DAX Analyse vom Mi. 11.11.2020

Rückblick: Der gestrige Handel lief grob, wie gedacht mit „volatil seitwärts“ Anfänglich sahen wir eine ca. 120 Punkte Range. Man konnte an den stetig überlappenden Candles im 1min Chart ab 9:30 Uhr gut erkennen, wie 2 größere Player gegeneinander gekämpft haben. In der Kasse sahen wir in einigen Werten mit etwas höherer Gewichtung Kauforders. Damit sahen wir steigende Tiefs. so verlagerte sich das das Tief der Range von 13020 auf 13043. Oben der Widerstandsbereich bei 13140 wurde 13:50 Uhr angelaufen und es dauerte bis 14:50 Uhr bis dieser gebrochen war um danach weiter anzusteigen bis in den höheren Widerstandsbereich aus der Analyse von gestern um das TH bei 13239 zu finden. Danach ging es wieder auf die 13139 von wo aus der DAX wieder bis ca. 13178 stieg und bis 22 Uhr in einer ca. 50 Punkte Range verbrachte und bei 13164 schloss.

Im Wochenchart sehen wir in der letzten Woche einen sehr starken Konter auf die negative Woche davor. Damit dürfte der Abpraller vom 38% Fibo gut bestätigt wurden sein. Solche kompletten Konter können wir im Wochenchart öfters sehen, die typischerweise zu einem weiteren Anstieg in dieser Woche führen sollten. Idealerweise kann sich der DAX dazu über 12601 oder 12339 halten.Auf der Oberseite warten die Widerstände ab 13000 bis 13186 = letztes lokales Hoch und Beginn der Abwärtsbewegung. In diesem Bereich würde es auch um das Neutralisieren der S-K-S Formation gehen.

Im Tageschart sehen wir einen Inside Day mit einem Close nahe Tageshoch. Dieser Inside Day hinterlässt zum Vortag ein steigendes Tief zurück und damit ist der Trend nach oben weiter ungebrochen. Im heutigen Handel muss sich zeigen ob es über dem TH von gestern weiter trendig wird oder sich der Widerstand durchsitzt. Bereits im August und September hatte der DAX es im Bereich 13103 bis 13315 recht schwer gehabt.

Wirtschaftszahlen/ News
US Anleihemarkt zu = Veterans Day
14:00 Uhr Rede Lagarde

Szenario 1: Breakout Inside Day nach oben
Der DAX hat gestern ab Nachmittag auf hohem Niveau konsolidiert. Damit sehen wir das keine Verkäufer da waren oder es größere Limitkäufer gab, die die Verkäufer absorbiert haben. Kann der DAX auf der Unterseite die 13139 erfolgreich verteidigen und oben über die 13210 steigen, dann sollte er danach das TH vom Vortag bei 13239 erreichen und danach den Widerstandsbereich bis 13246 knacken. Wenn dies gelingt, dann kommt es zum Breakout, dieser sollte dynamisch laufen. Wie man sieht lauern ab 13257 eine Menge Tageshochs aus der Range vom August und September. Bei einer Kauforder im Markt sollte es direkt bis ans TH von vorgestern bei 13297 gehen um danach die 13315 /29 zu erreichen. Hier muss man dann schauen ob die Trendstruktur nach oben weiter anhält oder wir eher Verkäufe in die Hochs sehen, die dann später dazu führen, dass der DAX wieder nach unten kommt um unterhalb von 13239 zu schließen und damit erneut den Widerstandsbereich um 13315 zu bestätigen.

Szenario 2: Sell the Highs oder Verkauf die Hochs / Widerstände
Der DAX hat gestern auf hohem Niveau konsolidiert. Sollte man sehen, dass sich der DAX eher schwer tut im Bereich des getrigen Hochs um 13239 bis 13246, dann kann man durchaus die Shortseite fokusieren. Das Ziel auf der Unterseite liegt beim Unterstützungsbereich 13147 bis 13139. Der Bereich sollte dann schnell gebrochen werden und weitere Verkäufe nach sich ziehen um die 13119 gefolgt von der 13103. Knapp darunter liegt das Overnight Tief bei 13094 und die VAL bei 13086. Wird der Bereich durch gehandelt, dann kann es zur kompletten Korrektur des gestrigen Tages kommen und damit zum Breakout aus dem Inside Day auf der Unterseite. Hierzu muss der DAX durch die 13043 fallen und 13014 um darunter das TT bei 12972 zu erreichen. Hier wäre aber erst das Tief von 8 – 22 Uhr gebrochen. Im Chart 24h liegt das Vortagestief 101 Punkte bei 12871.

Volume Profil: VAL: 13086 VAH: 13210 POC: 13185 (FDAX -10P.)
XDAXClose 13163 I 22 Uhr Close CFD: 12992
Ich wünsche allen einen erfolgreichen Handelstag


Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

DAX Analyse vom Di. 10.11.2020

Rückblick: Im gestrigen Handel ging der DAX trotz der hohen Eröffnung vorwiegend volatil Seitwärts in einer Spanne von ca. 70 Punkten im Bereich 12670 bis 12740. Die Volatilität nahm immer weiter ab bis 12:45 Uhr als es News gab. Pfizer Biontech meldete, dass es demnächst einen Impfstoff geben wird, der zu 90% sicher wäre. Der DAX schnippte mit diesen News um ca. 600 Punkte nach oben bis an die 13300er Marke. Die US Börsen konnten nicht an diese Vorgaben anknüpfen und verkauften eher den Anstieg. Vor allem der Nasdag verlor deutlicher. Damit sahen wir gestern massive Umschichtungen von Krisengewinner zur Krisenverlierer. Beispiel Zoom -17% vs. Boeing +13%. Der DAX gab auch von den Höchstständen ab und schloss am Ende 300 Punkte unter TH bei 12992.

