DAX Analyse vom Mi. 26.05.2021

Verlauf Di. 25.05.2021

Rückblick: Im gestrigen Handel startete der DAX mit einem Aufwärtsgap auf einem neuem ATH und markierte dieses vor 9 Uhr bei 15605. Nach 9 Uhr ging es nach unten in Richtung GAP Close 15558. Danach ging der DAX bis zum US-Handel in eine Range wie bei einem Montag = Schontag. Die Range lag bei 15565 bis 15545. Im US-Handel sahen wir dann auch Verkäufe und einen Rutsch im DAX auf den tieferen Unterstützungsbereich bei 15485/75 um danach das TT bei 15456 zu markieren. Von dort aus konnte sich der DAX bis 15500 erholen und schloss um 22 Uhr bei 15482 im unteren Drittel der Handelsspanne.

Im Wochenchart sehen wir die 2. Woche in Folge ein tiefes Abtauchen bis 14800 und einen Close nahe ATH. In der letzten Woche wurde das ATH bei 15542 markiert, aber der Close lag in der HS der Vorwoche. In dieser Woche muss sich zeigen, ob wir weiter Käufer am und auf neuen ATH sehen und damit die 6-wöchige Range verlassen können oder ob es wie die Wochen davor wieder zu Verkäufen kommt und damit die Range weiterhin Bestand hat.

Im Tageschart sehen wir erneut eine Umkehrcandle nach neuem ATH die zwar zum Vortag ein höheres Hoch + Tief aber ein Close nahe Tagestief hat. Im heutigen Handel muss sich zeigen ob die Umkehrcandle nach unten bestätigt wird und es wieder unterhalb von 15509 in die Range geht. Oder kann der DAX das gestrige Tief verteidigen um dann doch den Ausbruch aus der Range im Sinne: „Der 2. Ausbruch ist der Bessere“ bestätigen.

Zum Wirtschaftskalender
16:30 Uhr US: Rohöllagerbestände in Mio Barrel


Szenario Long: Trendbewegung
Schaut man sich die letzten 4 Tage an, dann kann man den gestrigen Tag als Korrekturtag auf die Bewegung sehen. Im heutigen Handel sollte der DAX dazu idealerweise das FDAX GAP bei 15482 offen lassen und direkt oberhalb der 15509 weiter nach oben durch die 15542 = Vorwochenhoch steigen um darüber den POC bei 15560 und die lokalen Hochs bei 15565 zu erreichen. Kann sich der DAX danach über 15542 halten, dann sollte der Weg frei sein in Richtung 15589 bis 15605 = ATH. Darüber als mögliche Ziele die Fibo-Ext. aus dem gestrigen Handelstag mit 15645/60 bis hin zur 15700.
Alternativ: Der DAX macht nach unten der das GAP dicht oder geht noch unter das gestrige Tagestief bei 15456 um darunter die 15437 zu erreichen, die durch responsive Buyer verteidigt werden, um dann nach oben zu steigen.

Szenario Short: Zurück in die Daily Range
Das neue ATH wurde gestern abverkauft und so wie am 18.05. und 19.05. sehen wir hier ebenfalls wieder Verkäufe. Dazu schließt der DAX nach unten das FDAX GAP bei 15482 gefolgt vom XDAX GAP bei 15465, um direkt durch das gestrige TT bei 15456 zu fallen. Darunter schließt der DAX das offene XDAX GAP bei 15437 und fällt dann weiter in Richtung 15417 um darunter die 15400 bis 15376 zu erreichen.

Volume Profile: VAL: 15500 VAH: 15600 POC: 15560 (FDAX +4P.)
XDAX Close 15465 I 22 Uhr Close CFD: 15482
Ich wünsche allen einen erfolgreichen Handelstag
Diskussion:-> Diskussion zum Ausblick
Legende: ->Erklärung der Farben und Formen

Szenarien für Mi. 26.05.21

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Mittagsupdate:
Der DAX konnte etliche Punkte aus den oben geschriebenen Szenarien abhandeln. Ein Trade in Richtung 15437 = POC + XDAX Close vom letzten Fr. ist mir ganz gut gelungen. Gespannt darf man nun sein, ob sich das Szenario Long Alternative durchsetzt oder der DAX klassisch im Sinne des Shortszenarios weitere Ziele auf der Unterseite abarbeitet.

Szenario im Einklang mit dem heutigen Verlauf


Hier kannst du mir gerne ein positives Feedback mit Text da lassen: Zum Feedback


DAX Analyse vom Di. 25.05.2021

Feiertagshandel

Rückblick: Im gestrigen Handel zum Pfingstmontag war Xetra geschlossen und der Eurex Future Handel offen gewesen. Feiertags bedingt lag der Umsatz bei gerade einmal 23.300 Kontrakten. Der DAX konnte gestern an das alte ATH bei 15509 ansteigen. Konsolidierte dann seitwärts, um mit den US-Börsen auf ein neues ATH zu steigen und dies bei 15589 zu markieren. Der Close lag mit 15558 auch über dem alten ATH bei 15542.

Im Wochenchart sehen wir die 2. Woche in Folge ein tiefes Abtauchen bis 14800 und einen Close nahe ATH. In der letzten Woche wurde das ATH bei 15542 markiert, aber der Close lag in der HS der Vorwoche. In dieser Woche muss sich zeigen, ob wir weiter Käufer am und auf neuen ATH sehen und damit die 6-wöchige Range verlassen können oder ob es wie die Wochen davor wieder zu Verkäufen kommt und damit die Range weiterhin Bestand hat.

Im Tageschart haben wir heute einen falschen Montag, denn die Kasse war am Mo. geschlossen. Die Candle von gestern im CFD ist durch den offenen Futurehandel entstanden. Hier sehen wir eine Candle mit einem höheren Hoch + Tief + Close auf neuem ATH. Im heutigen Handel muss die Kasse zeigen, ob sie diese Niveaus mitkauft oder ob wir hierüber Verkäufer sehen. Der Close am Fr. lag bei 15437 und davon ist der DAX ca. 160 Punkte entfernt. Nach oben ist the Sky the Limit und nach unten sollte man schauen, wie der DAX an den alten Hochs bei 15542 oder 15509 reagiert. Um zu beurteilen, ob die Range wirklich verlassen oder weiter gehandelt wird.

