Admirals – Einstellung der Webinare – Eure Stimme zählt!

Es ist wieder soweit: Ein Format, das für viele von uns zum festen Morgen- und Abendroutine geworden ist, wird am 07.08.2025 beendet.
Viele von Euch kennen mich als Moderator, der Euch in den letzten fünf Monaten beim morgendlichen „Wake UP“-Webinar von Admirals begrüßt hat.

Nach dem Neustart des Formats durfte ich gemeinsam mit meinen geschätzten Kollegen Andreas Bernstein und Florian Kasischke dafür sorgen, dass Ihr optimal in den Trading-Tag startet – mit tiefgehenden Marktanalysen, relevanten Fundamentaldaten und authentischem Livetrading direkt vor Euren Augen. Abends hat Stefan Becker mit der Closing Bell den Tag abgerundet.

Die Resonanz war überwältigend: Immer wieder erreichen mich Nachrichten von Zuschauern, die berichten, wie wertvoll diese tägliche Orientierung für ihre Trading-Entscheidungen ist. Für viele von Euch sind diese Webinare zu einer festen Gemeinschaft geworden, die sich morgens und abends zum gemeinsamen Marktstart und -schluss trifft.

Enttäuschung bei den Moderatoren

Für uns Moderatoren ist es nicht nur enttäuschend, sondern auch frustrierend, wenn so wertvolle Formate wie „Wake UP“ und „Closing Bell“ plötzlich eingestellt werden. Leider fehlt bei Admirals aktuell offenbar das Verständnis dafür, wie wichtig diese Angebote für Euch und für den langfristigen Erfolg des Brokers sind.

Wir investieren viel Zeit und Leidenschaft, um Euch bestmöglich zu informieren und weiterzubringen. Dass diese Arbeit ohne Vorwarnung beendet wird und die Relevanz für Euch als Kunden scheinbar nicht ausreichend berücksichtigt wird, führt zu einem Vertrauensverlust – bei uns als Moderatoren und bei Euch als Zuschauern.

Eure Stimme macht den Unterschied

Deshalb ist es umso wichtiger, dass Ihr Eure Stimme erhebt und Admirals zeigt, wie sehr Ihr diese Webinare schätzt und vermisst. Ohne deutliches Feedback von Euch wird die Geschäftsleitung nicht erkennen, welchen großen Wert diese Formate für Euch haben.

Mein dringender Appell an Euch: Nutzt die Mailvorlage unten und schreibt Admirals eine kurze, klare Nachricht. Teilt ihnen mit, wie wichtig Euch die Webinare sind und dass ihr Wegfall Euer Vertrauen in den Broker nachhaltig erschüttert.

Vielen Dank das ihr dabei wart!

Euer Heiko Behrendt

📧 Mailvorlage

an: germany@admiralmarkets.com

Betreff: Einstellung der „Wake UP“- und „Closing Bell“-Webinare

Sehr geehrte Damen und Herren,

mit großem Bedauern habe ich erfahren, dass Sie die morgendlichen „Wake UP“- und abendlichen „Closing Bell“-Webinare erneut abrupt einstellen. Bereits zum zweiten Mal passiert dies ohne Vorankündigung – für mich als langjährigen Zuschauer ist das äußerst enttäuschend.

Die Moderatoren Heiko Behrendt, Florian Kasischke, Andreas Bernstein und Stefan Becker haben durch ihre Expertise einen enormen Mehrwert geboten und echtes Vertrauen in Ihren Service geschaffen. Diese Entscheidung vermittelt den fatalen Eindruck, dass weder die herausragende Leistung dieser Experten noch die Kundenbindung für Sie Priorität haben.

Bitte überdenken Sie diesen Schritt, wenn Sie Ihre treuen Kunden behalten möchten.

Mit freundlichen Grüßen
[Name]

Ihr sucht Broker, die den StereoTrader anbieten?

