DAX Analyse vom Fr. 09.04.2021


Rückblick: Im gestrigen Handel eröffnete der DAX um 8 Uhr über dem Vortageshoch bei 15244 am Widerstand 15250, um ab 9:00 Uhr mit der Kasse langsam und kontinuierlich nach unten zu fallen. Dabei kam es am FDAX Close bei 15209 zu einer Reaktion genauso auch am XDAX Close bei 15176. Die Reaktion reichten aber nicht aus, den Abwärtstrend zu beenden. Erst nachdem der DAX unter das Tief vom Vortag bei 15157 gefallen war, sahen wir wie am Tag davor Käufe und den Bruch des Abwärtstrends. Es ging bis zum Vorwochenhoch bei 15198 nach oben, um danach mit den Amis nochmal die 15157 zu testen. Von dort aus ging es am Abend nochmal hoch bis 15220, um schlussendlich bei 15197 den Handel zu beenden.

Im Wochenchart
sehen wir eine weitere bullische Wochencandle, die nahe Allzeithoch schloss und damit zur Vorwoche ein höheres Hoch + Tief + Close über der Handelsspanne hat. Damit ist der Trend seit Bruch des letzten lokalen Hochs um die 14200 voll intakt. Aktuell handelt der DAX mit ca. 15250 über dem Allzeithoch der letzten Woche bei 15198. In dieser Woche gilt es zu schauen ob der DAX nur in die Vorwoche korrektiv eintaucht um zu Ende der Woche erneut auf oder am neuen ATH zu schließen. Oder sehen wir nach 4 Wochen anstieg eine Korrekturwoche, die den DAX in Richtung 15000 bis 14850 bringt.

Im Tageschart sehen wir zum Vortag eine Candle, die über dem Hoch vom Vortag gestartet ist, um dann unter das Tief vom Vortag zu fallen und so ziemlich in der Mitte der Handelsspanne zu schließen. Damit ist der DAX per gestern in der Konsolidierung angekommen und konnte den Trend nach oben nicht fortsetzen. Im heutigen Handel wird es darum gehen, ob wir zum Wochenende einen Ausbruch aus der Handelsspanne der letzten beiden Tage sehen oder wir innerhalb der Range bleiben und so aus der verkürzten Woche pendeln.

Wirtschaftszahlen/ News
14:30 Uhr US: Erzeugerpreise März

Allgemein lässt sich festhalten, dass die Vola deutlich in den Keller gegangen ist. Das wiederum bedeutet, meist kleiner Wegstrecken in viel längerer Zeit. Für Trader heißt es längere Haltedauer oder Fokus auf wenige Punkte.

Szenario Long: Range + Breakout
Range: Innerhalb der 2-tägigen Range im DAX sollte man für einen Long im unteren Drittel nach Unterstützungen Ausschau halten, um hier die Longs zu suchen. Mögliche Bereiche dafür 15182 als abpraller vom POC + Overnight Tief. Darunter kommen dann die Tagestiefs vom Di. bei 15168 gefolgt vom Mi. bei 15157 und von gestern bei 15145. Ziele nach oben wären die 15200 / 10 um darüber die 15219 zu brechen und weiter bis 15236 = Overnight Hoch zu steigen und dann die Hochs der letzten beiden Tage bei 15244 bis 15254 zu testen. Breakout: Sollten wir eine Order im Markt haben und sehen kontinuierliche Käufe, dann wäre das Ziel über 15254 weiter in Richtung 15289 zu steigen, um danach das Allzeithoch bei 15328 zu erreichen. Um sich den Verlauf vorzustellen, sollte man sich z.B. den letzten Do. anschauen.

Szenario Short: Range + Breakout
Range: Innerhalb der 2-tägigen Range im DAX sollte man für einen Short im oberen Drittel nach Widerständen Ausschau halten, um hier die Shorts zu suchen. Die Widerstände wären im Bereich 15220 gefolgt vom Overnight Hoch bei 15236, um darüber an den Vortageshochs im Bereich 15244 bis 15254 abzuprallen und wieder nach unten zu fallen. Breakout: Sollte der DAX bereits im Bereich 15200/10 scheitern und diesen als Widerstand annehmen, dann könnte es direkt nach unten laufen in Richtung der Unterstützungen aus dem Long-Szenario. Für den Breakout müssen die Unterstützungen nach unten gebrochen werden. Idealerweise beschleunigt der DAX unter dem Tief von gestern bei 15145, um darunter dann das offene XDAX GAP bei 15108 zu schließen.

Volume Profile: VAL: 15158 VAH: 15204 POC: 15182 (FDAX +13P.)
XDAX Close 15203 I 22 Uhr Close CFD: 15197
Ich wünsche allen einen erfolgreichen Handelstag
Diskussion:-> Diskussion zum Ausblick
Legende: ->Erklärung der Farben und Formen

Szenarien für Do. 08.04.2021

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen



Hier kannst du mir gerne ein positives Feedback mit Text da lassen: Zum Feedback


DAX Analyse vom Do. 08.04.2021


Rückblick: Im gestrigen Handel blieb der DAX oben im Widerstandsbereich POC 15235 bis lokales Hoch bei 15250 stecken und markierte das Tageshoch bei 15244. Von dort aus ging es schleichend abwärts in Richtung Vortagestief bei 15168 um 11 Punkte drunter zu fallen und danach 45 Punkte zu steigen. Damit passte das Long-Szenario Alternative ganz gut. Mit den US-Börsen fiel der DAX erneut ans Tagestief bei 15157, um von dort aus bis zum Handelsende auf 15209 zu steigen. Damit schloss der DAX über dem Vortagestief und leicht über dem Vorwochenhoch bei 15198.

Im Wochenchart
sehen wir eine weitere bullische Wochencandle, die nahe Allzeithoch schloss und damit zur Vorwoche ein höheres Hoch + Tief + Close über der Handelsspanne hat. Damit ist der Trend seit Bruch des letzten lokalen Hochs um die 14200 voll intakt. Aktuell handelt der DAX mit ca. 15250 über dem Allzeithoch der letzten Woche bei 15198. In dieser Woche gilt es zu schauen ob der DAX nur in die Vorwoche korrektiv eintaucht um zu Ende der Woche erneut auf oder am neuen ATH zu schließen. Oder sehen wir nach 4 Wochen anstieg eine Korrekturwoche, die den DAX in Richtung 15000 bis 14850 bringt.

