DAX Analyse vom Do. 22.05.2025 – Unterstützung im Fokus

Willkommen zur täglichen DAX-Analyse!
Am Mittwochabend geriet der DAX ab 19 Uhr deutlich unter Druck. Der Auslöser war die schwache Nachfrage nach 20-jährigen US-Staatsanleihen, die trotz eines attraktiven Zinssatzes von 5,04 % kaum Investoren fanden. Zum Vergleich: Die Rendite lag zuletzt eher bei 4,7 %.

Die Gründe: Anleger verlangen nach der Herabstufung der US-Bonität einen höheren Risikoaufschlag. Trotz dieser negativen Vorgaben konnte sich der DAX insgesamt stabil halten.

Im Folgenden werfen wir einen Blick auf die möglichen Handelsszenarien für den heutigen Donnerstag.


📈 Long-Szenario – DAX verteidigt Unterstützungsbereich

Sollte der DAX den Unterstützungsbereich zwischen dem alten Allzeithoch bei 23.928 Punkten und dem gestrigen Tief bei 23.870 Punkten erfolgreich verteidigen, wäre zunächst ein Anstieg in Richtung 24.038 Punkte denkbar. Gelingt der Ausbruch über dieses Niveau, könnten weitere Kursziele folgen:

  • Tageshoch vom Dienstag bei 24.085 Punkten
  • GAP-Close bei 24.122 Punkten
  • Allzeithoch bei 24.158 Punkten

🔁 Alternatives Long-Szenario:

Sollte die Range nach unten gebrochen werden (unter 23.870), könnten dennoch Käufe einsetzen – ähnlich wie gestern am Tagestief. Eine schnelle bullische Reaktion wäre ein mögliches Einstiegssignal auf der Long-Seite.


📉 Short-Szenario – Bricht der DAX durch die Unterstützung?

Fällt der DAX unter den Bereich um 23.870 Punkte, könnte der Anstieg vom Montag abverkauft werden. Mögliche Abwärtsziele im heutigen Handelsverlauf wären:

  • 23.783 Punkte (Zwischenunterstützung)
  • POC bei 23.735 Punkten
  • Montagstief bei 23.666 Punkten
  • Freitagstief bei 23.660 Punkten

🔁 Alternatives Short-Szenario:

Kommt es zunächst zu einem Anstieg in den bekannten Widerstandsbereich (graue Zone), könnte dieser Bereich für eine Umkehr genutzt werden. Besonders interessant wäre ein Rücksetzer bei einem Anstieg in Richtung XDAX-GAP bei 24.122 Punkten – dieses Niveau wäre bereits sehr ambitioniert für ein Short-Setup.

📌 Fazit – DAX zwischen Risikoaversion und Range-Handel

Die Märkte reagieren zunehmend sensibel auf Anleiheauktionen und geopolitische Unsicherheiten. Der DAX hält sich bisher erstaunlich stabil – doch der Bereich um 23.870 Punkte bleibt heute entscheidend.


Szenarien als Bild

Szenarien für Do. 22.05.25 I Die Entwicklungen in der Vergangenheit sind kein verlässlicher Hinweis auf künftige Erträge, und der Wert einer Investition in ein Finanzinstrument kann sowohl steigen als auch fallen.

Zum Wirtschaftskalender zu den US-Quartalszahlen
9:30 DE: Einkaufsmanagerindex Verarbeitendes Gewerbe Mai
10:00 DE: ifo-Geschäftsklimaindex Mai
13:30 EWU: Protokoll der letzten EZB-Sitzung
14:30 US: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe Vorwoche in Tsd
15:45 US: S&P Global Einkaufsmanagerindex
16:00 US: Verkauf bestehender Häuser April
Zum Börsenkalender 2025

Legende: -> Erklärung der Farben und Formen
DAX: Top Einzelwerte NQ: Top Einzelwerte Dow: Top Einzelwerte



Hier kannst du mir gerne ein positives Feedback mit Text da lassen: Zum Feedback