Zum Wirtschaftskalender
10:00 DE: ifo-Geschäftsklimaindex Mai
16:00 US: Verbrauchervertrauen Conference Board Mai

Szenario Long: Trendbewegung
Schaut man sich die letzten 3 Tage im CFD DAX an, dann sehen wir eine intakte Aufwärtsbewegung. Im heutigen Handel kann der DAX direkt durch die 15589 = gestriges Hoch + ATH steigen. Hier kommen wie gestern prozyklische Käufer rein und führen den DAX in Richtung 15700 Punkte. Alternativ: Der DAX fällt nach 9 Uhr, weil die Kasse ca. 1% höher als zum Freitagsclose eröffnet. Das führt erst zum Rücksetzer in Richtung FDAX Close 15558, um noch das alte ATH bei 15542 zu testen und dann erst wieder zu steigen. Der Rücksetzer sollte nicht weiter als bis zum Overnight Tief 15523 max. 15509 altes ATH gehen.

Szenario Short: Abverkauf durch XDAX
Der XDAX war gestern geschlossen. Am neuen ATH kommen doch einige Trader darauf, die Gewinne mitzunehmen oder sehen die Aktien als zu Hoch an und verkaufen die Eröffnung. Dies führt wie im Longszenario Alternative dazu, dass der DAX das FDAX Close bei 15558 erreicht, um dann weiter zu fallen bis 15509. Beim erneuten Versuch nach oben zu steigen schafft der DAX nicht mehr die Widerstände durch alte ATH`s zu brechen und bleibt in der Abwärtsstruktur um weiter in Richtung 15494 bis 15483/75 zu fallen und darunter das TH vom Fr. bei 15466 zu testen. Hier könnte dann nochmal eine Reaktion nach oben zu erwarten sein. Darunter wäre dann Test des gestrigen Tiefs bei 15446 möglich um darunter noch den XDAX Close vom Fr. bei 15437 und damit auch den POC vom Fr. bei 15435 zu testen.

Volume Profile: VAL: 15448 VAH: 15544 POC: 15494 (FDAX +4P.)
XDAX Close 15437 (Fr. 21.05) I 22 Uhr Close CFD: 15558
Ich wünsche allen einen erfolgreichen Handelstag
Diskussion:-> Diskussion zum Ausblick
Legende: ->Erklärung der Farben und Formen

Szenarien für Di. 25.05.21

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden




Hier kannst du mir gerne ein positives Feedback mit Text da lassen: Zum Feedback


DAX Analyse vom Fr. 21.05.2021

Links das Szenario, rechts der Verlauf

Rückblick: Im gestrigen Handel lief der DAX unter dem Widerstand 15225 seitwärts, um später nach unten in Richtung XDAX GAP bei 15113 zu fallen. In dem gekennzeichneten Bereich stabilisierte sich der DAX ganz gut und markierte das TT mit 15101 Punkte. Von dort aus setzte zum Mittag eine V-Erholung ein, die den DAX durch den Widerstand bei 15255 brachte. Der DAX steig langsam aber kontinuierlich bis 15270. Mit den US-Börsen ging es bis ans TH vom Di. bei 15311 um das FDAX GAP bei 15325 zu schließen. Hier gab es gegen Kasse Close nochmal einen Ausbruch nach oben, der bis an den POC+ XDAX Close vom Di. bei 15387 lief. Das TH markierte der DAX bei 15395 um bei 15363 zu schließen. Nachdem Tagestief ging der DAX in ein One Time Framing Up und stieg 10 Stunden in Folge

Im Wochenchart sehen wir eine Candle, die am Mo. bei 15400 startet um dann bis Do. abwärts zu gehen auf 14814. Ab Do. 11 Uhr konnte der DAX bis Fr. um 22 Uhr um ca. 652 Punkte ansteigen und sogar über dem Hoch vom Mo. schließen. In dieser Woche muss sich zeigen, ob das Momentum, die Dynamik nach oben weiter Bestand hat und es auf zu neuen Allzeithochs geht oder ob in den letzten beiden Tagen so viel Energie verbraucht wurde, dass der DAX den Widerstand nicht brechen kann und damit den Anstieg der letzten Woche korrigiert. Je nachdem wie er den Anstieg korrigiert könnte es dann zum Ende der Woche auch zu neuen Allzeithochs über 15509 reichen. Alternativ sehen wir Anfang der Woche neue Allzeithochs, die dann zum Fr. hin abverkauft werden.

Im Tageschart sehen wir eine Candle, die einmal durch die innere Range 15167 bis 15328/56 durchging. Im heutigen Handel muss sich zeigen, ob im Sinne der Range unterhalb der 15328/56 wieder die Range gehandelt wird und damit der gestrige Anstieg verkauft wird oder kommt e zu weiteren Käufen am Freitag um erneut den Versuch zu unternehmen in Richtung 15438 bis 15500 zu steigen, wie letzte Woche Freitag.