Zur Brokerübersicht mit StereoTrader

DAX Videoanalyse Fr. 27.06.2025

📊 Willkommen zur täglichen CFD-Analyse!
Der DAX konnte den gestrigen Handel auf Tageshoch beenden und startete heute mit einem kleinen Aufwärtsgap in den neuen Tag. Im weiteren Verlauf rückt die Marke bei 23.823 Punkten in den Fokus – das höchste Wochentief. Bleibt der DAX darüber, besteht die Chance auf einen Anstieg in Richtung 23.951 Punkte.

Ein Blick auf das Chartbild weiter unten zeigt: Der Index ist aktuell am 161 %-Fibonacci-Extension-Level sowie am Beginn eines neuen Widerstandsbereichs gescheitert.

Im heutigen Video bespreche ich die möglichen Szenarien im Detail, beantworte spannende Fragen – unter anderem zum Vor- und Nachteil von Teilverkäufen – und gebe persönliche Einblicke in meine Arbeit als Coach.
Außerdem: Auf Wunsch habe ich auch einen Blick auf Gold geworfen.

🎥 Jetzt anschauen & handlungsbereit sein 👇🏼!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Zum Wirtschaftskalender zu den US-Quartalszahlen
14:30 US: Konsumausgaben Mai
14:30 US: Persönliche Einkommen Mai
14:30 US: PCE-Kernrate Mai
16:00 US: Konsumklima Uni Michigan Juni (endgültig)
Zum Börsenkalender 2025


Szenarien als Bild

Szenarien für Fr. 27.06.25 I Die Entwicklungen in der Vergangenheit sind kein verlässlicher Hinweis auf künftige Erträge, und der Wert einer Investition in ein Finanzinstrument kann sowohl steigen als auch fallen.

Legende: -> Erklärung der Farben und Formen
DAX: Top Einzelwerte NQ: Top Einzelwerte Dow: Top Einzelwerte



Hier kannst du mir gerne ein positives Feedback mit Text da lassen: Zum Feedback

DAX Videoanalyse Mi. 25.06.2025

Willkommen zur täglichen CFD-Analyse!

Mit dem Ende des Kriegs im Iran hat sich der DAX deutlich erholen können und ist in ein Widerstandscluster aus dem Wochenchart bei 23734 bis 23823 = das höchste Wochentief. In der heutigen Analyse gehe ich detailliert drauf ein, welche Szenarien sich hieraus ergeben. Zudem beantworte ich die Frage: Was ist besser nach Bestätigung oder nach Level zu traden?

🎥 Jetzt anschauen & handlungsbereit sein 👇🏼!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Zum Wirtschaftskalender zu den US-Quartalszahlen
13:00 US: MBA-Hypothekenanträge Vorwoche
16:00 US: Neubauverkäufe Mai
16:00 US: Anhörung von Fed-Chairman Jerome Powell vor Bankenausschuss des Senats

Zum Börsenkalender 2025


Szenarien als Bild

Szenarien für Mi. 25.06.25 I Die Entwicklungen in der Vergangenheit sind kein verlässlicher Hinweis auf künftige Erträge, und der Wert einer Investition in ein Finanzinstrument kann sowohl steigen als auch fallen.

Legende: -> Erklärung der Farben und Formen
DAX: Top Einzelwerte NQ: Top Einzelwerte Dow: Top Einzelwerte



Hier kannst du mir gerne ein positives Feedback mit Text da lassen: Zum Feedback

DAX Videoanalyse Mi. 11.06.2025

DAX alias Ger40 mit temporärer Schwäche gegenüber US-Indizes

Willkommen zur täglichen CFD-Analyse!

Im gestrigen Handel war die Aktie von Rheinmetall deutlich schwächer und belastete den DAX, genauso wie Siemens Energy und Münchener Rück. In der heutigen Analyse schauen wir uns den weiteren Verlauf an und stellen uns die Frage, ob sich der Intraday-Abwärtstrend seit Montag weiter fortsetzen kann – oder ob wir im Sinne des Wochencharts beginnen, das Tief zu kaufen und damit die Wochenlunte auszubilden.

