DAX Analyse Mi. 07.06.2023

Verlauf Di. 06.06.23
Szenario + Trades

Rückblick: Im gestrigen Handel hat der DAX direkt zur Eröffnung um 9 Uhr das XDAX GAP bei 15964 geschlossen. Danach kam es zu Rücksetzern, aber der DAX konnte dennoch weiter steigen und zeigte erst bei 15986 nochmal eine größere Reaktion nach unten, die sehr langsam bis in den Bereich von 15923 führte. Über Mittag konnte sich der DAX wieder erholen und schaffte es in den Bereich 15959/70 rein. Mit Eröffnung der US-Börsen ging es im DAX dann weiter nach oben durch das bisherige Intradayhoch an die 16000 und dann in den nächsten Widerstandsbereich bis 16017. Hier reagierte der DAX punktgenau. Der Aufwärtstrend blieb erhalten und so zog der DAX bis 22 Uhr an und markierte in der letzten 5 Minuten-Kerze das TH bei 16038, um bei 16033 den Handel zu beenden.

Im Wochenchart: hatte der DAX in der letzten Woche die Vorwoche mit einem Anstieg von ca. 480 Punkte komplett korrigiert. Mit dem Anstieg am Freitag konnte der DAX wieder deutlich oberhalb des Vorwochentiefs schließen. Dennoch hinterlässt der DAX seit neuem Allzeithoch ein tieferes Hoch und Tief zurück. In dieser Woche sollte sich zeigen, ob die Lunte als Reaktionsbereich zurückbleibt und der DAX eher versucht oberhalb von 15970 und über 16000 zu handeln. Oder bleibt der DAX darunter und wir sehen mit einer Bewegung erneut, dass das Hoch wieder abverkauft wird und damit sich der Eindruck eines 3-fach Top ergeben könnte. Ende 2021 und Anfang 2022 führte dies zu Abschlägen von über 1000 Punkten. Trendtechnisch ist der DAX weiter long, solange es keinen Schlusskurs unter der 15656 gibt.

Im Tageschart nimmt der DAX langsam wieder das Aussehen eines Fußgängerüberwegs an. Nach einer schwarzen Candle folgte gestern wieder eine weiße Candle mit dem Close nahe Tageshoch. Im Overnight Handel ging es etwas nach unten und der DAX eröffnet heute mit einem GAP down. Im heutigen Handel stellt sich die Frage, ob es heute wieder eine schwarze Candle gibt im Sinne der Range oder kann es einen weiteren Tag aufwärtsgehen in Richtung 16066 bis 16080 und höher.

Come to my page!

Zum Wirtschaftskalender zu den US-Quartalszahlen

13:30 US: MBA-Hypothekenanträge Vorwoche
14:30 US: Handelsbilanzsaldo April in Mrd US$
16:00 CA: BoC-Zinsentscheid
16:30 US: Rohöllagerbestände in Mio Barrel
21:00 US: Verbraucherkredite April


Szenario Long: gestriger Trend setzt sich fort
Der DAX hat im gestrigen Handel einen Intradaytrend ausgebildet, wenn dieser heute fortgesetzt wird, dann sollte der DAX über 16000 weiter in Richtung FDAX GAP Close bei 16033 steigen. Über dem TH von gestern bei 16038 kann der DAX weiter an das Overnight Hoch bei 16045 steigen und kommt damit in den Konsolidierungsbereich vom Mo. oberhalb von 16050. Gelingt es dem DAX diesen Bereich zu kaufen, dann wäre das Ziel nach oben die 16065 = TH Fr. bis 16072 = POC und das Vorwochenhoch bei 16080. Darüber wäre dann das Ziel 16100 bis 16115 = TH vom Mo. zu erreichen. Alternativ: Der DAX schließt nach unten, das XDAX GAP bei 15992 bis 15986 oder testet die tiefere Unterstützung im Bereich 15970 bis 15959, um dann zu steigen.

Szenario Short: Nach Korrekturtag folgt Trendtag short
Wenn der DAX das Muster fortsetzt, dass nach aufwärts am Folgetag wieder abwärts geht, dann sollte der DAX am besten nach oben das GAP offen lassen und eher unterhalb der 16000 handeln. Darunter kommt es zum GAP Close bei 15992, um darunter die VA bei 15986 zu testen. Fällt der DAX dort rein, dann ist das nächste Ziel die Unterstützung im Bereich 15970 bis 15959 gefolgt von den 15954 bis 15948 = Candle ohne Lunte. Darunter geht es dann in den Unterstützungsbereich von gestern, der sich von 15929 = VAL bis 1920 erstreckt, um darunter die 15906= TT von gestern zu erreichen. Darunter wäre dann Platz bis 15902= Test Hoch vom Do. und darunter wäre dann noch das offene GAP, welches bis 15853 zu schließen wäre. Alternativ: Nach dem FDAX GAP bei 16033 geschlossen hat und nicht wirklich Käufer am Hoch zu sehen sind, könnte der DAX über dem Hoch von gestern wieder fallen, ähnlich wie das beim Verlauf Fr. und Mo. war.

Volume Profile: VAL: 15929 VAH: 15987 POC: 15962 (FDAX +15P.)
XDAX Close 17:30
: 15992 FDAX Close 22:00: 16033
Ich wünsche allen einen erfolgreichen Handelstag
Diskussion:-> Diskussion zum Ausblick
Legende: -> Erklärung der Farben und Formen
DAX: Top 15 Einzelwerte NQ: Top Einzelwerte

Szenarien Mi. 07.06.23

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Das Video zum Ausblick für Mi. 07.06.23


Hier kannst du mir gerne ein positives Feedback mit Text da lassen: Zum Feedback


DAX Analyse Di. 06.06.2023

Verlauf Mo. 05.06.23

Rückblick: Im gestrigen Handel zog der DAX kontinuierlich ab 8 Uhr an und schloss sogar vor 9 Uhr das FDAX GAP. Mit der Eröffnung ging es unter volatilen Schwankungen durch das 1. Ziel bei 16093 bis zum 2. Ziel bei 16109. Das TH markierte der DAX um 9:30 Uhr bei 16115. Von dort aus ging es zurück an die 16050, wo der DAX völlig stehen blieb und über mehrere Stunden in einer 10 bis 20 Punkte Range handelte. Es gab nochmal ein Versuch durch das Vorwochenhoch bei 16080 zu klettern. Der Versuch scheiterte und mit Beginn der US-Session, setzte eine Verkaufsorder im DAX ein, diese diesen kontinuierlich bis fast ans Tief vom Freitag. Bei 15923 sahen wir im DAX eine Reaktion nach oben, die in der Spitze bis 15985 ging. Von dort aus ging es dann an das Tief vom Fr. um dort im gestrigen Handel ebenfalls bei 15920 das TT zu markieren und den Handel bei 15946 zu schließen.