Zum Wirtschaftskalender
Montag Börse DE geschlossen = Feiertag (Pfingstmontag)
13:00 Uhr kleiner Verfall
EKMI Day: 9:15 Uhr Fr, 9:30 Uhr DE, 10:00 Uhr EU, 10:30 Uhr GB, 15:45 US

Szenario Long: Trendbewegung setzt sich fort – ATH?
Der DAX ist gestern sehr kontinuierlich angestiegen ohne nennenswerten Rücksetzer. Auch Overnight sehen wir bisher nur eine Konsolidierung auf hohem Niveau. Dies deutet bis jetzt nicht auf Verkaufsdruck hin. Nach 9 Uhr kann der DAX direkt steigen oder macht einen Dip nach unten um die Gaps bei 15370 /63 zu schließen. Sollte sich der Rücksetzer etwas ausweiten, dann wären nach unten noch als Ziel das Overnight Tief bei 15345 gefolgt vom lokalen Tief 15335, um bis 15328 = obere Range +23% Fibo zu gehen. Spätestens hier sollte dann eine Trendaufnahme nach oben erfolgen. Auf der Oberseite kann der DAX die 15400 brechen, um darüber die 15430/40 zu erreichen. Bei weiter steigenden Kursen wäre darüber das Vorwochenhoch = TH letzten Fr. bei 15466 zu sehen. Danach geht es dann weiter in Richtung altes ATH bei 15509 um dann das Hoch vom Di. + neues ATH bei 15542 zu erreichen. Unterstützt werden kann dies durch die Optionsseite in Richtung 15500 Punkte, da hier noch 600 Kontrakte zu hedgen sind.

Szenario Short: Rückabwicklung des gestrigen Squeeze
Der DAX sollte hierfür deutliche Reaktion in einem Widerstandsbereich zeigen. Beispiel gestriges TH um 15395 um nach unten die 15328 zu erreichen. Danach sollte sich eine Abwärtsstruktur einstellen, die dann zu weiter fallenden Kursen führt. Wichtig wird das Verhalten am Stundentief der letzen Außencandle um 15308 werden. Kommt hier keine Reaktion nach oben, dann wäre das Ziel nach unten in Richtung 15283 = 38% gefolgt von 15270 zu fallen und weiter bis in den 15225er Bereich. Fällt dieser auch, dann wäre das Ziel ein Test des POC bei 15211 um darunter erneut die 15200 bis 15167 zu testen.

Volume Profile: VAL: 15101 VAH: 15301 POC: 15211 (FDAX +6P.)
XDAX Close 15370 I 22 Uhr Close CFD: 15363
Ich wünsche allen einen erfolgreichen Handelstag
Diskussion:-> Diskussion zum Ausblick
Legende: ->Erklärung der Farben und Formen

Szenarien für Fr. 21.05.21

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden




Hier kannst du mir gerne ein positives Feedback mit Text da lassen: Zum Feedback


DAX Analyse vom Do. 20.05.2021

Der Verlauf vom Mi. 19.05.2021

Rückblick: Im gestrigen Handel startete der DAX unter dem Vortagestief. Der DAX blieb beim Versuch an das Vortagestief zu steigen ca. 10 Punkte darunter stehen um bei 15311 das TH zu markieren. Danach ging es recht schnell nach unten bis auf 15190, um dort volatil seitwärts zu pendeln. Nach einer Bewegung bis 15127 konnte sich der DAX zwar um 100 Punkte erholen, die aber nicht zur Änderung der Abwärtsstruktur beitrugen. Von der 15225 aus ging es erneut nach unten bis in den 15110/15071er Bereich, der mit dem US-Handel ebenfalls gebrochen wurde und im Sell Off sah der DAX sein TT bei 14960 Punkte. Danach folgte eine V-Formation, die den DAX wieder an die 15200 brachte. Der Close mit 15172 fand an der wichtigen 15167 statt.

Im Wochenchart sehen wir eine Candle, die am Mo. bei 15400 startet um dann bis Do. abwärts zu gehen auf 14814. Ab Do. 11 Uhr konnte der DAX bis Fr. um 22 Uhr um ca. 652 Punkte ansteigen und sogar über dem Hoch vom Mo. schließen. In dieser Woche muss sich zeigen, ob das Momentum, die Dynamik nach oben weiter Bestand hat und es auf zu neuen Allzeithochs geht oder ob in den letzten beiden Tagen so viel Energie verbraucht wurde, dass der DAX den Widerstand nicht brechen kann und damit den Anstieg der letzten Woche korrigiert. Je nachdem wie er den Anstieg korrigiert könnte es dann zum Ende der Woche auch zu neuen Allzeithochs über 15509 reichen. Alternativ sehen wir Anfang der Woche neue Allzeithochs, die dann zum Fr. hin abverkauft werden.

Im Tageschart sehen wir im Chart von 8 bis 22 Uhr oder von 9 bis 17:30 Uhr eine Candle die komplett außerhalb der Handelsspanne vom Vortag lag. Vom Tief aus gab es ein deutliches Reversal, was zu einer langen Lunte im Chart geführt hat und damit die Range auf Tagesbasis weiterhin bestätigt. Im heutigen Handel wird es wieder darum gehen zu schauen, ob die Range auf der Unterseite ab 15167 verteidigt wird, um wieder nach oben zu gehen. Oder sehen wir das die Abwärtstendenz seit Di. weiter Bestand hat und der DAX damit nach unten erneut in Richtung des gestrigen Tagestiefs fällt.

Wirtschaftszahlen/ News zu den US-Quartalszahlen
14:30 Uhr US: Philadelphia-Fed-Index Mai

Szenario Long: Reversal von gestern setzt sich fort
Der DAX konnte sich seitdem gestrigen TT um ca. 260 Punkte erholen und hat damit fast wieder die Abwärtsstrecke von gestern neutralisiert. Nach 9 Uhr kann sich der DAX über der 15185 bis 15167 behaubten und nach oben weiter anziehen durch die 15225/35, um darüber in Richtung 15270 zu steigen und danach das gestrige TH bei 15311 in Angriff zu nehmen. Darüber wäre dann noch das FDAX Close bis 15325. Damit wäre der DAX dann auch wieder im oberen Bereich der Range bei 15328 angekommen. Alternativ antizyklisch Long. Der DAX fällt erst nach unten bis 15128 = Overnight Tief und auch lokales Tief um hier das XDAX GAP bei 15113 zu schließen. Weiter als bis 15071 solte der DAX nicht fallen um dann wieder nach oben zu steigen.