🎥 Jetzt anschauen & handlungsbereit sein 👇🏼!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Zum Wirtschaftskalender zu den US-Quartalszahlen
14:30 US: Verbraucherpreise Mai m/m erw. 0,2% n. 0,2% y/y erw. 2,5% n. 2,3%
14:30 US: Verbraucherpreise Kernrate: m/m 0,3% n. 0,2% y/y erw. 2,9% n. 2,8%

Zum Börsenkalender 2025


🔵 Szenario 1 – Long (blauer Pfad):

  • Overnight-Tief wird gekauft.
  • Der Markt kann sich über 23951 stabilisieren.
  • Bruch der 24023/24061 mit Ziel 24131 und ggf. 24179.
  • Wochentief wäre somit ein Reversalpunkt mit Potenzial zur Ausformung einer Lunte im Wochenchart.

🔴 Szenario 2 – Short (roter Pfad):

  • Eröffnung nahe des gestrigen Hochs wird verkauft.
  • Rücklauf unter 23951 mit Bruch der 23840.
  • Ziel: GAP-Close bei 23607 / 23628.
  • Die Abwärtsstruktur bleibt damit intakt – Fortsetzung des Abwärtstrends seit Montag.

Szenarien als Bild

Szenarien für Mi. 11.06.25 I Die Entwicklungen in der Vergangenheit sind kein verlässlicher Hinweis auf künftige Erträge, und der Wert einer Investition in ein Finanzinstrument kann sowohl steigen als auch fallen.

Legende: -> Erklärung der Farben und Formen
DAX: Top Einzelwerte NQ: Top Einzelwerte Dow: Top Einzelwerte



Hier kannst du mir gerne ein positives Feedback mit Text da lassen: Zum Feedback

DAX Videoanalyse Fr. 30.05.2025

The Trend is your friend

Willkommen zur täglichen CFD-Analyse!
Im gestrigen Handel sahen wir im Ger40 erneut ein neues Allzeithoch, welches im börslichen Handel über den Tag hinweg abverkauft wurde. Insgesamt ging es 10 Stunden am Stück nur nach unten. Das führte zu einem Trendbruch im Intraday-Chart. Im heutigen Ausblick schauen wir uns an, was das für den Monat zu bedeuten hat.

🎥 Jetzt anschauen & handlungsbereit sein 👇🏼!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Zum Wirtschaftskalender zu den US-Quartalszahlen
10:00 EWU: Geldmenge M3 + Kredite priv. Haushalte April
14:00 DE: Verbraucherpreise Mai (Vorabschätzung) y/y
14:30 US: Konsumausgaben April m/m
14:30 US: PCE-Kernrate April m/m
15:45 US: Einkaufsmanagerindex Chicago Mai
16:00 US: Konsumklima Uni Michigan Mai (endgültig)

Zum Börsenkalender 2025


Szenarien als Bild

Szenarien für Fr. 30.05.25 I Die Entwicklungen in der Vergangenheit sind kein verlässlicher Hinweis auf künftige Erträge, und der Wert einer Investition in ein Finanzinstrument kann sowohl steigen als auch fallen.

Legende: -> Erklärung der Farben und Formen
DAX: Top Einzelwerte NQ: Top Einzelwerte Dow: Top Einzelwerte

Link zur Aktion: APEX und kopiere bei der Bestellung den Code: ScalpHB



Hier kannst du mir gerne ein positives Feedback mit Text da lassen: Zum Feedback

DAX Videoanalyse Mi. 28.05.2025

The Trend is your friend

Willkommen zur täglichen CFD-Analyse!
Im gestrigen Handel sahen wir im DAX wieder ein neues Allzeithoch und was für Trendtrader vorteilhaft ist, kann für Trader, die auf Widerstand unter einem alten Allzeithoch handeln zum Desaster werden, wie man es im heutigen Ausbildungsanteil sich anschauen kann.

🎥 Jetzt anschauen & handlungsbereit sein 👇🏼!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Zum Wirtschaftskalender zu den US-Quartalszahlen


Zum Börsenkalender 2025


Szenarien als Bild

Szenarien für Mi. 28.05.25 I Die Entwicklungen in der Vergangenheit sind kein verlässlicher Hinweis auf künftige Erträge, und der Wert einer Investition in ein Finanzinstrument kann sowohl steigen als auch fallen.