Im Wochenchart sehen wir in der letzten Woche einen sehr starken Konter auf die negative Woche davor. Damit dürfte der Abpraller vom 38% Fibo gut bestätigt wurden sein. Solche kompletten Konter können wir im Wochenchart öfters sehen, die typischerweise zu einem weiteren Anstieg in dieser Woche führen sollten. Idealerweise kann sich der DAX dazu über 12601 oder 12339 halten.Auf der Oberseite warten die Widerstände ab 13000 bis 13186 = letztes lokales Hoch und Beginn der Abwärtsbewegung. In diesem Bereich würde es auch um das Neutralisieren der S-K-S Formation gehen.

Im Tageschart sehen wir eine sehr bullische Candle 8-22 Uhr mit Eröffnung über den Vorwochenhoch und einem Spike durch das letzte lokale Hoch um 13178. Mit einem Schlusskurs darunter bei 12992 zeigt sich aber, dass in die Hochs bereits Gewinne mitgenommen wurden. Im heutigen Handel muss sich zeigen ob wir aus dem Rücksezer heraus nochmal einen Anstieg sehen. Hierzu muss sich die Meinung durchsetzen, dass die Zukunft besser aussieht als aktuell. Alternativ kann es auch zu Bedenken kommen und damit wird man weiterhin Gewinn mitnehmen. Typisch bei solchen News ist es einen Markt zu sehen der volatil seitwärts ist, was an den Umschichtungen liegt. Verlierer nachden News so hoch wie möglich verkaufen und die Gewinner so tief wie möglich kaufen.

Wirtschaftszahlen/ News
11:00 Uhr ZEW Konjunkturerwartung Nov.
Rede elticher FED Mitglieder ab 18:00 Uhr

Szenario 1: Volatil Seitwärts – Der Markt muss sich finden
Im heutigen Handel ist viel möglich. Weitere News zum Impfstoff könnten den Markt massiv beeinflussen. Typischerweise kommt es heute eher zu einem Tag der Findung und einem Tag der Umschichtungen, wenn diese News von gestern weiter gehandelt werden. Dennoch sollte man hier auf entsprechende Preisbereiche achten. Auf der Oberseite wäre das der Widerstandsbereich grob von 13100 bis 13137. Darüber kommt der DAX dann in den Widerstandsbereich bis 13245 um darüber das TH von gestern bei 13297 zu erreichen. Sollte man wirklich Käufe sehen, dann wäre das Ziel auf der Oberseite nich die 13329. Auf der Unterseite sollte man auf der Unterseite auf den Bereich um 12992 bis 12950 achten. Fällt der DAX dort runter, dann könnte die Korrektur bis auf das Overnight Tief gehen, welches bei 12871 wäre.



Volume Profil: VAL: 12668 VAH: 13170 POC: 12720 (FDAX -10P.)
XDAXClose 13096 I 22 Uhr Close CFD: 12992
Ich wünsche allen einen erfolgreichen Handelstag


Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

DAX Analyse vom Mo. 09.11.2020

Rückblick: Im Freitagshandel sahen wir ab 9 Uhr einen Anstieg bis zum Vortageshoch um 12592 um ein neues TH bei 12594 auszubilden. Aus einem Rücksetzer wurde eine Trendumkehr, die den DAX nach unten brachte bis ans Overnight Tief bei 12438. Von dort aus ging es dann durch das letzte lokale Tief bei 12397 um in der Spitze bis knapp ans TH vom Mo. bei 12364 zu fallen und das TT bei 12368 auszubilden. Von dort aus setzte eine V-Erholung bis 12484 um danach nochmal den 12400er Bereich zu testen und danach mit guten NFP Zahlen erneut bis 12568 zu steigen. Die US Börsen bewegten sich vorwiegend seitwärts und so schloss der DAX dann in der Mitte der Handelsspanne um 12480.

Im Wochenchart sehen wir in der letzten Woche einen sehr starken Konter auf die negative Woche davor. Damit dürfte der Abpraller vom 38% Fibo gut bestätigt wurden sein. Solche kompletten Konter können wir im Wochenchart öfters sehen, die typischerweise zu einem weiteren Anstieg in dieser Woche führen sollten. Idealerweise kann sich der DAX dazu über 12601 oder 12339 halten.Auf der Oberseite warten die Widerstände ab 13000 bis 13186 = letztes lokales Hoch und Beginn der Abwärtsbewegung. In diesem Bereich würde es auch um das Neutralisieren der S-K-S Formation gehen.

Im Tageschart sehen wir am Freitag einen Tag mit höherem Tief + Hoch +Close innerhalb der Handelsspanne vom Vortag und damit eine Art Ausruhtag innerhalb der Bewegung. Aktuell notiert der DAX ca. 270 Punkte über Schlusskurs vom Fr. Nun muss sich zeigen ob hier noch weitere Trader aus den Shorts gepresst werden oder der Markt vorbörslich zu Hoch gehandelt hat und damit der Overnight Anstieg korrigiert wird.

Wirtschaftszahlen/ News
10:25 Rede EZB Präsidentin Lagarde Onlinee +10:30 Uhr Sentix-Konjunkturindex

Szenario 1: Breakaway GAP
Der DAX steht um 8 Uhr ca. 230 Punkte über dem Schlusskurs vom Fr. und damit sehr weit oben. Die Frage ist nun ob das zu Hoch ist oder dieser Stand bei anderen Tradern solche Schmerzen verursacht, dass es nach 9 Uhr weiter nach oben geht. Hierfür sollte der DAX das 8 Uhr Tief um 12695 bis zum letzten lokalen Tief Overnight = 12670 verteidigen können um danach erneut die 12759 = nach 8 Uhr Hoch zu erreichen und weiter in Richtung 12836 bis 12834 und 12860 zu laufen.