Im Tageschart sehen wir zum Vortag eine Candle, die unter das Vortagestief ging und dann gekauft wurde, um leicht im positiven Bereich zu schließen. Haben wir hier nur eine 1 Tageskorrektur gesehen, dann wäre nun weiter Long im Trend möglich um erneut die Allzeithochs in Angriff zu nehmen. In Bezug zum Vortag haben wir aber ein tieferes Hoch + Tief mit einem Schlusskurs innerhalb der Handelsspanne vom Vortag. Sollte es am Vortageshoch nicht weiter im Trend gehen, dann könnte der DAX in die Konsolidierung übergehen und genauso wie es gestern am Tief zu Käufen kam, würden wir heute Verkäufe über dem Hoch von gestern sehen.

Wirtschaftszahlen/ News
13:30 Uhr EU: Protokoll EZB Zinsentscheid

Allgemein lässt sich festhalten, dass die Vola deutlich in den Keller gegangen ist. Das wiederum bedeutet, meist kleiner Wegstrecken in viel längerer Zeit. Für Trader heißt es längere Haltedauer oder Fokus auf wenige Punkte.

Szenario Long: Trendfortsetzung
Der DAX eröffnet am Hoch von gestern und kann direkt weiter steigen oder wir sehen erst einen Dip nach unten in Richtung 15220 max. bis 15209, um das FDAX GAP zu schließen. Wichtig wird sein, wie sich der DAX an der 15250 = lokales Hoch verhält. Hier sollte es im Sinne des Trends direkt weiter gehen, um darüber das letzte lokale Hoch um 15289 anzusteuern. Im Sinne des Trends wird der Widerstand gebrochen und wir steigen danach weiter in Richtung Allzeithoch bei 15328. Darüber kommt es wieder darauf an, ob wir prozyklische Käufe oder einen Squeeze sehen. Genauso wäre auch Gewinnmitnahmen möglich. Die Gefahr bei dem Szenario ist, dass die Widerstände halten und damit die Longs verkehrt wären.

Szenario Short: Widerstand + Gap CLose
Sehen wir im DAX am Vortageshoch oder um 15289 nicht weiter steigen, dann wäre im Sinne der Range die Shorts im Vorteil. 1. Ziel wäre das FDAX Close bei 12509 gefolgt vom Overnight Tief bei 15200. Hier könnte inkl. Overnight Chart die Unterstützung liegen und der DAX wieder ansteigen. Fällt dieser Bereich, dann wäre das Ziel XDAX Close bei 15176 um darunter das TT von vorgestern bei 15168 und gestern bei 15157 zu testen. Sollte dieser Unterstützungsbereich halten, dann wäre hier erneut mit steigenden Kursen zu rechnen. Sehen wir hingegen sogar eine gewisse Zunahme der Vola, dann wäre ein Rutsch bis 15108 durchaus vorstellbar.

Volume Profile: VAL: 15181 VAH: 15221 POC: 15203 (FDAX +13P.)
XDAX Close 15176 I 22 Uhr Close CFD: 15209
Ich wünsche allen einen erfolgreichen Handelstag
Diskussion:-> Diskussion zum Ausblick
Legende: ->Erklärung der Farben und Formen

Szenarien für Do. 08.04.2021

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen



Hier kannst du mir gerne ein positives Feedback mit Text da lassen: Zum Feedback


DAX Analyse vom Mi. 07.04.2021


Rückblick: Im gestrigen Handel startete der DAX ab 8 Uhr auf ein neues Allzeithoch bei 15327. Von dort aus ging es ab 9 Uhr direkt nach unten in Richtung auf 15220, um erneut bis 15320 zu steigen und wieder bis 15220 zu fallen. Nach 2 Stunden fiel der DAX dann in eine extrem ruhige Phase und erst mit den US-Börsen ging es langsam weiter nach unten, um das Vorwochenhoch bei 15198 zu testen und später gegen 21 Uhr, das TT bei 15168 zu markieren. Der Close um 22 Uhr lag am Vorwochenhoch bei 15196. Auch die US-Börsen bewegten sich kaum vom Fleck, nachdem sie am Mo. noch ordentlich Action gezeigt hatten.

Im Wochenchart
sehen wir eine weitere bullische Wochencandle, die nahe Allzeithoch schloss und damit zur Vorwoche ein höheres Hoch + Tief + Close über der Handelsspanne hat. Damit ist der Trend seit Bruch des letzten lokalen Hochs um die 14200 voll intakt. Aktuell handelt der DAX mit ca. 15250 über dem Allzeithoch der letzten Woche bei 15198. In dieser Woche gilt es zu schauen ob der DAX nur in die Vorwoche korrektiv eintaucht um zu Ende der Woche erneut auf oder am neuen ATH zu schließen. Oder sehen wir nach 4 Wochen anstieg eine Korrekturwoche, die den DAX in Richtung 15000 bis 14850 bringt.

Im Tageschart sehen wir zum Vortag eine schwarze Candle, die vom Allzeithoch aus korrigiert hat. Dennoch ist die Candle zum Vortag als bullisch zu werten, denn wir haben zum Vortag ein höheres Hoch + Tief + Close über / am Vortageshoch. Im heutigen Handel muss sich zeigen, ob wir unter dem gestrigen Tagestief weiter den Anstieg der Tage zuvor korrigieren oder ob der gestrige Tag nur als 1 Korrekturtag durchgeht, um dann weiter zu steigen.

Wirtschaftszahlen/ News
endgültige Zahlen Einkaufsmanagerindex: 9:15 Uhr ES, 9:45 Uhr IT, 9:50 Uhr FR, 9:55 Uhr DE, 10:00 Uhr EU, 10:30 Uhr GB
14:30 Uhr US: Handelsbilanzsaldo
20:00 Uhr US: Protokoll der Notenbanksitzung

Szenario Long: Trendfortsetzung
Der DAX kann sich über dem Hoch der letzten Woche um 15198 stabilisieren und kann direkt nach oben durchsteigen, um über den POC von gestern bei 15235 weiter in Richtung 15250 gefolgt vom VAH bei 15283 bis lokales Hoch bei 15289 zu steigen. Bei einer entsprechenden Order sollte der DAX sogar den Bereich 15300 bis ATH 15327 erreichen können. Alternativ: Wir sehen responsive Buyer. Hierzu sollte der DAX idealerweise unter das TT von gestern bei 15168 fallen und maximal bis 15107 = XDAX GAP Close vom Do. um danach oberhalb der 15168 bis 15198 wieder in den Trend überzugehen. Idealerweise sehen wir im Tageschart eine weiße Candle mit einer langen Lunte.