Legende: -> Erklärung der Farben und Formen
DAX: Top Einzelwerte NQ: Top Einzelwerte Dow: Top Einzelwerte

Link zur Aktion: APEX und kopiere bei der Bestellung den Code: ScalpHB



Hier kannst du mir gerne ein positives Feedback mit Text da lassen: Zum Feedback

DAX Videoanalyse Mo. 26.05.2025

Zwischen Feiertag und Trump-Tweets

Willkommen zur täglichen CFD-Analyse!
Der Markt zeigt sich erneut von seiner volatilsten Seite: Ein überraschender Tweet von Präsident Trump sorgte am Freitag für einen kräftigen Rücksetzer im DAX – rund 800 Punkte ging es nach unten. Doch die Erholung ließ nicht lange auf sich warten. Am Sonntag dann die nächste Wendung: Die Zölle werden bis zum 9. Juli ausgesetzt – ein Aufwärtsgap von 300 Punkten war die Folge.

Was bedeutet das für den Wochenstart – besonders im Hinblick auf den US-Feiertag(Memorial-Day)?

👉 Das und mehr analysiere ich im heutigen Video.

🎥 Jetzt anschauen & handlungsbereit sein 👇🏼!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Zum Wirtschaftskalender zu den US-Quartalszahlen
Mo. US-Feiertag (Memoiral Day) Futures offen bis 19:00 Uhr

Zum Börsenkalender 2025



📌 Szenario 1: Seitwärtsrange zum Feiertag (blau markiert)

Typisch für US-Feiertage könnte der Markt in eine enge Seitwärtsrange übergehen. Der Bereich, der sich biis 10 Uhr ergeben hat von 23928/23900 unten und 24.000 bis 24.038 oben könnte schon passend seine. Viele Marktteilnehmer dürften sich zurückhalten.

🚀 Szenario 2: Shortsqueeze auf neues Allzeithoch (ATH) – Auflösung der Freitags-Schieflagen

Sollte das bullische Momentum anhalten, könnte es zu einer Fortsetzung der Erholung kommen. Der Markt würde die Short-Positionen vom Freitag weiter aushebeln – mit Potenzial Richtung neuem ATH bei 24158 oder sogar in die Zone bei 24300+.

🔻 Szenario 3: Gap-Close bei 23607 – Reaktion auf mögliche negative Nachrichten

Ein Rücksetzer ist ebenfalls möglich: Sollte sich das Sentiment wieder eintrüben (z. B. durch neue Nachrichten von Trump oder geopolitische Spannungen), könnte der Markt das große Gap schließen – mit Ziel 23607, dem Freitagsschlusskurs.


Szenarien als Bild

Szenarien für Mo. 26.05.25 I Die Entwicklungen in der Vergangenheit sind kein verlässlicher Hinweis auf künftige Erträge, und der Wert einer Investition in ein Finanzinstrument kann sowohl steigen als auch fallen.

Legende: -> Erklärung der Farben und Formen
DAX: Top Einzelwerte NQ: Top Einzelwerte Dow: Top Einzelwerte



Hier kannst du mir gerne ein positives Feedback mit Text da lassen: Zum Feedback

DAX Videoanalyse Fr. 23.05.2025

Willkommen zur täglichen CFD-Analyse!

Im gestrigen Handel fiel der CFD DAX (GER40) erneut unter das Vortagestief bei 23.870 Punkten, konnte sich jedoch im Verlauf – insbesondere mit Unterstützung der US-Börsen – deutlich erholen. Diese Reaktion signalisiert: Am Tiefbereich finden sich weiterhin aktive Käufer.

Für den heutigen Handel stellt sich die zentrale Frage:
Bleibt die Range bestehen oder erleben wir zum Wochenschluss einen dynamischen Ausbruch?

Ein Ausbruch nach oben über das bisherige Allzeithoch würde eine klassische Trendfortsetzung markieren. Ein Bruch nach unten hingegen könnte den Beginn einer Korrekturbewegung einläuten.

👉 Das und mehr analysiere ich im heutigen Video.

🎥 Jetzt anschauen & handlungsbereit sein 👇🏼!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Zum Wirtschaftskalender zu den US-Quartalszahlen
Mo. US-Feiertag (Memoiral Day) Futures offen bis 19:00 Uhr
16:00 US: Neubauverkäufe April
Zum Börsenkalender 2025



🔵 Long-Szenario: Range-Breakout auf neues Allzeithoch?

Sollte der DAX oberhalb des Unterstützungsbereichs um 23.870–23.899 Punkte stabil bleiben, könnten folgende Ziele angesteuert werden:

  • 24.038 Punkte – wichtiger Widerstand
  • Tageshoch Di. bei 24.085 Punkten
  • GAP-Close bei 24.122 Punkten
  • Aktuelles Allzeithoch bei 24.158 Punkten
  • Im Ausbruchsfall: Trendfortsetzung bis 24.243 / 24.265 oder 24.332 Punkte

🟦 Alternativ-Long:
Ein nochmaliger Rücksetzer in den grünen Unterstützungsbereich mit anschließendem bullischen Reversal könnte ebenfalls Einstiegschancen auf der Long-Seite liefern.
Aufpassen muss man erneut ob nicht wie die Tage zuvor das Vortagestief erst unterschritten werden muss, um dann zu steigen!

🔴 Short-Szenario: Korrektureinleitung?

Bricht der DAX unter den Bereich bei 23.870 Punkten, wäre der Anstieg vom Mittwoch und Donnerstag infrage gestellt. In diesem Fall wären folgende Marken relevante Abwärtsziele:

  • TT Do. 23.838 Punkte – vorheriger Support
  • Zwischentief bei 23.806 Punkten
  • POC-Zone bei 23.735 Punkten
  • TT Mo. bei 23.666 Punkten
  • TT Fr. bei 23.660 Punkten

🟥 Alternativ-Short:
Steigt der DAX zunächst bis in den grauen Widerstandsbereich um 24.122 Punkte und prallt dort nach unten ab, könnte dies für Range-Trader ein Short-Signal sein.


Szenarien als Bild

Szenarien für Fr. 23.05.25 I Die Entwicklungen in der Vergangenheit sind kein verlässlicher Hinweis auf künftige Erträge, und der Wert einer Investition in ein Finanzinstrument kann sowohl steigen als auch fallen.

Legende: -> Erklärung der Farben und Formen
DAX: Top Einzelwerte NQ: Top Einzelwerte Dow: Top Einzelwerte



Hier kannst du mir gerne ein positives Feedback mit Text da lassen: Zum Feedback

DAX Analyse vom Do. 22.05.2025 – Unterstützung im Fokus

Willkommen zur täglichen DAX-Analyse!
Am Mittwochabend geriet der DAX ab 19 Uhr deutlich unter Druck. Der Auslöser war die schwache Nachfrage nach 20-jährigen US-Staatsanleihen, die trotz eines attraktiven Zinssatzes von 5,04 % kaum Investoren fanden. Zum Vergleich: Die Rendite lag zuletzt eher bei 4,7 %.

Die Gründe: Anleger verlangen nach der Herabstufung der US-Bonität einen höheren Risikoaufschlag. Trotz dieser negativen Vorgaben konnte sich der DAX insgesamt stabil halten.

Im Folgenden werfen wir einen Blick auf die möglichen Handelsszenarien für den heutigen Donnerstag.


📈 Long-Szenario – DAX verteidigt Unterstützungsbereich

Sollte der DAX den Unterstützungsbereich zwischen dem alten Allzeithoch bei 23.928 Punkten und dem gestrigen Tief bei 23.870 Punkten erfolgreich verteidigen, wäre zunächst ein Anstieg in Richtung 24.038 Punkte denkbar. Gelingt der Ausbruch über dieses Niveau, könnten weitere Kursziele folgen:

  • Tageshoch vom Dienstag bei 24.085 Punkten
  • GAP-Close bei 24.122 Punkten
  • Allzeithoch bei 24.158 Punkten

🔁 Alternatives Long-Szenario:

Sollte die Range nach unten gebrochen werden (unter 23.870), könnten dennoch Käufe einsetzen – ähnlich wie gestern am Tagestief. Eine schnelle bullische Reaktion wäre ein mögliches Einstiegssignal auf der Long-Seite.