Im Wochenchart: hatte der DAX in der letzten Woche die Vorwoche mit einem Anstieg von ca. 480 Punkte komplett korrigiert. Mit dem Anstieg am Freitag konnte der DAX wieder deutlich oberhalb des Vorwochentiefs schließen. Dennoch hinterlässt der DAX seit neuem Allzeithoch ein tieferes Hoch und Tief zurück. In dieser Woche sollte sich zeigen, ob die Lunte als Reaktionsbereich zurückbleibt und der DAX eher versucht oberhalb von 15970 und über 16000 zu handeln. Oder bleibt der DAX darunter und wir sehen mit einer Bewegung erneut, dass das Hoch wieder abverkauft wird und damit sich der Eindruck eines 3-fach Top ergeben könnte. Ende 2021 und Anfang 2022 führte dies zu Abschlägen von über 1000 Punkten. Trendtechnisch ist der DAX weiter long, solange es keinen Schlusskurs unter der 15656 gibt.

Im Tageschart sehen wir eine starke Candle nach oben im gestrigen Hangel genau das Gegenteil. Es ging zwar über das Hoch vom Freitag, aber geschlossen hat die Candle nahe dem Tief vom Freitag und damit sehen wir einen ähnlichen Verlauf wie letzte Woche Montag. Im heutigen Handel könnte bei anhaltender Schwäche, das GAP in Richtung 15878 bis 15853 geschlossen werden. Oder kann der DAX das Tief vom Fr. und Mo. erfolgreich verteidigen und wir sehen doch wieder Käufe in Richtung 16050 und höher.

Come to my page!

Zum Wirtschaftskalender zu den US-Quartalszahlen

14:55 US: Redbook Einzelhandelsumsätze Vorwoche
16:00 US: IBD/TIPP-Verbrauchervertrauen Juni


Szenario Long: Rücksetzer auf Abverkauf vom Nachmittag
Für das antizyklische Szenario, welches gegen die Bewegung von gestern Nachmittag läuft, sollte der DAX schnell eine Reaktion am Tief von gestern bei 15920 nach oben zeigen. Über dem 8 Uhr Hoch geht es zum FDAX GAP Close bei 15946 gefolgt von der 15959, um darüber das XDAX GAP bei 15964 zu schließen. Damit wäre der DAX am Overnight Hoch und könnte weiter in Richtung letztes lokales Hoch bei 15986 ansteigen. Darüber muss der DAX zeigen, ob er weiter bis 16017ansteigen, um den Abverkauf von gestern weiter zu neutralisieren. Hier könnten dann wieder die Verkäufer zuschlagen, wenn sie den Trend wieder nach unten fortsetzen wollen. Sollte der DAX in den gestrigen oberen Konsolidierungsbereich wieder ansteigen, dann müsste es weiter nach oben in Richtung 16050 und höher gehen. Ziel wär hier den POC bei 16072 und damit wieder das Vorwochenhoch bei 16080 zu erreichen. Alternativ: Der DAX testet das TH vom Do. bei 15902 oder schließt nach unten, erst noch die GAPs bei 15878 bis 15853 um dann zu steigen.

Szenario Short: Nachmittagstrend setzt sich nach unten fort
Der DAX kann nach oben das FDAX GAP von gestern Abend bei 15946 schließen und fällt nach 9 Uhr durch das nach 8 Uhr Tief bei 15906 und weiter durch das TH vom letzten Do. bei 15902. Darunter wäre der DAX im GAP Close Bereich und könnte dann das FAX GAP vom Do. bei 15878 und darunter das XDAX GAP bei 15853 schließen. Sollte der Verkaufsdruck weiter anhaltend sein, dann wäre darunter das Ziel in Richtung POC bei 15834 bis 15824 zu fallen, um darunter die 15800 bis 15779 zu erreichen gefolgt von den 15754 bis 15738. Alternativ: Nach dem FDAX GAP Close sehen wir im DAX noch ein Anstieg bis zum XDAX GAP Close bei 15946 oder der DAX reizt die untere Konsolidierungszone bis 15986 aus, um von dort aus zu fallen.

Volume Profile: VAL: 15964 VAH: 16115 POC: 16072 (FDAX +20P.)
XDAX Close 17:30
: 15964 FDAX Close 22:00: 15946
Ich wünsche allen einen erfolgreichen Handelstag
Diskussion:-> Diskussion zum Ausblick
Legende: -> Erklärung der Farben und Formen
DAX: Top 15 Einzelwerte NQ: Top Einzelwerte

Szenarien Di. 06.06.23
Volume und Market Profile

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Das Video zum Ausblick für Di. 06.06.23


Hier kannst du mir gerne ein positives Feedback mit Text da lassen: Zum Feedback


DAX Analyse Mo. 05.06.2023

Verlauf Fr. 02.06.23
Trades DAX

Rückblick: Im Freitagshandel sahen wir den DAX über dem Tageshoch vom Vortag reinkommen. Nach 9 Uhr fiel der DAX nochmal auf das 8 Uhr Tief zurück, welches dann direkt zum Tagestief bei 15921 wurde. Von dort aus ging es kontinuierlich im Sinne des „runaway Gaps“nach oben in Richtung 16000 Punkte und nach einem Rücksetzer weiter bis 16050. Nach einem erneuten Rücksetzer kam nochmal ein weiterer Bewegungsschub der den DAX nur 2 Punkte über das letzte Hoch brachte. Zu den NFP Zahlen war der DAX im Rücksetzer und fiel mit den Zahlen bis 15970 nach unten, um dann wieder zu steigen. Mit dem Start der US-Börsen konnte sich der DAX nicht so recht entscheiden. Der DOW marschierte kontinuierlich nach oben und der Nasdaq pendelte volatil seitwärts. Im DAX ging es langsamer eher nach oben. Gegen 21:15 Uhr erreichte der DAX sein TH bei 16065 und blieb damit 15 Punkte unter dem bisherigen Wochenhoch. Der Close mit 16056 fand unweit vom TH statt. Damit hat der DAX eine starke Erholung in der Woche nach Test der 15656 hingelegt.

Im Wochenchart: sehen wir eine Wochenkerze mit einer ca. 400 Punkte langen Lunte und kaum einen Kerzenkörper. Im Tief hat der DAX die untere Range im Wochenchart getestet und die lange Lunte zeigt uns deutlich, dass das Tief gekauft wurde. Im weiteren Verlauf sollte der DAX nun die Antwort geben ob sich daraus weitere Käufe ergeben, die den DAX erneut in Richtung Allzeithoch bringen. Oder stellt die Erholung nur eine Reaktion dar, die früher oder später wieder neutralisiert wird und damit der DAX erneut wieder in Richtung 15738 bis 15656 fällt.

