochenchart
sehen wir eine Candle die am Hoch und über der 13315 geschlossen hat und somit auf dem höchsten Schlusskurs seitdem Abverkauf im Februar. Bedenken muss man, dass in der Woche sehr wenig Volumen gehandelt wurde aufgrund des US-Feiertags. In dieser Woche muss sich zeigen ob wir an den Hochs weitere Anschlusskäufer sehen oder man das Hoch im Widerstandsbereich nimmt um erneut zu verkaufen. Spannend wird das Verhalten = Wie macht der Markt was am Vorwochentief bei 13123 werden.

Im Tageschart sehen wir weiterhin eine geringe Vola von gerade einmal 100 Punkten (8-22 Uhr). Im heutigen Handel muss sich zeigen ob der DAX den Intraday Trend seit gestern nach unten weiter fortsetzt oder der Bereich um 13380/60 Unterstützung bieten kann. Interessant wird auch sein, wie der DAX sich der DAX an der 13329/34 verhält. Bleibt er darunter entstehen weiter fallende Hochs. Kann er den Bereich knacken, dann würde er die Abwärtstendenz beenden und sich die Chance ans gestrige TH 13371/94 zu laufen.

Wirtschaftszahlen/ News
10:00 und 11:00 Uhr DE und EU endgültige Zahlen EKMI
14:30 Uhr US: Erstanträge ALH
16:00 Uhr US: ISM Einkaufsmanagerindex

Szenario 1: Buy the Low
Der DAX sieht die letzte 2 Tage abwärts aus und kann sich dennoch im Bezug auf die Vortagestiefs der letzte Woche recht gut halten. Sollte es Akteure geben, die das Low wie gestern kaufen, dann sollten wir am Morgen nur einen Dipp sehen mit einer deutlichen Reaktion nach oben. Im positivsten Fall bleibt der DAX an der 13290 stehen und geht direkt nach oben. Ausdehnung nach unten wäre das gestrige Tief + Overnight Tief bei 13269 um dann die Reaktion zu zeigen. Optional wischt der DAX einmal unten durch in Richtung 13263 bis 13250. Die 13234 sollte er nicht unbedingt erreichen. Wichtig ist, dass man danach einen konstanten Lauf auf der Oberseite sieht und das oben dann der Widerstandsbereich 13315 gefolgt von 13329 bis 13334 = TT von Vorgestern geknackt werden um darüber die 13347/50 zu knacken und danach das TH von gestern 13371 gefolgt von der 13394 = Overnight Hoch von gestern. Damit wäre dann auch das offene Gap bei 13382 geschlossen.

Szenario 2: Abwärtstrend setzt sich fort

Hierfür sollte der DAX die lokalen Hochs nur temporär oder gar nicht brechen. Fies ist immer mal ein Hoch zu knacken um dann doch zu fallen. Hier solte der DAX nicht weiter als 13327/34 steigen um danach zu fallen. Erkann aber auch direkt ab 9 Uhr die Bewegung wie gestern aufnehmen. Damit überlagert sich das mit Szenario 1. Der DAX knackt die 13269 um darunter die 13263 weiter bis 13250/45 zu fallen und darutner die 13234/31 zu erreichen. Die Reaktionen nach oben kommen aber es bleibt weiterhin die Abwärtstendenz erhalten um dann in Richtung 13215 bis 13189/83 zu fallen und in der Spitze das Tief der letzten Woche bei 13123 zu erreichen.

Volume Profil: VAL: 13290 VAH: 13329 POC: 13310 (FDAX -5P.)
XDAXClose 13313 I 22 Uhr Close CFD: 13298
Ich wünsche allen einen erfolgreichen Handelstag


Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

DAX Analyse vom Mi. 02.12.2020

Rückblick: Im gestrigen Handel sahen wir im DAX kurz nach 9 Uhr den Dip auf die 13334 die zugleich das TT wurden um von dort aus an den POC bei 13424 zu laufen. Dort kam der DAX nicht weiter und fiel zurück auf die 13390 um von dort aus nochmal über das letzte Hoch zum TH bei 13436 zu klettern. Danach ging es seitwärts mit leichter Tendenz nach unten. Der DAX schloss ziemlich in der Mitte der Handelsspanne bei 13381