Szenario 2) rauspressen der Overnight Longs
Wir sehen im DAX den Test nach unten wie im Szenario 1 beschrieben bis 12670. Von dort aus gibt es keine deutliche Erholung und der Anstieg wird weiter korrgiert. Dies passiert, weil es Trader gibt, die Long sind und sich dieses Geschenk nicht entgehen lassen um erstmal Gewinne mitzunehmen. Unterhalb der 12670 geht es bis 12632. Darunter wäre dann ein Test des Tageshoch vom Fr. möglich bei 12594. Hier sollte man durchaus nochmal eine Attacke nach oben warten. Gelingt das nicht, dann wäre auch noch ein Test des Overnight Tief bei 12527 möglich um darunter dann sogar das offene GAP bei 12480 zu schließen.

Volume Profil: VAL: 12423 VAH: 12523 POC: 12507 (FDAX -10P.)
XDAXClose 12480 I 22 Uhr Close CFD: 12480
Ich wünsche allen einen erfolgreichen Handelstag


Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

DAX Analyse vom Fr. 06.11.2020

Rückblick: Im gestrigen Handel stand der DAX gegen 9 Uhr um die 12400 und damit über dem TH vom Vortag bei 12364. Nach 9 Uhr kam der DAX kaum zurück und ging eher schleppend nach oben um das nächste Ziel um 12334 zu testen. Danach kam es zur ausgedehnten Seitwärtsrange die mit einem Dip auf ein Intradayhoch beendet wurde und zu einem neuen Hoch führte bis auf 12592 um von dort aus wieder auf 12484 zu fallen und den Tag bei 12525 zu beenden.

Im Wochenchart sehen wir einen Bruch des Unterstützungsbereichs von 12339 bis 12209, der zu einem Abverkauf bis auf 11328 Punkte führte. Diese Niveaus hatte der DAX zuletzt im April / Mai diesen Jahres gesehen gehabt. Mit einer länge von ca. 1290 Punkte oder -10% zeigt sie deutlich den Verkaufsdruck im Markt. In dieser Woche wo es um die Wahl des US-Präsidenten geht muss der DAX zeigen ob und wie eine Erholung auf den Abverkauf der letzten Woche gelingen kann. Oder ist weiterhin Absicherungsbedarf / Verkaufsdruck vorhanden, der zum Bruch des Vorwochentiefs bei 11328 führt um danach weiter den Anstieg seit Anfang März zu korrigieren. Zur Wochenende hin hat der DAX so ziemlich die gesamte Vorwoche wieder korrigiert und damit deutlich den Abpraller vom 38% Fibo gehandelt.

Im Tageschart sehen wir einen weiteren starken Tag mit einem steigenden Tief + Hoch + Close außerhalb der Handelsspanne vom Vortag. Attacken von der Shortseite warten kaum zu sehen. Im heutigen Handel muss sich zeigen ob wir weiter im Sinne des Wochentrends nach oben gehen oder es zum Wochenende hin zur Gegenbewegung und eventuell zu einem Gap Close durch das gestrige TT kommt.

Wirtschaftszahlen/ News
Börse im Bann der US-Präsidentschaftswahl
14:30 Uhr NFP Zahlen neugeschaffene Stellen ex Agrar

Szenario 1: Longszenario: Range + Trend
Der DAX bleibt vorwiegend in der Range des gestrigen Handelstages und kann oberhalb der 12484 in Richtung 12550 laufen. Hier muss sich zeigen ob weitere Käufer auf dem Niveau da sind um das XDAX GAP bei 12568 zu schließen. Darüber kommt dann das VAH bei 12583 bis hin zum TH bei 12592. Darüber liegt dann der nächste Widerstandsbereich bei 12601 bis Vorwochenhoch bei 12618 um darüber dann ein TT bei 12536+ offenen POC bei 12648 zu testen um danach das XDAX GAP bei 12663 zu schließen. Sollten sich die Käufer auf der Oberseite schwer tun, dann sollte man aufpassen, dass man nicht zu Hoch long drin ist. Auf der Unterseite ist immer drauf zu achten, wie die Unterstützungen verteidigt werden. Unterhalb der 12484 wäre nochmal der Bereich 12459 bis Overnight Low bei 12438 interessant um dann im Sinne deer Range oder des Trends anzusteigen.

Szenario 2) Rücksetzer auf den Trend der letzten 4 Tage
Wir sehen im DAX das zwar die Unterstützungen wie im Szenario 1 beschrieben verteidigt werden aber es geht von denen nicht deutlich nach oben, sodass fallende Hochs zurückbleiben. Vor allem unterhalb der 12484 kann das bereits los gehen. Je mehr das sehen und handeln, desto schnell kann es sein, dass wir wirkliche Verkäufe sehen, die dann den DAX unter das Overnight Low bei 12438 bringen um darunter den Bereich 12410 bis 12397 zu testen. Unterhalb der Marke sollte es dann auch zum Test des TH vom Mi. bei 12364 kommen um darunter das gestrige Tief bei 12332 zu testen. Darunter wäre dann noch das offene GAP zu schließen. XDAX bei 12324 und FDAX bei 12260.