Im Tageschart sehen wir am Freitag eine weitere starke Kerze aufwärts, die den Abpraller von der Unterstützung der Range bei 15656 bestätigt. Im Chart von 8 bis 22 Uhr sehen wir erneut keine Verbindung zum Vortag. Die Erholung ging bis knapp an die letzten Hochs bei 16080. Hier muss sich zeigen, ob der DAX diese erfolgreich überwinden kann, um erneut in der Range in Richtung Allzeithoch zu steigen. Nach unten besteht die Gefahr, dass Verkäufe um 16080, den DAX wieder nach unten drücken in Richtung 15970 und damit später zum GAP Close nach unten führen in Richtung 15878

Come to my page!

Zum Wirtschaftskalender zu den US-Quartalszahlen
EKMI endgültig Dienstleistunssektor
9:15 SP, 9:45 IT, 9:50 FR, 9:55 DE, 10:00 EU, 10:30 GB, 15:45 US
10:30 EWU: sentix-Konjunkturindex Juni
16:00 US: ISM-Einkaufsmanagerindex Dienstleistungssektor Mai


Szenario Long: GAP Close 16153
Der DAX muss es hierfür per Stundenclose über 16059 schaffen und dann das Vorwochenhoch bei 16080 zu knacken. Darüber geht es dann in das noch zu schließende GAP rein, dies ist durch eine Abwärtsbewegung am 23.05. entstanden, als der DAX am ATH gefallen ist. Ziele nach oben wären die 16090 bis 93 und darüber dann die 16109, die ein lokales Hoch und Tief darstellen. Darüber könnte der DAX dann weiter bis 16135 / 16153 ansteigen und damit das XDAX GAP schließen. Ziel darüber wären die 16177 bis 16192, gefolgt vom noch offenen POC bei 16200. Alternativ: Der DAX testet nach unten nochmal den Bereich von 16025 bis 16004, um dann zu steigen.

Szenario Short: Rücksetzer am oder unter Vorwochenhoch
Der DAX schaffte es nicht wirklich über das Vorwochenhoch und scheitertet nach oben, indem es kein H1 Close über 16059 nach 9 Uhr gibt. Unterhalb vom Tageshoch am Fr. fällt der DAX weiter in Richtung 8 Uhr Tief bei 16030 bis Overnight Tief bei 16025. Darunter geht es an das letzte lokale Tief bei 16017 bis 16014, um darunter die 16004 bis 15992 zu testen. Sollte der DAX die NFP Zahlen verkaufen, dann könnte es hier noch zum Test der 15970 kommen, um darunter die 15959 zu erreichen. Darunter könnte es bei entsprechendem Verkaufsdruck weiter bis an das TT vom Fr. bei 15921 gehen und darunter zum Test TH vom Do. bei 15902 führen. Alternativ: Man sieht, wie der DAX an möglichen Longzielen scheitert und handelt von diesen aus antizyklisch Short, als Rücksetzer bis hin zur Umkehr.

Volume Profile: VAL: 15970 VAH: 16064 POC: 16036 (FDAX +20P.)
XDAX Close 17:30
: 15853 FDAX Close 22:00: 15878
Ich wünsche allen einen erfolgreichen Handelstag
Diskussion:-> Diskussion zum Ausblick
Legende: -> Erklärung der Farben und Formen
DAX: Top 15 Einzelwerte NQ: Top Einzelwerte

Szenarien Mo. 05.06.23

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Das Video zum Ausblick für Mo. 05.06.23


Hier kannst du mir gerne ein positives Feedback mit Text da lassen: Zum Feedback


DAX Analyse Do. 01.06.2023

Verlauf Mi. 31.05.23

Rückblick: Im gestrigen Handel sahen wir nach 9 Uhr die Erholung im DAX von der 15738 durch das 8 Uhr Hoch bei 15837 in Richtung Vortagestief bei 15884. Doch der DAX stoppte am Widerstand bei 15861, um mit 15871 das TH auszubilden. Ein 2. Anlauf nach oben scheiterte. Auch konnten positive Inflationsdaten um 14 Uhr, den DAX nicht nach oben drücken. Bis zu den US-Börsen ging es im DAX zurück auf, 15784. Man sieht sehr gut, wie sich die Bewegung mit den US-Börsen nach unten beschleunigte. Der DAX fiel durch das Intradaytief und das Vorwochentief bei 15723 und erreichte danach das Tief der Range aus dem Tageschart bei 15656. Das Tief markierte der DAX bei 15625 und zeigte um 17:30 Uhr eine Reaktion nach oben. Dies kommt typischerweise, wenn Shortgewinne zum Handelsende mitgenommen werden oder die Bewegung mehr aus der Kasse kommt und im Future eher Käufer als Verkäufer sind. Bis 22 Uhr konnte sich der DAX erholen und schloss den Handel am Hoch der Unterstützung im Tageschart bei 15704

Im Wochenchart: hatte der DAX in der letzten Woche die Vorwoche mit einem Anstieg von ca. 480 Punkte komplett korrigiert. Mit dem Anstieg am Freitag konnte der DAX wieder deutlich oberhalb des Vorwochentiefs schließen. Dennoch hinterlässt der DAX seit neuem Allzeithoch ein tieferes Hoch und Tief zurück. In dieser Woche sollte sich zeigen, ob die Lunte als Reaktionsbereich zurückbleibt und der DAX eher versucht oberhalb von 15970 und über 16000 zu handeln. Oder bleibt der DAX darunter und wir sehen mit einer Bewegung erneut, dass das Hoch wieder abverkauft wird und damit sich der Eindruck eines 3-fach Top ergeben könnte. Ende 2021 und Anfang 2022 führte dies zu Abschlägen von über 1000 Punkten. Trendtechnisch ist der DAX weiter long, solange es keinen Schlusskurs unter der 15656 gibt.

Im Tageschart sehen wir eine weitere schwache Tagescandle, die im Chart von 8 bis 22 Uhr den Vortag nicht berührt. Im Tief hat der DAX die Range von 15704 bis 15656 nach unten getestet. Aktuell steht der DAX wieder darüber. Hier muss sich zeigen, ob wir eine ähnliche Erholung wie am 4.5.23 sehen, als das Tief bei 15656 entstanden ist. Sollten die Käufer an der Unterstützung ausbleiben, dann könnte ein Bruch zur Unterseite anstehen. Unterhalb der 15622 wäre dann doch reichlich Platz nach unten.

Come to my page!