Im Wochenchart
sehen wir eine Candle die am Hoch und über der 13315 geschlossen hat und somit auf dem höchsten Schlusskurs seitdem Abverkauf im Februar. Bedenken muss man, dass in der Woche sehr wenig Volumen gehandelt wurde aufgrund des US-Feiertags. In dieser Woche muss sich zeigen ob wir an den Hochs weitere Anschlusskäufer sehen oder man das Hoch im Widerstandsbereich nimmt um erneut zu verkaufen. Spannend wird das Verhalten = Wie macht der Markt was am Vorwochentief bei 13123 werden.

Im Tageschart handelte der DAX innerhalb der Handelsspanne vom Mo. womit sich ein Inside Day ergeben hat. Im Chart 8 – 22 Uhr würde ein Bruch auf der Unterseite zum GAP Close in Richtung 13272 führen und auf der Oberseite könnte man einen Ausbruch durch die Hochs der letzten beiden Tage um die 13462 zu knacken. Haben wir auf beiden Seiten keine größeren Orders drin, dann sollte man davon ausgehen, dass die Hochs und das gestrige Tief nur angefixt werden.

Wirtschaftszahlen/ News
14:15 Uhr US: ADP-Beschäftigungszahlen
16:00 Uhr US: FED Chef Powell vor Repräsentantenhaus
20:00 Uhr US: Beige Book

Szenario 1: Breakout Inside Day
Hierfür braucht es im Markt eine entsprechende Order, die den DAX nach unten an die 13334 führt um durch das gestrige Tagestief den Durchbruch nach unten zu machen um darunter das Overnight Tief bei 13317 an zu testen. Unterhalb der 13315 kommt es dann zum Gap Close XDAX vom Mo. bei 13292 um darunter das FDAX Gap bei 13272 zu schließen. Hier muss man schauen ob eine Reaktion nach oben kommt und wie dieses ausfällt. Bei entsprechender Dynamik könnte sich das Ganze auch weiter fortsetzen in Richtung 13234 um darunter die 13189/83 zu testen und das noch offene FDAX GAP zu schließen. Auf der Oberseite muss der DAX sich durch den Widerstandsbereich um 13390 bis zum TH bei 13436 kämpfen. Dort angelangt kommt es zum Ausbruch durch die 13447 um die 13462 an zu handeln. Wichtig wird hier ebenfalls sein, wie verhält sich der DAX. Kommt es nachdem Ausbruch zu Anschlusskäufen oder doch eher zu Verkäufen in das Hoch hinein.

Szenario 2: Range keine Orders

Ähnlich wie gestern kommt es zu einer Bewegung am Vormittag, die den DAX aber nur an das Hoch oder Tief von gestern bringt. Danach fehlen entsprechende Akteure und damit geht dann eher das Rangetrading los welches sich dann wie gestern sehr lange hinziehen kann. Hierbei ist darauf zu achten, dass der Markt gerne lokale Hochs und Tiefs rausnimmt um danach in die Gegenrichtung zu laufen. Siehe die gestrige Range.

Volume Profil: VAL: 13383 VAH: 13420 POC: 13401 (FDAX -8P.)
XDAXClose 13382 I 22 Uhr Close CFD: 13281
Ich wünsche allen einen erfolgreichen Handelstag


Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

DAX Analyse vom Di. 01.12.2020

Rückblick: Im gestrigen Handel sahen wir im DAX ab 9:15 Uhr eine Kauforder im Markt, die den DAX wie erwartet zügig durch die Widerstände bringt. Der erste Stopp lag ca. 10 Punkte unter der 13400 hier kam der DAX erstmal nicht weiter und ein erneutes Hoch wurde kontinuierlich abverkauft und endete in einer schnellen 40 Punkte Stopploss Candle nach unten, die danach konstant gekauft wurde und den DAX in der Spitze bis 13447 brachte. Die US Börsen hingegen zeigten nach 15:30 Uhr eine Verkaufsorder, die den DAX nach unten schickte bis zum 9 Uhr Kurs, der bei 13267 ca. 180 Punkte tiefer lage. Der DAX konnte sich dann nicht mehr erholen und schloss im unteren Drittel der Handelsspanne bei 13272 um 22 Uhr.