Szenario Short: Korrektiver Intradaytrend
Wenn man so will, dann hat der DAX gestern ab 9 Uhr bis 22 Uhr korrigiert und setzt diese Tendenz heute weiter fort. Die Bereiche, die der DAX im Szenario Long knacken muss, werden hierfür zum Widerstand und führen dann zu weiter fallenden Kursen. Erster Widerstandsbereich wäre das VAL bei 15221 bis POC 15235 maximal bis 15250, um dann zu fallen. Ziele nach unten wäre das Overnight Tief bei 15185 um darunter das TT von gestern bei 15168 zu erreichen und darunter dann den Bereich 15128 bis 15107 = XDAX Close vom Do. hier muss sich dann zeigen, ob das TT von gestern 15168 bis TH Do. 15198 zum Widerstand werden, die dann erneut verkauft werden. Weitere Ziele nach unten wären: 15091 = offener Poc gefolgt vom Bereich aus den THs der letzten Wochen 15046 bis 15030, um darunter noch ein offenes XDAX GAP bei 15008 zu schließen.

Volume Profile: VAL: 15221 VAH: 15283 POC: 15235 (FDAX +11P.)
XDAX Close 15209 I 22 Uhr Close CFD: 15196
Ich wünsche allen einen erfolgreichen Handelstag
Diskussion:-> Diskussion zum Ausblick
Legende: ->Erklärung der Farben und Formen

Szenarien für Mi. 07.04.2021

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen



Hier kannst du mir gerne ein positives Feedback mit Text da lassen: Zum Feedback


DAX Analyse vom Di. 06.04.2021


Rückblick: In der verkürzten Osterwoche war für den DAX am Donnerstag die Woche vorbei.
Nach 3 Tagen mit neuen Allzeithochs in Folge, ging es am Vormittag im DAX durch das Vortageshoch bei 15046 um direkt bis 15104 zu steigen und diese Bewegung komplett bis 15046 abzuverkaufen. Danach ging es dann erneut nach oben bis 15104, um mit den US-Börsen weiter zu steigen. In den letzten 10 Minuten sahen wir einen Squeeze von 15140 bis hoch an die 15198, um bei 15166 aus dem Handel zu gehen. Die US-Börsen handelten bereits gestern am Montag und konnten hier ebenfalls deutlich steigen.

Im Wochenchart
sehen wir eine weitere bullische Wochencandle, die nahe Allzeithoch schloss und damit zur Vorwoche ein höheres Hoch + Tief + Close über der Handelsspanne hat. Damit ist der Trend seit Bruch des letzten lokalen Hochs um die 14200 voll intakt. Aktuell handelt der DAX mit ca. 15250 über dem Allzeithoch der letzten Woche bei 15198. In dieser Woche gilt es zu schauen ob der DAX nur in die Vorwoche korrektiv eintaucht um zu Ende der Woche erneut auf oder am neuen ATH zu schließen. Oder sehen wir nach 4 Wochen anstieg eine Korrekturwoche, die den DAX in Richtung 15000 bis 14850 bringt.

Im Tageschart sehen wir 6 starke Handelstage in Folge. Der DAX war vom Fr. bis Mo. geschlossen und eröffnet heute am Di. über den ATH vom letzten Do. bei 15198 und handelt gerade um die 15260. Im heutigen Handel muss sich zeigen, ob der Kaufdruck weiter anhält und es direkt ab 9 Uhr mit der Kasse ohne Gap Close nach oben geht über 15307 und weiter. Genauso ist es auch möglich, dass die Kasse hier die Gewinne seit Close letzten Do. 15107 eintütet und wir zu mindestens einen Rücksetzer in Richtung 15198 bis 15166 = FDAX Close sehen, um dann erneut zu steigen. Sollte sich das Thema: Gewinnmitnahmen durchsetzen, dann wäre auch weiter fallende Kurse möglich bis zum XDAX Close bei 15107

Wirtschaftszahlen/ News
11:00 Uhr EU: Arbeitslosenquote 02/21
16:00 Uhr US: Jolts Stellenangebote

Szenario Long: Sky is the limit
Wir sehen im DAX bereits seit 8 Uhr erneut wieder Käufe von 15250 in Richtung 15300 und diese gehen mit Kasse Eröffnung weiter, weil hier einige emotional auf den fahrenden Zug aufspringen und Andere, die aus ihren Shorts gestoppt werden. Ziele nach oben lassen sich durch unterschiedliche Projektionen wie Fibo / Pivots usw. ableiten und sollten immer nur als Orientierung dienen. Alternativ sehen wir im DAX nach 9 Uhr erst einen Rücksetzer in Richtung 15255 = 8 Uhr Tief gefolgt vom Overnight Tief bei 15228, um darunter maximal noch die 15198 = TH + ATH vom letzten Do. zu testen und dann zu steigen.

Szenario Short: Topfishing + FDAX Gap Close
Der DAX befindet sich seit 6 Tagen in einem starken Trend. Die Rücksetzer innerhalb der Bewegung waren bisher im Kontext der Bewegung eher gering. Man sollte sich dessen bewusst sein und auch wissen, dass ein Markt weiter steigen kann, als man sich das persönlich vorstellen kann. Der Grund für einen Short wäre, wenn wir sehen, dass die Kasse dominant ist, die am Do. bei 15108 geschlossen hat. Der DAX notiert fast 180 Punkte oder etwas mehr als 1 % darüber. Zudem ist das Volumen im Overnight Handel eher gering. Sollten die Overnight Longs + Gewinnmitnahmen in der Kasse einsetzen, dann wäre ein Rücksetzer am ATH möglich. Ziel wäre wie beim Long-Szenario Alternative in Richtung 15255 gefolgt von der 15228 = Overnight Tief zu fallen und weiter nach unten das Vorwochenhoch + ATH bei 15198 zu testen. Hier muss geschaut werden ob der Rücksetzer sich ausweiten kann, um darunter dann noch das FDAX GAP bei 15166 zu schließen. Bei erhöhter Vola könnte sich das dann weiter nach unten fortsetzen in Richtung 15091 = Test POC, um darunter den Bereich 15051 bis 15036 zu erreichen.