📉 Short-Szenario – Bricht der DAX durch die Unterstützung?

Fällt der DAX unter den Bereich um 23.870 Punkte, könnte der Anstieg vom Montag abverkauft werden. Mögliche Abwärtsziele im heutigen Handelsverlauf wären:

  • 23.783 Punkte (Zwischenunterstützung)
  • POC bei 23.735 Punkten
  • Montagstief bei 23.666 Punkten
  • Freitagstief bei 23.660 Punkten

🔁 Alternatives Short-Szenario:

Kommt es zunächst zu einem Anstieg in den bekannten Widerstandsbereich (graue Zone), könnte dieser Bereich für eine Umkehr genutzt werden. Besonders interessant wäre ein Rücksetzer bei einem Anstieg in Richtung XDAX-GAP bei 24.122 Punkten – dieses Niveau wäre bereits sehr ambitioniert für ein Short-Setup.

📌 Fazit – DAX zwischen Risikoaversion und Range-Handel

Die Märkte reagieren zunehmend sensibel auf Anleiheauktionen und geopolitische Unsicherheiten. Der DAX hält sich bisher erstaunlich stabil – doch der Bereich um 23.870 Punkte bleibt heute entscheidend.


Szenarien als Bild

Szenarien für Do. 22.05.25 I Die Entwicklungen in der Vergangenheit sind kein verlässlicher Hinweis auf künftige Erträge, und der Wert einer Investition in ein Finanzinstrument kann sowohl steigen als auch fallen.

Zum Wirtschaftskalender zu den US-Quartalszahlen
9:30 DE: Einkaufsmanagerindex Verarbeitendes Gewerbe Mai
10:00 DE: ifo-Geschäftsklimaindex Mai
13:30 EWU: Protokoll der letzten EZB-Sitzung
14:30 US: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe Vorwoche in Tsd
15:45 US: S&P Global Einkaufsmanagerindex
16:00 US: Verkauf bestehender Häuser April
Zum Börsenkalender 2025

Legende: -> Erklärung der Farben und Formen
DAX: Top Einzelwerte NQ: Top Einzelwerte Dow: Top Einzelwerte



Hier kannst du mir gerne ein positives Feedback mit Text da lassen: Zum Feedback

DAX Videoanalyse Mi. 21.05.2025

Willkommen zur täglichen DAX-Analyse! Im gestrigen Handel hat der DAX ein neues ATH bei 24085 gesehen, aber unter dem Hoch vom Tag zuvor bei 24038 geschlossen. Damit sieht es im Tageschart nach einem schwachen Hoch aus. Spannend wird es heute zu sehen, wenn der DAX in die Nähe des Vortagestiefs bei 23900 kommt. Dort sollte sich dann zeigen, ob wir einen Gewinnmitnahme-Tag sehen oder es danach doch wieder nach oben geht. Verpasse auch nicht die Analyse meine Trades im Nasdaq. Klick dazu auf das Video!

🎥 Jetzt anschauen & handlungsbereit sein 👇🏼!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Zum Wirtschaftskalender zu den US-Quartalszahlen
10:00 EZB-Finanzstabilitätsbericht
13:00 US: MBA-Hypothekenanträge Vorwoche
Zum Börsenkalender 2025



Szenarien als Bild

Szenarien für Mi. 21.05.25 I Die Entwicklungen in der Vergangenheit sind kein verlässlicher Hinweis auf künftige Erträge, und der Wert einer Investition in ein Finanzinstrument kann sowohl steigen als auch fallen.

Legende: -> Erklärung der Farben und Formen
DAX: Top Einzelwerte NQ: Top Einzelwerte Dow: Top Einzelwerte



Hier kannst du mir gerne ein positives Feedback mit Text da lassen: Zum Feedback