Volume Profil: VAL: 12466 VAH: 12583 POC: 12505 (FDAX -10P.)
XDAXClose 12568 I 22 Uhr Close CFD: 12525
Ich wünsche allen einen erfolgreichen Handelstag


Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Ein Überblick von Wochenchart -> Tageschart 24h und Tageschart 8 – 22 Uhr
Bis jetzt sehen wir im Wochenchart einen starken Abpraller am 38% Fibo und das direkte zurückerobern der alten Unterstzungsbereich, die in der Woche davor gebrochen wurden sind.

1 Tag nach der Wahl vom 04.11.2020 ist es immernoch nicht entschieden, wer der neue Präsident der USA wird. Aktuell führt Biden.

DAX Analyse vom Do. 05.11.2020

Rückblick: Im gestrigen Handel sahen wir den DAX von 8 bis 9 Uhr um ca. 260 Punkte bis auf 11783 fallen. Ab 9 Uhr konnte der DAX kontinuierliche steigen und nach oben im Sinne eines V-Reversal das XDAX GAP bei 12089 schließen und kurz danach auch das FDAX GAP bei 12134. Erst am Tageshoch vom Vortag bei 12189 sahen wir im DAX eine deutlichere Reaktion und eine Korrektur von exakt 38%. Von dort aus ging der DAX wieder in den Trend über und stieg weiter bis zum TH bei 12364 um dann bei 12260 und damit 477 Punkte über dem Tagestief aus dem Handel zu gehen.

Im Wochenchart sehen wir einen Bruch des Unterstützungsbereichs von 12339 bis 12209, der zu einem Abverkauf bis auf 11328 Punkte führte. Diese Niveaus hatte der DAX zuletzt im April / Mai diesen Jahres gesehen gehabt. Mit einer länge von ca. 1290 Punkte oder -10% zeigt sie deutlich den Verkaufsdruck im Markt. In dieser Woche wo es um die Wahl des US-Präsidenten geht muss der DAX zeigen ob und wie eine Erholung auf den Abverkauf der letzten Woche gelingen kann. Oder ist weiterhin Absicherungsbedarf / Verkaufsdruck vorhanden, der zum Bruch des Vorwochentiefs bei 11328 führt um danach weiter den Anstieg seit Anfang März zu korrigieren. Zur Wochenmitte sehen wir im DAX, dass er es bis an den alten Unterstützungsbereich um 12209 geschafft hat.

Im Tageschart sehen wir nachdem das Vortagestief getestet wurde einen Close über der Handelsspanne vom Vortag und damit auf Tagesbasis fast die Komplettierung eines V-Reversals. Im heutigen Handel notiert der DAX vor 9 Uhr wieder am TH vom Vortag bei 12380 und damit deutlich über den alten Unterstützungsbereich 12339/12209. So lange der DAX darüber handelt wäre sogar ein GAP Close über 12459 vorstellbar. Nachdem der DAX nun 4 Tage in Folge so gut gestiegen ist, sollte man durchaus auch weitere Attacken von Shorts erwarten können oder auch einen Ausruhtag. Heute Abend gibt es noch den Zinsentscheid und morgen die NFP Zahlen.

Wirtschaftszahlen/ News
Börse im Bann der US-Präsidentschaftswahl
14:30 Uhr Erstanträge ALH
20:00 Uhr FED Zinsentscheid + 20:30 Uhr die PK der FED

Szenario 1: Breakaway GAP + GApClose 12459 – 12663
Der DAX stabilisiert sich über dem gestrigen TH bei 12364 und kann direkt oder mit einem kurzen Dipper dann weiter ansteigen um über 12400 die 12459 = TH vom 26.10 in Angriff zu nehmen. Oberhalb der 12459 ist der DAX im Chart 8-22 Uhr über dem Vorwochenhoch. Das Vorwochenhoch bei 24h Chart liegt beu 12618, welches der DAX als Ziel dann anlaugen sollte. Das GAP Close wäre bei 12663 geschafft.

Szenario 2) Sell the High + GAP Close unten
Wir sehen im DAX nach 9 Uhr nochmal einen Move nach oben der innerhalb der ersten Stunde abverkauft wird. Ist der DAX dann unterhalb der 12364 = TH von gestern, dann sollte das XDAX GAP bei 12324 geschlossen werden und unterhalb des POC bei 12312 kann es dann weiter runter gehen zum FDAX Close beei 12260 bis zum Overnight Tief bei 12330. Hier sollte man schauen ob sich der DAX nochmal fangen kann um erneut in Richtung 12364 zu steigen oder ob es danach weiter zur Korrektur nach unten kommt in Richtung 12126 bis 12070 VAL

Volume Profil: VAL: 12070 VAH: 12364 POC: 12312 (FDAX -12P.)
XDAXClose 12324 I 22 Uhr Close CFD: 12260
Ich wünsche allen einen erfolgreichen Handelstag


Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Ein Überblick von Wochenchart -> Tageschart 24h und Tageschart 8 – 22 Uhr
Bis jetzt sehen wir im Wochenchart einen starken Abpraller am 38% Fibo und das direkte zurückerobern der alten Unterstzungsbereich, die in der Woche davor gebrochen wurden sind.

1 Tag nach der Wahl vom 04.11.2020 ist es immernoch nicht entschieden, wer der neue Präsident der USA wird. Aktuell führt Biden.

DAX Analyse vom Mi. 04.11.2020

Rückblick: Im gestrigen Handel sahen wir nach 9 Uhr nochmal ein Test des 8 Uhr Tief und danach startete wie im Szenario 1 beschrieben die Bewegung mit einer Order nach oben. Der 1. Stopp kam an der 12000er Marke um nach einem Rücksetzer weiter bis ca. 12050 zu steigen. Diesen Anstieg korrigierte der DAX genau zu 38% um in eine Seitwärtsrange über zugehen. Das 38iger Fino wurde noch 2mal getestet um danach dann das noch offene XDAX GAP bei 12063 zu schließen. Dort konsolidierte der DAX ewig weiter um in der letzten Stunde noch bis 12189 zu steigen und bei 12134 aus dem Handel zu gehen. Damit blieb das GAP nach unten vorerst offen.

