Willkommen zur täglichen CFD-Analyse! Im gestrigen Handel sahen wir im Ger40 erneut ein neues Allzeithoch, welches im börslichen Handel über den Tag hinweg abverkauft wurde. Insgesamt ging es 10 Stunden am Stück nur nach unten. Das führte zu einem Trendbruch im Intraday-Chart. Im heutigen Ausblick schauen wir uns an, was das für den Monat zu bedeuten hat.
🎥 Jetzt anschauen & handlungsbereit sein 👇🏼!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Zum Wirtschaftskalender zu den US-Quartalszahlen 10:00 EWU: Geldmenge M3 + Kredite priv. Haushalte April 14:00 DE: Verbraucherpreise Mai (Vorabschätzung) y/y 14:30 US: Konsumausgaben April m/m 14:30 US: PCE-Kernrate April m/m 15:45 US: Einkaufsmanagerindex Chicago Mai 16:00 US: Konsumklima Uni Michigan Mai (endgültig)
Szenarien für Fr. 30.05.25 I Die Entwicklungen in der Vergangenheit sind kein verlässlicher Hinweis auf künftige Erträge, und der Wert einer Investition in ein Finanzinstrument kann sowohl steigen als auch fallen.
Willkommen zur täglichen CFD-Analyse! Im gestrigen Handel sahen wir im DAX wieder ein neues Allzeithoch und was für Trendtrader vorteilhaft ist, kann für Trader, die auf Widerstand unter einem alten Allzeithoch handeln zum Desaster werden, wie man es im heutigen Ausbildungsanteil sich anschauen kann.
🎥 Jetzt anschauen & handlungsbereit sein 👇🏼!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Szenarien für Mi. 28.05.25 I Die Entwicklungen in der Vergangenheit sind kein verlässlicher Hinweis auf künftige Erträge, und der Wert einer Investition in ein Finanzinstrument kann sowohl steigen als auch fallen.
Willkommen zur täglichen CFD-Analyse! Der Markt zeigt sich erneut von seiner volatilsten Seite: Ein überraschender Tweet von Präsident Trump sorgte am Freitag für einen kräftigen Rücksetzer im DAX – rund 800 Punkte ging es nach unten. Doch die Erholung ließ nicht lange auf sich warten. Am Sonntag dann die nächste Wendung: Die Zölle werden bis zum 9. Juli ausgesetzt – ein Aufwärtsgap von 300 Punkten war die Folge.
Was bedeutet das für den Wochenstart – besonders im Hinblick auf den US-Feiertag(Memorial-Day)?
👉 Das und mehr analysiere ich im heutigen Video.
🎥 Jetzt anschauen & handlungsbereit sein 👇🏼!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
📌 Szenario 1: Seitwärtsrange zum Feiertag (blau markiert)
Typisch für US-Feiertage könnte der Markt in eine enge Seitwärtsrange übergehen. Der Bereich, der sich biis 10 Uhr ergeben hat von 23928/23900 unten und 24.000 bis 24.038 oben könnte schon passend seine. Viele Marktteilnehmer dürften sich zurückhalten.
🚀 Szenario 2: Shortsqueeze auf neues Allzeithoch (ATH) – Auflösung der Freitags-Schieflagen
Sollte das bullische Momentum anhalten, könnte es zu einer Fortsetzung der Erholung kommen. Der Markt würde die Short-Positionen vom Freitag weiter aushebeln – mit Potenzial Richtung neuem ATH bei 24158 oder sogar in die Zone bei 24300+.
🔻 Szenario 3: Gap-Close bei 23607 – Reaktion auf mögliche negative Nachrichten
Ein Rücksetzer ist ebenfalls möglich: Sollte sich das Sentiment wieder eintrüben (z. B. durch neue Nachrichten von Trump oder geopolitische Spannungen), könnte der Markt das große Gap schließen – mit Ziel 23607, dem Freitagsschlusskurs.
Szenarien als Bild
Szenarien für Mo. 26.05.25 I Die Entwicklungen in der Vergangenheit sind kein verlässlicher Hinweis auf künftige Erträge, und der Wert einer Investition in ein Finanzinstrument kann sowohl steigen als auch fallen.
Im gestrigen Handel fiel der CFD DAX (GER40) erneut unter das Vortagestief bei 23.870 Punkten, konnte sich jedoch im Verlauf – insbesondere mit Unterstützung der US-Börsen – deutlich erholen. Diese Reaktion signalisiert: Am Tiefbereich finden sich weiterhin aktive Käufer.
Für den heutigen Handel stellt sich die zentrale Frage: Bleibt die Range bestehen oder erleben wir zum Wochenschluss einen dynamischen Ausbruch?
Ein Ausbruch nach oben über das bisherige Allzeithoch würde eine klassische Trendfortsetzung markieren. Ein Bruch nach unten hingegen könnte den Beginn einer Korrekturbewegung einläuten.
👉 Das und mehr analysiere ich im heutigen Video.
🎥 Jetzt anschauen & handlungsbereit sein 👇🏼!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
🔵 Long-Szenario: Range-Breakout auf neues Allzeithoch?