Zum Wirtschaftskalender zu den US-Quartalszahlen
endgültige Zahlen EKMI: 9:15 SP, 9:45 IT, 9:50 FR, 9:55 DE, 10:00 EU, 10:30 GB
11:00 EWU: Verbraucherpreise (Vorabschätzung) erw. 6,3 % nach 7 %
13:30 EWU: Protokoll der letzten EZB-Sitzung
14:15 US: ADP-Beschäftigtenzahl ex Agrar Mai m/m in Tsd
16:00 US: ISM-Einkaufsmanagerindex Verarbeitendes Gewerbe Mai


Szenario Long: technische Gegenreaktion
Nachdem gestrigen Abverkauf vor allem im US-Handel konnte der DAX sich vom Tief aus erholen. Im Longszenario sollte die Erholung nach oben über der 15738 weiter in Richtung 15777 =61 % Korrektur bis 15784. Damit wäre der DAX ziemlich am Start der Bewegung vom US-Handel. Gelingt es dem DAX sich über dem 61% Fibo zu behaupten, dann könnte die Erholung im Sinne der Range auf Tagesbasis weiter gehen. Ziele nach oben wären die 15800 bis 15814. Bei einer weiteren Erholung wäre das Ziel, die 15830 bis 15847 = POC und die 15860 zu erreichen. Alternativ: Der DAX testet nochmal das Vorwochentief bei 15723 oder schließt das FDAX GAP bei 15704, um dann zu steigen.

Szenario Short: Trend setzt sich fort
Der DAX bleibt dafür idealerweise unter der 15754 und fällt in Richtung der 15723, um darunter das FDAX GAP bei 15704 zu schließen. Hier muss sich zeigen, ob der Bereich gekauft oder im Sinne des Shortszenarios weiter verkauft wird. Unter der 15700 wäre das Ziel in Richtung overnight Tief bei 15692 bis letztes lokales Tief bei 15681 zu fallen. Darunter könnte im Sinne der Bewegung das XDAX GAP bei 15664 geschlossen werden und es zum erneuten Test der 15656 kommen. Darunter wäre dann Test Tagestief von gestern bei 15626 drin. Hier muss sich dann zeigen, ob weitere Verkäufer den DAX tiefer bekommen, mit Zielen bei 15600 bis 15888 und darunter die 15550 bis 15500. Alternativ: Der DAX schafft es die Handelsspanne von gestern zu 61% zu korrigieren bis 15780, um dann im Trend nach unten zu fallen.

Volume Profile: VAL: 15703 VAH: 15871 POC: 15847 (FDAX +25P.)
XDAX Close 17:30
: 15664 FDAX Close 22:00: 15704
Ich wünsche allen einen erfolgreichen Handelstag
Diskussion:-> Diskussion zum Ausblick
Legende: -> Erklärung der Farben und Formen
DAX: Top 15 Einzelwerte NQ: Top Einzelwerte

Szenarien Do. 01.06.23

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Das Video zum Ausblick für Do. 01.06.23

Mittagsupdate 13:45 Uhr: Der DAX hat dann doch ganz gut das V-Reversal geschafft und ist im gleichen Bereich wie gestern hängen geblieben. Intradaystruktur ist weiter Long, solange die Unterstützungen halten. Damit könnte nach oben noch weitere Ziele erreicht werden, wenn der Widerstand bis Tageshoch bei 15871 gebrochen wird. Darüber wäre der DAX im GAP Bereich. GAP Close wäre von 15909 bis 15916. Wer eher von Short wie gestern Nachmittag ausgeht. Für den sollte der Widerstand 15861/71 nicht gebrochen werden. Nach unten muss dann die Unterstützung 15830/25 geknackt werden, damit es weiter in Richtung 15800 bis 15784 geht. Selber bin ich im Feierabend, da noch außer Haus Projekte fertiggestellt werden müssen. Euch allen einen erfolgreichen Nachmittag. Bis mojen in alter Frische👍

DAX Verlauf zum Mittag


Hier kannst du mir gerne ein positives Feedback mit Text da lassen: Zum Feedback


DAX Analyse Mi. 31.05.2023

Verlauf Di. 30.05.23

Rückblick: Im gestrigen Handel sahen wir eine volatile Eröffnung. Es ging im DAX anfänglich genau auf das Tagestief vom Mo. bei 15923 und von dort aus schnell nach oben bis in den Bereich 16007/14. Hier hätte der DAX bereits gerne fallen dürfen, doch die Trendstruktur blieb weiter intakt und so ging es im DAX bis an die 16057 mit einem Tageshoch bei 16061. Hier scheiterte, nachdem Rücksetzer, die Trendaufnahme und so ging es dann mit den US-Börsen kontinuierlich nach unten an die 15923 und sogar etwas tiefer bis 15888. Von dort aus erholte sich der DAX bliebt aber unter der 15923 und markierte später das Tief bei 15884 = TH vom Do. Nach einer Erholung wieder an die 15923 kam der Schlusskurs bei 15916 unter dem Tagestief vom Mo.

Im Wochenchart: hatte der DAX in der letzten Woche die Vorwoche mit einem Anstieg von ca. 480 Punkte komplett korrigiert. Mit dem Anstieg am Freitag konnte der DAX wieder deutlich oberhalb des Vorwochentiefs schließen. Dennoch hinterlässt der DAX seit neuem Allzeithoch ein tieferes Hoch und Tief zurück. In dieser Woche sollte sich zeigen, ob die Lunte als Reaktionsbereich zurückbleibt und der DAX eher versucht oberhalb von 15970 und über 16000 zu handeln. Oder bleibt der DAX darunter und wir sehen mit einer Bewegung erneut, dass das Hoch wieder abverkauft wird und damit sich der Eindruck eines 3-fach Top ergeben könnte. Ende 2021 und Anfang 2022 führte dies zu Abschlägen von über 1000 Punkten. Trendtechnisch ist der DAX weiter long, solange es keinen Schlusskurs unter der 15656 gibt.

Im Tageschart sehen wir nachdem schwachen Montag auch einen schwachen Dienstag. Zwar konnte die schwarze Candle vom Vortag sehr deutlich korrigiert werden, doch am Ende ging es für den DAX nach unten unter das Tief vom Vortag und der Close kam auch außerhalb der HS vom Vortag. Damit deutet sich heute ein weiterer schwacher Tag an. Im Overnight Handel steht der DAX bereits 50 Punkte unter Vortagestief oder 80 Punkte unter Schlusskurs 22 Uhr. Hier muss sich anfänglich zeigen, ob die geopolitischen News um den Drohnenangriff den DAX weiter verunsichern, oder ob es eine Übertreibung ist und der DAX ein GAP Close nach oben versucht. Nach unten wird es spannend, wie sich der DAX im Bereich, 15800 bis 15738 bis 15724 = Vorwochentief verhält.

Come to my page!