Im Wochenchart sehen wir einen Bruch des Unterstützungsbereichs von 12339 bis 12209, der zu einem Abverkauf bis auf 11328 Punkte führte. Diese Niveaus hatte der DAX zuletzt im April / Mai diesen Jahres gesehen gehabt. Mit einer länge von ca. 1290 Punkte oder -10% zeigt sie deutlich den Verkaufsdruck im Markt. In dieser Woche wo es um die Wahl des US-Präsidenten geht muss der DAX zeigen ob und wie eine Erholung auf den Abverkauf der letzten Woche gelingen kann. Oder ist weiterhin Absicherungsbedarf / Verkaufsdruck vorhanden, der zum Bruch des Vorwochentiefs bei 11328 führt um danach weiter den Anstieg seit Anfang März zu korrigieren. Zur Wochenmitte sehen wir im DAX, dass er es bis an den alten Unterstützungsbereich um 12209 geschafft hat.

Im Tageschart sehen wir eine Candle mit einem höheren Hoch + Tief + Close deutlich über Vortagesschluss und damit den 3. bullischen Tag in Folge nach der letzten schwachen Woche. In der Spitze konnte der DAX mehr als 61% der Abwärtsbewegung nach oben korrigieren. Im Laufe des Tages könnte das Ergebnis über den neuen Präsidenten bekannt gegeben werden. Von daher ist der heutige Tag eher newsgetrieben und es ist mit erhöhter Volatilität zu rechnen.

Wirtschaftszahlen/ News
Börse im Bann der US-Präsidentschaftswahl
Quartalszahlen von BMW, Vonovia
Endgültige Zahlen Einkaufsamanager Index Dienstleistungen
14:15 ADP Arbeitsmarktbericht

Allgemein: News Day
Jenachdem wie die Wahlen ausgehen oder wer wie vorne liegt bei den noch zur Auswahl stehenden Bundesstaaten wird es eventuell in USA zu heftigen Bewegungen kommen, die dann auch auf den DAX übertragen werden und damit kann es zu plötzlichen Wendungen kommen, die man sich vielleicht so nicht erklären kann. Am Ende geht es darum zu überlegen, was machen die Anderen. Müssen sie sich hedgen oder lösen sie eventuelle Hedges auf. Was passiert nachdem feststehen des Ergebnis: Buy the rumors, sell the facts. Dennoch kann es sein, dass der DAX auch ein gewisses Programm abwickelt und sich dabei an bestimmte Marken hält.

Szenario 1: FDAX GAP Close + Long über 11957
Der DAX hat den alten Widerstandsbereich um 11957 aus dem Tageschart zurück erobert. Kann das gestrige lokale Tief um 11966 bis zum Tief bei 11957 erfolgreich verteidigt werden, dann wäre ab da mit einem Anstieg nach oben zu rechnen. Über dem 8 Uhr Hoch von ca. 12054 sollte der DAX dann weiter steigen können in Richtung 12074 = VAL gefolgt vom XDAX Close bei 12089 um danach mit Bruch der 12100er Marke das FDAX GAP bei 12134 zu erreichen. Bleiben danach die Käufer weiter aktiv, dann wäre nachdem Test des gestrigen TH`s bei 12189 auch der nächst höhere Widerstandsbereich aus dem Tageschart bei 12209 in Sichtweite. Alternativ: Der DAX testet das Vortagestief 8-22 Uhr um von dort aus nach oben zu steigen. Dies wären sogenannte Responive Buyer

Szenario 2) GAP Close unten + Attacke der Verkäufer
Ab 9 Uhr kann sich der DAX nicht erholen und bleibt unterhalb der 11966/57 um darunter den gestrigen Anstieg zu korrigieren und bis ans gestrige Tief bei 11846 und TH von vorgestern bei 11841/32 zu fallen. Darunter setzen dann weitere Verkäufer ein, die im DAX zum FDAX GAP Close bei 11805 führen. Nur 17 Punkte tiefer kommt dann das XDAX Close bei 11788. Jenachdem wie konstant der Verkaufsdruck ist wären die nächsten Ziele bei 11762 bis VAL 2.11. bei 11719 /11700 als lokales Tief.

Volume Profil: VAL: 11936 VAH: 12074 POC: 12002 (FDAX -12P.)
XDAXClose 12089 I 22 Uhr Close CFD: 12134
Ich wünsche allen einen erfolgreichen Handelstag


Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

DAX Analyse vom Di. 03.11.2020

Rückblick: Im gestrigen Handel sahen wir im DAX steigende Kurse von 8 – 9 Uhr, die nach 9 Uhr nochmal zurück abgewickelt wurden bis zum 8 Uhr Tief + POC bei 11549, die dann zum Tagestief wurden. Von dort aus setzte eine Order ein, die den DAX direkt bis an die 11766 brachte um dort in eine Konsolidierung oberhalb von 11709 zu gehen. Danach kam es erneut zu einem neuen Hoch bei ca. 11804 + Korrektur und mit den US-Börsen konnte der DAX sogar bis (11830 FDAX) steigen im CFD bei 12 Punkte unterschied minus Spread ca. 11841. nach einer Korrektur bis 11709 ging es zum Handelsende nahe TH um bei 11804 zu schließen.