Sollte der DAX oberhalb des Unterstützungsbereichs um 23.870–23.899 Punkte stabil bleiben, könnten folgende Ziele angesteuert werden:
24.038 Punkte – wichtiger Widerstand
Tageshoch Di. bei 24.085 Punkten
GAP-Close bei 24.122 Punkten
Aktuelles Allzeithoch bei 24.158 Punkten
Im Ausbruchsfall: Trendfortsetzung bis 24.243 / 24.265 oder 24.332 Punkte
🟦 Alternativ-Long: Ein nochmaliger Rücksetzer in den grünen Unterstützungsbereich mit anschließendem bullischen Reversal könnte ebenfalls Einstiegschancen auf der Long-Seite liefern. Aufpassen muss man erneut ob nicht wie die Tage zuvor das Vortagestief erst unterschritten werden muss, um dann zu steigen!
🔴 Short-Szenario: Korrektureinleitung?
Bricht der DAX unter den Bereich bei 23.870 Punkten, wäre der Anstieg vom Mittwoch und Donnerstag infrage gestellt. In diesem Fall wären folgende Marken relevante Abwärtsziele:
TT Do. 23.838 Punkte – vorheriger Support
Zwischentief bei 23.806 Punkten
POC-Zone bei 23.735 Punkten
TT Mo. bei 23.666 Punkten
TT Fr. bei 23.660 Punkten
🟥 Alternativ-Short: Steigt der DAX zunächst bis in den grauen Widerstandsbereich um 24.122 Punkte und prallt dort nach unten ab, könnte dies für Range-Trader ein Short-Signal sein.
Szenarien als Bild
Szenarien für Fr. 23.05.25 I Die Entwicklungen in der Vergangenheit sind kein verlässlicher Hinweis auf künftige Erträge, und der Wert einer Investition in ein Finanzinstrument kann sowohl steigen als auch fallen.
Willkommen zur täglichen DAX-Analyse! Am Mittwochabend geriet der DAX ab 19 Uhr deutlich unter Druck. Der Auslöser war die schwache Nachfrage nach 20-jährigen US-Staatsanleihen, die trotz eines attraktiven Zinssatzes von 5,04 % kaum Investoren fanden. Zum Vergleich: Die Rendite lag zuletzt eher bei 4,7 %.
Die Gründe: Anleger verlangen nach der Herabstufung der US-Bonität einen höheren Risikoaufschlag. Trotz dieser negativen Vorgaben konnte sich der DAX insgesamt stabil halten.
Im Folgenden werfen wir einen Blick auf die möglichen Handelsszenarien für den heutigen Donnerstag.
Sollte der DAX den Unterstützungsbereich zwischen dem alten Allzeithoch bei 23.928 Punkten und dem gestrigen Tief bei 23.870 Punkten erfolgreich verteidigen, wäre zunächst ein Anstieg in Richtung 24.038 Punkte denkbar. Gelingt der Ausbruch über dieses Niveau, könnten weitere Kursziele folgen:
Tageshoch vom Dienstag bei 24.085 Punkten
GAP-Close bei 24.122 Punkten
Allzeithoch bei 24.158 Punkten
🔁 Alternatives Long-Szenario:
Sollte die Range nach unten gebrochen werden (unter 23.870), könnten dennoch Käufe einsetzen – ähnlich wie gestern am Tagestief. Eine schnelle bullische Reaktion wäre ein mögliches Einstiegssignal auf der Long-Seite.
📉 Short-Szenario – Bricht der DAX durch die Unterstützung?
Fällt der DAX unter den Bereich um 23.870 Punkte, könnte der Anstieg vom Montag abverkauft werden. Mögliche Abwärtsziele im heutigen Handelsverlauf wären:
23.783 Punkte (Zwischenunterstützung)
POC bei 23.735 Punkten
Montagstief bei 23.666 Punkten
Freitagstief bei 23.660 Punkten
🔁 Alternatives Short-Szenario:
Kommt es zunächst zu einem Anstieg in den bekannten Widerstandsbereich (graue Zone), könnte dieser Bereich für eine Umkehr genutzt werden. Besonders interessant wäre ein Rücksetzer bei einem Anstieg in Richtung XDAX-GAP bei 24.122 Punkten – dieses Niveau wäre bereits sehr ambitioniert für ein Short-Setup.
📌 Fazit – DAX zwischen Risikoaversion und Range-Handel
Die Märkte reagieren zunehmend sensibel auf Anleiheauktionen und geopolitische Unsicherheiten. Der DAX hält sich bisher erstaunlich stabil – doch der Bereich um 23.870 Punkte bleibt heute entscheidend.
Szenarien als Bild
Szenarien für Do. 22.05.25 I Die Entwicklungen in der Vergangenheit sind kein verlässlicher Hinweis auf künftige Erträge, und der Wert einer Investition in ein Finanzinstrument kann sowohl steigen als auch fallen.
Zum Wirtschaftskalender zu den US-Quartalszahlen 9:30 DE: Einkaufsmanagerindex Verarbeitendes Gewerbe Mai 10:00 DE: ifo-Geschäftsklimaindex Mai 13:30 EWU: Protokoll der letzten EZB-Sitzung 14:30 US: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe Vorwoche in Tsd 15:45 US: S&P Global Einkaufsmanagerindex 16:00 US: Verkauf bestehender Häuser April Zum Börsenkalender 2025
Willkommen zur täglichen DAX-Analyse! Im gestrigen Handel hat der DAX ein neues ATH bei 24085 gesehen, aber unter dem Hoch vom Tag zuvor bei 24038 geschlossen. Damit sieht es im Tageschart nach einem schwachen Hoch aus. Spannend wird es heute zu sehen, wenn der DAX in die Nähe des Vortagestiefs bei 23900 kommt. Dort sollte sich dann zeigen, ob wir einen Gewinnmitnahme-Tag sehen oder es danach doch wieder nach oben geht. Verpasse auch nicht die Analyse meine Trades im Nasdaq. Klick dazu auf das Video!
🎥 Jetzt anschauen & handlungsbereit sein 👇🏼!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Szenarien für Mi. 21.05.25 I Die Entwicklungen in der Vergangenheit sind kein verlässlicher Hinweis auf künftige Erträge, und der Wert einer Investition in ein Finanzinstrument kann sowohl steigen als auch fallen.
Willkommen zur täglichen DAX-Analyse! Nachdem der DAX am Fr. knapp unter dem ATH 23928 mit 23889 gescheitert ist. Ging es mit der Abstufung der Kreditwürdigkeit in den USA erstmal für den DAX etwas nach unten. In der heutigen Analyse erfährst du, an welchen Levels sich der DAX wie verhalten sollten, um sich im Rahmen der 3 skizzierten Verläufe zu verhalten.
🎥 Jetzt anschauen & handlungsbereit sein 👇🏼!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Szenarien für Mo. 19.05.25 I Die Entwicklungen in der Vergangenheit sind kein verlässlicher Hinweis auf künftige Erträge, und der Wert einer Investition in ein Finanzinstrument kann sowohl steigen als auch fallen.
Schafft der DAX es heute auf ein neues Allzeithoch?
Willkommen zur täglichen DAX-Analyse! Wir schauen uns hier immer das CFD Produkt auf den DAX von admirals den Germany40 an. Nachdem gestrigen Reversal ab dem Tief vom Mo. steiger der DAX heute bereits ab 8 Uhr weiter an. Könnte der DAX mit dem kleinen Verfall weiter bis zur 24.000er Marke ansteigen um dort die Optionsposition in Gefahr zu bringen? Genau das erkläre ich dir in diesem Video
🎥 Jetzt anschauen & handlungsbereit sein 👇🏼!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Zum Wirtschaftskalender zu den US-Quartalszahlen 11:00 EWU: Handelsbilanzsaldo März 13:00 kleiner Verfall 14:30 US: Importpreise April 14:30 US: Baugenehmigungen + -beginne April 16:00 US: Konsumklima Uni Michigan Mai (vorläufig) Zum Börsenkalender 2025
Szenarien als Bild
Szenarien für Fr. 16.05.25 I Die Entwicklungen in der Vergangenheit sind kein verlässlicher Hinweis auf künftige Erträge, und der Wert einer Investition in ein Finanzinstrument kann sowohl steigen als auch fallen.
Willkommen zur täglichen DAX-Analyse! Im gestrigen Handel lief der DAX über 10 Stunden innerhalb der Candle aus den ersten 5 Minuten. Selbst die News zur Inflation, die besser als erwartet, ausgefallen sind, haben den DAX nicht aus der Range bewegt. Stattdessen scheiterten Ausbruchsversuche. Wie geht es mit dem Inside Day im Tageschart von gestern weiter? Genau das schauen wir uns heute an.
🎥 Jetzt anschauen & handlungsbereit sein 👇🏼!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Szenarien für Mi. 14.05.25 I Die Entwicklungen in der Vergangenheit sind kein verlässlicher Hinweis auf künftige Erträge, und der Wert einer Investition in ein Finanzinstrument kann sowohl steigen als auch fallen.
DAX erreicht gestern das ATH und setzt den Plan perfekt um.
Ich habe die Szenarien mit folgenden Trades und den Einstieg im Trend nach Variante A aus meinem Online Kurs so umgesetzt.
Willkommen zur täglichen DAX-Analyse! Im gestrigen Handel ging es nur bis an das Allzeithoch (ATH) bei 23.477 Punkte. In der heutigen Analyse schauen wir uns an, wie sich der DAX am ATH weiter laufen könnte, welche Ziele es gibt und was die Gefahr ist, wenn keine prozyklischen Käufe kommen.
🎥 Jetzt anschauen & handlungsbereit sein 👇🏼!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Szenarien für Fr. 09.05.25 I Die Entwicklungen in der Vergangenheit sind kein verlässlicher Hinweis auf künftige Erträge, und der Wert einer Investition in ein Finanzinstrument kann sowohl steigen als auch fallen.
Hier kannst du mir gerne ein positives Feedback mit Text da lassen: Zum Feedback
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.