Zum Wirtschaftskalender zu den US-Quartalszahlen
9:55 DE: Arbeitslosenzahl + Quote Mai
10:00 EZB-Finanzstabilitätsbericht
14:00 DE: Verbraucherpreise Mai (Vorabschätzung) y/y erw. 6,5 % bis 7,3 % n. 7,2%
14:50 US: FED Rede Bowman
15:45 US: Einkaufsmanagerindex Chicago Mai
16:00 US: JOLTS-Daten (offene Stellen) März in Mio
18:30 US: FED Rede Harker / 19:30 Jefferson
20:00 US: Beige Book der Fed


Szenario Long: GAP Close oben
Im Overnight Handel ist der DAX um fast 100 Punkte zum gestrigen Schlusskurs gefallen. Sollte die Kasse nicht so tief handeln wollen, dann könnte es im DAX erstmal hochgehen. Hierfür muss der DAX über das 8 Uhr Hoch bei 15837 anstiegen, um darüber in Richtung TT von gestern bei 15884 zu klettern. Darüber könnte dann das GAP Close bei 15909 XDAX und 15916 FDAX kommen. Danach muss sich zeigen, ob man bereit ist weiter zu steigen oder unterhalb der 15923 bleibt und wieder zurückfällt. Oberhalb der 15923 wäre das Ziel durch die 15938 bis 15959/70 zu steigen. Alternativ: Der DAX fällt erst nach unten bis 15723 = Test Vorwochentief, um dann zu steigen.

Szenario Short: Test Vorwochentief 15723
Im DAX ging es um die 100 Punkte nach unten. Hier muss man schauen, wie die News vom DAX aufgenommen werden. Sollte es direkt weiter nach unten eskalieren, dann ist ein 100 Punkte Rutsch schnell gemacht. Ziel wäre dann unter der 15783 weiter zur 15754 bis 15738 und darunter an das Vorwochentief bei 15723 zu fallen. Ist hier nicht Schluss, dann könnte es weiter zur 15704, um darunter dann weiter zur 15656 = dem tiefsten Punkt aus der bereiten Range im Tageschart zu fallen. Alternativ: Der DAX zeigt mit der Kasse erstmal eine Gegenreaktion nach oben in Richtung 8 Uhr Hoch bei 15837 maximal bis 15884, um dann zu fallen.

Volume Profile: VAL: 15886 VAH: 16004 POC: 15923 (FDAX +27P.)
XDAX Close 17:30
: 15909 FDAX Close 22:00: 15916
Ich wünsche allen einen erfolgreichen Handelstag
Diskussion:-> Diskussion zum Ausblick
Legende: -> Erklärung der Farben und Formen
DAX: Top 15 Einzelwerte NQ: Top Einzelwerte

Szenarien Mi. 31.05.23

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Das Video zum Ausblick für Mi. 31.05.23


Hier kannst du mir gerne ein positives Feedback mit Text da lassen: Zum Feedback


DAX Analyse Di. 30.05.2023

Verlauf Mo. 29.05.23

Rückblick: Im gestrigen Handel profitierte der DAX von der Anhebung der Schuldenobergrenze und konnte, nachdem starken Freitag am Montag weiter ansteigen und ein noch offenes GAP bei 16072 schließen. Das TH markierte der DAX bei 16080. Danach fiel der DAX kontinuierlich nach unten bis 15924 und von dort aus ging es bis 15959 wieder nach oben. Da sowohl London als auch die US-Börsen Feiertag hatten und nur die Futures bis 19 Uhr offen waren. Ging hinten raus nichts mehr und der Markt schlief ein. Der Close im DAX liegt bei 15950.

Im Wochenchart: hatte der DAX in der letzten Woche die Vorwoche mit einem Anstieg von ca. 480 Punkte komplett korrigiert. Mit dem Anstieg am Freitag konnte der DAX wieder deutlich oberhalb des Vorwochentiefs schließen. Dennoch hinterlässt der DAX seit neuem Allzeithoch ein tieferes Hoch und Tief zurück. In dieser Woche sollte sich zeigen, ob die Lunte als Reaktionsbereich zurückbleibt und der DAX eher versucht oberhalb von 15970 und über 16000 zu handeln. Oder bleibt der DAX darunter und wir sehen mit einer Bewegung erneut, dass das Hoch wieder abverkauft wird und damit sich der Eindruck eines 3-fach Top ergeben könnte. Ende 2021 und Anfang 2022 führte dies zu Abschlägen von über 1000 Punkten. Trendtechnisch ist der DAX weiter long, solange es keinen Schlusskurs unter der 15656 gibt.

Im Tageschart sehen wir nach einem starken Freitag einen schwachen Montag. Der zwar ein höheres Tief und Hoch hat, aber mit dem Close innerhalb der HS und nahe am Tief eher Schwäche zeigt. Im heutigen Handel kommt es drauf an, wie sich der DAX am gestrigen Tief verhält. Sehen wir dort eher Stärke und das Tief wird gekauft, um weiter zu steigen und damit wieder den Trend nach oben aufzunehmen. Oder sehen wir mit Bruch des Tiefs im Tageschart weiter fallende Kurse, die zur Korrektur des Anstiegs vom Freitag führen. Diese Bewegung nach unten könnte dann einen Abwärtstrend entstehen lassen.

Come to my page!

Zum Wirtschaftskalender zu den US-Quartalszahlen
11:00 EWU: Verbrauchervertrauen Mai (endgültig)
15:00 US: Case Shiller Hauspreisindex März y/y
15:00 US: FHFA-Hauspreisindex März m/m
16:00 US: Verbrauchervertrauen Conference Board Mai

Szenario Long: Bewegung vom Fr. wieder aufnehmen
Der gestrige Tag stellt die Korrektur des Anstiegs vom Fr. dar. Im heutigen Handel kann der DAX in der bullischen Variante über der 15959 bleibe und steigt weiter durch die 15983 in Richtung 16000 bis 16014 = TH vom Freitag. Darüber gelingt es dem DAX weiter bis 1626/30 zu steigen und darüber dann in Richtung 16057 bis zum gestrigen Tageshoch bei 16080. Sollte wie am Freitag Power im Markt sein, dann könnte der DAX versuchen, das GAP in Richtung 16153 zu schließen. Alternativ: Der DAX schließt nach unten erst die GAPs bei 15953/50 oder testet maximal das gestrige Tagestief bei 15924, um dann zu steigen.

Szenario Short: gestrige Abwärtsbewegung setzt sich fort
Der DAX erholt sich nur bis an die 15983 und fällt danach durch das 8 Uhr Tief bei 15960, um darunter die GAPs bei 15953/50 zu schließen und weiter an das gestrige Tief bei 15924 zu fallen. Mit Bruch nimmt der DAX wieder die Bewegung seit Allzeithoch nach unten auf. Die Erholung am Freitag war damit nur die Korrektur auf den Abverkauf. Sollte es unter dem Tief weiter gehen, dann wäre das Ziel die 15900 bis 15884 = TH vom letzten Do. Darunter könnte es dann weiter bis 15872/61 und die 15830 gehen. Sollte hier noch nicht Schluss sein, dann könnte der gesamte Anstieg vom letzten Freitag korrigiert werden und der DAX könnte bis 15723 = Vorwochentief nach unten fallen. Alternativ: Der DAX steigt nach 9 Uhr erst noch bis 16000 / 16014 = TH vom letzten Freitag an und fällt dann nach unten.