Im Wochenchart
sehen wir eine Candle die am Hoch und über der 13315 geschlossen hat und somit auf dem höchsten Schlusskurs seitdem Abverkauf im Februar. Bedenken muss man, dass in der Woche sehr wenig Volumen gehandelt wurde aufgrund des US Feiertags. In dieser Woche muss sich zeigen ob wir an den Hochs weitere Anschlusskäufer sehen oder man das Hoch im Widerstandsbereich nimmt um erneut zu verkaufen. Spannend wird das Verhalten = Wie macht der Markt was am Vowochentief bei 13123 werden.

Im Tageschart sieht die gestrige Candle schon ein wenig crazy aus. Im Chart von 8 – 22 Uhr ist es ein Shooting Star = eine obere Umkehrformation aber overnight konnte der DAX bis fast ans Intreadayhoch steigen. Von daher wird es wichtig zu schauen ob der DAX das GAP nach unten in Richtung 13292/72 schließt oder ob wir im Sinne einer Kauforder über die 13462 steigen um dann die Jahresendrally zu sehen.
Ähnliches gilt es heute auch bei den Amis, die ebenfalls nahe ATH stehen und dort muss sich zeigen wird es gekauft oder als Widerstand abverkauft.

Wirtschaftszahlen/ News
09:55 Uhr DE: Arbeitslosenquote
11:00 Uhr EU: Verbraucherpreise
16:00 Uhr US: ISM Einkausmanager Index, FED Chef Powell vor Bankenausschuss

Szenario 1: Pullback + Trend Long
Der DAX kann sich über dem Vorwochenhoch bei 13369 halten und idealerweise auch um 13390 = dem gestrigen Widerstandsbereich. Von dort aus geht es dann mit der Kasse nach oben in Richtung 13424 = den POC von gestern. Bei einer Kommissionsorder sollte der DAX auch das gestrige TH bei 13447 rausnehmen können um dann weiter durch die 13462 zu steigen. Ihr kommt es drauf an, wie die Akteure handeln. Spekualtive Long-Trader könnten den Bereich nutzen um Gewinne zu sichern genauso wie spekulative SHort-Trader anfangen Positionen aufzubauen vs. prozyklische Instis, die dann erst als Käufer reinkommen. Die Konsequenz wäre ein hin und her auf hohem Niveau bis die dominante Seite durch kommt.

Szenario 2: GAP Close + Range

Der DAX handelt unter der Overnight Range um 13380 um das Vorwochenhoch bei 13369 zu testen. Kommt es im Bereich bis 13355 nicht zu der deutlichen Reaktion nach oben um ins S1) überzugehen, dann sollte es weiter nach unten gehen in den Bereich 13340/34 um darunter das VAL bei 13317 und die 13315 zu testen. Darunter würde es dann zum GAP Close des XDAX kommen bei 13292 was zugleich das Overnight Tief wäre. Bei entsprechender Dynamik könnte der DAX dann noch die 13272 erreichen = FDAX Close um darunter das Voertagestief bei 13234 anzuhandeln. Alles darunter wäre dann der Beginn der Bestätigung des Shootingstar auf Tagesbasis.

Volume Profil: VAL: 13317 VAH: 13435 POC: 13424 (FDAX -8P.)
XDAXClose 13292 I 22 Uhr Close CFD: 13272
Ich wünsche allen einen erfolgreichen Handelstag


Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

DAX Analyse vom Mo. 30.11.2020

Rückblick: Im Freitagshandel sahen wir nach 9 Uhr den Dip nach unten um das FDAX GAP bei 13275 zu schließen, was zugleich zum Tagestief wurde. Danach ging es in den Widerstandsbereich um 13334/40 um von dort aus wieder bis 13286 zu valanen und am Nachmittag mit den US Börsen über das bisherige Wochenhoch bei 13347 zu steigen und um 22 Uhr am Wochenhoch bei 13368 zu schließen. Danach ging der DAX sogar noch ein Stück weiter und markiert im Chart 24h das Wochenhoch bei 13373.