Volume Profile: VAL: 15051 VAH: 15131 POC: 15091 (FDAX +11P.)
XDAX Close 15107 I 22 Uhr Close CFD: 15166
Ich wünsche allen einen erfolgreichen Handelstag
Diskussion:-> Diskussion zum Ausblick
Legende: ->Erklärung der Farben und Formen

Szenarien für Di. 06.04.2021

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen



Hier kannst du mir gerne ein positives Feedback mit Text da lassen: Zum Feedback


DAX Analyse vom Fr. 26.03.2021

Info: Der Grundkurs Scalptrading, kann noch bis zum 31.03.21 zum Vorteilspreis von 799,-€ statt 999,-€ mit dem Code „Start2021“ hier eingelöst werden: zum Scalptrading Grundkurs

Rückblick: Im gestrigen Handel sahen wir im DAX nach 9 Uhr zum 5. Mal in Folge den Dip um 9 Uhr, der bis auf 14523 ging, um danach bis 14602 zu steigen. Dort kam der DAX vorerst nicht weiter und lies auch das XDAX GAP bei 14610 offen. Nach 12 Uhr gab es ein Zeitungsinterview, in dem Powell meint, dass bei einer Normalisierung der Wirtschaft auch die Anleihekäufe reduziert werden müssten. Da die Märkte am Tropf der Notenbanken hängen, ging es erstmal abwärts und der DAX fiel direkt nach unten durch. Schloss dabei das offene Gap und kam knapp vor dem Vorwochentief (14408) bei 14419 zum Stehen. Damit hatte der DAX den Inside Day nach unten gebrochen und ist im Sinne des Short-Szenarios gelaufen. Doch dann kamen die Amis. Mit den Aussagen vieler anderer Notenbänker sahen wir in Dow ein V-Reversal, welches den DAX genauso schnell nach oben zog. Es ging bis 14610, wo der DAX minimal reagiert, um danach durch das Vortageshoch bei 14621 auszubrechen. Damit sahen wir jetzt den Ausbruch aus dem Inside Day auf der Oberseite und steuerten nach einer Konsolidierung den Bereich von 14663 an um das offene XDAX GAP vom Di. zu schließen. Der DAX stieg weiter bis 22 Uhr und so liegen TH und Close auf einem Niveau bei 14693 knapp unter dem TH vom Di. bei 14708. Mit dem Dip am Morgen ging es im DAX grob 50 Punkte runter und 80 Punkte hoch um danach ca. 170 Punkte zu fallen und danach 270 Punkte zu steigen.

Im Wochenchart
sehen wir durch den Abverkauf am Freitag im Wochenchart einen Doji. Dennoch hat der DAX zu Vorwoche ein höheres Hoch + Tief + Close außerhalb der Handelsspanne der Vorwoche. Ein Doji wird als Unentschlossenheit interpretiert. Oberhalb des Vorwochentiefs, bei 14408 besteht weiterhin die Chance weiter aufwärts zu klettern und den Trend nach oben fortzusetzen. Kurse unterhalb der 14408 deuten auf eine Korrektur hin und damit das Potenzial wieder in Richtung 14200 und tiefer zu fallen.

Im Tageschart sehen wir den Ausbruch aus dem Inside Day auf beiden Seiten. Durch die Bewegung nach unten die so massiv gekauft wurde könnte nun der Durchmarsch nach oben leichter gelingen, wenn man das Motto: Unten antäuschen und oben raus zu Grund legt. Aktuell handelt der DAX um 8 Uhr über dem Vortageshoch um 14700 und muss hier nun zeigen, ob wir so einen hohen Kaufdruck drin haben, dass wir ab 9 Uhr direkt weiter steigen und damit in Richtung ATH steuern könnten. Oder sehen wir erst die Verkäufer durch die Kasse, die gestern bei 14621 geschlossen hat, um nach einem Rücksetzer zu steigen. Je nachdem wie der Rücksetzer ausfällt, könnte man dies auch als Scheitern am Hoch vom letzten Freitag deuten. Vollzieht der DAX die Bewegung wie letzten Freitag könnte sich der Rücksetzer bis in den Bereich 14600 /550 ausweiten.

Wirtschaftszahlen/ News
Ab Mo. öffnen die US Börsen wieder um 15:30 Uhr
Osterurlaub: Mo. 29.03. – Mo. 05.04.
10:00 Uhr DE: ifo Geschäftsklimaindex
13:30 Uhr US: endgültige Zahlen Feb. von Konsumausgaben, pers. Einkommen, Handelsbilanzsaldo
15:00 Uhr US: Uni Michigan März endgültig

Szenario Long: Ziel Allzeithoch
Wir sehen im DAX direkt ab 9 Uhr Käufe ausgelöst durch FOMO. Oberhalb der 14708 steigt der DAX in Richtung 14745/48 = TH vom letzten Freitag, um darüber das offene GAP bis 14776 zu schließen und danach die restlichen Punkte zum ATH bis 14804 zu laufen. Hier muss man dann schauen, ob wir am ATH eher weitere Käufer sehen oder man dann doch eher in Richtung Gewinnmitnahmen geht und damit das ATH wieder abverkauft. Alternativ: Der DAX kommt erst zurück in Richtung TH + FDAX Close von gestern bei 14693, um dann zu steigen. Unterstellt man dem DAX eine minimale Korrektur von 23% auf die gestrige Handelsspanne, dann wäre eine Korrektur bis in den Bereich 14648/28 + 21= XDAX Close vorstellbar.

Szenario Short: Rücksetzer von klein bis groß
Der DAX fängt an den gestrigen Anstieg zu korrigieren und testet dabei das TH + FDAX Close von gestern bei 14693. Danach schafft er es aber nicht über das TH vom Di. bei 14708 um dann weiter nach unten zu korrigieren und in Richtung Overnight Tief bei 14663 zu fallen. Hier kann der DAX erneut ansteigen. Gelingt es nicht über die 14693, dann kann es erneut tiefer gehen in Richtung 14645 bis 14629 = 23% Korrektur, um darunter dann die 14621 = XDAX Close + TH vom Mi. zu erreichen. Sehen wir keinen deutlichen Anstieg, dann könnte man auf den letzten Freitag schauen und es könnte sich die Korrektur nach unten ausweiten in Richtung 38% die zugleich auch der POC von gestern bei ca. 14590 sind.

Volume Profile: VAL: 14475 VAH: 14607 POC: 14590 (FDAX +11P.)
XDAX Close 14621 I 22 Uhr Close CFD: 14693
Ich wünsche allen einen erfolgreichen Handelstag
Diskussion:-> Diskussion zum Ausblick
Legende: ->Erklärung der Farben und Formen

DAX Szenarien vom Fr. 26.03.2021

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen



Hier kannst du mir gerne ein positives Feedback mit Text da lassen: Zum Feedback


DAX Analyse vom Do. 25.03.2021

Der StereoTrader im MT5 hat ein großes Update vor allem unter der Haube erhalten damit einhergehend gab es auch einige Neuerungen im Frontend, die ich euch in dem Mitschnitt hier vorstelle.
Zum Mitschnitt StereoTrader Update 2.65x

Rückblick: Im gestrigen Handel sahen wir im DAX nach 9 Uhr wie am Mo. und am Di. ebenfalls einen Dip nach unten, der erneut gekauft wurde. Das Tagestief markierte der Dip im DAX bei 14519. Von dort aus ging es hoch bis 14612, wo der DAX nicht wirklich weiter kam und bis zum Beginn der US Börsen in einer engen Range konsolidierte. Mit den US Börsen gelang es dem DAX kurz aus der Range nach oben auszubrechen und das TH bei 14621 zu markieren. Erneut verloren die US Börsen zum Handelsende hin und zogen den DAX aber nur geringfügig nach unten, um bei 14556 aus dem Handel zu gehen.

Im Wochenchart
sehen wir durch den Abverkauf am Freitag im Wochenchart einen Doji. Dennoch hat der DAX zu Vorwoche ein höheres Hoch + Tief + Close außerhalb der Handelsspanne der Vorwoche. Ein Doji wird als Unentschlossenheit interpretiert. Oberhalb des Vorwochentiefs, bei 14408 besteht weiterhin die Chance weiter aufwärts zu klettern und den Trend nach oben fortzusetzen. Kurse unterhalb der 14408 deuten auf eine Korrektur hin und damit das Potenzial wieder in Richtung 14200 und tiefer zu fallen.

Im Tageschart sehen wir mit der gestrigen Tagescandle einen Inside Day zum Vortag und einen Schlusskurs nahe Tages- und Vortagestief. Im heutigen Handel muss sich zeigen, ob wir nun zum 5. Mal in Folge den gleichen Trade aus Dip + Kaufen sehen oder ob dieser Trade heute schiefgeht und wir doch einen Ausbruch sehen. Im Sinne des Inside Days sollte es bei einem Durchbruch auf der Unterseite in Richtung 14475 bis 14461 und tiefr gehen. Auf der Oberseite wäre ein Ausbruch durch das gestrigen TH + CLose über dem Vortageshoch ein Signal um zum Wochenende die Trendrichtung Long aufzunehmen.

Wirtschaftszahlen/ News
US Sommerzeit: Kasse 14:30 – 21:00 Uhr unserer Zeit.
Osterurlaub: Mo. 29.03. – Mo. 05.04.
13:30 Uhr US: BIP Q4 endgültig + Erstanträge ALH
Vorträge einiger Fed-Mitglieder siehe hier

Szenario Long: GAP CLose + Breakout Inside Day
Im DAX muss man sehen ob wir um 9 Uhr wieder den Dip nach unten bekommen. Sollten wir uns mit oder ohne Dip über 14565 stabilisieren können, dann wäre das Ziel auf der Oberseite das Overnight Hoch bei 14600 anzulaufen, um danach bei 14610 = XDAX Close zu schließen. Darüber kommt der DAX in den gestrigen oberen Rangebereich bis zum TH bei 14621. Sollte hier der Ausbruch erfolgreich gelingen, dann wäre das Ziel nach durch die 14629/34 bis an die 14662 zu steigen um das XDAX Close vom Di. zu schließen. Gefahr seitens der US Börsen. Die letzten 2 Tage haben die Amis zum Handelsende hin verkauft und das könnte den DAX erneut wieder runterziehen. Hier muss man aufpassen, dass wir keinen Fehlausbruch am Ende bekommen, der sich später auf der Unterseite auflösen könnte.

Szenario Short: Widerstand bleibt Widerstand+ Breakout Inside Day
Der DAX müht sich wie gestern im Widerstandsbereich 14600 bis 14621 = TH einen ab und schafft es nicht dieses Level zu knacken oder kann das Vortageshoch nur kurz rausnehmen, um dann zurückzufallen. Unterhalb der 14600 sollte der DAX das FDAX Close bei 14556 erreichen, um darunter die Tiefs der letzten 4 Tage zu testen. Diese gehen von 14537 bis 14518. Unterhalb der 14518 haben wir zugleich den Breakout aus dem Inside Day. Hier muss man nun aufpassen, dass wir nicht in den Dip+Kauf Trade reinlaufen. Vielmehr sollten wir bei dem Szenario kontinuierlich weiter fallen, um ab 14503 das XDAX GAP bis 14461 zu schließen und damit auf Tagesbasis in den nächst tieferen Unterstützungsbereich zu fallen. Innerhalb des Gaps liegen die 14476, die im Sinne der Markttechnik ebenfalls als Abpraller nach oben herhalten können. Alternativer Verlauf ist gleich die Gefahr aus dem Long-Szenario. Hier schafft der DAX zwar den Ausbruch auf der Oberseite wird aber mit den US Börsen wieder nach unten gezogen, wie es die letzten beiden Tage war.

Volume Profile: VAL: 14573 VAH: 14605 POC: 14579 (FDAX +11P.)
XDAX Close 14610 I 22 Uhr Close CFD: 14566
Ich wünsche allen einen erfolgreichen Handelstag
Diskussion:-> Diskussion zum Ausblick
Legende: ->Erklärung der Farben und Formen


Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen



Hier kannst du mir gerne ein positives Feedback mit Text da lassen: Zum Feedback


DAX Analyse vom Mi. 24.03.2021

Rückblick: Im gestrigen Handel sahen wir im DAX nach 9 Uhr einen Dip nach unten durch das Tagestief bei 14538, der schnell gekauft wurde und bis ans 8 Uhr Hoch ging. Gegen 12 Uhr kam es zum Durchbruch nach oben und der DAX konnte weiter steigen und die GAPS vom XDAX und später vom FDAX schließen. In der Spitze erreichte der DAX sogar das offene GAP vom letzten Fr. bei 14695 um das TH bei 14708 zu markieren. Die US Börsen kamen in der letzten Stunde dann doch unter Druck und zogen den DAX von 14700 auf die 14602 runter und es folgte der Close bei 14621.

Im Wochenchart
sehen wir durch den Abverkauf am Freitag im Wochenchart einen Doji. Dennoch hat der DAX zu Vorwoche ein höheres Hoch + Tief + CLose außerhalb der Handelsspanne der Vorwoche. Ein Doji wird als Unentschlossenheit interpretiert. Oberhalb des Vorwochentiefs, bei 14408 besteht weiterhin die Chance weiter aufwärts zu klettern und den Trend nach oben fortzusetzen. Kurse unterhalb der 14408 deuten auf eine Korrektur hin und damit das Potenzial wieder in Richtung 14200und tiefer zu fallen.

Im Tageschart sahen wir früh den Durchbruch durch das Tief vom Vortag, um danach das Hoch vom Vortag zu brechen und dann doch wieder dort zu schließen, wo wir um 8 Uhr eröffnet haben. Damit haben wir einen Tag gesehen, der sich auf keiner Seite durchsetzen konnte. Damit könnte der DAX erneut wieder in die Konsolidierung gehen und seitwärts um 14600 bis 14700 rumeiern.

Wirtschaftszahlen/ News
US Sommerzeit: Kasse 14:30 – 21:00 Uhr unserer Zeit.
EKMI Day: 9:15 Uhr: Fr. 9:30 Uhr: DE 10:00 Uhr: EU 10:30 Uhr: GB 14:45 Uhr: US Markit
13:30 Uhr US: Auftragseingang langlebiger Wirtschaftsgüter
15:00 Uhr: Anhörung Powell vor Bankenausschuss


Szenario Long: GAP CLose XDAX 14662
Der DAX ist wie die letzten 3 Tage erneut im Bereich um 14600 angekommen. Wir sehen eventuell nach 9 Uhr einen Dip in Richtung Overnight Tief um 14564 + TT vom Fr. Da die Dips immer größer geworden sind, kann es durchaus sein, dass wir auch noch in die Region 14538 bis 14518 = TT von gestern fallen, um dann erst zu steigen. Nach oben ist das erste Ziel FDAX Close bei 14622 zu erreichen, um danach durch die 14629/34 weiter in Richtung XDAX Close bei 14662 zu steigen. Damit hätte der DAX dann die letzte lange Außencandle im H1 neutralisiert. Hier muss man nun schauen, ob er diese auch nach oben rausnehmen kann oder nicht. Im gestrigen Handel sehen wir oberhalb der 14663 eine ausgeprägte Range, die der DAX im Long-Szenario dann knacken sollte um durch den POC bei 14679 und die Hochs der letzten Tage 14681 bis zum VAH bei 14702 und den TH von gestern bei 14708 zu steigen.

Szenario Short: Dip wird nicht gekauft
Der DAX hat die letzten 3 Tage immer den Dip gekauft. Die US Börsen haben hingegen recht tief geschlossen. Sollte diese vorbörslich weiter fallen, dann könnte es durchaus passieren, dass der Dip nicht gekauft wird und wir stattdessen kontinuierlich nach unten gehen. Alternativ kann der DAX direkt steigen, um das FDAX Close bei 14621 zu schließen und dann zu fallen. Wichtig für den Verlauf nach unten wäre ein tiefer H1 Close um zu erkennen, dass die Tiefs nicht gekauft werden. Ideal wäre ein H1 Close unter 14587/57. Die Ziele auf der Unterseite wären TT vom Mo. = 14538 gefolgt vom TT am Di. =14518 um darunter dann die 14503 und danach das offene GAP bis 14461 in Angriff zu nehmen. Darunter kommt dann das Vorwochentief bei 14408 in Sichtweite.

Volume Profile: VAL: 14587 VAH: 14702 POC: 14679 (FDAX +13P.)
XDAX Close 14662 I 22 Uhr Close CFD: 14621
Ich wünsche allen einen erfolgreichen Handelstag
Diskussion:-> Diskussion zum Ausblick
Legende: ->Erklärung der Farben und Formen


https://youtu.be/k7EQrLRr9jA



Hier kannst du mir gerne ein positives Feedback mit Text da lassen: Zum Feedback


DAX Analyse vom Di. 23.03.2021

Rückblick: Im gestrigen Handel sahen wir im DAX nach 9 Uhr einen Dip nach unten durch das Tagestief bei 14565, der schnell gekauft wurde und das TT bei 14537 markierte. Danach schloss der DAX seine beiden Gaps und stieg weiter bis in den Widerstandsbereich 14645 an, um danach sogar die 14672 zu erreichen. Daraufhin folgte mit den US Börsen eine lange Range innerhalb der 14645 bis 14663, die zum Handelsende kurz nach oben gebrochen wurden, um das TH bei 14681 zu markieren und danach bei 14666 aus dem Handel zu gehen.

Im Wochenchart
sehen wir durch den Abverkauf am Freitag im Wochenchart einen Doji. Dennoch hat der DAX zu Vorwoche ein höheres Hoch + Tief + CLose außerhalb der Handelsspanne der Vorwoche. Ein Doji wird als Unentschlossenheit interpretiert. Oberhalb des Vorwochentiefs, bei 14408 besteht weiterhin die Chance weiter aufwärts zu klettern und den Trend nach oben fortzusetzen. Kurse unterhalb der 14408 deuten auf eine Korrektur hin und damit das Potenzial wieder in Richtung 14200und tiefer zu fallen.

Im Tageschart sehen wir zum Vortag eine Candle mit einem tieferen Tief + Hoch aber mit einem weißen Candlekörper und einem Close innerhalb der HS vom Vortag. Damit könnte der DAX bereits seine Korrektur nach unten beendet haben, wenn es zum Bruch des Vortageshochs kommen würde. Gelingt der Bruch nach oben durch die 14681 nicht, dann wäre korrektiv abwärts weiter möglich um auch das TT vom Vortag um 14538 zu brechen. Hier muss man wiederum aufpassen, dass es nicht wie gestern zum erneuten Kauf des TT kommt.

Wirtschaftszahlen/ News
US Sommerzeit: Kasse 14:30 – 21:00 Uhr unserer Zeit.
15:00 Uhr Anhörung Fed-Chef Powell vor dem Repräsentantenhaus

Szenario Long: GAP CLose
Der DAX kann sich erneut um 14600 bis Overnight Tief bei 14580 stabilisieren, um danach in Richtung 14629 anzusteigen. Hier müssen die Käufer weiter Attacke machen, damit der DAX in den Widerstandsbereich von gestern reinlaufen kann, um weiter in Richtung 14645 bis 14650 = POC zu steigen. Danach kommt dann das XDAX GAP bei 14657 gefolgt vom FDAX GAP bei 14666. In diesem Bereich muss sich dann zeigen ob der DAX die kraft hat das Vortageshoch bei 14681 in Angriff zu nehmen, um danach den noch offenen POC bei 14695 zu attackieren. Aufpassen muss man bei einem direkten Verlauf nach oben, dass der Widerstandsbereich von gestern auch als solcher bleibt. Alternativ: Im Sinne eines Turnaround Tuesday sehen wir den DAX erst in Richtung 14565 bis 14538 fallen, um danach zu steigen.

Szenario Short: Korrektur setzt sich fort
Der DAX kann sich eventuell wie im Long-Szenario zum Teil erholen bleibt aber unterhalb des gestrigen VA Bereich, um nach unten in Richtung Overnight Tief bei 14580 zu fallen. Danach kommt es zum Test des TT vom Freitag bei 14566, um dann das TT von gestern bei 14538 zu testen und weiter nach unten in Richtung 14532 gefolgt von 14503 bis runter zum XDAX GAP Close bei 14461 zu fallen.

Volume Profile: VAL: 14629 VAH: 14671 POC: 14650 (FDAX +13P.)
XDAX Close 14657 I 22 Uhr Close CFD: 14666
Ich wünsche allen einen erfolgreichen Handelstag
Diskussion:-> Diskussion zum Ausblick
Legende: ->Erklärung der Farben und Formen


Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen



Hier kannst du mir gerne ein positives Feedback mit Text da lassen: Zum Feedback


DAX Analyse vom Mo. 22.03.2021

Rückblick: Am Freitag zum Hexensabbat handelte der DAX vorwiegend um 14723 = POC seitwärts und damit zwischen 2 Basispreisen. Ein kurzer Ausbruch aus der Range nach oben an die 14748 zum Verfall im Eurostoxx wurde direkt abverkauft und führte den DAX nach unten, an das bisherige Intradaytief um 14675. Um 14 Uhr kamen News von der Fed, dass sie das SLR – Programm nicht verlängert. Dies führte dazu, dass die Börsen anfingen zu fallen und es im DAX zum XDAX GAP Close bei 14596 kam, um darunter noch die alten Hochs zu testen und das Low bei 14565 zu markieren. Mit den US Börsen ging es dann volatil hin und her. Der DAX konnte nur noch bis zum Vortagestief bei 14663 ansteigen, um am Ende des Tages bei 14628 die Woche zu beenden. Damit bestätigte der DAX die Statistik, dass es nachdem Verfall eher abwärts geht.

Im Wochenchart
sehen wir durch den Abverkauf am Freitag im Wochenchart einen Doji. Dennoch hat der DAX zu Vorwoche ein höheres Hoch + Tief + CLose außerhalb der Handelsspanne der Vorwoche. Ein Doji wird als Unentschlossenheit interpretiert. Oberhalb des Vorwochentiefs, bei 14408 besteht weiterhin die Chance weiter aufwärts zu klettern und den Trend nach oben fortzusetzen. Kurse unterhalb der 14408 deuten auf eine Korrektur hin und damit das Potenzial wieder in Richtung 14200und tiefer zu fallen.

Im Tageschart sehen wir mit der Candle am Freitag die Bestätigung des Shooting Stars. Die Candle hat zum Vortag gesehen ein tieferes Hoch + Tief + Close außerhalb der HS vom Vortag. Im heutigen Handel muss sich zeigen, ob die Korrektur nach unten fortgesetzt wird und es unterhalb des Vortagestiefs bei 14565 weiter fällt. Sollte der DAX hingegen nach oben das GAP schließen, dann könnte der alte Widerstandsbereich um 14600 zum Unterstützungsbereich werden.

Wirtschaftszahlen/ News
US Sommerzeit: Kasse 14:30 – 21:00 Uhr unserer Zeit.
14:00 Uhr: Diskussionsforum mit Jerome Powell
15:00 Uhr +18:00 Uhr + 18:30 Uhr = Reden einiger Fed-Mitlgieder

Szenario Long: GAP CLose
Der DAX kann sich am TT vom Freitag bei 14565 stabilisieren und schafft es nach oben in Richtung XDAX Close bei 14621 gefolgt vom FDAX Close bei 14629. Hier muss sich dann Zeigen ob der DAX nach oben auch den Widerstandsbereich vom Freitagabend um 14645 überwinden kann. Sollte dies gelingen, dann wäre ein Anstieg bis zum TT vom letzten Do. bei 14663 vorstellbar bis zum alten Unterstützungsbereich bei 14672, der nun vorerst ein Widerstandsbereich ist. Sollte sich der DAX darüber aufhalten und die 14645 zum Unterstützungsbereich umformen, dann könnte durchaus auch ein Anstieg bis zum POC vom Freitag bei 14695 die Folge sein.

Szenario Short: Korrektur setzt sich fort
Vom Allzeithoch am Donnerstag aus geschaut ist der DAX in einem Intraday Abwärtstrend gefangen. Das TH am Freitag stellt den letzten Punkt 3 dar. Solange der DAX nicht deutlich über der 14663 handelt bleibt der korrektive Abwärtstrend intakt. Um diese nach unten fortzusetzen, sollte der DAX das TT vom Freitag bei 14565 nach unten brechen, um darunter die 14545 = lokale Unterstützung bis14532 = TT vom Mi. zu erreichen. Bei einer laufenden Verkaufsorder sollte der DAX dort nur kurz verweilen und dann weiter in Richtung 14503 gehen im darunter ein noch offenes XDAX GAP bei 14461 zu schließen.

Volume Profile: VAL: 14633 VAH: 14737 POC: 14695 (FDAX +13P.)
XDAX Close 14621 I 22 Uhr Close CFD: 14629
Ich wünsche allen einen erfolgreichen Handelstag
Diskussion:-> Diskussion zum Ausblick
Legende: ->Erklärung der Farben und Formen


Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Szenarien DAX für Mo. 22.03.2021


Hier kannst du mir gerne ein positives Feedback mit Text da lassen: Zum Feedback


DAX Analyse vom Fr. 19.03.2021 – Hexensabbat

Rückblick: Der DAX fiel nach 9 Uhr direkt in Richtung FDAX Close bei 14663, die zugleich zum Tagestief wurden. Danach stieg der DAX bis 14750, wo es erneut zu Verkäufen kam, die den DAX bis knapp ans TT brachten. Von dort aus konnte der DAX bis an die 14777 steigen, die zugleich Fibo Extension + Pivot R2. Von dort aus ging es erneut bis 14700 runter, um danach bis zum TH bei 14803 zu steigen. Mit fallenden Amis am Abend fiel der DAX zurück ans Vortageshoch bei 14683, wo der DAX auch schloss. Der DAX hat sich gegenüber den US Börsen wesentlich besser gehalten. Zudem hat man durch das Verhalten gemerkt, dass hier die Optionsseite eine Rolle spielt. Die Techs in USA verloren vor allem wegen der steigenden Renditen.

Im Wochenchart
konnte der DAX nun endlich nach vielen Monaten seitwärts deutlich oberhalb der 14191 steigen und auch weit weg davon schließen. Damit hat der DAX einen deutliche Ausbruchscandle mit einer Länge von ca. 638 Punkten hingelegt. In dieser Woche muss sich zeigen, ob und inwieweit eine Korrektur auf die letzte Woche kommt. In der sehr bullischen Variante kann der DAX direkt weiter steigen oder korrigiert erstmal 1 bis 2 Tage um dann zu steigen. Aufpassen muss man, wenn es in der ersten Wochenhälfte nach oben geht und es dann zum Wochenende hin Gewinnmitnahmen kommt, die eine schwarze Wochencandle entstehen lassen würden.

Im Tageschart sehen wir durch den Abverkauf am Abend einen Shooting Star. Im heutigen Handel muss sich zeigen ob dieser durch weiter fallende Kurse bestätigt wird oder am Abend das Volumen so gering war, dass die Käufer schnell die abendlichen Shorts rauspressen könnten. Die Besonderheit im heutigen Handel stellt der große Verfall dar. Im DAX 3-facher und in USA 4-facher Verfall.

Wirtschaftszahlen/ News
US Sommerzeit: Kasse 14:30 – 21:00 Uhr unserer Zeit.
Verfallszeiten: 12 Uhr ESTX50 Future 13:00 FDAX Future / Optionen 14:30 US Futures 17:30 Aktienoptionen

Allgemein: Der Tag kann ganz ruhig verlaufen, wenn man aber die Optionsseite ärgert oder es Schieflagen gibt, dann kann das ein Tag werden, den man eventuell nicht greifen kann. Achten sollte man auf die Basispreise im DAX, die immer 50 Punkte auseinander liegen. 14400 -> 14450 usw. Haben wir keine größeren Akteure im Markt pendelt der DAX typischerweise zwischen den Basiswerten. Damit ist dann klar, dass ein Basiswert wertlos und der andere werthaltig ist und der Akteur muss auch nicht weiter hedgen.

Szenario Long: 2. Welle in Richtung 14800
Der DAX stabilisiert sich am TH vom Mi. um 14683 und oberhalb der 14650 als Basiswert um dann durch leichte Käufe die Optionsseite zum Kaufen zu bewegen und damit steigt der DAX wie von Geisterhand durch die 14700 weiter nach oben in Richtung 14750, um danach die 14800 zu erreichen. Sollten wir eine Kommissionsorder im Markt haben, dann sind bis 13 Uhr auch die 14900 als Ziel möglich. Ohne Akteur dürfte sich der DAX innerhalb der gestrigen Handelsspanne aufhalten.

Szenario Short: Bestätigung Shooting Star
Derzeit schaut alles auf die steigenden Renditen. Bisher ist der DAX nicht deutlich unter Druck geraten. Sollte sich der Shooting Star bestätigen, dann wäre unter dem gestrigen Tagestief bei 14663 weitere Verkäufe durch den Basispreis bei 14650 in Richtung 14628 um hier zwischen den Basispreisen zu pendeln oder darunter die 14600 zu erreichen und damit auch das offene XDAX GAP bei 14596 zu schließen. Oftmals kommt es erst nachdem Verfall zu fallenden Kursen. Bei anhaltendem Druck wäre durchaus auch noch die 14555 bis 14545 drin.

Volume Profile: VAL: 14680 VAH: 14751 POC: 14723 (FDAX -0P.)
XDAX Close 14776 I 22 Uhr Close CFD: 14683
Ich wünsche allen einen erfolgreichen Handelstag
Diskussion:-> Diskussion zum Ausblick
Legende: ->Erklärung der Farben und Formen

DAX Szenarien für Do. 18.03.2021

Links im Bild ist das Open Interest der Optionen umgerechnet auf den FDAX Future zu sehen.

Sobald der DAX über dem Basiswert steigt hat die Option ein Delta von 1 und darunter ein Delta von 0. Um den Basiswert herum muss dann entsprechend die Optionen durch Futures gehedged werden.

Dies bedeutet in Richtung Basiswert und darüber muss Futures gekauft und darunter Futures verkauft werden.


Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen



Hier kannst du mir gerne ein positives Feedback mit Text da lassen: Zum Feedback