Volume Profile: VAL: 15925 VAH: 16026 POC: 15953 (FDAX +27P.)
XDAX Close 17:30
: 15953 FDAX Close 22:00: 15950
Ich wünsche allen einen erfolgreichen Handelstag
Diskussion:-> Diskussion zum Ausblick
Legende: -> Erklärung der Farben und Formen
DAX: Top 15 Einzelwerte NQ: Top Einzelwerte

Szenarien Di. 30.05.23

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Das Video zum Ausblick für Di. 30.05.23


Hier kannst du mir gerne ein positives Feedback mit Text da lassen: Zum Feedback


DAX Analyse Mo. 29.05.2023 -Pfingsten

Verlauf Fr. 26.05.23
Verlauf Fr. 26.05.23

Rückblick: Der Freitagshandel war mal wieder recht verrückt.
Nach 9 Uhr ist der DAX in Richtung Tief vom Do. gefallen. Alles sah nach neuen Wochentiefs aus. Doch genau am Tief vom Vortag hielt der DAX an und drehte nach oben. Es folgten ca. 16 Candles in Folge mit einem höheren Tief. Hier war deutlich zu erkennen, dass es einen Käufer im Markt gab. Mit dem Start der US-Börsen zog der DAX weiter an, denn vorallem der Nasdaq wie im 2. Bild zeigten ebenfalls extreme Stärke. Ab Start ging es direkt mit 18 M5 Candles mit einem höheren Tief nach oben. Wer hier auf einen Rücksetzer setzte wurde meist direkt gestoppt. Nach einer Stunde und 30 Minuten hörte die Bewegung auf und der Nasdaq korrigierte den Anstieg gerade einmal in der Spitze um 50 Punkte. Danach ging es weiter nach oben. Der DAX zog ebenfalls weiter und stieg durch die15959/70 bis zum TH bei 16014 Punkte mit einem Schlusskurs bei 15986.

Ausblick: Seit letztes Jahr ist Xetra und die Eurex zu Pfingsten offen. Die US-Futures sind heute bis 19 Uhr geöffnet, denn hier feiert man Memorial Day. Man sollte vom Markt nicht allzu viel erwarten, auch wenn am Wochenende die Anhebung der Schuldenobergrenze beschlossen wurde. Hier die Börse mal Börse sein lassen, sicher eine gute und sinnvolle Alternative. Ich bin für euch ab Morgen um 8:30 Uhr zum Guten Morgen DAX wieder da.

Come to my page!

Volume Profile: VAL: xxx VAH: xxx POC: xxx (FDAX +31P.)
XDAX Close 17:30
: xxx FDAX Close 22:00: 15986
Ich wünsche allen einen erfolgreichen Handelstag
Diskussion:-> Diskussion zum Ausblick
Legende: -> Erklärung der Farben und Formen
DAX: Top 15 Einzelwerte NQ: Top Einzelwerte




Hier kannst du mir gerne ein positives Feedback mit Text da lassen: Zum Feedback


DAX Analyse Fr. 26.05.2023

Verlauf Do. 25.05.23

Rückblick: Im gestrigen Handel konnte sich der DAX vor 9 Uhr um ca. 60 Punkte erholen. Mit der Kasse ging es dann direkt nach unten durch zum XDAX GAP Close bei 15842 und FDAX bei 15835. Man hatte das Gefühl, dass gestern ein Verkäufer beim XDAX Close saß. Der Bereich wurde drauf mehrfach verkauft und gegen 9:30 Uhr setzte eine weitere Verkaufsorder ein, die den DAX bis an das nächste GAP Close bei 15734 brachte. Ich wäre davon ausgegangen, dass der DAX noch bis zur 15700 durchdrückt. Mit einem Tagestief bei 15724 prallte der DAX an einem alten Wochentief bei 15723 ab. Von dort aus sahen wir im DAX ein 1-2-3 Tief und die Rückkehr über das Vortagestief bei 15800. Nach oben ging es erneut bis 15842, von dort aus etwas nach unten, ohne unter das Vortagestief zu fallen. Vor dem US-Handelsstart schaffte der DAX sogar bis an das Vorwochentief bei 15855. Mit den US-Börsen ging es nochmal kurz unter die 15800. Bis 22 Uhr konnte sich der DAX aber erneut erholen und schaffte den Handelsschluss um 22 Uhr bei 15840 und damit 40 Punkte über dem Vortagestief.

Im Wochenchart: sehen wir die Auflösung der mehrwöchigen Range im Sinne des Trends auf der Oberseite und zudem ein neues Allzeithoch. Typischerweise treffen an neuen Hochs die Trendtrader, die von weiter steigenden Kursen ausgehen, auf die, die das Hoch verkaufen, weil sie entweder der Meinung sind, dass es zu hoch ist oder weil sie Gewinne durch Verkäufe sichern. An den neuen Hochs kann es quälend sein, wenn keine der Gruppen groß genug ist, um den DAX deutlicher in die ein oder andere Richtung zu bewegen. Sehr gut kann man das auch beim Anstieg im Jahr 2021 erkennen. Da der DAX per Wochenclose nicht über dem ATH mit einem kleinen Docht geschlossen, wenn der nicht gebrochen wird, dann könnte es auch ein Reaktionsbereich werden, der den DAX erstmal wieder in die Korrektur drückt, siehe die Woche vom 2.1.22.

Im Tageschart sehen wir zum Vortag ein tieferes Hoch und Tief, aber einen Close innerhalb der HS vom Vortag. Damit zeigt der DAX, dass das gestrige Tief temporär zu tief war. Im Chart von 8 bis 22 Uhr sehen wir sogar eine kleine weiße Candle(Doji). Im heutigen Handel muss der DAX zeigen, ob diese Reaktion von unten nach oben weiter fortgesetzt wird, mit dem Ziel, das gestrige Tageshoch zu brechen. Hier muss sich dann zeigen, ob es über dem Hoch weiter in Richtung 15970/ 16007 gehen kann. Oder stellt die Lunte nur eine Erholung temporäre Erholung innerhalb der Trendbewegung dar. Wenn dies so sein sollte, dann könnte die Lunte wieder nach unten weg gehandelt werden und bei einem Bruch des gestrigen Tagestiefs bis zur 15656 durch gehandelt werden.

Come to my page!