Im Wochenchart
sehen wir eine Candle die am Hoch und über der 13315 geschlossen hat und somit auf dem höchsten Schlusskurs seitdem Abverkauf im Februar. Bedenken muss man, dass in der Woche sehr wenig Volumen gehandelt wurde aufgrund des US Feiertags. In dieser Woche muss sich zeigen ob wir an den Hochs weitere Anschlusskäufer sehen oder man das Hoch im Widerstandsbereich nimmt um erneut zu verkaufen. Spannend wird das Verhalten = Wie macht der Markt was am Vowochentief bei 13123 werden.

Im Tageschart sehen wir zum Vortag ein höheres Hoch + Tief + Close am Wochenhoch. Damit wäre eigentlich alles für einen Ausbruch nach oben vorbereitet. Doch seit Eröffnung in der Nacht ist der DAX mit den asiatischen Börsen gefallen und eröffnet nun unter oder am Tagestief vom Freitag bei 13275 und overnight bei 13240. Hier kann sich nun zeigen ob man bei den tieferen Kursen zugreift um den Ausbruch nach oben nicht zu verpassen oder das eher als Anzeichen von Schwäche sieht und man dann im heutigen Handel anfängt die Hochs zu verkaufen.

Wirtschaftszahlen/ News
14:00 Uhr DE: Verbraucherpreise Dez. Vorabschätzung
Aktion Grundkurs Scaltrading noch bis Mo. bis 23:59 Uhr Code: Black2020 699,-€ statt 999,-€ https://einkommenstrading.de

Szenario 1: GAP Close
Der DAX ist Overnight vom Freitagshoch bei 13369 bis 13225 gefallen und damit unter dem TT vom Fr. und Do. gewesen. Kanns sich aber seit 8 Uhr wieder erholen und notiert gerade am TT vom Fr. bei 13275. Um die Gaps nach oben zu schließen sollte man im DAX merken, dass man die tieferen Kurse eher kauft. Nach oben muss der DAX dann die Unterstützungen vom Fr. knacken, die jetzt zu Widerständen werden könnten. Das wäre der Bereich um 13275 bis 86. Darüber wäre dann der Bereich um 13315 + POC 13317 bis 13326. Kann der Bereich geknackt werden, dann wäre das Ziel XDAX Close bei 13335 und damit dann auch im Widerstandsbereich der sich aus den TH`s der letzten Woche ergeben. Bei einer wirklichen Kommissionsorder sollten dann die Bereich gebrochen werden können um in letzter Konsequenz das FDAX Close bei 13369 zu erreichen.

Szenario 2: Verkauf TT vom Fr. 13275

Zahlen in Asien waren etwas schwächer, hinzu die Angst, dass sich zu Thanksgiving die Infektionszahlen in US deutlich ansteigen werden könnten fürht zu entsprechenden Verkäufen. Mit der Eröffnung der Kasse um 9 Uhr setzen dann am TT vom Freitag die Verkäufe ein und damit kommen die Longs vom Mi. – Fr. unter Druck und müssen anfang die Posis zu schließen, die den DAX nach unten durch das TT vom Do. bei 13250 drückt um bis ans TT vom Mi. bei 13234 zu fallen und danach das Overnight Tief bei 13225 zu testen. Damit würde der Intradaytrend seitdem Hoch weiter fortgesetzt werden können um darunter dann bis zum Tief vom Di. bei 13189 zu fallen und das offene FDAX GAP bei 13183 zu schließen.