Im Wochenchart sehen wir einen Bruch des Unterstützungsbereichs von 12339 bis 12209, der zu einem Abverkauf bis auf 11328 Punkte führte. Diese Niveaus hatte der DAX zuletzt im April / Mai diesen Jahres gesehen gehabt. Mit einer länge von ca. 1290 Punkte oder -10% zeigt sie deutlich den Verkaufsdruck im Markt. In dieser Woche wo es um die Wahl des US-Präsidenten geht muss der DAX zeigen ob und wie eine Erholung auf den Abverkauf der letzten Woche gelingen kann. Oder ist weiterhin Absicherungsbedarf / Verkaufsdruck vorhanden, der zum Bruch des Vorwochentiefs bei 11328 führt um danach weiter den Anstieg seit Anfang März zu korrigieren.
Im Tageschart sehen wir eine Candle mit einem höheren Hoch + Tief + Close deutlich über Vortagesschluss und damit eine Bestätigung der Hammercandle vom Fr. Aktuell steht der DAX bei 11880 und damit über dem TH von gestern bei 11840. Hier muss sich zeigen ob wir direkt Käufer / Eindeckungen ab 9 Uhr sehen oder was passiert, wenn das GAP nach unten geschlossen wird. Kommen danach Käufer oder übernehmen die Verkäufer die Dominanz.

Wirtschaftszahlen/ News
Börse im Bann der US-Präsidentschaftswahl
Quartalszahlen von Bayer akt. -2,9%

Szenario 1) Breakaway GAP
Der DAX kann direkt ab 9 Uhr weiter steigen und lässt erstmal das GAP offen. Damit wird der Schmerz der Trader, die nochmal günstig rein wollten nach einem GAP Close oder Rücksetzer so hoch, dass sie bereit sind oben zu kaufen um nicht den Zug zu verpassen. Das führt dazu, dass der DAX bis ans Overnight Hoch um 11919 steigen kam um darüber das TH vom letzten Mi. bei 11929 zu erreichen. Hier sollte man schauen, ob wir von der Verkäuferseite druck bekommen, denn der DAX hätte dann bereits fast 50% der letzten Woche korrigiert. Darüber haben wir noch ein offenes FDAX GAP bei 11946 und XDAX GAP bei 12063 vom letzten Dienstag. Alternativ sehen wir zum Handelsstart nochmal einen kurzen Dip ans TH von gestern bei 11841 / 11832 um dann zu steigen

Szenario 2) GAP Close unten + Attacke der Verkäufer
Kann der DAX erst wie im Szenario 1 ansteigen bis 11946 und sehen wir ab da spätestens die Verkäufer reinkommen, dann sollte man unter dem 8 Uhr Tief bei 11860 schauen ob nicht die Overnight Longs dann rausgepresst werden, die zum Test des TH von gestern bei 11841 führen um darunter dann das FDAX GAP bei 11804 zu schließen gefolgt vom Test des Overnight Tief bei 11795 um darunter dann noch die 11788 = XDAX GAP zu schließen. Gleich darunter kommt der POC bei 11762. In diesem Bereich sollte man schauen ob es nochmal zum Versuch ins Szenario 1 zu gehen kommt. Kommt hier keine Gegenreaktion nach oben, dann sollte sich die Bewegung nach unten ausweiten um das TH vom Do. bei 11709 und damit ein gestriges lokales Tief zu testen. Unterhalb der VAL von gestern kann es zu entsprechenden Verkäufen der gesamten Longs aus der gestrigen Range kommen, weshalb dann die Shorts in der Oberhand sind und es zu einem schnellen Rutsch in Richtung 11677 bis 11643 kommen könnte.

Volume Profil: VAL: 11719 VAH: 11813 POC: 11762 (FDAX -12P.)
XDAXClose 11788 I 22 Uhr Close CFD: 11804
Ich wünsche allen einen erfolgreichen Handelstag


Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

DAX Analyse vom Mo. 02.11.2020

Rückblick: Im Freitagshandel eröffnete der DAX 8:00 Uhr unter den Tiefs der Vortage auf neuem Wochentief bei 11378 und konnte direkt von dort aus steigen und das GAP auf der Oberseite schließen um 11591. Danach ging es in eine ca. 100 Punkte Range 11505 bis 11605, die im US Handel auf der Unterseite verlassen wurde bis 11461 um von dort aus wieder zurück in die Range zu gehen um dann kurz vor 22 Uhr noch den Ausbruch auf der Oberseite zu sehen und den POC bei 11644 zu testen. Der Close lag nahe Tageshoch bei 11627

Im Wochenchart sehen wir einen Bruch des Unterstützungsbereichs von 12339 bis 12209, der zu einem Abverkauf bis auf 11328 Punkte führte. Diese Niveaus hatte der DAX zuletzt im April / Mai diesen Jahres gesehen gehabt. Mit einer länge von ca. 1290 Punkte oder -10% zeigt sie deutlich den Verkaufsdruck im Markt. In dieser Woche wo es um die Wahl des US-Präsidenten geht muss der DAX zeigen ob und wie eine Erholung auf den Abverkauf der letzten Woche gelingen kann. Oder ist weiterhin Absicherungsbedarf / Verkaufsdruck vorhanden, der zum Bruch des Vorwochentiefs bei 11328 führt um danach weiter den Anstieg seit Anfang März zu korrigieren.
Im Tageschart sehen wie am Freitag im Chart 24h eine gut ausgebildete Hammercandle. Im heutigen Handel wird es darum gehen ob wir über dem Freitagshoch weitere Eindeckungskäufe sehen um eine Korrektur nach oben einzuleiten. Genauso ist drauf zu achten, ob der DAX den Bereich um 11500/450 verteidigen kann oder ob der Verkaufsdruck darunter so hoch ist, dass es direkt zum Test des Teifs vom Freitag und damit der Vorwoche kommt. Im Tageschart 8-22 Uhr sehen wir eine Candle und Lunte und damit schreit das sogar nach einem Test der 11378.