Szenario Short: Gap Close XDAX
Der DAX befindet sich nicht mehr im Modus „buy the dip“ sondern „sell the rally“ Nach oben sollte es hier nicht deutlich über die 15225 /50 gehen uum dann nach unten unterhalb der 15172 = FDAX Close weiter zu fallen in Richtung Overnight Tief bei 15127, um darunter das XDAX GAP bei 15113 zu schließen. Hier muss sich dann zeigen, wie der DAX nach oben reagiert oder ob es dann weiter in der Trendstruktur nach unten geht an die 15071 gefolgt von der 15041 um danach die 15000 und 14960 = gestriges TT zu testen.

OptionsTrader Szenario
Der DAX befindet sich im Bereich 15200 bis 15000 im Gamma Long Bereich. Sofern der Akteur groß genug ist, dann sollte man sich durchaus auf V-Formationen einstellen, die durch die Eindeckungen der Putgewinne über Futurekäufe kommt. Auf der Oberseite werden dann die Futuregewinne wieder verkauft. Das Ergebnis wäre volatil seitwärts um die Basispreise

Volume Profile: VAL: 15085 VAH: 15254 POC: 15185 (FDAX +4P.)
XDAX Close 15113 I 22 Uhr Close CFD: 15172
Ich wünsche allen einen erfolgreichen Handelstag
Diskussion:-> Diskussion zum Ausblick
Legende: ->Erklärung der Farben und Formen

Szenarien für Do. 20.05.21

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden




Hier kannst du mir gerne ein positives Feedback mit Text da lassen: Zum Feedback


DAX Analyse vom Mi. 19.05.2021

Der Verlauf vom Di. 18.05.2021 = Sell ATH

Rückblick: Im gestrigen Handel startete der DAX auf neuem ATH und schaffte es nach 9 Uhr bis an die 15542. Danach kam der DAX zurück und schloss das FDAX GAP bei 15430, um nach einer Konsolidierung weiter bis zum POC bei 15404 zu fallen. Dort zeigte der DAX ebenfalls eine gute Reaktion nach oben. Doch es ging dann weiter nach unten auf das XDAX Close 15397 gefolgt vom Bruch der 15383, um danach mit dem US-Handel das Vortagestief bei 15352 zu testen. Darauf folgte ein Anstieg bis 15400, der aber die Abwärtsstruktur nicht veränderte und mit fallenden US-Börsen schloss der DAX am TT bei 15325. Bis 23 Uhr verlor der DAX sogar noch bis auf 15286 Punkte

Im Wochenchart sehen wir eine Candle, die am Mo. bei 15400 startet um dann bis Do. abwärts zu gehen auf 14814. Ab Do. 11 Uhr konnte der DAX bis Fr. um 22 Uhr um ca. 652 Punkte ansteigen und sogar über dem Hoch vom Mo. schließen. In dieser Woche muss sich zeigen, ob das Momentum, die Dynamik nach oben weiter Bestand hat und es auf zu neuen Allzeithochs geht oder ob in den letzten beiden Tagen so viel Energie verbraucht wurde, dass der DAX den Widerstand nicht brechen kann und damit den Anstieg der letzten Woche korrigiert. Je nachdem wie er den Anstieg korrigiert könnte es dann zum Ende der Woche auch zu neuen Allzeithochs über 15509 reichen. Alternativ sehen wir Anfang der Woche neue Allzeithochs, die dann zum Fr. hin abverkauft werden.

Im Tageschart sehen wir, dass das Allzeithoch(ATH) verkauft wurde und sogar das Vortagestief gebrochen wurde. Damit ist der Ausbruch nicht gelungen und der DAX handelt wieder in Range. Hier muss sich heute zeigen ob der Verkaufsdruck im Sinne der Range unterhalb der 15328 weiter anhält um erneut in Richtung 15167 und tiefer zu laufen oder ob sich der DAX doch oberhalb der 15328/56 stabilisieren kann, um einen weiteren Angriff auf das alte / neue ATH bei 15542 zu unternehmen.

Wirtschaftszahlen/ News zu den US-Quartalszahlen
16:30 + 17:35 Uhr: Online Konferenzen einiger FED Mitglieder
20:00 Uhr US: Protokoll der Notenbanksitzung

Szenario Long: GAP Close nach oben
Der DAX hat den Handel am TT beendet und ist Overnight nun ca. 60 Punkte tiefer und damit eventuell zu tief. Sollten die Overnight Shorts zu bärisch sein, dann wäre über der 15275 /86/88 = offener POC mit weiter steigenden Kursen zu rechnen, um das GAP bei 15325 nach oben zu schließen. Der Bereich um 15260 ist interessant, weil er ca. 38% Korrektur darstellt vom Do. Tief bis gestriges ATH. Über der 15325 hätte der DAX durchaus noch die Chance in Richtung XDAX GAP CLose + POC um 15383 bis 15387. Alternativ, der DAX kotzt sich am Morgen aus und fällt in den Bereich 15213 bis 15201 um ein offenes GAP zu schließen bis maximal um 15167. Dort sehen wir im Sinne der Range auf Tagesbasis eine deutliche Reaktion nach oben.

Szenario Short: Mit oder ohne Rücksetzer
Der DAX kann wie im Long Szenario beschrieben anfänglich ansteigen. Nimmt dann aber wieder seine Abwärtsbewegung auf, um nach unten die 15213 bis 15201 zu testen und darunter die 15167. Kommt es hier zu keiner deutlichen Reaktion nach oben, dann wäre das Ziel darunter der Bereich 15110 bis 15071 Punkte.

Volume Profile: VAL: 15339 VAH: 15460 POC: 15385 (FDAX +1P.)
XDAX Close 15387 I 22 Uhr Close CFD: 15325
Ich wünsche allen einen erfolgreichen Handelstag
Diskussion:-> Diskussion zum Ausblick
Legende: ->Erklärung der Farben und Formen

Szenarien für Mi. 19.05.21

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden




Hier kannst du mir gerne ein positives Feedback mit Text da lassen: Zum Feedback


DAX Analyse vom Di. 18.05.2021

Der Verlauf vom Montag, 17.05.2021 mit Szenario

Rückblick: Im gestrigen Handel sahen wir im DAX um 9 Uhr eine schnelle Bewegung nach oben durch das Vortages- und Vorwochenhoch bei 15466 bis an die 15484. Von dort aus ging es genauso schnell wieder nach unten zurück auf 15391. In einem 2. Anlauf scheiterte der DAX an der 15424, um später nach unten in Richtung 38% bis zum alten WH bei 15356 zu korrigieren. Hier ging der DAX bis 14:30 Uhr seitwärts um dann nach oben auszubrechen. Die US-Börsen kamen ebenfalls nicht vom Fleck und so lieg der DAX ab Nachmittag in einer Range 15430 bis 15380 seitwärts und ging dann zu 15430 aus dem Handel.

Im Wochenchart sehen wir eine Candle, die am Mo. bei 15400 startet um dann bis Do. abwärts zu gehen auf 14814. Ab Do. 11 Uhr konnte der DAX bis Fr. um 22 Uhr um ca. 652 Punkte ansteigen und sogar über dem Hoch vom Mo. schließen. In dieser Woche muss sich zeigen, ob das Momentum, die Dynamik nach oben weiter Bestand hat und es auf zu neuen Allzeithochs geht oder ob in den letzten beiden Tagen so viel Energie verbraucht wurde, dass der DAX den Widerstand nicht brechen kann und damit den Anstieg der letzten Woche korrigiert. Je nachdem wie er den Anstieg korrigiert könnte es dann zum Ende der Woche auch zu neuen Allzeithochs über 15509 reichen. Alternativ sehen wir Anfang der Woche neue Allzeithochs, die dann zum Fr. hin abverkauft werden.

Im Tageschart sehen wir, eine Candle mit höherem Hoch + Tief aber einen Close innerhalb der HS vom Freitag. Damit konsolidiert der DAX am oberen Widerstand = dem ATH. Overnight konnte der DAX bis knapp an das ATH bei 15509 ansteigen. Im heutigen Handel wird es darum gehen, ob es am ATH eher zu prozyklischen Käufen kommt, die durch Investoren oder durch die Optionsseite ausgelöst werden. Dagegen könnten spekulative Verkäufer sowohl ihre Longs schließen als auch Shortpositionen zu eröffnen im Sinne, dass es nicht wirklich weiter nach oben geht. Es könnte auch sein, dass durch das GAP die Einzelaktien im DAX zu Hoch reinkommen und direkt verkauft werden.

Wirtschaftszahlen/ News zu den US-Quartalszahlen
11:00 Uhr EU: BIP Q1
14:30 Uhr US: Baubeginne und Baugenehmigungen
17:05 + 18:30 Uhr: Online Konferenzen einiger FED Mitglieder

Szenario Long: Trendfortsetzung + neues ATH
Wir sehen im DAX eine Order, die zu einem neuen ATH über 15509 führt und damit Kaufdruck durch Shortschließungen + prozyklische Käufe führt. Wird die Order aggressiv gehandelt, dann wird die Optionsseite in Richtung 15700 mit kaufen müssen um ihre Shortcalls zu hedgen. Damit könnte der DAX am ATH durchaus den ein oder anderen schnellen 25 bis 50 Punktesprung sehen. Ziele nach oben die sich aus Projektionen ergeben wären ca. 15534 als 127% Fibo von der HS vom Fr. Genaus die 15555 als 138% Fibo + R2 des Pivots. Darüber wäre das Ziel die 15777. Prinzipiell sind das aber nur mögliche Ziele, die bei einer laufenden Order auch alle überrannt werden könnten. Alternativ: Der DAX kommt so wie gestern nach einem Ausflug durch das ATH schnell zurück, um das gestrige Hoch bei 15484 zu testen oder schließt nach unten erstmal die GAPs in Richtung 15430 bis 15397, um dann am Nachmittag zu steigen.

Szenario Short: Falle über ATH
Idealerweise steigt der DAX ab 9 Uhr, kann aber am Ende der Stunde bis 10 Uhr oder 11 Uhr nicht auf neuem ATH schließen. Wird dies als Schwäche interpretiert könnten dies zu weiteren Verkäufen führen und damit zu fallenden Kursen. Der DAX testet das gestrige Hoch bei 15484, um darunter die 15431 zu testen und danach das Overnight Tief bei 15416 gefolgt von der 15404 = POC bis 15397 = XDAX Close. Kommt es hier zu keiner Reaktion nach oben, dann wären die 15383 bis hin zum gestrigen TT bei 15352 als Ziel zu sehen. Unterhalb dieser Marken wäre der DAX wieder deutlich in der Range und könnte damit erneut die 15328 = altes Wochenhoch und damit die innere Range testen.

Volume Profile: VAL: 15388 VAH: 15432 POC: 15404 (FDAX +4P.)
XDAX Close 15397 I 22 Uhr Close CFD: 15430
Ich wünsche allen einen erfolgreichen Handelstag
Diskussion:-> Diskussion zum Ausblick
Legende: ->Erklärung der Farben und Formen

Szenarien für Di. 18.05.21

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden




Hier kannst du mir gerne ein positives Feedback mit Text da lassen: Zum Feedback


DAX Analyse vom Mo. 17.05.2021

Der Verlauf vom Freitag, 14.05.2021 mit Szenario

Rückblick: Im Freitagshandel hat der DAX sehr gut sein Long-Szenario über den ganzen Tag abgehandelt. Nachdem es zum Test des TH vom Mi. bei 15225 und damit zum Test des Widerstandsbereichs vom Do. gekommen war, ging es wieder nach oben. An einem Wochenhoch bei 15328 reagierte der DAX genauso wie an einem alten POC bei 15378, um darüber auch noch das XDAX GAP bei 15400 zu schließen. Die Bewegung stoppte bei 15417 dem Vorwochenhoch, wo der DAX am Abend konsolidierte um später bis 22 Uhr über das Wochenhoch vom Mo. zu steigen und bei 15456 zu schließen

Im Wochenchart sehen wir eine Candle, die am Mo. bei 15400 startet um dann bis Do. abwärts zu gehen auf 14814. Ab Do. 11 Uhr konnte der DAX bis Fr. um 22 Uhr um ca. 652 Punkte ansteigen und sogar über dem Hoch vom Mo. schließen. In dieser Woche muss sich zeigen, ob das Momentum, die Dynamik nach oben weiter Bestand hat und es auf zu neuen Allzeithochs geht oder ob in den letzten beiden Tagen so viel Energie verbraucht wurde, dass der DAX den Widerstand nicht brechen kann und damit den Anstieg der letzten Woche korrigiert. Je nachdem wie er den Anstieg korrigiert könnte es dann zum Ende der Woche auch zu neuen Allzeithochs über 15509 reichen. Alternativ sehen wir Anfang der Woche neue Allzeithochs, die dann zum Fr. hin abverkauft werden.

Im Tageschart sehen wir, nach der massiven Umkehrcandle vom Donnerstag, am Freitag weiter kontinuierlich steigende Kurse, die fast bis zum Allzeithoch ging. Die beiden Tagescandles sind sehr wenig überlappend und zeigen damit deutlich den Kaufdruck und die Dynamik nach oben an. Die Frage wird heute sein, ob der DAX letzte Woche zu schnell an die Hochs gestiegen ist und jetzt davor konsolidiert, korrigiert oder ob noch weiter Sprit im Tank ist um direkt durch den Widerstand zu gehen und damit auf zu neuen Allzeithochs zu klettern.

Wirtschaftszahlen/ News zu den US-Quartalszahlen
14:30 Uhr US: Empire State Manufactoring Index
16:00 Uhr US: NAHB Hausmarktindex
16:05 + 16:25 Uhr: Online Konferenzen einiger FED Mitglieder

Szenario Long: Trendfortsetzung + neues ATH
Der DAX konnte am Freitag seine Bewegung fortsetzen. Im Overnight Handel ging es im DAX erst nach oben bis an die 15500 ran, um jetzt in Richtung 8 Uhr auf 15400 zu korrigieren. Der DAX kann sich am 23iger Fibo + VAH stabilisieren, um nach oben das FDAX GAP bei 15456 zu schließen und damit direkt an das TH vom Fr. = Vorwochenhoch bei 15466 zu steigen. Sollte der Kaufdruck weiter anhaltend sein, dann wäre das Ziel das Overnight Hoch bei 15496 gefolgt von der 15500 um darüber das ATH bei 15509 durchzuhandeln. Hier muss man dann schauen, ob der Kaufdruck weiter aufrechterhalten bleibt oder es dort zu Gewinnmitnahmen kommt. Alternativ, der DAX korrigiert anfänglich noch bis 15389 / 15367 = 38% Fibo gefolgt von der 15356 bis 15328 = alte Wochenhochs, um dann zu steigen.

Szenario Short: Rücksetzer unter oder über dem ATH
Nach den beiden starken Trendtagen ist der DAX überkauft und korrigiert den Anstieg. Hierzu lässt er das GAP nach oben offen und fällt unterhalb der 15400 bis 15389 = Overnight Tief weiter bis 15367 gefolgt von den 15356 / 15328 = alte Wochenhochs. Alternativ: Der DAX steigt erst nach oben in Richtung FDAX Close bei 15456 bis zum ATH um 15509, um dann hier eher Verkäufer zu finden, die dann zum Rücksetzer im DAX nach unten führen.

Volume Profile: VAL: 15266 VAH: 15404 POC: 15288 (FDAX +4P.)
XDAX Close 15417 I 22 Uhr Close CFD: 15456
Ich wünsche allen einen erfolgreichen Handelstag
Diskussion:-> Diskussion zum Ausblick
Legende: ->Erklärung der Farben und Formen

Szenarien für Fr. 14.05.21

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden




Hier kannst du mir gerne ein positives Feedback mit Text da lassen: Zum Feedback


DAX Analyse vom Fr. 14.05.2021

Rückblick: Im gestrigen Handel fiel der DAX ab 9 Uhr durch das Tief vom Di. bei 15006 nach unten und verlor kontinuierlich. Die Bewegung führte zum Gap Close aus der letzten Wiche bis 14856 und fand ihr Ende kurz unter dem Vorwochentief von 14829 bei 14814 und schloss damit noch ein offenes XDAX GAP bei 14818. Von hier ging es in ein massives Reversal, nachdem die 2. Verkaufswelle nach einem Rücksetzer scheiterte. Ab 13 Uhr stieg der DAX kontinuierlich an und schob sich am Stück bis zum US-Handel um 300 Punkte nach oben. Die US-Börsen setzten an diese Bewegung an, sodass der DAX erst kurz vor 22 Uhr sein Hoch bei 15271 ca. 457 Punkte über dem TT fand. Der Schlusskurs lag mit 15244 über dem Vortageshoch. Der gestrige Handel war BTFDD

Im Wochenchart sehen wir kurz den Bruch des Vorwochentief um ein paar Punkte und eine lange Lunte. Zum Ende der Woche muss sich nun zeigen wie lang oder kurz die Lunte noch wird. Ein Close über der 15198 würde weiterhin zeigen, dass man die Schwäche im Markt kauft.

Im Tageschart sehen wir, nachdem Test der des Vorwochentiefs bei 14829 eine massive Umkehrcandle mit einer Handelsspanne von 457 Punkte und einem Close über dem Vortageshoch. Im heutigen Handel zum Freitag muss sich zeigen, ob man den Markt nun so umgekrempelt haben, dass alle Shorts rausmüssen und die Longs weiter die Oberhand gewinnen, um eventuell die Range nach oben bei 15328 zu brechen. Oder schaffen es die Shorts nochmal die Position innerhalb der Tradingrange auf Tagesbasis aufzubauen, wie sie es bereits die letzten XY- Tage schon gemacht haben.

Wirtschaftszahlen/ News zu den US-Quartalszahlen
14:30 Uhr US: Einzelhandelsumsätze
16:00 Uhr US: Uni Michigan und Lagerbestände

Szenario Long: Breakout Tagesrange durch die 15328
Der DAX hat gestern ein starkes Reversal hingelegt und Overnight in einer engen Handelsspanne am und über dem gestrigen Tageshoch seitwärts konsolidiert. Sehen wir heute weitere Käufer direkt ab 9 Uhr oder nach einem Rücksetzer, dann besteht die Chance, dass wir nach den FDAX Close vom bei 15315 testen um darüber dann die 15328/36 bis 15355 erreichen. Kann bis hier hin die Aufwärtsstruktur weiter anhalten, dann kommen nach oben noch der Test des offenen POC bei 15377, um darüber das XDAX Close bei 15400 zu erreichen. Maximales Ziel wäre dann noch das Hoch vom Mo. bei 15437 was zugleich auch das derzeitige Wochenhoch wäre. Alternativ sehen wir im DAX erst einen Rücksetzer in Richtung FDAX Close bei 15244 bis zum Overnight Low bei 15230 gefolgt vom XDAX Close bei 15200. Falls sich der Rücksetzer weiter ausweitet, dann wäre sogar ein Test der unteren Tradingrange bei 15167 und damit der Test des letzten lokalen Tiefs möglich. Dieser Bereich sollte für den Long erfolgreich verteidigt werden.

Szenario Short: Rücksetzer auf den gestrigen Trend
Nachdem starken Reversal, schaffen die Käufer nicht weiter den Markt nach oben zu bringen und es kommt zum Rücksetzer und damit zum FDAX Close. Der DAX arbeitet dann den Rücksetzer aus dem Longszenario nach unten bis 15167 ab. Hier kommt es drauf an, ob wir die Abwärtsstruktur weiter aufrechterhalten können oder dann doch in das Longszenario übergehen. Sollte der DAX die gestrige Handelsspanne zu 38% korrigieren, dann wäre das Ziel nach unten bis in den Bereich von 15110 /15091 zu fallen, um die 15071 zu testen.

Volume Profile: VAL: 14920 VAH: 15220 POC: 15194 (FDAX +0P.)
XDAX Close 15200 I 22 Uhr Close CFD: 15244
Ich wünsche allen einen erfolgreichen Handelstag
Diskussion:-> Diskussion zum Ausblick
Legende: ->Erklärung der Farben und Formen

Szenarien für Fr. 14.05.21

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden




Hier kannst du mir gerne ein positives Feedback mit Text da lassen: Zum Feedback


DAX Analyse vom Mi. 12.05.2021

Rückblick: Im gestrigen Handel sahen wir im DAX eine große Verkaufsorder = Hedgeorder. Die brachte den DAX direkt nach unten vom TH bei 15267 auf die 15120. Danach gab es einen Rücksetzer an die 15167, der erneut verkauft wurde. Im Unterstützungsbereich der Range auf Tagesbasis verlangsamte sich die Abwärtsbewegung und es ging kontinuierliche bis 15071 = ein Wochentief und 15064 = offener POC. Hier konsolidierte der DAX, um zum Mittag um 12 Uhr nochmal weiter zu fallen bis zum TT bei 15005 Punkte. Mit dem Start der US-Börsen sahen wir eine schnelle und starke Erholung bis knapp vor die 15167, die aber genauso schnell wieder abverkauft wurden bis 15020. Von hier aus konnte sich der DAX erneut erholen. Am Abend ab 20 Uhr ging es bis zum Handelsende seitwärts oberhalb der 15110 mit einem Close 15124. Damit schloss der DAX ca. 191 Punkte unter Vortagesschluss. Der Umsatz mit ca. 91K Kontrakten war doppelt so hoch gewesen zum Vortag mit 45K. Der Nasdaq konnte sich von der vorbörslichen Schwäche erholen und schloss fast am TH. Der DOW hingegen verlor deutlicher und schloss unter der Eröffnung um 15:30 Uhr.

Im Wochenchart sahen wir in der letzten Woche einen Dip nach unten auf die 14833, um danach für die restliche Woche zu steigen und sogar über dem Hoch der Woche davor 15356 bei 15407 zu schließen. Damit haben wir im Wochentrend eine deutliche Umkehrcandle. In dieser Woche muss sich zeigen ob wir im Sinne des Trends weiter steigen, um neue Allzeithochs zu sehen. Oder kommt es nach der Handelswoche mit knapp 590 Punkten Handelsspanne vor dem alten Allzeithoch erstmal zu Gewinnmitnahmen und damit zur Bestätigung des Widerstands auf der Oberseite um 15509 = ATH.

Im Tageschart sehen wir nach der Umkehrcandle am Mo. im gestrigen Verlauf die Bestätigung und damit auch die Bestätigung der Range. Die Range wurde auf der Unterseite sogar verlassen. Im heutigen Handel sollte der DAX zeigen ober zurück in die Range über 15071 bis 15167 kommt oder die nun doch nach unten verlässt um die lokalen Tiefs bis 14828 zu testen und damit das letzte Hoch bei 14803.

Wirtschaftszahlen/ News zu den US-Quartalszahlen
Quartalszahlen DAX: Bayer, DTE, Deutsche Wohnen, RWE
14:30 Uhr US: Verbraucherpreise April
Reden etlicher FED Mitglieder ab 15:00 Uhr und 19:00 Uhr

Szenario Long: Rücksetzer GAP Close bis Reversal
Der DAX kann sich oberhalb der 15035 halten und visiert nach oben die 15071 an. Gelingt es diesen Bereich zu überschreiten, dann wäre das Ziel nach oben den POC bei 15100 zu erreichen um darüber das XDAX Gap bei 15120 und das FDAX GAP bei 15124 zu schließen. Danach muss sich zeigen, ob wieder die Verkäufer die Oberhand gewinnen oder der DAX weiter in Richtung lokale Hoch bei 15147 und damit auch an das Overnight Hoch bei 15155 steigen kann. Knapp darüber liegen die 15167. Sollten diese auch noch gekauft werden, dann hätten wir im DAX mit dem Overnight Handel eine W-Formation, die der DAX brechen könnte, um darüber dann in den Bereich von 15192 zu steigen. Sollten wir hier Eindeckungen der Optionsseite sehen, dann wäre sogar ein Anstieg als Reversal bis zum gestrigen Tageshoch bei 15267 vorstellbar.

Szenario Short: Unter der 15167
Der DAX kann zwar ansteigen und schließt sogar das GAP um die Bewegung bis 15167 auszureizen. So wie gestern kamen dann erneut Verkäufer in diesem Bereich und drücken den DAX nach unten. Hierzu sollte es dann wieder auf die 15071 gehen bis zum 8 Uhr Tief um 15033, um darunter den Unterstützungsbereich von gestern bei 15017 bis zum TT bei 15005 zu testen. Hier muss sich dann weiter zeigen, ob der Verkaufsdruck anhaltend ist und wir danach das Overnight Tief bei 14995 an handeln um dann prozyklisch weiter nach unten zufallen. Ziel nach unten wären die 14951 um darunter das offene GAP bis 14909 zu schließen. Kommt es hier zu keiner deutlichen Reaktion, dann wäre sogar der Close des XDAX GAP bei 14856 möglich gefolgt vom Test des Tagestiefs vom 04.05. bei 14829

Volume Profile: VAL: 15034 VAH: 15136 POC: 15100 (FDAX +0P.)
XDAX Close 15120 I 22 Uhr Close CFD: 15124
Ich wünsche allen einen erfolgreichen Handelstag
Diskussion:-> Diskussion zum Ausblick
Legende: ->Erklärung der Farben und Formen

Szenarien für Mi. 12.05.21

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden




Hier kannst du mir gerne ein positives Feedback mit Text da lassen: Zum Feedback


DAX Analyse vom Di. 11.05.2021

Abpraller am POC vom Vormittag

Rückblick: Im gestrigen Handel scheiterte der DAX am 8 Uhr Hoch bei 15437, die zugleich das TH wurden. Von dort aus ging es nach unten, wobei sich der DAX an den Unterstützungen lange aufhielt, um sie dann doch zu brechen. Das vorläufige Tief fand der DAX genau am POC vom Fr. bei 15348. Von dort aus konnte sich der DAX bis 15395 erholen und lief auch mit den US-Börsen seitwärts bis 17:15 als die Range nach oben gebrochen wurde und der DAX nochmal die 15412 sah. Von dort aus ging es am Abend mit fallenden US-Börsen kontinuierlich nach unten bis 22 Uhr auf das Tagestief bei 15310, um bei 15315 zu schließen.

Im Wochenchart sahen wir in der letzten Woche einen Dip nach unten auf die 14833, um danach für die restliche Woche zu steigen und sogar über dem Hoch der Woche davor 15356 bei 15407 zu schließen. Damit haben wir im Wochentrend eine deutliche Umkehrcandle. In dieser Woche muss sich zeigen ob wir im Sinne des Trends weiter steigen, um neue Allzeithochs zu sehen. Oder kommt es nach der Handelswoche mit knapp 590 Punkten Handelsspanne vor dem alten Allzeithoch erstmal zu Gewinnmitnahmen und damit zur Bestätigung des Widerstands auf der Oberseite um 15509 = ATH.

Im Tageschart sehen wir eine Candle mit höherem Tief + Hoch + Close am Tief, der aber innerhalb der Handelsspanne vom Vortag liegt. Damit hat der DAX eine deutliche Umkehrcandle hingestellt und ist wieder in der alten Range unter 15328 angekommen. Jetzt heißt es wieder zu schauen, wie sich der DAX um 15167 verhält = der unteren Range. Overnight ist der DAX bereits weitere 130 Punkte gefallen und hat damit ein ca. 80 Punkte GAP gerissen. Hier muss der DAX nun zeigen ob er gewillt ist dieses zu schließen oder ob nun alle raus müssen und wir damit das GAP offen lassen.

Wirtschaftszahlen/ News zu den US-Quartalszahlen
11:00 Uhr EU: ZEW- Konjunkturerwartungen Mai.
Reden etlicher FED Mitglieder ab 16:30 Uhr, 18:00 Uhr, 19:00 und 19:15 Uhr

Szenario Long: Rücksetzer GAP Close
Wir sehen ab 9 Uhr eventuell nochmal ein auskotzen und damit Clos des XDAX GAP vom 6.05. bei 15196 um dann zu versuchen das Overnight GAP zu schließen. Hierfür muss der DAX durch das 8 Uhr Hoch bei ca. 15237 um darüber dann die 15269 = Tief von 23 Uhr bis TH 6.05. bei 15278. Schafft es der DAX darüber, dann könnte es ab 15286 bis 15297 reichen, um das GAP bis 15315 zu schließen.

Szenario Short: Test untere Range 15167
Der DAX versucht es nach oben scheitert aber recht schnell an Widerständen wie 15237 oder 15262 bis 15278 um dann weiter nach unten zu fallen. Ziele auf der Unterseite wären das XDAX Close bei 15196 bis Overnight Tief bei 15191. Damit wäre der DAX unterhalb der kleinen Range vom letzten Do. und hätte das Potenzial bis auf die 15167 zu fallen. Darunter wäre dann noch ein offener POC bei 15153. Darunter kommt dann noch das VAL vom Do. bei 15107 um dann das TT vom Do. bei 15091 zu erreichen.

Volume Profile: VAL: 15363 VAH: 15399 POC: 15377 (FDAX +0P.)
XDAX Close 15400 I 22 Uhr Close CFD: 15407
Ich wünsche allen einen erfolgreichen Handelstag
Diskussion:-> Diskussion zum Ausblick
Legende: ->Erklärung der Farben und Formen

Szenarien für Mo. 10.05.21

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden




Hier kannst du mir gerne ein positives Feedback mit Text da lassen: Zum Feedback