Zum Wirtschaftskalender zu den US-Quartalszahlen
Mo: Feiertag DE (Pfingsten), GB (Bank Holiday) und USA (Memorial Day)
US Futures haben bis 19:00 Uhr geöffnet
14:30 US: Auftragseingang langlebiger Wirtschaftsgüter April
14:30 US: PCE-Kernrate April
16:00 US: Konsumklima Uni Michigan Mai (endgültig)

Szenario Long: über 15800 durch 15855
Nachdem Ausflug gestern unter die 15800, hat sich darüber im gestrigen Handel eine Unterstützung gebildet. Kann der DAX die 15800 per Stunde gut verteidigen, dann wäre das Ziel nach oben das FDAX GAP bei 15935 zu schließen und danach das Vorwochentief bei 15855 zu testen. Hier muss der DAX zeigen, ob er diesen Widerstand bis 15861 brechen kann, um darüber an das gestrige Tageshoch zu steigen. Sollte der Bruch des gestrigen Hochs weitere Käufe nach sich ziehen, dann wäre das Ziel in Richtung 15900 bis 15908 zu steigen und darüber die 15923 bis 15931/38 zu erreichen. Im besten Falle geht es danach noch bis 15959 und 15970/74 nach oben. Alternativ: Der schaut nach unten, wo sich tiefer Unterstützungen finden. Dabei schließt er das XDAX GAP bei 15794 oder geht nochmal an das Overnight Tief bei 15784. Sollte aber über dem letzten Tief bei 15772 drehen.

Szenario Short: Widerstände halten, Trendfortsetzung nach unten
Der DAX schafft es nach oben nicht den Widerstandbsereich bei 15855/61 zu knacken und fällt ab 9 Uhr mit einer Verkaufsorder wie gestern wieder nach unten. Hier kommt es zum GAP Close bei 15794 und darunter zum Test der 15784 bis 15772 = letztes lokales Tief. Darunter fällt der DAX in Richtung 15754/49 und testet danach das gestrige Tagestief bei 1574. Bei entsprechendem Verkaufsdruck geht es weiter in Richtung 15704/00 und weiter bis 15672 gefolgt von den 15656. Alternativ: Der DAX steigt nach 9 Uhr an und schafft es durch den Widerstand bis an das Tageshoch von gestern. Über dem Hoch von gestern kommt es dann zu Verkäufen. Dies könnte z. B. ca. die 15923, die aus dem Tageschart heraus wieder zum Widerstand wird.

Volume Profile: VAL: 15795 VAH: 15851 POC: 15825 (FDAX +31P.)
XDAX Close 17:30
: 15794 FDAX Close 22:00: 15840
Ich wünsche allen einen erfolgreichen Handelstag
Diskussion:-> Diskussion zum Ausblick
Legende: -> Erklärung der Farben und Formen
DAX: Top 15 Einzelwerte NQ: Top Einzelwerte

Szenarien Fr. 26.05.23

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Das Video zum Ausblick für Fr. 26.05.23


Hier kannst du mir gerne ein positives Feedback mit Text da lassen: Zum Feedback


DAX Analyse Do. 25.05.2023

Verlauf Mi. 24.05.23

Rückblick: Im gestrigen Handel kam der DAX um 8 Uhr bereits unter dem Vortagestief rein und fiel direkt nach unten. Kurz nach 9 Uhr kam es dann nach unten zum GAP Close bei 15951 und die Bewegung ging weiter bis 15906, wo sich der DAX stabilisierte. Danach schaffte der DAX fast eine Trendumkehr, mit einem Tief bei 15923 ging es nach oben zum letzten Hoch bei 15970. Dieses hätte er kaufen müssen, doch stattdessen fiel der DAX wieder nach unten und bewegte sich bis zur 15872, wo der DAX bis zur US-Eröffnung konsolidierte. Eine Gegenreaktion in den USA auf den vorbörslichen Abverkauf gab es nur im Nasdaq, der DOW und S&P500 fielen ab Eröffnung nach unten und zogen den DAX weiter mit in die Tiefe. Der DAX fiel durch das Vorwochentief bei 15855 und stoppt erst bei 15800. Danach gab es eine Erholung nur bis 15855 und ein Close bei 15840. 22:30 Uhr kam Nvidia mit Zahlen, die mit +20% Anstieg quittiert wurden und den Nasdaq nochmal deutlich nach oben brachte.

Im Wochenchart: sehen wir die Auflösung der mehrwöchigen Range im Sinne des Trends auf der Oberseite und zudem ein neues Allzeithoch. Typischerweise treffen an neuen Hochs die Trendtrader, die von weiter steigenden Kursen ausgehen, auf die, die das Hoch verkaufen, weil sie entweder der Meinung sind, dass es zu hoch ist oder weil sie Gewinne durch Verkäufe sichern. An den neuen Hochs kann es quälend sein, wenn keine der Gruppen groß genug ist, um den DAX deutlicher in die ein oder andere Richtung zu bewegen. Sehr gut kann man das auch beim Anstieg im Jahr 2021 erkennen. Da der DAX per Wochenclose nicht über dem ATH mit einem kleinen Docht geschlossen, wenn der nicht gebrochen wird, dann könnte es auch ein Reaktionsbereich werden, der den DAX erstmal wieder in die Korrektur drückt, siehe die Woche vom 2.1.22.

Im Tageschart sehen wir den 3. Tag mit einem tieferen Tief und Hoch und einem Close deutlich außerhalb der HS vom Vortag. Mit der gestrigen 295 Punkte Candle inkl. Overnight ist der DAX wieder zurück in der alten Range. Ein Abpraller an den alten Hochs der Range um wieder in den Trend nach oben zu kommen blieb aus. Stattdessen steht der DAX nun unter den Tiefs, den letzten lokalen Tiefs. Hier muss sich jetzt zeigen, ob der Verkaufsdruck in Richtung 15700 bis 15656 durchgeht. Oder ob sich der DAX über dem Vorwochentief bei 15856 in Richtung 15970 bis 16007 erholen kann.

Come to my page!

Zum Wirtschaftskalender zu den US-Quartalszahlen
14:30 US: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe Vorwoche in Tsd
14:30 US: BIP Q1 (2. Veröffentlichung)
16:00 US: Schwebende Hausverkäufe April
16:30 US: FED Rede Collins

Szenario Long: Rücksetzer über Vorwochentief bei 15856
Mit knapp -500 Punkten in 3 Tagen hat der DAX ordentlich Strecke nach unten gemacht. Kann sich der DAX über das Vorwochentief bei 15856 begeben und schafft e über die 15866 bis 15872, dann könnte es zur Erholung in Richtung 15900 bis 15907 kommen, wo sich das Overnight Hoch befindet. Bis dahin hätte der ca. 38 % des gestrigen Abverkaufs korrigiert. Hier muss sich dann zeigen, ob die Erholung weiter in Richtung 15923 bis 15931 = VAH gehen kann, mit dem Ziel bis 15959 / 74. Bei 15982 hätte der DAX 61 % des gestrigen Abverkaufs korrigiert. Alternativ: Der DAX testet nochmal den Bereich 15830 bis 15817 = Overnight Tief, um dann zu steigen. Bei hoher Vola könnte der DAX nach unten auch die 15733 = GAP Close erreichen, um dann zu steigen.