Volume Profil: VAL: 13312 VAH: 13353 POC: 13317 (FDAX -9P.)
XDAXClose 13335 I 22 Uhr Close CFD: 13369
Ich wünsche allen einen erfolgreichen Handelstag


Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

DAX Analyse vom Fr. 27.11.2020

Rückblick: Im gestrigen Handel sahen wir den DAX nach 9 Uhr von 13315 in Richtung 13280 = Vorwochenhoch laufen. Dort konsolidierte der DAX bis ca. 13:30 Uhr um sich dann nochmal nach oben zu bewegen in Richtung 13315 = altes Wochenhoch, wo er nicht drüber kam um dann wieder in Richtung 13280 zu tendieren + Durchbruch auf das Tagestief bei 13250 um dann bei 13275 aus dem Handel zu gehen.

Im Wochenchart
sehen wir eine Candle mit gerade einmal 250 Punkte Handelsspanne am oberen Widerstandsbereich. Das bedeutet für uns, dass bis jetzt keine größeren Verkäufer gibt, die den Widerstandsbereich verkaufen genauso wie es keine großen Käufer gibt, die auf dem hohem Niveau weiter kaufen um den DAX durch den Widerstandsbereich zu schieben. Die Frage wird sein, wie verhält sich der DAX am Vorwochentief bei 13032 und an den Vorwochenhochs bei 13280 und 13300 aus der Woche davor.

Im Tageschart sehen wir zum Vortag einen Inside Day mit einer engen Handelsspanne von 84 Punkten. Das Volumen mit ca. 36.482 Kontrakte war extrem niedrig. Zum heutigen Brückentag und dem Black Friday sollte ebenfalls nicht zu viel erwartet werden. Typischerweise sollte der DAX die Range der letzten 3 Tage halten können, außer es kommt von außen zum Wochenende hin doch ein Impuls.

Wirtschaftszahlen/ News
Kurze Woche, wegen Thanksgiving am Do. + Freitag als Brückentag
11:00 Uhr EWU einige Wirtschaftszahlen
Black Friday Aktion: https://einkommenstrading.de Code: Black2020

Szenario 1: Range bleibt Range
Der DAX bleibt in vorwiegend in der Handelsspanne des gestrigen Tages. Bei dem Szenario sollten Ausbruchsversuche oben / unten scheitern, weil die entsprechenden Akteure am Markt fehlen um den DAX nachhaltig in eine Richtung zu schieben. Auf der Unterseite kann der DAX das XDAX GAP = 13286 und FDAX GAP bei 13275 schließen. Dies könnte sogar reichen um die 13280 erfolgreich zu verteidigen. Fällt der DAX durch, dann sollte es zum Test Tagestief von gestern bei 13250 kommen. Ein Durchbruch bis zum TT vom Mi. bei 13234 wäre im Sinne der Range völlig ok, denn das Overnight Tief liegt bei 13240, welches der DAX nochmal testen würde. Wichtig ist, dass spätestens hier eine Reaktion nach oben kommen sollte. Auf der Oberseite liegt der erste Widerstandsbereich bei 13315 schafft er es darüber, dann sollte der Bereich TH von gestern 13334 bis Wochenhoch 13347 getestet werden. Kommt hier ebenfalls keine weiteren Käufer in den Markt, dann wäre spätestens ab hier mit einem Rücksetzer zu rechnen.

Szenario 2: Breakout zum Wochenende

Hierfür muss Volumen her und dieses kommt entweder durch Schieflagen, eine Order oder Impulse von außen. Sollten wir sowas sehen, dann ist es wichtig zu schauen wie macht der Markt was am Hoch oder Tief von gestern. Breakout Long: Wir haben innerhalb der Range eine leicht steigende Tendenz. Der Breakout führt zu prozyklischen Käufen und leitet die Jahresendrally ein um bereits investiert zu sein bevor das Geld der Sparpläne am Di. reinkommt. Breakout Short: Hier wird die Tendenz nach unten und damit der Trend geknackt. Es kommt nachdem Bruch TT vom Mi. bei 13234 zu einer Stoppwelle, die den DAX in Richtung 13189/83 schickt und damit weitere Orders aktiviert und zu einer Bewegung bis in den 13127iger Bereich führt.