Wirtschaftszahlen/ News
EKMI Zahlen endgültig: 9:15 Uhr ES, 9:45 Uhr IT 9:50 Uhr FR, 9:55 Uhr DE, 10:00 Uhr EWU, 15:45 Uhr US

Szenario 1) Bestätigung Hammercandle
Hierzu bedarf es Käufer die den DAX direkt Kaufen um das FDAX GAP bei 11627 zu schließen. Danach steigt der DAX weiter durch das Overnight Hoch bei 11637 gefolgt vom Freitagshoch bei 11643. Darüber beginnt dann die Bestätigung der Hammercandle. Oberhalb der 11643 sollte es dann weiter bis 11677 = lokales Hoch vom Do. gehen um danach die 11709 = TH vom Do. zu erreichen. Sehen wir weitere Eindeckungen, dann dann wäre auch das lokale Hoch vom Mi. bei 11766 möglich. Kommt es nach 9 Uhr erst zu verkäufen, dann sollte man genau auf das Overnight Tief = 11507 welches gut mit der Range vom Fr. Abend bis 11496 zusammenpasst achten. Fällt der DAX darunter, dann kommt darunter nur noch ein lokales Tief bei 11461 und die Tiefs vom Mi. und Do. bei 11456 die verteidigt werden müssten. Kommt es von diesen Tiefs aus zu steigenden Kursen, dann ist es wichtig dass für das Szenario am Ende des Tages der Schlusskurs idealerweise über 11643 oder noch besser 11709 liegt.

Szenario 2) Range + Trendfortsetzung nach unten
Im DAX sehen wir keine wirklichen Käufer oder Abitionen um die Hammercandle zu bestätigen. Nach oben kommt es zum Gap Close bis 11627 und auf der Unterseite testet der DAX die Bereiche 11507 bis 11496 oder darunter die 11461 bis 11456. Im Sinne des Trends kommt es dann früher oder später zu weiteren Verkäufen, die den DAX an das Tief vom Fr. 8 Uhr bei 11378 führen gefolgt vom Overnight Tief und damit auch dem Vorwochentief bei 11328.

Volume Profil: VAL: 11510 VAH: 11588 POC: 11550 (FDAX -12P.)
XDAXClose 11556 I 22 Uhr Close CFD: 11627
Ich wünsche allen einen erfolgreichen Handelstag


Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

DAX Analyse vom Fr. 22.10.2020

Rückblick: Im gestrigen Handel stand der DAX um 9 Uhr knapp bei 12500 und wir sahen ab dem Kassehandel eine große Verkaufsorder, die den DAX innerhalb von 15 Minuten auf das Tagestief bei 12343 schickte. Danach ging es dann im Sinne eines V-Reversal nach oben wieder bis 12500 um danach bis 12580 zu steigen. Von dort aus gab es einen Rücksetzer, der sich zum Beginn des US Börsenhandels nach unten fortsetzte, denn auch die US Börsen hatten diese Verkaufsorder nach Handelsstart und konnte sich dann den restlichen Tag erholen. Der DAX schaffte es bis den oberen Widerstandsbereich 12597/12616 mit einem TH bei 12604 und einem Close bei 12582.

Im Wochenchart sehen wir durch den Anstieg vom Freitag eine lange Lunte und einen Close innerhalb der Handelsspanne der Vorwoche womit wiederum eine Innencandle entsteht. Durch die große Handelsspanne von ca. 588 Punkten ist nach beiden Seiten viel Platz. Zum Hoch oder Tief der Vowoche sind gute 250 Punkte platz. Die muss der DAX sich erstmal bewegen und danach bedarf es weiterer Akteure um die Handelsspanne nachhaltig zu verlassen um außerhalb der Vorwoche zu schließen. Gelingt das nicht sollte man sich auf volatil seitwärts einstellen. Durch den Verlauf am Do. sehen wir den Test des letzten lokalen Tiefs und aktuell den Handel am Vorwochentief bei 12597.

Im Tageschart sehen wir den Test des Tiefs vom 25.09.2020 bei 12339. Durch den starken Anstieg ist eine Hammercandle entstanden. Im heutigen Handel wird es darum gehen ob wir Anschlusskäufe / Eindeckungen sehen, die zu einem weiter steigenden Index führen und zu einem Wochenclose über 12597 oder sehen wir doch zum Ende der Woche ein durchsetzen der Schwäche und damit ein Close unterhalb der 12550

Wirtschaftszahlen/ News
15:45 Uhr US: Markit Einkaufsmanagerindex
Quartalszahlen: American Express alle Zahlen hier: https://go.guidants.com/de/#c/wirtschaftskalender

Szenario 1) Trendfortsetzung Long + Bestätigung Hammercandle
Der DAX kann den Intradaytrend seit gestern Vormittag nach oben fortsetzen. Dazu sollte der DAX nicht wirklich unter die 12525 bis 12498 fallen um von dort aus nach oben das FDAX Close bei 12582 zu erreichen und damit das Vortageshoch bei 12604 in Angriff zu nehmen. Kommt es darüber zu weiteren Käufen, dann sollte das Ziel wie gestern bereits beschrieben bei 12650 = offener POC und 12670 bis 12684 liegen. Schafft es der DAX im Sinne einer Kauforder den Ausbruch nach oben und 1/3 der gestrigen Strecke nach oben abzutragen, dann wäre das Ziel der Bereich um 12702
Alternativ: Eine tiefe Korrektur bis zum letzten lokalen Tief bei 12456 und damit auch zugleich Test der VAL von gestern.

