DAX Videoanalyse Fr. 27.06.2025

📊 Willkommen zur täglichen CFD-Analyse!
Der DAX konnte den gestrigen Handel auf Tageshoch beenden und startete heute mit einem kleinen Aufwärtsgap in den neuen Tag. Im weiteren Verlauf rückt die Marke bei 23.823 Punkten in den Fokus – das höchste Wochentief. Bleibt der DAX darüber, besteht die Chance auf einen Anstieg in Richtung 23.951 Punkte.

Ein Blick auf das Chartbild weiter unten zeigt: Der Index ist aktuell am 161 %-Fibonacci-Extension-Level sowie am Beginn eines neuen Widerstandsbereichs gescheitert.

Im heutigen Video bespreche ich die möglichen Szenarien im Detail, beantworte spannende Fragen – unter anderem zum Vor- und Nachteil von Teilverkäufen – und gebe persönliche Einblicke in meine Arbeit als Coach.
Außerdem: Auf Wunsch habe ich auch einen Blick auf Gold geworfen.

🎥 Jetzt anschauen & handlungsbereit sein 👇🏼!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Zum Wirtschaftskalender zu den US-Quartalszahlen
14:30 US: Konsumausgaben Mai
14:30 US: Persönliche Einkommen Mai
14:30 US: PCE-Kernrate Mai
16:00 US: Konsumklima Uni Michigan Juni (endgültig)
Zum Börsenkalender 2025


Szenarien als Bild

Szenarien für Fr. 27.06.25 I Die Entwicklungen in der Vergangenheit sind kein verlässlicher Hinweis auf künftige Erträge, und der Wert einer Investition in ein Finanzinstrument kann sowohl steigen als auch fallen.

Legende: -> Erklärung der Farben und Formen
DAX: Top Einzelwerte NQ: Top Einzelwerte Dow: Top Einzelwerte



Hier kannst du mir gerne ein positives Feedback mit Text da lassen: Zum Feedback

DAX Videoanalyse Mi. 25.06.2025

Willkommen zur täglichen CFD-Analyse!

Mit dem Ende des Kriegs im Iran hat sich der DAX deutlich erholen können und ist in ein Widerstandscluster aus dem Wochenchart bei 23734 bis 23823 = das höchste Wochentief. In der heutigen Analyse gehe ich detailliert drauf ein, welche Szenarien sich hieraus ergeben. Zudem beantworte ich die Frage: Was ist besser nach Bestätigung oder nach Level zu traden?

🎥 Jetzt anschauen & handlungsbereit sein 👇🏼!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Zum Wirtschaftskalender zu den US-Quartalszahlen
13:00 US: MBA-Hypothekenanträge Vorwoche
16:00 US: Neubauverkäufe Mai
16:00 US: Anhörung von Fed-Chairman Jerome Powell vor Bankenausschuss des Senats

Zum Börsenkalender 2025


Szenarien als Bild

Szenarien für Mi. 25.06.25 I Die Entwicklungen in der Vergangenheit sind kein verlässlicher Hinweis auf künftige Erträge, und der Wert einer Investition in ein Finanzinstrument kann sowohl steigen als auch fallen.

Legende: -> Erklärung der Farben und Formen
DAX: Top Einzelwerte NQ: Top Einzelwerte Dow: Top Einzelwerte



Hier kannst du mir gerne ein positives Feedback mit Text da lassen: Zum Feedback

DAX Videoanalyse Mi. 11.06.2025

DAX alias Ger40 mit temporärer Schwäche gegenüber US-Indizes

Willkommen zur täglichen CFD-Analyse!

Im gestrigen Handel war die Aktie von Rheinmetall deutlich schwächer und belastete den DAX, genauso wie Siemens Energy und Münchener Rück. In der heutigen Analyse schauen wir uns den weiteren Verlauf an und stellen uns die Frage, ob sich der Intraday-Abwärtstrend seit Montag weiter fortsetzen kann – oder ob wir im Sinne des Wochencharts beginnen, das Tief zu kaufen und damit die Wochenlunte auszubilden.

🎥 Jetzt anschauen & handlungsbereit sein 👇🏼!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Zum Wirtschaftskalender zu den US-Quartalszahlen
14:30 US: Verbraucherpreise Mai m/m erw. 0,2% n. 0,2% y/y erw. 2,5% n. 2,3%
14:30 US: Verbraucherpreise Kernrate: m/m 0,3% n. 0,2% y/y erw. 2,9% n. 2,8%

Zum Börsenkalender 2025


🔵 Szenario 1 – Long (blauer Pfad):

  • Overnight-Tief wird gekauft.
  • Der Markt kann sich über 23951 stabilisieren.
  • Bruch der 24023/24061 mit Ziel 24131 und ggf. 24179.
  • Wochentief wäre somit ein Reversalpunkt mit Potenzial zur Ausformung einer Lunte im Wochenchart.

🔴 Szenario 2 – Short (roter Pfad):

  • Eröffnung nahe des gestrigen Hochs wird verkauft.
  • Rücklauf unter 23951 mit Bruch der 23840.
  • Ziel: GAP-Close bei 23607 / 23628.
  • Die Abwärtsstruktur bleibt damit intakt – Fortsetzung des Abwärtstrends seit Montag.

Szenarien als Bild

Szenarien für Mi. 11.06.25 I Die Entwicklungen in der Vergangenheit sind kein verlässlicher Hinweis auf künftige Erträge, und der Wert einer Investition in ein Finanzinstrument kann sowohl steigen als auch fallen.

Legende: -> Erklärung der Farben und Formen
DAX: Top Einzelwerte NQ: Top Einzelwerte Dow: Top Einzelwerte



Hier kannst du mir gerne ein positives Feedback mit Text da lassen: Zum Feedback