Szenario Short: Korrektur setzt sich weiter fort
Damit sich der Shorttrend nach unten weiter fortsetzen kann, ist es wichtig drauf zu achten, wie sich das DAX an Widerständen verhält und vor allem müssen danach die Unterstützungen gebrochen werden. Sollte bereits das Vorwochentief bei 15856 als Widerstand herhalten, dann wäre nach unten durch die Gaps bei 15842/40 das Ziel an die 15825 zu fallen und darunter dann das Vortagestief bei 15800 zu testen. Mit Bruch des Vortagestiefs wäre dann das Ziel 15784/82 bis 15754 = Tief von vor 2 Wochen zu fallen, um darunter das GAP bei 15734 zu schließen. Bei entsprechender Dynamik könnte es über die 15723 / 15704 direkt bis zur 15656 nach unten gehen. Alternativ: Der DAX steigt nach 9 Uhr in Richtung Overnight Hoch bei 15907 an, um dann erneut im Trend zu fallen.

Volume Profile: VAL: 15805 VAH: 15931 POC: 15831 (FDAX +36P.)
XDAX Close 17:30
: 15842 FDAX Close 22:00: 15840
Ich wünsche allen einen erfolgreichen Handelstag
Diskussion:-> Diskussion zum Ausblick
Legende: -> Erklärung der Farben und Formen
DAX: Top 15 Einzelwerte NQ: Top Einzelwerte

Szenarien Do. 25.05.23

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Das Video zum Ausblick für Do. 25.05.23


Hier kannst du mir gerne ein positives Feedback mit Text da lassen: Zum Feedback


DAX Analyse Mi. 24.05.2023

Verlauf Di. 23.05.23

Rückblick: Im Dienstagshandel war die Frage, ob der DAX nach 1 Tag Korrektur vom ATH genug hat oder ob sich diese nach unten ausweitet. Nach 9 Uhr reagierte der DAX an der 16177 nach oben und schaffte es das GAP bei 16224 zu schließen und markierte dort das Tageshoch. Danach reagierte der DAX mehrmals an der 16177 nach oben und fiel dann doch durch, um das GAP bei 16163 zu schließen. Mit den US-Börsen fiel der DAX weiter nach unten an und durch die 16139/34, um weiter in Richtung lokales Tief vom letzten Do. bei 16093 zu fallen. Das Tief markierte der DAX bei 16057 und schloss den Handel nur 14 Punkte höher bei 16071.

Im Wochenchart: sehen wir die Auflösung der mehrwöchigen Range im Sinne des Trends auf der Oberseite und zudem ein neues Allzeithoch. Typischerweise treffen an neuen Hochs die Trendtrader, die von weiter steigenden Kursen ausgehen, auf die, die das Hoch verkaufen, weil sie entweder der Meinung sind, dass es zu hoch ist oder weil sie Gewinne durch Verkäufe sichern. An den neuen Hochs kann es quälend sein, wenn keine der Gruppen groß genug ist, um den DAX deutlicher in die ein oder andere Richtung zu bewegen. Sehr gut kann man das auch beim Anstieg im Jahr 2021 erkennen. Da der DAX per Wochenclose nicht über dem ATH mit einem kleinen Docht geschlossen, wenn der nicht gebrochen wird, dann könnte es auch ein Reaktionsbereich werden, der den DAX erstmal wieder in die Korrektur drückt, siehe die Woche vom 2.1.22.

Im Tageschart sehen wir den 2. Tag mit einem tieferen Tief und Hoch und einem Close deutlich außerhalb der HS vom Vortag. Mit dem Close nahe Tagestief zeigt der DAX eher weiter auf Korrektur. Die lange Candle vom letzten Do. wurde dabei sehr deutlich korrigiert. Im heutigen Handel wird es spannend, ob der DAX nach unten den Bereich 16031 bis 16000 testet, und wie er sich dann verhält. Kommt es danach zu steigenden Kursen, dann wäre das ein klassischer Re-Test des alten Ausbruchs. Fällt der DAX nach unten direkt in die Range, dann könnte diese bis 15850 durchschritten werden. Das täte zum Spruch “ Oben Antäuschen und unten raus“ passen.

Come to my page!

Zum Wirtschaftskalender zu den US-Quartalszahlen
10:00 DE: ifo-Geschäftsklimaindex Mai
18:10 US: FED Rede Waller
20:00 US: Protokoll der geldpolitischen Notenbanksitzung

Szenario Long: Retest alte Range + Rücksetzer
Der DAX eröffnet knapp unter dem Tief vom Vortag und fällt weiter in Richtung 16030/07, wo die alte Range liegt. Kann der DAX den Bereich verteidigen, dann könnte von dort aus der Rücksetzer nach oben gelingen. Hierzu muss der DAX nach oben durch das Tief von gestern bei 16057 ansteigen, um darüber das GAP bei 16071 zu schließen. Danach kommt das letzte lokale Hoch im Bereich 16087/93 und zugleich das Overnight Hoch. Darüber wäre dann Platz in Richtung 16109 bis 16135 gefolgt, vom XDAX GAP Close bei 16153. Alternativ: Der DAX schließt erst nach unten, das GAP bei 15951 und testet damit die tiefere Range innerhalb der Range bei 15959. Von hier aus könnte sich ebenfalls antizyklisch was möglich sein bis in Richtung 16000/ 16030

Szenario Short: Korrektur setzt sich weiter fort
Mit 16030 ist der DAX bereits an einem möglichen Ziel. Hier muss man nun schauen, ob die Korrektur in die alte Range weiter fortgesetzt werden kann. Da der DAX bereits seit 8 Uhr weiter fällt, muss man ebenfalls überlegen, ob man noch in die Shorts weiter reinspringt. Ziel nach unten wären die 16030 gefolgt von den 16007 und das TT vom letzten Do. bei 15995. Darunter hat der DAX noch ein offenes XDAX GAP, welches bei 15951 geschlossen wäre. Hierzu muss der DAX durch die 15970 bis 15959 fallen. Darunter wäre das Ziel in Richtung 15938/36 = POC bis 31 = lokales Tief. Danach könnte durchaus die 15923 wieder ihre Wirkung entfalten. Gelingt dies nicht und weitet sich die Vola nach unten aus, dann könnte der DAX sogar bis 15855, dem Vorwochentief durchrutschen. Alternativ: Der DAX steigt nach 9 Uhr erstmal an in Richtung FDAX GAP Close bei 16071. Dieser Anstieg wäre ja nur die Korrektur auf den Abwärtstrend und danach könnte es dann weiter nach unten gehen.

Volume Profile: VAL: 16150 VAH: 16217 POC: 16200 (FDAX +38P.)
XDAX Close 17:30
: 16153 FDAX Close 22:00: 16071
Ich wünsche allen einen erfolgreichen Handelstag
Diskussion:-> Diskussion zum Ausblick
Legende: -> Erklärung der Farben und Formen
DAX: Top 15 Einzelwerte NQ: Top Einzelwerte

Szenarien Mi. 24.05.23

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Das Video zum Ausblick für Mi. 24.05.23


Hier kannst du mir gerne ein positives Feedback mit Text da lassen: Zum Feedback