Zwischen Feiertag und Trump-Tweets
Willkommen zur täglichen CFD-Analyse!
Der Markt zeigt sich erneut von seiner volatilsten Seite: Ein überraschender Tweet von Präsident Trump sorgte am Freitag für einen kräftigen Rücksetzer im DAX – rund 800 Punkte ging es nach unten. Doch die Erholung ließ nicht lange auf sich warten. Am Sonntag dann die nächste Wendung: Die Zölle werden bis zum 9. Juli ausgesetzt – ein Aufwärtsgap von 300 Punkten war die Folge.
Was bedeutet das für den Wochenstart – besonders im Hinblick auf den US-Feiertag(Memorial-Day)?
👉 Das und mehr analysiere ich im heutigen Video.
🎥 Jetzt anschauen & handlungsbereit sein 👇🏼!
Zum Wirtschaftskalender zu den US-Quartalszahlen
Mo. US-Feiertag (Memoiral Day) Futures offen bis 19:00 Uhr
Zum Börsenkalender 2025
📌 Szenario 1: Seitwärtsrange zum Feiertag (blau markiert)
Typisch für US-Feiertage könnte der Markt in eine enge Seitwärtsrange übergehen. Der Bereich, der sich biis 10 Uhr ergeben hat von 23928/23900 unten und 24.000 bis 24.038 oben könnte schon passend seine. Viele Marktteilnehmer dürften sich zurückhalten.
🚀 Szenario 2: Shortsqueeze auf neues Allzeithoch (ATH) – Auflösung der Freitags-Schieflagen
Sollte das bullische Momentum anhalten, könnte es zu einer Fortsetzung der Erholung kommen. Der Markt würde die Short-Positionen vom Freitag weiter aushebeln – mit Potenzial Richtung neuem ATH bei 24158 oder sogar in die Zone bei 24300+.
🔻 Szenario 3: Gap-Close bei 23607 – Reaktion auf mögliche negative Nachrichten
Ein Rücksetzer ist ebenfalls möglich: Sollte sich das Sentiment wieder eintrüben (z. B. durch neue Nachrichten von Trump oder geopolitische Spannungen), könnte der Markt das große Gap schließen – mit Ziel 23607, dem Freitagsschlusskurs.
Szenarien als Bild

Legende: -> Erklärung der Farben und Formen
DAX: Top Einzelwerte NQ: Top Einzelwerte Dow: Top Einzelwerte
Hier kannst du mir gerne ein positives Feedback mit Text da lassen: Zum Feedback