Volume Profil: VAL: 13284 VAH: 13310 POC: 13298 (FDAX -7P.)
XDAXClose 13286 I 22 Uhr Close CFD: 13275
Ich wünsche allen einen erfolgreichen Handelstag


Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

DAX Analyse vom Do. 26.11.2020

Rückblick: Im gestrigen Handel sahen wir den DAX um 9 Uhr kurz über das Vortageshoch bei 13336 schauen um ein neues Hoch bei 13347 auszubilden. Von dort aus ging es dann nach unten in Richtung des POC bei 13268 um darunter den Unterstützungsbereich 13245 bis 13231 zu testen. Das Tagestief markierte der DAX bei 13234. Bis 22 Uhr konnte sich der DAX bis auf 13315 erholen um bei 13294 zu schließen.

Im Wochenchart
sehen wir eine Candle mit gerade einmal 250 Punkte Handelsspanne am oberen Widerstandsbereich. Das bedeutet für uns, dass bis jetzt keine größeren Verkäufer gibt, die den Widerstandsbereich verkaufen genauso wie es keine großen Käufer gibt, die auf dem hohem Niveau weiter kaufen um den DAX durch den Widerstandsbereich zu schieben. Die Frage wird sein, wie verhält sich der DAX am Vorwochentief bei 13032 und an den Vorwochenhochs bei 13280 und 13300 aus der Woche davor.

Im Tageschart sehen wir zum Vortag ein höheres Hoch + Tief + Close innerhalb der Handelsspanne vom Vortag und das genau an der Rangekante. Damit wurde der Ausbruch nicht wirklich bestätigt genausowenig wie der Rücklauf in die Range. Treotz technischem Signal kann sich der DAX erneut nicht eindeutig für eine Richtung entscheiden und eiert weiter rum. Der US Kassa Markt hat zu und die Futures werden verkürzt bis 20 Uhr gehandelt. Da stellt man sich die Ferage was da am Nachmittag gehen könnte. Unter den Vorraussetzung ist eine wirkliche Trendbewegung eher unwahrscheinlich. Wichtig wird sein, wie sich der DAX am Vortageshoch und -tief verhält.

Wirtschaftszahlen/ News
Kurze Woche, wegen Thanksgiving am Do. + Freitag als Brückentag
13:30 Uhr Protokoll der EZB Sitzung

Szenario 1: Bestätigung des Ausbruchs nach oben
Der DAX hält sich über der abendlichen Range von 13315 und kann mit einer Order am Morgen direkt nach oben durch die 13336 steigen um darüber das gestrige TH bei 13347 zu erreichen. Sollten hier doch noch paar Range Shorts im Markt sein, dann sollte man durchaus einen Plopp nach oben erwarten können. Ziel falls die Masse in Bewegung kommen sollte wäre dann die 13400 bis 13462. Zielbestimmungen über Fibo Extension oder Pivots ebenfalls möglich. Aufpassen muss man jedoch, dass das Volumen wegen fehlender Amis deutlich niedriger sein könnte und damit die Bewegung an sich aus bleibt und der DAX nur seitwärts eiert.

Szenario 2: Range bleibt Range Daily

Der DAX hat die Chance eines Ausbruchs nicht wirklich genutzt und klebt weiterhin an der oberen Range. Die Rangekante hat sich marginal nach oben erweitert. Sofern die Trader erkennen, dass es oben nicht weiter geht, könnte es wie gestern innerhalb der Range wieder nach unten gehen. Ziel wäre das FDAX und XDAX Close bei 13294 bis 90 um dann unter dem Vorwochenhoch bei 13280 nochmal den POC bei 13266 zu testen. Sollten wir eine Verkaufsorder drin haben, dann wäre das Ziel nach unten das gestrige Tagestief bei 13234 um darunter dann das TT vom Di. bei 13189 zu erereichen. Hier liegt noch ein ganz kleines FDAX GAP bei 13183. Bei entsprechender Dynamik wäre auch die 13127 = XDAX Close denkbar.

Volume Profil: VAL: 13256 VAH: 13308 POC: 13266 (FDAX -7P.)
XDAXClose 13290 I 22 Uhr Close CFD: 13294
Ich wünsche allen einen erfolgreichen Handelstag


Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen