DAX Analyse Mi. 31.07.2024

Rückblick

Im gestrigen Handel reagierte der DAX direkt nach oben als es kurz unter das Vortagestief ging. Gescheitert ist der DAX im 1. Widerstandsbereich bei 18387/18400 von dort aus ging es zurück auf das Daily Level bei 18361/44. Von der Unterstützung ging es später durch den Widerstand bei 18400 exakt an den nächsten bei 18421. Dort reagierte der DAX und über Mittag wurde die 18387 vom Widerstand zur Unterstützung. Mit den US-Börsen erreichte der DAX sein TH bei 18473 und fiel von dort aus nach unten. Die Lunten gingen unter den Unterstützungsbereich bei 18387, aber es kam zu keinem Close im M5 darunter. Der DAX konsolidierte auf hohem Niveau seitwärts und schloss den Handel bei 18438


Im Wochenchart: ging es vom Widerstand bei 18660 runter zur Unterstützung ab 18236 durch das Tief der letzten Woche und von dort aus wieder nach oben. Der Close fand im oberen Drittel der Handelsspanne statt. Damit sehen wir mehr und mehr einen Rangecharakter im DAX. Nachdem der DAX von der Unterstützung kommt, wäre das nächste Ziel wieder der Widerstandsbereich ab 18660. Biegt der DAX wieder vorher nach unten ab, weil es im Tageschart tiefere Widerstände gibt, die der DAX nicht knacken kann, dann wäre nach unten wieder das Ziel die 18236 bis Vorwochentief bei 18097 zu testen.

Im Tageschart: sehen wir, nachdem Bruch des Vortagestiefs eine starke Reaktion nach oben und einen Close ziemlich nahe Tageshoch. Damit bekommt der DAX immer mehr Rangecharakter. Die letzten 4 Tage sind abwechselnd schwarz, weiß. Im Overnighthandel konnte der DAX bereits weiter ansteigen und wird über dem Hoch von gestern nahe Tageshoch von vorgestern eröffnen. Hier muss sich zeigen, ob wir ein Breakout sehen, der direkt gekauft wird und es weiter in Richtung Vorwochenhoch bei 18655 geht, um damit den Widerstandsbereich Weekly ab 18660 zu testen. Oder sehen wir nach der starken Eröffnung eher nach unten ein GAP Close und damit einen schwarze Candle, die am Ende das Bild der Range weiter fortsetzt. Das Zünglein an der Waage könnte die FED sein.

Zum Wirtschaftskalender zu den US-Quartalszahlen
9:55 DE: Arbeitslosenzahl Juli
14:15 US: ADP-Beschäftigtenzahl ex Agrar Juni
15:45 US: Einkaufsmanagerindex Chicago
20:00 US: Fed-Zinsentscheid – 95% unverändert
20:30 US: Fed-Pressekonferenz

Szenario Long: Breakout, Ziel VWH 18655
Im vorbörslichen Handel ist der DAX deutlich gestiegen und eröffnet ca. 40 Punkte über dem Vortageshoch. Die Frag wird nun sein, ob es erst zum Test des Vortageshochs bei 18473 kommt oder der DAX direkt nach oben Attacke macht. Bleibt der DAX über dem Hoch vom Vortag, dann könnte es direkt an das Overnight Hoch bei 18545 gehen, damit wäre der DAX nahe dem Hoch vom Mo. bei 18550. Knapp darüber ist noch ein GAP zu schließen bei 18558. Der nächste Widerstand vom Di. bei 18569 ist das alte ATH. Darüber kann es an die nächste Runde Marke bei 18600 gehen, um danach das höchste Tief im H1 bei 18620 zu testen. Ist die Kraft da, dann sollte der DAX auch noch das Hoch der letzten Woche bei 18655 erreichen können. Alternativ: Der DAX testet der das Vortageshoch bei 18473 oder gar fällt bis zum FDAX GAP Close bei 18438 nach unten, um dann zu steigen.

Szenario Short: GAP Close unten
Der DAX war zu bullish in der Vorbörse, die Verkäufer nehmen das dankend an und drücken den DAX nach unten an das TH von gestern bei 18473, um danach weiter nach unten zum FDAX GAP Close bei 18438 zu fallen. Im weiteren Verlauf geht es an den POC bei 18427 und weiter zur Unterstützung ab 18421 gefolgt vom XDAX GAP Close bei 18411 und weiter zur 18387. Wenn dieser Bereich auch noch fällt, dann könnte der DAX wieder das Daily Level 18361/44 antesten. Bei einer kompletten Enttäuschung wäre auch ein bärish engulfing Pattern möglich. Hierfür müsste der DAX dann weiter in Richtung 18312 bis TT von gestern bei 18303 fallen und darunter schließen. Alternativ: Der DAX steigt erst zum Widerstand bei 18550/69 an, um danach zu fallen.

Volume Profile: VAL: 18384 VAH: 18456 POC: 18427 (FDAX +106.)
XDAX Close 17:30
: 18411 FDAX Close 22:00: 18438
Ich wünsche allen einen erfolgreichen Handelstag
Legende: -> Erklärung der Farben und Formen
DAX: Top 15 Einzelwerte NQ: Top Einzelwerte

Szenarien für Mi. 31.07.24

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden




Hier kannst du mir gerne ein positives Feedback mit Text da lassen: Zum Feedback

DAX Analyse Mo. 29.07.2024

Rückblick

Der Ausblick vom Fr. hat richtig gut gepasst. Der DAX konnte nach der Schwäche nach 9 Uhr recht gut drehen und stellte eine starke H1 Candle hin. In der Folge konnte der DAX einen Widerstand zur Unterstützung ausbauen und schaffte es wenn auch langsam durch den Widerstandsbereich 18344/75 um mit den US-Börsen die nächsten Ziele auf der Oberseite zu erreichen und sogar die 18481 als TH vom Mi. 8 – 22 Uhr. Von dem Ziel korrigierte der DAX etwas und schloss den Handel bei 18459.


Im Wochenchart: ging es vom Widerstand bei 18660 runter zur Unterstützung ab 18236 durch das Tief der letzten Woche und von dort aus wieder nach oben. Der Close fand im oberen Drittel der Handelsspanne statt. Damit sehen wir mehr und mehr einen Rangecharakter im DAX. Nachdem der DAX von der Unterstützung kommt, wäre das nächste Ziel wieder der Widerstandsbereich ab 18660. Biegt der DAX wieder vorher nach unten ab, weil es im Tageschart tiefere Widerstände gibt, die der DAX nicht knacken kann, dann wäre nach unten wieder das Ziel die 18236 bis Vorwochentief bei 18097 zu testen.

Im Tageschart: sehen wir, am Fr. eine starke Tageskerze Long, nachdem Doji vom Do., der kurz unter dem Vorwochentief nach oben reagierte. Im Overnight Handel konnte der DAX die 18481 überwinden und eröffnet im GAP Bereich von letzter Woche. Das Ziel nach oben ist der Close vom Di. bei 18543 = FDAX und 18558 = XDAX. Spannend wird es dann, wenn der DAX wieder in das Hoch der letzten Woche bei 18660 kommt. Ab da fängt der Widerstandsbereich im Wochenchart an. Sollte es heute zum GAP Close nach unten auf den Schlusskurs vom Fr. kommen, dann würden sich innerhalb der Range tiefere Hochs ausbilden. Kommt es über dem Hoch vom Fr. zu Verkäufen, dann könnte der DAX wieder in Richtung Daily Level 18361/44 fallen.

Zum Wirtschaftskalender zu den US-Quartalszahlen
16:30 US: Dallas-Fed-Geschäftsindex Juli

Szenario Long: Breakout + GAP Close oben 18558
Im vorbörslichen Handel ist der DAX über das TH vom Fr. gestiegen. Kann sich der DAX darüber halten, dann wäre nach oben das 1. Ziel die 18513/27. Fällt der DAX von dort aus nicht unter das TH vom Fr., dann w#re nach oben das nächste Ziel, das FDAX GAP Close bei 18543 und XDAX GAP Close bei 18558. Darüber kommt das alte ATH bei 18569, welches in der letzten Abwärtsbewegung als Widerstand herhalten musste. Kommt der DAX darüber, dann wäre das nächste Ziel die runde Marke bei 18600 gefolgt vom höchsten Tief im H1 bei 18620 bis vorletztes Hoch M5 bei 18639. Knapp darüber ist das Hoch vom letzten Di. = Vorwochenhoch bei 18655. Alternativ: Der DAX fällt nochmal zum TH vom Fr. bei 18482 oder zum FDAX GAP Close bei 18458, um danach zu steigen.

Szenario Short: Verkäufe über dem TH
Der DAX fällt hierfür erneut unter das Hoch vom Fr. bei 18482 und weiter zum FDAX GAP Close bei 18458, um darunter in die abendliche Range zu fallen und den POC bei 18427 zu testen. Knapp darunter ist das XDAX GAP Close bei 18418. Fällt der DAX hier durch, dann könnte es zur 18400 gehen und darunter in den nächsten Unterstützungsbereich bei 18375 bis 18361/44 als Daily Level. Alternativ: Der DAX kann sich bis 18513/27 oder gar bis zur 18558/69 erholen und fällt danach in Richtung TH vom Freitag und darunter um das Szenario Verkäufe über dem Hoch vom Fr. umzusetzen.

Volume Profile: VAL: 18333 VAH: 18471 POC: 18427 (FDAX +108.)
XDAX Close 17:30
: 18418 FDAX Close 22:00: 18458
Ich wünsche allen einen erfolgreichen Handelstag
Legende: -> Erklärung der Farben und Formen
DAX: Top 15 Einzelwerte NQ: Top Einzelwerte

Szenarien für Mo. 29.07.24

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden




Hier kannst du mir gerne ein positives Feedback mit Text da lassen: Zum Feedback

DAX Analyse Fr. 26.07.2024

Rückblick

Im gestrigen Handel fiel der DAX ab 8 Uhr nach unten bis ans Vorwochentief bei 18146 und weiter zur 18100. Von dort aus ging es um die 100 Punkte nach oben und wieder zurück auf die 18100. Erneut kam es zu Käufen genau an der Marke, deshalb deutet alles auf einen Insti hin, der das Level gekauft hat. Im weiteren Verlauf konnte das Vorwochentief als Unterstützung verteidigt werden und mit den US-Börsen blieb die Long-Trendstruktur erhalten. Mit steigenden US-Börsen ging es für den DAX durch das 8 Uhr weiter zum FDAX Close bei 18344 und in der Spitze bis zum Widerstand bei 18375, die zugleich das TH sind. Gegen Ende des US-Handels gaben diese nochmal ab und so viel der DAX bis zur 18266, um dort zu schließen.


Im Wochenchart: schließt der DAX die letzte Woche unter dem Tief von der Woche zuvor und strandet zugleich im Unterstützungsbereich ab 18200. Zur Wochenmitte hat sich der DAX so deutlich erholt, dass er ca. 95% der Verluste der letzten Woche wieder aufgeholt hat und aktuell oben an der 18660 scheitert, die zugleich der Widerstandsbereich ist. Zum Ende der Woche wird es spannend, ob der DAX es sogar über das Hoch der letzten Woche schafft oder scheitert er an der 18660 und fällt wieder in sich zusammen.

Im Tageschart: sehen wir, dass der DAX unter das letzte lokale Tief = Vorwochentief bei 18146 gefallen ist, die danach zu einer starken Reaktion nach oben geführt hat. Obwohl der DAX über dem Vorwochentief mit einer Lunte geschlossen hat, sehen wir zum Vortag ein tieferes Tief + Hoch und den Close außerhalb der HS vom Vortag. Damit ist die Candle als bärisch zu werten. Die Frage im heutigen Handel wird sein, ob der Anstieg ab 18100 nur eine Reaktion war, oder sich daraus mehr entwickeln kann. Je weniger der DAX in die Lunte von gestern handelt, umso besser. Jet tiefer es geht, desto mehr könnte die gestrige Erholung verkauft werden und die Wochencandle ins Negative drehen. Sollte der DAX nach oben sich über dem Tief von vor 2 Tagen bei ca. 18327 etablieren, dann könnte sich mit weiter steigenden Kursen das Bild im Tageschart mehr und mehr zur Range formen.

Zum Wirtschaftskalender zu den US-Quartalszahlen
14:30 US: Konsumausgaben + pers. Einkommen Juni
14:30 US: PCE-Kernrate Juni
16:00 US: Konsumklima Uni Michigan Juli

Szenario Long: GAP Close oben + Kauf der Lunte Daily
Für das Longszenario wäre es gut, wenn der DAX über der 18256 ansteigt in Richtung 18299 = XDAX GAP Close bis Overnight Hoch bei 18304, um danach die 18327 = TT von vor 2 Tagen zu erreichen. Schafft der DAX es darüber und kann sich vor allem über dem Tief etablieren, um in der Folge den Widerstand bis zum gestrigen TH bei 18375 zu brechen. Dann könnte die Erholung gelingen und es für den DAX weiter zum XDAX GAP Close bei 18388 gehen und darüber zum nächsten Widerstandsbereich bei 18435/18460. Alternativ: Der DAX fällt nach unten, um die tieferen Unterstützungsbereich bei 18211 bis 18185 mit dem POC bei 18176 zu testen. Geht es von dort aus nach oben, dann muss die bis dahin gebildete Abwärtsstruktur gebrochen werden. In der maximalen Ausdehnung nach unten wäre auch Long nochmal im Bereich 18146 oder 18100 möglich, sofern der Käufer von gestern noch da ist.

Szenario Short: Abverkauf der gestrigen Erholung
Die gestrige Erholung von der 18100 zum TH bei 18375 wird im heutigen Handel wieder verkauft. Dazu muss der DAX nach unten die Trendstruktur Long im M5 Chart nach unten brechen und durch die 18255 weiter zur 18211/185 fallen, um darunter die 18146 = Vorwochentief und das gestrige Tagestief bei 18100 zu testen. Mit Bruch der 18100 wird die Wochencandle immer bärischer und damit auch der Verkaufsdruck größer. Die Ziele könnten danach die 18083/18040 bis 18026 sein. Alternativ: Der DAX kann sich nach 9 Uhr erholen bis in den Widerstandsbereich bei 18344/75 = TH von gestern, um ab da wieder zu fallen.

Volume Profile: VAL: 18122 VAH: 18262 POC: 18176 (FDAX +113.)
XDAX Close 17:30
: 18299 FDAX Close 22:00: 18266
Ich wünsche allen einen erfolgreichen Handelstag
Legende: -> Erklärung der Farben und Formen
DAX: Top 15 Einzelwerte NQ: Top Einzelwerte

Szenarien für Fr. 26.07.24

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden




Hier kannst du mir gerne ein positives Feedback mit Text da lassen: Zum Feedback

DAX Analyse Mi. 24.07.2024

Rückblick

Im gestrigen Handel setzte der DAX die dynamische Bewegung vom Mo. weiter nach oben fort und schloss von letzter Woche ein noch offenes GAP bei 18592 und zog weiter bis knapp an die 18660 mit einem TH bei 18655. Mit den US-Börsen ging es für den DAX vorwiegend nach unten bis auf die 18530, wo sich der DAX gut an einem alten Widerstandsbereich stabilisieren konnte.


Im Wochenchart: schließt der DAX die letzte Woche unter dem Tief von der Woche zuvor und strandet zugleich im Unterstützungsbereich ab 18200. Zur Wochenmitte hat sich der DAX so deutlich erholt, dass er ca. 95% der Verluste der letzten Woche wieder aufgeholt hat und aktuell oben an der 18660 scheitert, die zugleich der Widerstandsbereich ist. Zum Ende der Woche wird es spannend, ob der DAX es sogar über das Hoch der letzten Woche schafft oder scheitert er an der 18660 und fällt wieder in sich zusammen.

Im Tageschart: sehen wir nach einem sehr schwachen Freitag einen starken Montag und im gestrigen Handel weiter steigende Kurse bis in den Widerstandsbereich von 18631/60. Der schwache Close führte zu einem Docht, der ca. 50% der HS ausmacht. Im Overnight Handel ging es für den DAX nach unten. Aktuell liegt dieser knapp über dem Tief vom Vortag. Bei einem Bruch des Vortagestiefs bei 18447 hätte der DAX durchaus wieder Potenzial bis in den Bereich von 18361/44 zu fallen. Sollte der DAX das Tief von gestern halten oder darunter eine deutliche Reaktion nach oben zeigen, dann würde das bullische Momentum intakt bleiben und der DAX könnten erneut versuchen in den Docht vom gestrigen Tage zu handeln. Deutsche Bank nach Zahlen -1,12%

Zum Wirtschaftskalender zu den US-Quartalszahlen
EKMI – Day: 9:15 FR, 9:30 DE, 10:00 EU, 10:30 GB
14:30 US: Handelsbilanz für Waren Juni
15:45 US: S&P Global Einkaufsmanagerindex

Szenario Long: GAP Close oben
Der DAX schafft es über das 8 Uhr Hoch bei ca. 18480 zu klettern, um danach das GAP nach oben zu schließen. Hierfür muss er über das letzte lokale Tief bei 18513 steigen und dann weiter zum Intraday Hoch bei 18526. Darüber ist das FDAX GAP mit 18543 nicht mehr weit, gefolgt vom XDAX GAP bei 18558. Den Trend nach oben würde der DAX wirklich erst wieder aufnehmen, wenn es einen H1 Close über 18570 geben würde. Alternativ: Der DAX fällt erst unter das Tief von gestern bei 18448 weiter zum nächsten Unterstützungsbereich bei 18420 bis 18395, um von dort aus zu steigen. Diese Bewegung würde zeigen, dass unter dem gestrigen Tief sogenannte responsive Buyer sitzen, die Shortorders aufsammeln, um sich günstig zu positionieren.

Szenario Short: Breakout durch Vortagestief in Richtung
Der DAX fällt durch das TT von gestern weiter zum nächsten Unterstützungsbereich vom Mo. bei 18420/395. Hier muss sich zeigen, ob das alternative Longszenario ziehen könnte. Geht es darunter, dann kommt der Bereich aus dem Tageschart zum Tragen bei 18361/44. Darunter könnte es wieder schneller werden, um an das Tief vom Do. bei 182292 bis an das Ausbruchshoch bei 18277 zu fallen. Sollte es auch hier keine deutliche Unterstützung geben, dann wäre das nächste Ziel das letzte lokale Tief vom Mo. bei 18229 gefolgt vom Tagestief bei 18198 und dem GAP Close darunter bei 18172 bis 18168 Alternativ: Der DAX schafft es nach oben bis an das letzte lokale Tief bei 18513/27 zu steigen, um danach zu fallen. Sollte der DAX es ausreizen, dann wäre eine Erholung in Richtung GAP Close bis 18558 vorstellbar.

Volume Profile: VAL: 18508 VAH: 18592 POC: 18552 (FDAX +118.)
XDAX Close 17:30
: 18558 FDAX Close 22:00: 18543
Ich wünsche allen einen erfolgreichen Handelstag
Legende: -> Erklärung der Farben und Formen
DAX: Top 15 Einzelwerte NQ: Top Einzelwerte

Szenarien für Mi. 24.07.24

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden




Hier kannst du mir gerne ein positives Feedback mit Text da lassen: Zum Feedback

DAX Analyse Fr. 19.07.2024

Rückblick

Im gestrigen Handel ist der DAX bis 9 Uhr an den Widerstand um 18500 gestiegen und danach nach unten durch die beiden Unterstützungen bei 18450 und 18414 gefallen. Nach über 60 Minuten seitwärts unterhalb der 18420 schaffte der DAX es dann doch nach oben wieder über die 18460/40. Hier hatte ich meinen 1. Trade als Einstieg im Trend nachdem Setup aus dem Online-Kurs. Zur EZB und der PK der EZB passierte nicht viel. Mit der US-Eröffnung schaffte der DAX es dann über das bisherige Intradayhoch und erreichte sogar den nächsten Widerstandsbereich. 4 Punkte unter dem Vortageshoch scheiterte der DAX und fiel mit den US-Börsen, die dynamisch abgaben, deutlich nach unten. Hier hatte man das Gefühl nach falsch kommt schnell, denn das gequälte aufwärts über viele Stunden wurde schnell nach unten aufgelöst. Der DAX fiel durch das TT vom Vortag bis auf 18292 und schloss den Handel bei 18317 auch unter dem Tief vom Vortag.


Im Wochenchart: schließt der DAX mit dem Anstieg am Fr. über dem Hoch der letzten Woche und zudem schafft der DAX die letzte lange Außencandle von Anfang Juni nach oben aufzubrechen und darüber zu schließen. Damit befindet sich der DAX wieder in der Aufwärtsbewegung in Richtung Allzeithoch. Spannend wird, wie stark der Widerstand ab 18800 bis zum ATH bei 18921 ist. Ideal wäre, wenn der DAX zum Beginn der Woche die Candle der letzten Woche etwas korrigiert, um dann zum Ende der Woche idealerweise in Richtung ATH oder höher zu steigen. Sollte der DAX sehr bullisch in die Woche starten und direkt das ATH ansteuern, dann besteht die Gefahr, dass zum Ende der Woche eher Gewinnmitnahmen nach neuem ATH einsetzen könnten, die dann zu einem negativen Wochenclose führen könnten.

Im Tageschart: sehen wir erneut, dass die Lunte vom Vortag verkauft wurde. Mit dem Close unter dem Vortagestief blieb jetzt sogar die Reaktion nach oben aus. Im Overnight Handel ging es erstmal nicht weiter nach unten, sodass der DAX in die Erholung auf den gestrigen Abverkauf gehen kann. Oberhalb der 18361 besteht die Chance bis 18414 zu steigen, damit hätte der DAX ca. 50% der gestrigen HS korrigiert. Spannend wird auf dem Weg nach oben, wie sich der DAX an den intraday Widerständen verhält. Scheitert er an einem dieser, dann könnte es im Trend nach unten zum Bruch des gestrigen Tiefs kommen, welches den DAX dann in Richtung 18221 = CoL und Vorwochentief um 18211 bringt. Darunter wären noch 2 offene GAPs bei 18184/64

Zum Wirtschaftskalender zu den US-Quartalszahlen
10:00 EWU: EZB-Leistungsbilanzsaldo Mai
16:40 FED Rede William
19:00 FED Rede Bostic

Aktionsende:

Lerne: Akteure + Strukturen + Setups kennen! Kopiere dir den Code: Sun#24 und trage diesen bei der Bestellung ein.

Szenario Long: Rücksetzer + Bruch Widerstände
Der DAX eröffnet zum gestrigen Close mit einem kleinen Aufwärtsgap. Schafft es der DAX durch die 18361 zur 18380 = gestrige lokales Hoch, dann würde mit Bruch dieses Bereichs weiter steigende Kurse in Richtung 18414/21 möglich sein. Damit hätte der DAX ca. 50% der gestrigen HS korrigiert. Sollte der noch darüber steigen, dann kommt der DAX in den alten Unterstützungsbereich, der nun zum Widerstandsbereich 18436/449 bis 18461/73= POC wird. Mit 18486 wäre der DAX am Start der letzten Bewegung im M5 angekommen. Alternativ: Der DAX schließt nach unten, das FDAX GAP bei 18319 bleibt über dem Tief von gestern oder reagiert sehr schnell nach oben, falls das Vortagestief gebrochen wird, um danach eine Trendumkehrformation zu bauen und dann wieder zu steigen.

Szenario Short: Widerstand hält + Trendfortsetzung
Der DAX fällt ab 9 Uhr nach unten zum FDAX GAP Close bei 18319 und weiter um Vortagestief bei 18292, um darunter die 18221 = TT ohne Lunte und das Vorwochentief bei 18211 anzusteuern. Mit Bruch des Vorwochentiefs könnte weitere Verkäufe reinkommen, die den DAX dann noch in Richtung FDAX GAP Close 18184 bis XDAX GAP Close 18164 schicken. Alternativ: Der DAX steigt erst an den nächsten Widerstandsbereich um 18380/91 oder bis 18414/21 an, um dann zu fallen. Kommt es zu einer deutlichen Korrektur im H1, dann wäre sogar ein Anstieg bis zum POC bei 18473 möglich, um danach zu fallen.

Volume Profile: VAL: 18401 VAH: 18517 POC: 18473 (FDAX +132.)
XDAX Close 17:30
: 18355 FDAX Close 22:00: 18419
Ich wünsche allen einen erfolgreichen Handelstag
Legende: -> Erklärung der Farben und Formen
DAX: Top 15 Einzelwerte NQ: Top Einzelwerte

Szenarien für Fr. 19.07.24

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden




Hier kannst du mir gerne ein positives Feedback mit Text da lassen: Zum Feedback

DAX Analyse Do. 18.07.2024

Rückblick

Im gestrigen Handel hat der DAX erst das Vortagestief gut verteidigt. Die Erholungen fielen immer kleiner aus, sodass es schlussendlich nach unten durch ging. Der nächste Halt war dann genau das Tief aus dem Daily bei 18344 Punkte gewesen. Von dort aus gab es eine schnelle Erholung. Mit dem Start des US-Handels orientierte sich der DAX eher am DOW, der neue Allzeithochs macht und schaffte es wieder zurück in die Range der letzten Außencandle. Zum Handelsende hin gelang dies aber nicht und so kam es zu einem Close minimal unter dem Vortagestief.


Im Wochenchart: schließt der DAX mit dem Anstieg am Fr. über dem Hoch der letzten Woche und zudem schafft der DAX die letzte lange Außencandle von Anfang Juni nach oben aufzubrechen und darüber zu schließen. Damit befindet sich der DAX wieder in der Aufwärtsbewegung in Richtung Allzeithoch. Spannend wird, wie stark der Widerstand ab 18800 bis zum ATH bei 18921 ist. Ideal wäre, wenn der DAX zum Beginn der Woche die Candle der letzten Woche etwas korrigiert, um dann zum Ende der Woche idealerweise in Richtung ATH oder höher zu steigen. Sollte der DAX sehr bullisch in die Woche starten und direkt das ATH ansteuern, dann besteht die Gefahr, dass zum Ende der Woche eher Gewinnmitnahmen nach neuem ATH einsetzen könnten, die dann zu einem negativen Wochenclose führen könnten.

Im Tageschart: sehen wir, das der DAX die Hammercandle vom Di. im gestrigen Handel verkauft hat und im Tief bei 18344 an einem internen Unterstützungsbereich reagiert hat. Die entstandene Lunte zeigt wieder an, dass der DAX hier gekauft wurde. Im heutigen Handel wird es erneut darum gehen, ob nachdem Verkauf die intraday Unterstützungen halten, um danach weiter nach oben in Richtung gestriges TH zu gehen und darüber eventuell die noch offenen GAPs bei 18584 und 18591 zu schließen.

Zum Wirtschaftskalender zu den US-Quartalszahlen
14:15 EWU: EZB-Zinsentscheid
14:30 US: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe
14:45 EWU: EZB-Pressekonferenz
16:00 US: Index der Frühindikatoren Juni

Aktionsende:

Lerne: Akteure + Strukturen + Setups kennen! Kopiere dir den Code: Sun#24 und trage diesen bei der Bestellung ein.

Szenario Long: Unterstützungen halten + GAP Close
Der DAX eröffnet heute mit einem Aufwärtsgap und schafft es idealerweise über der 18449 zu bleiben und darüber in Richtung 18500 zu steigen. Gelingt es den Widerstand zu brechen, dann wäre das Ziel zum nächsten Widerstand bei 18527 bis gestriges Hoch (8-22) 18540 anzusteigen und darüber das FDAX GAP bei 18584 und XDAX GAP von letzter Woche bei 18591 zu schließen. Alternativ: Der DAX schließt nach unten, das GAP bei 18437 kann sich aber über der 18421/14 halten und steigt danach nach oben.

Szenario Short: Widerstand hält
Der DAX muss hierfür durch die 18449 nach unten zum GAP Close fallen und durch die 18414. Darunter dann in den Bereich 18380 bis zum gestrigen Tief bei 18344. Sollte sich doch die Range aus dem Weekly weiter fortsetzen, dann wäre mit Bruch des gestrigen Tiefs die Chance in Richtung 18211 = Vorwochentief zu fallen und darunter die noch offenen GAPs bei 18184 und 18164 zu schließen. Sollte das passieren, dann wäre so langsam auch die Long Trendstruktur im Daily kaputt. Alternativ: Der DAX steigt erst an den nächsten Widerstandsbereich bei 18500 an, um dann von dort aus zu fallen.

Volume Profile: VAL: 18427 VAH: 18500 POC: 18445 (FDAX +135.)
XDAX Close 17:30
: 18437 FDAX Close 22:00: 18437
Ich wünsche allen einen erfolgreichen Handelstag
Legende: -> Erklärung der Farben und Formen
DAX: Top 15 Einzelwerte NQ: Top Einzelwerte

Szenarien für Do. 18.07.24

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden




Hier kannst du mir gerne ein positives Feedback mit Text da lassen: Zum Feedback

DAX Analyse Mi. 17.07.2024

Rückblick


Im Wochenchart: schließt der DAX mit dem Anstieg am Fr. über dem Hoch der letzten Woche und zudem schafft der DAX die letzte lange Außencandle von Anfang Juni nach oben aufzubrechen und darüber zu schließen. Damit befindet sich der DAX wieder in der Aufwärtsbewegung in Richtung Allzeithoch. Spannend wird, wie stark der Widerstand ab 18800 bis zum ATH bei 18921 ist. Ideal wäre, wenn der DAX zum Beginn der Woche die Candle der letzten Woche etwas korrigiert, um dann zum Ende der Woche idealerweise in Richtung ATH oder höher zu steigen. Sollte der DAX sehr bullisch in die Woche starten und direkt das ATH ansteuern, dann besteht die Gefahr, dass zum Ende der Woche eher Gewinnmitnahmen nach neuem ATH einsetzen könnten, die dann zu einem negativen Wochenclose führen könnten.

Im Tageschart: sehen wir, nachdem schwachen Montag am Di. ein Turnaround, der im Tief bis ans Hoch vom letzten Do. ging, um von dort aus wieder zu steigen und über dem Tief vom Fr. und Mo. zu schließen. Damit hat der DAX die Vorlage geliefert, um mit Bruch des gestrigen Hochs weiter in Trendrichtung zu steigen. Ideal wäre es, wenn der DAX über den Tiefs vom Fr. und Mo. bleiben würde. In der Vorbörse ging es für den DAX nach unten, sodass dieser mit einem Abwärtsgap um 8 Uhr eröffnen wird. Sollte der DAX durch das Tief vom Fr. bei 18527 fallen besteht die Gefahr, dass der Anstieg nur eine Reaktion war und der DAX nach unten durch die Lunte von gestern durchfällt, um noch tiefer in Richtung 18361/44 zu fallen.

Zum Wirtschaftskalender zu den US-Quartalszahlen
11:00 EWU: Verbraucherpreise Juni (endgültig)
14:30 US: Baugenehmigungen + Beginne Juni
15:00 Live Trading zum US-Börsenstart
15:15 US: Industrieproduktion + Kapazitätsauslastung
20:00 US: Beige Book der Fed

Aktionsende:

Lerne: Akteure + Strukturen + Setups kennen! Kopiere dir den Code: Sun#24 und trage diesen bei der Bestellung ein.

Szenario Long: Anschlusskäufe nach Reversal
Im DAX Daily sehen wir ein Reversal, welche Intraday mehr nach Range aussieht. Wichtig wird sein, ob der DAX sich über dem Tief vom Fr. und Mo. halten kann. Gelingt dies, dann sollte der DAX nach oben das FDAX GAP bei 18584 schließen können. 2 Punkte darüber ist das TH von gestern. Darüber geht es zum XDAX GAP vom Mo. bei 18591 und weiter in Richtung 18624/36. Ideale Tagescandle wäre heute, wenn der DAX über dem gestrigen TH schließen könnte. Alternativ: Der DAX muss nochmal den Unterstützungsbereich von gestern testen 18506 oder die CoL bei 18485 bis zum TT von gestern bei 18549, um danach erst zu steigen. Ein Bruch des gestrigen Tiefs und dann erst zu steigen, wäre ein sehr spezieller Verlauf.

Szenario Short: Verkauf TT vom Fr. und Mo.
Der DAX eröffnet um 8 Uhr recht schwach genau an den Tiefs vom Mo. und Fr. Sollte es hier weiter nach unten in Richtung 18506 gefolgt von der CoL bei 18485, dann könnte der DAX weiter in Richtung 18475 bis 18449 fallen. Hier muss sich dann zeigen, ob die spekulativen Longs rausgepresst werden und der DAX noch eine Etage tiefer fällt. Ziele wären die 18414 als ein altes TT und darunter der Bereich 18380 bis 18361/57 und 18344. Passend hierfür wäre, falls der DOW in die Korrektur geht, nachdem er ein neues ATH gestern gemacht hat. Alternativ: Hierfür würde der DAX erst nach oben in Richtung FDAX GAP Close steigen um dann beim erneuten Bruch der 18539/27 weiter nach unten in Richtung TT von gestern zu fallen.

Volume Profile: VAL: 18481 VAH: 18531 POC: 18525 (FDAX +140.)
XDAX Close 17:30
: 18518 FDAX Close 22:00: 18584
Ich wünsche allen einen erfolgreichen Handelstag
Legende: -> Erklärung der Farben und Formen
DAX: Top 15 Einzelwerte NQ: Top Einzelwerte

Szenarien für Mi. 17.07.24

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden




Hier kannst du mir gerne ein positives Feedback mit Text da lassen: Zum Feedback

DAX Analyse Di. 16.07.2024

Rückblick

Für das Longszenario wäre es besser gewesen, wenn der DAX erst in den Unterstützungsbereich um, 18660 gefallen wäre, um danach zu steigen. So quälte sich der DAX erst nach oben bis knapp an das XDAX GAP Close bei 18745, um danach wieder unter die 18724 zu fallen und weiter durch das bisherige Intradaytief. Bei 18660 reagierte der DAX zwar, aber kam nicht mehr deutlich nach unten und mit den US-Börsen setzte der DAX die Talfahrt nach unten fort in Richtung 18569 bis 18551 und hat damit fast komplett den Anstieg vom Freitag platt gemacht. Wie man im Tageschart linkst sieht, hat damit der Widerstandsbereich und das dazugehörige Shortzenario dann gut zusammengepasst.


Im Wochenchart: schließt der DAX mit dem Anstieg am Fr. über dem Hoch der letzten Woche und zudem schafft der DAX die letzte lange Außencandle von Anfang Juni nach oben aufzubrechen und darüber zu schließen. Damit befindet sich der DAX wieder in der Aufwärtsbewegung in Richtung Allzeithoch. Spannend wird, wie stark der Widerstand ab 18800 bis zum ATH bei 18921 ist. Ideal wäre, wenn der DAX zum Beginn der Woche die Candle der letzten Woche etwas korrigiert, um dann zum Ende der Woche idealerweise in Richtung ATH oder höher zu steigen. Sollte der DAX sehr bullisch in die Woche starten und direkt das ATH ansteuern, dann besteht die Gefahr, dass zum Ende der Woche eher Gewinnmitnahmen nach neuem ATH einsetzen könnten, die dann zu einem negativen Wochenclose führen könnten.

Im Tageschart: sehen wir eine deutliche Korrektur des Anstiegs vom Fr. Die gestrige Candle führt zu einem Inside Day. Bricht der DAX durch das Tief oder Hoch vom Mo. aus, dann sind die technischen Ziele mindestens das Hoch oder Tief vom Freitag. Unter dem gestrigen Tief und dem Tief vom Fr. bei 18527 / 18505 inkl. Overnight wird es spannend, ob sich die Korrektur weiter im Sinne der Range nach unten fortsetzt. Oder es, nachdem Bruch zu einer Stärke und damit zur erneuten Trendaufnahme nach oben kommt.

Zum Wirtschaftskalender zu den US-Quartalszahlen
11:00 DE: + EU: ZEW-Konjunkturerwartungen Juli
14:30 US: Einzelhandelsumsatz Juni
14:55 US: Redbook Einzelhandelsumsätze
16:00 US: NAHB-Hausmarktindex Juli

Aktionsende:

Lerne: Akteure + Strukturen + Setups kennen! Kopiere dir den Code: Sun#24 und trage diesen bei der Bestellung ein.

Szenario Long: Fehldurchbruch + Korrektur nach oben
Der DAX befindet sich im H1 und im Daily unter dem gestrigen Tief in einer Abwärtsstruktur. In der bullischen Variante kommt es über die responsive Buyer zu Käufen unter den Tiefs der letzten beiden Tage. Ideal wäre so um die 18500. Über dem gestrigen Tief bei 18538 könnte es danach zum FDAX GAP Close bei 18566 kommen gefolgt vom XDAX Close bei 18591. Damit wäre der DAX im M5 am letzten lokalen Hoch = Overnight Hoch bei 18595. Schafft der DAX es darüber zu bleiben und weiter anzusteigen, dann ist das nächste Ziel bei 18626 bis zum VVWH bei 18660 zu sehen. Da zwischen wurde sehr wenig gehandelt. Sehr bullisch wäre der Bruch der 18660/75. Darüber hätte der DAX wie am Fr. die Chance weiter in Richtung 18700 und 18708 = POC zu steigen. Alternativ: Der DAX fällt weiter. Für ein Long müsste man dann auf einen Trendbruch im Sinne einer Umkehr von 5 bis H1 warten. Möglicher Bereich wäre rein technisch um 18440/14 zu suchen.

Szenario Short: 2. Trendtag
Sollte der DAX den Bereich unter dem Tief von gestern 18538 und durch die 18500 fallen, dann könnte der Anstieg der letzten 3 Tage weiter nach unten korrigiert werden. Ziele nach unten wären die 18440/14. Darunter kommt dann der alte Rangebereich den der DAX nochmal zurück testen könnte von 18380 bis 18357. Da hätte der DAX den Anstieg der letzten 3 Tage um ca. 76% korrigiert. Alternativ: Der steigt wie gestern am Vormittag / Mittag erst an in Richtung FDAX und XDAX GAP Close bis 18591. Maximal bis 18530/60, um danach zu fallen.

Volume Profile: VAL: 18604 VAH: 18745 POC: 18708 (FDAX +140.)
XDAX Close 17:30
: 18591 FDAX Close 22:00: 18566
Ich wünsche allen einen erfolgreichen Handelstag
Legende: -> Erklärung der Farben und Formen
DAX: Top 15 Einzelwerte NQ: Top Einzelwerte

Szenarien für Di. 16.07.24

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden




Hier kannst du mir gerne ein positives Feedback mit Text da lassen: Zum Feedback

Start – DAX Analyse Mo. 15.07.2024

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

👆🏼Start 8:30 Uhr – Link zum Livestream

Rückblick

3 Wochen Urlaub sind vorbei und es geht wieder los mit den Livestreams und den Ausblicken am Morgen zu DAX und Co.


Im Wochenchart: schließt der DAX mit dem Anstieg am Fr. über dem Hoch der letzten Woche und zudem schafft der DAX die letzte lange Außencandle von Anfang Juni nach oben aufzubrechen und darüber zu schließen. Damit befindet sich der DAX wieder in der Aufwärtsbewegung in Richtung Allzeithoch. Spannend wird, wie stark der Widerstand ab 18800 bis zum ATH bei 18921 ist. Ideal wäre, wenn der DAX zum Beginn der Woche die Candle der letzten Woche etwas korrigiert, um dann zum Ende der Woche idealerweise in Richtung ATH oder höher zu steigen. Sollte der DAX sehr bullisch in die Woche starten und direkt das ATH ansteuern, dann besteht die Gefahr, dass zum Ende der Woche eher Gewinnmitnahmen nach neuem ATH einsetzen könnten, die dann zu einem negativen Wochenclose führen könnten.

Im Tageschart: sehen wir nach einem schwachen Dienstag, für die restliche Woche nur steigende Kurse. Durch den Close über dem Hoch der vorletzten Woche bei 18660 ist ein sichtbarer Aufwärtstrend entstanden. Im heutigen Handel wird nun die Frage sein, ob der DAX, nachdem neuen Hoch erst in die Korrektur auf den Anstieg der letzten 3 Tage geht oder direkt weiter anziehen kann. Ideal wäre die Candle vom Freitag etwas zu korrigieren bis in den Bereich 18660 oder max. 18580 um dann weiter im Sinne des Trends in Richtung ATH zu steigen. Schaut man nach links, dann sieht man wie viele Hochs ab 18660 als Widerstand dort liegen. Diese können wie eine Wand wirken und damit zum Scheitern des Anstiegs. Ist in der Bewegung nach oben genug Interesse drin, dann könnten die noch verblieben Shorts den Markt durch den Widerstand auf ein neues ATH bringen. Außenpolitisch bleibt abzuwarten, wie das Attentat sich auf die Märkte auswirkt.

Zum Wirtschaftskalender zu den US-Quartalszahlen
11:00 EWU: Industrieproduktion Mai
14:30 US: Empire State Manufacturing Index Juli

Aktionsende:

Lerne: Akteure + Strukturen + Setups kennen! Kopiere dir den Code: Sun#24 und trage diesen bei der Bestellung ein.

Szenario Long: GAP Close + Trendfortsetzung
Der DAX kommt im Chart 8-22 Uhr mit einem kleinen Abwärtsgap rein. Wichtig wird sein, dass der DAX nach 9 Uhr direkt durch die 18716 = FDAX GAP und über das letzte lokale Tief im M5 bei 18724 steigt. Darüber sollte es dann weiter zum XDAX GAP Close bei 18748 gehen. Danach wird es spannend, wie der DAX weiter läuft. Für die Trendfortsetzung nach oben wäre es gut, wenn der DAX den Bereich um 18724 zur Unterstützung umbaut, um danach den Widerstandsbereich vom Fr. zu attackieren. Hierfür muss der DAX durch die den POC bei 18769 weiter durch das Hoch vom Fr. = Vorwochenhoch bei 18778, um danach die alten Wochenhochs bei 18785 und 18806 zu erreichen. Darüber sind es dann nur noch weitere 106 Punkte Anstieg bis zum ATH inkl. Overnight. Alternativ: Der DAX weitet erst die Korrektur in Richtung des VVWH aus bei 18660 bis zum letzten Ausbruch im M5 bei 18626. In diesem Bereich sollte die Unterstützung halten, den dies entspricht auch ca. 61% Korrektur der Handelsspanne vom Fr. Für die erfolgreiche Trendaufnahme Long muss der DAX danach wieder höhere Tiefs ausbilden und die bis dahin entstandene Abwärtsstruktur brechen.

Szenario Range Daily – Weekly
Nachdem der DAX Mitte Mai das ATH bei 18921 gebildet hat, war es für den DAX über 1 Monat nicht möglich höher zu gehen und die vielen Hochs, die als Widerstand wirken befinden, sich grob im Bereich 18700 bis zum ATH. Sollte der DAX in diesem Bereich wieder stranden und nicht höher kommen, dann wäre es durchaus denkbar, dass die Korrektur nach unten wesentlich weiter geht, als man sich das jetzt vorstellen kann bei der aktuellen Trendstruktur. Idealerweise bleibt der DAX unter der 18724 und korrigiert den Anstieg vom Fr. in Richtung Overnight Low bei 18680 und darunter bis zur 18660 gefolgt von der CoL bei 18652 weiter zur 18631/26 = altes Ausbruchslevel. Hier könnte der DAX durchaus das alternative Longszenario ziehen. Bleibt die Abwärtsstruktur weiter erhalten, dann wäre die Korrektur vom Fr. über das 61% Fibo möglich. Ziele unterhalb der 18626 wären die 18606 weiter zum VAL bei 18594 und darunter zum nächsten Unterstützungsbereiche bei 18569 bis 18551. Fällt der DAX hier auch noch durch, dann könnte es sogar bis zum TT vom Fr. und darunter zum FDAX GAP Close vom letzten Do. bei 18518 kommen. Alternativ: Der DAX schafft es bis, 18724 zu steigen und dann im Trend nach unten zu fallen. Oder es geht erst in den Widerstandsbereich 18740 bis TH vom Fr. 18778, um danach zu fallen.

Volume Profile: VAL: 18594 VAH: 18778 POC: 18768 (FDAX +150.)
XDAX Close 17:30
: 18748 FDAX Close 22:00: 18716
Ich wünsche allen einen erfolgreichen Handelstag
Legende: -> Erklärung der Farben und Formen
DAX: Top 15 Einzelwerte NQ: Top Einzelwerte

Szenarien für Mo. 15.07.24

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden




Hier kannst du mir gerne ein positives Feedback mit Text da lassen: Zum Feedback