Szenario 2) Sell the High
In einem intakten Abwärtstrend versucht man immer so hoch wie möglich zu verkaufen. Da der DAX nahe dem gestrigen Hoch geschlossen hat könnte dies somit ein Hoch sein, welches verkauft werden kann. Klassisch ab 9 Uhr geht es direkt nach unten und der DAX fällt unterhalb der 12525 weiter bis 12498 um darunter die letzten lokalen Tiefs + VAL bei 12456 und die 12445 zu testen. Kommt es hier nur zu einem normalen Rücksetzer und hält die Abwärtsdynamik weiter an, dann sollte es erneut zu einem Test des gestrigen Tagestiefs bei 12343 kommen gefolgt vom noch offenen GAP Close bei 12323.
Alternativ: Der DAX geht erst über das Tageshoch von gestern bei 12604 bis zum Overnight Hoch bei 12614 um dann zu fallen.

Volume Profil: VAL: 12458 VAH: 12572 POC: 12532 (FDAX -16P.)
XDAXClose 12543 I 22 Uhr Close CFD: 12582
Ich wünsche allen einen erfolgreichen Handelstag


Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

DAX Analyse vom Mi. 21.10.2020

Rückblick: Im gestrigen Handel schaffte der DAX es nach oben bis 2 Punkte vor das XDAX Close bei 12854. Von dort aus ging es dann langsam nach unten bis 12777 von wo aus es nach 14 Uhr zum FDAX Close bei 12837 kam. Von diesem Bereich aus konnte sich der DAX mit den US Börsen wieder bis 12810 erholen um danach erneut bis 12737 zu fallen und abermals bis 12803 zu steigen um am Handelsende um 22 Uhr bei 12734 zu schließen und damit nahe Tagestief und Tagestief der letzten beiden Tage bei 12722 und 12716.

Im Wochenchart sehen wir durch den Anstieg vom Freitag eine lange Lunte und einen Close innerhalb der Handelsspanne der Vorwoche womit wiederum eine Innencandle entsteht. Durch die große Handelsspanne von ca. 588 Punkten ist nach beiden Seiten viel Platz. Zum Hoch oder Tief der Vowoche sind gute 250 Punkte platz. Die muss der DAX sich erstmal bewegen und danach bedarf es weiterer Akteure um die Handelsspanne nachhaltig zu verlassen um außerhalb der Vorwoche zu schließen. Gelingt das nicht sollte man sich auf volatil seitwärts einstellen.

Im Tageschart sehen wir im gestrigen Handel einen Close nahe den Tiefs der letzten beiden Tage. Die Erholung war nur ca. 38% der Vortageshandelsspanne. Im heutigen Handel muss sich zeigen ob die Tiefs um 12708 – 12722 verteidigt werden können oder ob sie im Sinne des Trends gebrochen werden und zu einer Bewegungn in Richtung Vorwochentief um 12598 führen.

Wirtschaftszahlen/ News
Über den Tag verteilte sprechen einige FED Mitgieder
20:00 Uhr US: Beige Book der FED
Quartalszahlen: Tesla

Szenario 1) Range Day

Im DAX haben wir wie gestern keine größeren Akteure im Markt und damit wird eher unter dem Tief der letzten 3 Tage 12708/12722 eher gekauft wie verkauft um die Breakout Trader in die Falle zu locken. Genauso kann es am TH von gestern bei 12852 zu einem Ausbruchsversuch kommen, der ebenfalls scheitert. Innerhalb der Range von gestern hat der DAX um 12803/ 13 nochmal einen Widerstandsbereich ausgebildet. Hier befindet sich mit 12805 auch der POC.

Szenario 2) Trendfortsetzung Short
Schaut man sich die letzten beiden Tage an, dann sehen wir eher eine Abwärtsbewegung im DAX mit fallenden Hochs. Der DAX fällt hier nach unten um die GAPS von XDAX 12736 und FDAX 12734 zu schließen um dann vielleicht nochmal oder sogar mehrmals nach oben zu gehen. Dabei werden die Anstiege immer geringer, was auf eine Zunahme des Verkaufsdrucks hindeutet und dann zum Bruch der Tiefs der letzten 3 Tage führt. Hier kommt es drauf an zu schauen wie der Markt es macht um nicht wie im S1 beschrieben in die Falle zu gehen. Das Ziel eines Durchbruchs nach unten wäre der Bereich 12684 um darunter die 12649 bis 12629 zu erreichen und darunter bei anhaltender Dynamik die 12616 bis 12598 = Vorwochentief.

Szenario 3) Breakouft durch das Tageshoch von gestern.

Der DAX kann sich über 12803/13 behaupten und formt den Widerstandsbereich zum Unterstützungsbereich um darüber das TH von gestern bei 12852 zu testen. Bei einem Ausbruch auf der Oberseite und beibehalten der Trendstruktur wäre nach oben die nächsten Ziele 12886 bis 12902 um darüber in Richtung 12956 = TH vom Fr. zu steigen. Ideal wäre sogar erst unten antäuschen und dann oben raus.

Volume Profil: VAL: 12768 VAH: 12827 POC: 12805 (FDAX -16P.)
XDAXClose 12736 I 22 Uhr Close CFD: 12734
Ich wünsche allen einen erfolgreichen Handelstag


Hier sieht man den weiteren Verlauf im DAX nac ca. einer Stunde und wie er im Sinne des Szenarios genau im tieferen Bereich um 12649/29 nach oben abgeprallt ist.


Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen