DAX Analyse vom Mi. 25.11.2020

Rückblick: Im gestrigen Handel sahen wir ein den DAX anfänglich danch unten gehen mit dem Versuch das GAP zu schließen. Das FDAX GAP lag bei 13182 und im Tief schaffte der DAX nur bis 13190 zu fallen. Von dort aus erholte sich der DAX und lief lange seitwärts um 13250 um gegen 14 Uhr das Vorwochenhoch bei 13280 anzulaufen und danach wieder in eine Konsolidierung zu gehen die den DAX dann weiter nach oben führte an die 13315 und in der Spitze an die 13336 um bis zum Close um 22 Uhr seitwärts auf hohem Niveau zu laufen und bei 13323 zu schließen.

Im Wochenchart
sehen wir eine Candle mit gerade einmal 250 Punkte Handelsspanne am oberen Widerstandsbereich. Das bedeutet für uns, dass bis jetzt keine größeren Verkäufer gibt, die den Widerstandsbereich verkaufen genauso wie es keine großen Käufer gibt, die auf dem hohem Niveau weiter kaufen um den DAX durch den Widerstandsbereich zu schieben. Die Frage wird sein, wie verhält sich der DAX am Vorwochentief bei 13032 und an den Vorwochenhochs bei 13280 und 13300 aus der Woche davor.

Im Tageschart sehen wir einen Close außerhalb der Range und minimal über 13315 mit 13323. Im heutigen Handel muss der DAX zeigen ob er den Ausbruch ernst meint und diesen bestätigt oder es erneut zu Verkäufen in die Hochs kommt und damit wieder zurück in die Range um die Ausbruchs-Trader zum ausstoppen zu zwingen.

Wirtschaftszahlen/ News
Kurze Woche, wegen Thanksgiving am Do. + Freitag als Brückentag
14:30 Uhr US: Auftreagseingang langl. Wirtschaftsgüter + BIP Q3 2. Veröffentlichung
16:00 Uhr US: Konsumausgaben, pers. Einkommen Oktober
20:00 Uhr US: Protokoll der Notenbanksitzung

Szenario 1: Bestätigung des Ausbruchs nach oben
Der DAX ist Overnight von 13373 bis 13273 gefallen. Mit der Kasse sollten diese Shorts rausgepresst werden, damit sich der DAX über dem Vorwochenhoch bei 13280 nach oben in Richtung 13314 = TH vom Mo. und weiter zum FDAX Close bis 13323 steigen kann. Darüber kommt dann das TH von gestern bei 13336 um dann den Ausbruch bei entsprechender Kauforder in Richtung Overnight Hoch bei 13374 zu vollziehen und darüber dann die 13400 als runde Marke gefolgt von 13462 zu erreichen.

Szenario 2: Range bleibt Range Daily

Der DAX konnte zwar außerhalb der Range auf hohem Niveau schließen. Bereits overnight ist der DAX deutlich gefallen. Anschlusskäufe fehlen und führen damit zu den Stopps der gestrigen Longs. Unterhalb des Vorwochenhochs bei 13280 kommt es zum Bruch des Overnight Tief bei 13272 gefolgt vom Test des POC bei 13262 um darunter den Bereich 13245 bis 13231 zu testen. Kommt es hier zu keiner Reaktion, dann könnte der DAX direkt weiter zum VAL bei 13208 gefolgt vom gestrigen TT bei 13190 fallen im darunter die offenen Gaps vom Mo. bei 13183 und bei 13127 = XDAX zu schließen.



Volume Profil: VAL: 13208 VAH: 13282 POC: 13262 (FDAX -7P.)
XDAXClose 13292 I 22 Uhr Close CFD: 13323
Ich wünsche allen einen erfolgreichen Handelstag


Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

DAX Analyse vom Di. 24.11.2020

Rückblick: Im gestrigen Handel sagen wir den DAX nach 9 Uhr mit einer Bewegung nach oben im Sinne des Szenario 1) als Breakout um das Vorwochenhoch bei 13280 und das W-Hoch davor bei 13297 anzuhandeln. Das gestrige TH wurde bei 13314 von wo aus der DAX nach unten ging. Ein 2. Anlauf scheiterte unterhalb der 13280 und wurde zur Trendumkehr und damit zur Bestätigung der Range auf der Oberseite. Der DAX verlor kontinuierlich um im Sinne des Szenario 2) Range bleibt Range auf der Unterseite die Gaps und den POC bei 13134 zu testen und das Low bei 13123 hinzustellen. Am Abend konnte sich zwar die US Börsen nochmal deutlicher erholen aber der DAX blieb etwas tiefer und schloss im unteren Drittel bei 13183.

Im Wochenchart
sehen wir eine Candle mit gerade einmal 250 Punkte Handelsspanne am oberen Widerstandsbereich. Das bedeutet für uns, dass bis jetzt keine größeren Verkäufer gibt, die den Widerstandsbereich verkaufen genauso wie es keine großen Käufer gibt, die auf dem hohem Niveau weiter kaufen um den DAX durch den Widerstandsbereich zu schieben. Die Frage wird sein, wie verhält sich der DAX am Vorwochentief bei 13032 und an den Vorwochenhochs bei 13280 und 13300 aus der Woche davor.

Im Tageschart sehen wir einen langen Docht, der das Hoch der Range getestet hat. Zum Vortag liegt das Tagestief höher und könnte damit eine Tendenz in der Range andeuten. Ingesamt bestätigt die Candle die Range. Im heutigen Handel geht es also erneut um die Freage: Range bleibt Range oder sehen wir einen Ausbruch oben / unten? Leichter Vorteil liegt auf Ausbruch auf der Oberseite. Als Trader sollte man sich auf den Ausbruchstag vorbereiten, denn an diesem Tag wird der Markt mit hoher Wahrscheinlichkeit Strecke machen und in einem sogenannten One Time Framing laufen.

Wirtschaftszahlen/ News
Kurze Woche, wegen Thanksgiving am Do. + Freitag als Brückentag
10:00 Uhr DE: Ifo-Geschäftsklimaindex
16:00 Uhr US: Verbrauchervertrauen Conference Board ab 17:00 Uhr einige Reden von FED Mitgliedern

Szenario 1: Breakout Range H1
Der DAX eröffnet im Chart 8- 22 Uhr erneut mit einem GAP nach oben und damit über der gestrigen inneren Range um 13215. Kann der DAX sich vom VAH bei 13236 direkt nach oben absetzen, dann sollte ein Sprung wie gestern durch die 13280 bis 13297 bis 13315 erneut möglich sein. Hier muss man erneut schauen: Wie macht der Markt was um dann zu überlegen ob wir den Ausbruch sehen oder nicht. Ein Stundenclose oberhalb 13280 wäre hierfür hilfreich. Eine weitere Struktur für den Breakout wäre ein sogenanntes. One Time Framing in den Zeiteinheiten ab 5min Chart typischerweise im 30min oder 60min zu sehen. Damit könnte man dann wirklich große Akteure unterstellen und einen echten Ausbruch, der dann den DAX in Richtung 13462 trägt.

Szenario 2: Range bleibt Range Daily
+ GAP Closes
Der DAX scheitert wie gestern erneut im oberen Widerstandsbereich und bleibt irgendwo unter oder ab der 13280 bis 13315 hängen oder kommt nach einem Ausbruch auf der Oberseite schnell wieder zurück. Unterhalb des Intradaytiefs nach 8 Uhr 13233 kommt es zum Test der 13220/15 um darunter den POC bei 13210 zu testen und danach das FDAX GAP bei 13182 zu schließen. Hier sollte man im Bereich bis 13157 durchaus nochmal eine Reaktion nach oben erwarten. Jenachdem wie diese ausfällt könnte es danach runter zum VAL bei 13142 gefolgt vom XDAX Close bei 13127 gehen. Hier wäre der DAX dann auch am gestrigen Tagestief um die 13123 dran und im Sinne des Mottos oben antäuschen und unten raus wäre ein prozyklischer Ausbruch nach unten genauso vorstellbar um unterhalb der 13103 weiter bis 13073 und 13032 = Vorwochentief zu fallen.

Volume Profil: VAL: 13142 VAH: 13236 POC: 13210 (FDAX -7P.)
XDAXClose 13127 I 22 Uhr Close CFD: 13182
Ich wünsche allen einen erfolgreichen Handelstag


Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

DAX Analyse vom Mo. 23.11.2020

Rückblick: Im Freitagshandel sahen wir um 9 Uhr einen Dip nach unten auf 13040, die zum Tagestief wurden und danach ging es in Richtung XDAX und FDAX Close bei 13143. Nach einer Kosnolidierung Konnte das Vortageshoch gebrochen werden um dann weiter in Richtung offener POC bis lokales Hoch bei 13174 zu steigen. Das TH stellte der DAX mit 13173 hin im danach wieder auf den Bereich 13103 zu korrigieren und bis 22 Uhr seitwärts zu pendeln und bei 13128 aus dem Handel zu gehen.

Im Wochenchart
sehen wir eine Candle mit gerade einmal 250 Punkte Handelsspanne am oberen Widerstandsbereich. Das bedeutet für uns, dass bis jetzt keine größeren Verkäufer gibt, die den Widerstandsbereich verkaufen genauso wie es keine großen Käufer gibt, die auf dem hohem Niveau weiter kaufen um den DAX durch den Widerstandsbereich zu schieben. Die Frage wird sein, wie verhält sich der DAX am Vorwochentief bei 13032 und an den Vorwochenhochs bei 13280 und 13300 aus der Woche davor.

Im Tageschart sehen die Fortsetzung des Rangemodus und damit weiterhin eine Konsolidierung auf extrem hohem Niveau. Im heutigen Handel wird es wie die Tage davor darum gehen ob wir einen Ausbruch aus der Range sehen oder nicht. Vorbörslich notiert der DAX minimal über dem TH vom Fr. bei 13173

Wirtschaftszahlen/ News
Kurze Woche, wegen Thanksgiving am Do. + Freitag als Brückentag
EKMI Day 9:15 Uhr FR, 9:30 Uhr DE, 10:00 Uhr EWU, 10:30 Uhr GB 15:45 Uhr US Markit

Szenario 1: Breakout
Der DAX ist aktuell über dem TH vom Fr. bei 13172 und handelt gerade am TH vom Mi. bei 13214. Kann sich der DAX darüber halten und den Bereich um 13200 verteidigen, dann könnte es im Sinne des Breakouts direkt weiter gehen in Richtung 13245 bis Vorwochenhoch 13280 und 13300. Alternativ sehen wir den Abverkauf des Hochs um nochmal bis 13180 oder 13172 zu fallen und danach nochmal eine 2. Chance zu bekommen um ins Szenario 1 überzugehen.

Szenario 2: Range bleibt Range Daily
+ GAP Closes
Da der DAX ist overnight und vorbörslich zu stark gestiegen. Die Longs werden rausgepresst und der DAX fällt auf das TH vom Freitag. Gelingt die 2. Attacke nach oben nicht, dann sollte es unterhalb der 13169 weiter nach unten gehen zum XDAX Close bei 13137, POC 13134 + FDAX Close und Overnight Tief bei 13128. Sollte danach noch die Nachmittagstiefs bei 13103 fallen, dann könnte das Szenario sogar als Oben antäuschen und unten raus interpretiert werden und damit zur Bewegung in Richtung 13073 bis hin zu 13049 und 13032 = Vorwochentief gehen.

Volume Profil: VAL: 13109 VAH: 13158 POC: 13134 (FDAX -8P.)
XDAXClose 13137 I 22 Uhr Close CFD: 13128
Ich wünsche allen einen erfolgreichen Handelstag


Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Heute gab es einen Trade. Nahc der Eröffnung un dem Dip auf der Unterseite bin ich davon ausgegangen, dass wir den Ausbruch oben sehen und Ideal auch im Sinne des kleinen Verfalls die 25 Punkte Plopp durch die 13100 DAX = 13108 FDAX. Ich bin mit Eröffnung neuer 5min Candle Long und der DAX schnippte nach oben. Der 25 Punkte Plopp kam nicht aber ich konnte mit +12 Punkte in die Tasche stecken. Für den Tag ist kein weiteres Trading geplant.

DAX Analyse vom Fr. 20.11.2020

Rückblick: Im gestrigen Handel pendelte der DAX nach 9 Uhr um die 13103. Auf der Oberseite war um 13126 schluss und von dort aus ging es dann nach unten in Richtung Vortagestief bei 13074 um dort erneut zu konsolidieren. Darauf folgte noch ein weiterer Abverkauf der genau an der 13033 stoppte = Tief der Außencandle aus dem 60min Chart. Es bildete sich einer Hammercandle im 5min Chart und dies führt dazu, dass nach oben die Widerstände geknackt wurden und der DAX es bis 16 Uhr an die 13137 schaffte. Mit neuer Stunde ging es zurück auf das TT vom Vortag bei 13074 um von dort aus am Abend mit den US Börsen auf ein neues TH bei 13148 zu steigen. Der Schlusskurs liegt 5 Punkte unter TH bei 13143

Im Wochenchart konnte die letzte Woche doch recht nahe der 13186 = letztes lokales Hoch schließen und damit recht nahe dem Widerstandsbereich, der bis 13461 geht. In dieser Woche muss sich zeigen ob der DAX den Widerstandsbereich durcharbeiten will oder der dieser die Wirkung entfaltet und es im DAX erneut nach unten geht um in Richtung 12600 und tiefer zu fallen.

Im Tageschart sehen wir erneut, dass das Vortagestief unterschritten wurden und wieder gekauft. Genauso scheiterte die Auflösung nach oben und damit ist der DAX weiter in der Range gefangen. Gekennzeichnet durch die Docht und Lunten im Chart 24h. Im Chart 8-22 Uhr sieht die gestrige Tagescandle als Hammercandle etwas besser aus um im Sinne der Range weiter steigende Kurse zu vermuten. Im heutigen Handel muss sich erneut zeigen, wie die Tiefs der letzten Tage verteidigt werden oder nicht.

Wirtschaftszahlen/ News
kleiner Verfall 13 Uhr Indexoptionen und 17:30 Uhr Aktienoptionen
Allgemein sollte man hier etwas auf die Basispreise alle 50 Punkte schauen, weil es dort dazu kommt das Optionen werthaltig oder wertlos werden.

Szenario 1: Longszenarien
Der DAX kann den Rangebereich 13073 bis TT vom Di. 13048 = Overnight Tief erfolgreich verteidigen um dann in Richtung XDAX Close 13086 gefolgt von der 13096 bis 13100 = Overnight Hoch zu steigen und dann den POC bei 13110 zu erreichen. Kann sich der DAX danach erneut über 13100 halten, dann sollte nach oben das GAP Close bis 13143 drin sein. Breakout Hammercandle: Bei einer entsprechenden Kauforder mit Volumen wäre dann auch mit Buch des gestrigen Hoch bei 13148 die 13164/69 bis 13175 drin um danach die 13190 bis 13202 = XDAX Close vom Mi. anzulaufen.

Szenario 2: Shortszenarien

Da der DAX sich in der unteren Range auf H1 befindet sollte man bei Shorts wirklich überlegen ob die Range nach unten gebrochen werden kann. Wenn nicht ist das Risiko hoch, dass man zu tief short ist. Hier solten Trades durchaus eng abgesichert werden. Fällt der DAX mit einer gewissen Kontinuität nach unten durch die 13048 bis 13033 und sehen wir dort nicht wie gestern eine deutliche Reaktion am Tief oder an der 13019, dann könnte der Durchbruch laufen und die Ziele auf der Unterseite wären 12980 gefolgt von 12967/57 bis 12936 um darunter einen Sell Off in Richtung 12900 zu sehen wo auch nochmal eine größere Putüberhänge zu sehen sind. Alternativ können auch Shortbereich um 13100 vus 13110 oder die 13137 bis 13148 = TH von gestern sein.

Volume Profil: VAL: 13080 VAH: 13122 POC: 13110 (FDAX -8P.)
XDAXClose 13086 I 22 Uhr Close CFD: 13143
Ich wünsche allen einen erfolgreichen Handelstag


Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Heute gab es einen Trade. Nahc der Eröffnung un dem Dip auf der Unterseite bin ich davon ausgegangen, dass wir den Ausbruch oben sehen und Ideal auch im Sinne des kleinen Verfalls die 25 Punkte Plopp durch die 13100 DAX = 13108 FDAX. Ich bin mit Eröffnung neuer 5min Candle Long und der DAX schnippte nach oben. Der 25 Punkte Plopp kam nicht aber ich konnte mit +12 Punkte in die Tasche stecken. Für den Tag ist kein weiteres Trading geplant.

DAX Analyse vom Do. 19.11.2020

Rückblick: Im gestrigen Handel sahen wir nach 9 Uhr im DAX eine Kasse-Order die den DAX kontinuierlich nach oben brachte von der 13100er Marke an das TH vom Vortag bei 13169 und den offenen POC bei 13175. Hier konsolidierte der DAX um danach mit Impfstoffnews knapp an die 13200 zu gehen. Der Bereich um 13200 der von der Optionsseite her interssant ist wurde derstmal erfolgreich verteidigt. Danach ging es im DAX nochmal bis auf den VWAP runter auf 13144 um danach auf ein neues TH bei 13214 zu steigen. Die Amis gaben ab 18 Uhr kontinuierlich ab und zogen den DAX auch mit nach unten, der dann bis auf 13103 fiel um bei 13107 zu schließen.

Im Wochenchart konnte die letzte Woche doch recht nahe der 13186 = letztes lokales Hoch schließen und damit recht nahe dem Widerstandsbereich, der bis 13461 geht. In dieser Woche muss sich zeigen ob der DAX den Widerstandsbereich durcharbeiten will oder der dieser die Wirkung entfaltet und es im DAX erneut nach unten geht um in Richtung 12600 und tiefer zu fallen.

Im Tageschart sehen wir erneut das der Bereich über 13200 verkauft wurde aber auch unterhalb der 13100 gekauft wird. Damit bleibt der Markt weiterhin in einer Seitwärtsrange gefangen bis zum Tag wo diese dann verlassen wird. Somit muss sich heute zeigen, wie verhält sich der DAX unter dem Tagestief von gestern bei 13073 und oberhalb der der 13169 = TH vom Di.

Wirtschaftszahlen/ News
14:30 Uhr US: Erstanträge ALH + Philly FED Index

Szenario 1: Longszenarien
Der DAX kann bereits die 13103er Marke erfolgreich verteidigen und geht dann nach oben in Richtung 13137 um darüber die 13150 anzuhandeln und damit in die VA vom Vortag reinzukommen. Hier schafft der DAX den Bereich von 13164 bis 69/74 zu handeln. In dem Bereich würde ich durchaus Verkäufer erwarten, die den DAX in ein Shortszenario umbiegen könnten. Haben wir aber erneut eine Order im Markt, dann sollte der DAX oberhalb der 13175 dann wieder die 13200 ansteuern um erneut die Optionsseite zu ärgern. Sollte dies passieren und es zum break der 13214 = gestriges TH kommen, dann könnte bei einer entsprechenden Kauforder der DAX auch versuchen an die 13244 zu gehen um darüber das Vorwochenhoch bei 13300 in Angriff zu nehmen. Wichtig hierfür ist eine Finalorder nötig! Alternativ fällt der DAX erst in den Bereich 13071 = gestriges TT bis 13049 = TT von Di. um dann wieder nach oben zu gehen. Hier muss man dann aufpassen wie die Reaktion nach oben ist. Nicht das man zu long denkt und dabei nur den Rücksettzer in der Abwärtsbewegung handelt.

Szenario 2: Shortszenarien

Der DAX kann wie im Szenario 1 beschrieben ansteigen um am Ende wie gestern Abend zu fallen. Hierfür sollten gewisse Bereich wie die 13137 oder 13150 bis 13174 verkauft werden um dann von oben nach unten die Lows zu brechen. Geht man unten Short unterhalb der 13103, dann kann man unter umständen in die Falle laufen. Sollte es aber durch gehen, dann wäre das Ziel die 13071 = TT von gestern bis 13049 = TT vom Di. um darunter auch auf H1 die 13033 = Low einer Außencandle zu brechen und dann in Richtung 13019 und weiter 12980 = TT vom Fr. und darunter das TT vom 12.11. bei 12936 zu fallen. Darunter kommt dann das Tief vom 10.11. bei 12871.

Volume Profil: VAL: 13147 VAH: 13203 POC: 13165 (FDAX -7P.)
XDAXClose 13202I 22 Uhr Close CFD: 13107
Ich wünsche allen einen erfolgreichen Handelstag


Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

DAX Analyse vom Mi. 18.11.2020

Rückblick: Im gestrigen Handel sahen wir den DAX erst seitwärts laufen um 13130 Punkte um dann gegen 12 Uhr die Range nach unten zu verlassen und durch das TT vom Mo. bei 13078 zu fallen bis auf 13057 und von dort aus eine schnelle Reaktion zu sehen. Mit den US Börsen passierte das nochmal hier ging es um 16 Uhr kurz nach unten im DAX auf ein neues Tagestief bei 13049 um von dort aus schnell zu steigen und sogar auf ein neues Tageshoch zu steigen bei 13169 um dann 22 Uhr bei 13142 aus dem Handel zu gehen.

Im Wochenchart konnte die letzte Woche doch recht nahe der 13186 = letztes lokales Hoch schließen und damit recht nahe dem Widerstandsbereich, der bis 13461 geht. In dieser Woche muss sich zeigen ob der DAX den Widerstandsbereich durcharbeiten will oder der dieser die Wirkung entfaltet und es im DAX erneut nach unten geht um in Richtung 12600 und tiefer zu fallen.

Im Tageschart sehen wir das der DAX das Vortagestief unterschritten hat und dieses gekauft wurde aber auf der anderen Seite konnte das Vortageshoch nicht überschritten werden. Somit bleibt es zwar beim Close innerhalb der HS vom Vortag mit einem tieferen Hoch und einem tieferen Tief. Im heutigen Handel muss sich erneut zeigen wie die Tiefs verteidigt werden oder ob im Sinne der Range auf Tagesbasis die untere Range als nächstes getestet wird in Richtung 12960/30

Wirtschaftszahlen/ News

Szenario 1: Gap Close nach oben
Der DAX ist overnight gefallen und hat damit ein GAP gerissen. Auf der Unterseite kann der DAX den Bereich 13070 = Overnight Tief und damit auch den Unterstützungsbereich von gestern verteidigen um darüber die 13103 zurück zu erobern und dann die GAPs nach oben bei 13133 XDAX und 13142 FDAX zu schließen. Hier muss sich dann zeigen ob der DAX sich eher über 13103 halten kann um mit den US Börsen in Richtung TH von gestern bei 13169 zu steigen und oberhalb der 13175 den Sprung an die 13190 zu wagen.

Szenario 2: Test untere Range auf H1 und Daily

Der DAX kann lässt eventuell die GAPS offen und schafft es nicht durch die 13103 um unter der 13070 weiter in Richtung gestriges Tief bei 13049 zu fallen. Kommt es hier nicht wie gestern zum erfolgreichen verteidigen der Tiefs, dann sollte der DAX nach unten die 13043 bis 32 gefolgt von der 13019
und weiter bis 12980 un 12936 fallen.

Volume Profil: VAL: 13091 VAH: 13142 POC: 13130 (FDAX -6P.)
XDAXClose 13133 I 22 Uhr Close CFD: 13142
Ich wünsche allen einen erfolgreichen Handelstag


Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

DAX Analyse vom Di. 17.11.2020

Rückblick: Im gestrigen Handel eröffnete der DAX über dem TH vom Freitag. Nach Handelseröffnung um 9 Uhr ging es direkt nach unten und wir sahen den DAX um 13174 konsolidieren. Mit einer neuen Welle ging es direkt in 15min nach unten durch bis auf den POC bei 13078 der sofort massiv gekauft wurde und im 5min Chart zu einer Hammercandle führte. Der DAX konsolidierte zwischen TH vom Fr. 13142 und TH vom Do. 13169 bis zu den News von Moderna zum noch besseren Impfstoff. Dies führte im DAX zum Anstieg bis auf 13280 um diesen dann mit den Amis wieder abzuverkaufen um erneut das Tagesteig um 13078 zu testen. Von dort aus ging es nochmal nach oben bis 13154 wo deer Schlusskurs um 22 Uhr lag.

Im Wochenchart konnte die letzte Woche doch recht nahe der 13186 = letztes lokales Hoch schließen und damit recht nahe dem Widerstandsbereich, der bis 13461 geht. In dieser Woche muss sich zeigen ob der DAX den Widerstandsbereich durcharbeiten will oder der dieser die Wirkung entfaltet und es im DAX erneut nach unten geht um in Richtung 12600 und tiefer zu fallen.

Im Tageschart sehen wir nach der starken Candle vom Fr. eine schwache Candle am Montag, die es nicht schafft im Sinne des Trends oben zu schließen sondern durch den Close den Widerstandsbereich auf der Oberseite bestätigt. Die letzten 4 Tage sind damit abwechselnd positiv / negativ gelaufen und deuten somit auf eine Range hin. Im heutigen Handel muss der DAX zeigen wie er sich am gestrigen Tagestief verhält und ob es nach unten im Sinne der Range bis in den Bereich 12925 geht oder wir doch Käufer haben, die so Tief wie möglich kaufen und versuchen den gestrigen Abverkauf vom Mittag zu neutralisieren.

Wirtschaftszahlen/ News
14:30 Uhr US: Einzelhandelsumsatz Oktober

Szenario 1: Bruch Vortagestief 13078
Im DAX konnte trotz der News der Widerstandsbereich bis 13300 nicht geknackt werden, der zudem durch den tiefen Schlusskurs erneut bestätigt wurde. Im heutigen Handel kann der DAX durchaus nach oben die GAPs bei 13139= XDAX und 13154 = FDAX schließen um danach nach unten zu fallen. Maximale Erholung sollte bis zum POC 13174 gehen. Nach unten testet der DAX das gestrige Tagestief + Overnight Tief um 13078 um darunter dann den Bereich bis 13065 anzulaufen. Hier könnte sich nochmal Gegenwehr einstellen sofern wir sogenannte Responsiv Buyer im Markt haben. Kommt hier nichts nach oben, dann sollte es in der Bewegung in Richtung 13055 gehen um danach das letzte lokale Tief bei 13043 bis hin zur 13032 = Stundentief deiner Außencandle vom Fr. Soltle sich die Bewegung weiter fortsetzen, dann wären die Ziel darunter noch die 13019 gefolgt vom TT vom Fr. bei 12980 um darunter das TT vom Do. bei 12936 anzulaufen.

Szenario 2: Verteidigung TT von gestern bei 13078

Der DAX kann das TT von gestern verteidigen und schafft es wie im S1 beschrieben die GAPs nach oben zu schließen und den POC bei 13174 anzulaufen. Der DAX kann sich danach im Bereich 13174 bis 13190 aufhalten um später den LVN Bereich zu durchkreuzen und in den oberen HVN Bereich zu klettern um sich oberhalb der 13205 zu stabilisieren und damit den gestrigen Abverkauf zu neutralisieren. Ziel auf der Oberseite wäre dann bis in 13250iger Bereich zu steigen. Alternativ wäre, dass der DAX kurz unter das gestrige Tief fällt um dann wieder zu steigen. Ideal wäre in einer der Zeiteinheiten ab 5min Chart eine Hammercandle zu sehen. Damit würde man dann technisch sehen, dass unter dem Tief gekauft wurde und damit die responsive Buyer aktiv wären wie im S1 beschrieben.

Volume Profil: VAL: 13124 VAH: 13224POC: 13174 (FDAX -7P.)
XDAXClose 13139 I 22 Uhr Close CFD: 13154
Ich wünsche allen einen erfolgreichen Handelstag


Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

DAX Analyse vom Mo. 16.11.2020

Rückblick: Im Freitagshandel konnte sich der DAX doch recht gut nach 9 Uhr über 13019 stabilisieren und ging dann weiter um bis knapp an den POC und XDAX Close um 13050/53 zu laufen. Diesen Bereich knackte der DAX mit einem schnellen Anstieg der kaum korrigiert wurde und den DAX kontinuierlich bis zum Mittag ans TH bei 13142 brachte. Danach folgte ein Rücksetzer auf den 13050iger Bereich um danach in eine 50 Punkte Range im Bereich 13067 bis 13117 zu laufen und um 22 Uhr nahe TH bei 13118 aus dem Handel zu gehen.

Im Wochenchart konnte die letzte Woche doch recht nahe der 13186 = letztes lokales Hoch schließen und damit recht nahe dem Widerstandsbereich, der bis 13461 geht. In dieser Woche muss sich zeigen ob der DAX den Widerstandsbereich durcharbeiten will oder der dieser die Wirkung entfaltet und es im DAX erneut nach unten geht um in Richtung 12600 und tiefer zu fallen.

Im Tageschart sehen wir mit der Tagescandle vom Fr. einen guten Konter auf den Abverkauf vom Do. Damit könnte der DAX nun wieder den Trend nach oben aufnehmen. Aktuell notiert der DAX bereits über dem Hoch vom Fr. Hier muss sich zeigen ob wir eine Order im Markt haben, die den DAX in Richtung Vorwochenhoch bei 13300 führt um darüber dann den Trend fortzusetzen. Sofern die Overnight Longs zu bullisch waren und man die aktuellen Hochs abverkauft, dann würde bei Verkäufen in die Hochs, die Tageshochs vom Di. bis Do. zum Widerstandsbereich werden und damit ihre Wirkung entfalten.

Wirtschaftszahlen/ News
….

Szenario 1: Keine Order + Widerstand H1
Der DAX konnte Overnight bis auf 13225 ansteigen und steht damit ca. 80 Punkte über TH vom Fr. Haben wir keine wirkliche Order im Markt, dann sollte der DAX im Bereich 13239 = TH vom Di. oder Mi. um 13244 schwer haben und von dort aus nach unten abprallen um danach das Overnight GAP zu schließen. Hierzu fällt der DAX in Richtung 13173 /69 = TH vom Do. um darunter das TH vom Fr. = Overnight Tief bei 13142 zu testen. Kommt es hier zu keinem deutlichen Abpraller nach oben, dann sollte nach unten auch die GAP Closes möglich sein. Das FDAX Close liegt bei 13118 und unterhalb der 13103 wäre dann das XDAX Close bei 13076 wo mit 13078 auch der POC vom Fr. liegt.

Szenario 2: Trendfortsetzung H1 + Tageschart

Im Sinne des Trends kommt es heute zur Trenfortsetzung und damit zum Bruch der THs vom letzter Woche bis hin zum Vorwochenhoch bei 13300. Hierfür ist eine Kauforder im Markt notwendig. Im besten Falle lassen die keine Luft ran= kein Rücksetzer, sodass man eigentlich nur hinterher springen kann. Dies werden etliche Trader auch tun, deren Schmerz mit steigenden Kursen immer größer wird. Dies kann dazu führen, dass das GAP offen bleibt und der DAX direkt nach oben durch das TH vom Di. 13239 und Mi. bei 13244 geht um darüber dann das Vorwochenhoch bei 13297 (13300) zu erreichen und darüber die 13315 bis 13329. Hier muss sich dann zeigen wie gut die Trendstruktur ausgebildet ist und ob es am Nachmittag mit den Amis zu Verkäufen kommt oder sogar nochmal nach oben eine Schippe drauf gelegt wird womit dann auch Ziel um 13450 und höher möglich wären.

Volume Profil: VAL: 13045 VAH: 13110 POC: 13078 (FDAX -7P.)
XDAXClose 13076 I 22 Uhr Close CFD: 13118
Ich wünsche allen einen erfolgreichen Handelstag


Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

DAX Analyse vom Fr. 13.11.2020

Rückblick: Vor Kassestart fiel der DAX bis auf 13068 um sich von dort aus bis zum 8 Uhr Hoch bei 13169 zu erholen. Von dort aus setzten dann die Verkäufer ein und der DAX fiel erneut auf den 13068iger Bereich, den er dann später brach um die 13012 zu erreichen und weiter im Trend dann in Richtung TT vom Di. bei 12972 zu fallen. Das Tagestief stellt der DAX kurz nach 21 Uhr bei 12936 hin um bei 12978 aus dem Handel zu gehen.

Im Wochenchart sehen wir in der letzten Woche einen sehr starken Konter auf die negative Woche davor. Damit dürfte der Abpraller vom 38% Fibo gut bestätigt wurden sein. Solche kompletten Konter können wir im Wochenchart öfters sehen, die typischerweise zu einem weiteren Anstieg in dieser Woche führen sollten. Idealerweise kann sich der DAX dazu über 12601 oder 12339 halten.Auf der Oberseite warten die Widerstände ab 13000 bis 13186 = letztes lokales Hoch und Beginn der Abwärtsbewegung. In diesem Bereich würde es auch um das Neutralisieren der S-K-S Formation gehen. Aktuell sieht man mit dem Kursrückgang dass der Widerstandsbereich über 13186 seine Wirkung entfaltet.

Im Tageschart sehen wir mit der gestrigen Tagescandle und Bruch des Vortagestief eine Candle mit tieferen Hoch + Tief + Close unter der HS vom Vortag. Damit wäre der Beginn der Korrektur eingeleitet auér es handelt sich wie in der Aufwärtsbewegung schon einmal gesehen nur im eine 1 Tageskorrektur. Die Abweärtsbewegung war schon she zäh gewesen. Sprich es gibt keine Seite wirklich auf. Im heutigen Handel muss sich zeigen ob die Korrektur nach unten weiter geht oder man die Lows im Sinne der Range kauft.

Wirtschaftszahlen/ News
14:30 Uhr US: Erzeugerpreise Oktober
16:00 Uhr US: Uni Michigan

Szenario 1: Ausweitung Korrektur + Trendfortsetzung short
Der DAX hat gestern einen astreinen Abwärtstrend im 5min Chart hingestellt. Im heutigen Handel bleibt die Struktur erhalten. Dazu sollte der DAX nicht weiter als in den 13050iger Bereich steigen. Dort liegt der POC bei 13050 und das XDAX Close bei 13053 und der Bereich der Range. Die richtig fiese Nummer wäre, wenn der DAX noch über das letzte lokale Hoch 13082 steigen würde um dann zu fallen. Nach unten schließt der DAX das FDAX GAP bei 12978 um dann weiter im Trend bis an das gestrige TT bei 12936 gefolgt vom Overnight Tief bei 12927 zu fallen. Darunter wäre das nächste Ziel das Overnight Tief vom Di. bei 12871. Ab da geht es dann um die Korrektur des Corona-News-Move. Es gibt genug Verläufe wo der Abverkauf ab einem gewissen Level genauso schnell nach unten gehen kann, wie der Anstieg davor. Sollte die Rutsche kommen, dann wäre das Ziel in Richtung POC vom Mo. bei 12720

Szenario 2: Bruch des gestrigen Abwärtstrend + Aufwärtstrend Daily

Der DAX kann hierfür den Bereich um 12980 bis gestriges TT bei 12936 halten und schafft es wie im S1) beschrieben an den POC bei 13050 + XDAX Close bei 13053 um darüber dann auch das letzte lokale Hoch bei 123082 zu erreichen. Bis dahin sehen wir im DAX eine Aufwärtstruktur. Sollten hier steigende Unterstützungen gut verteidigt werden, dann wäre das Ziel nach oben bis in den 13103er Bereich um darüber bis 13124 = VAH zu steigen. Hier könnte dann eine Komplettkorrektur des gestrigen Abverkaufs möglich werden. Aufpassen muss man, dass sowas nur mit größeren Orders geht und das man nicht zu Hoch long ist. Alternativ, fällt der DAX erst durch das gestrige Tagesitef bis ans Overnight Tief in Richtung 12927 bis 12898 um danach dynamisch zu steigen und damit die Shorties auf dem verkehrten Fuß zu erwischen.

Volume Profil: VAL: 13026 VAH: 13124 POC: 13050 (FDAX -7P.)
XDAXClose 13053 I 22 Uhr Close CFD: 12978
Ich wünsche allen einen erfolgreichen Handelstag


Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

DAX Analyse vom Do. 12.11.2020

Rückblick: Der gestrige Handel hat der DAX uns wohl zum Narren gehalten. Unten wurde nach 9 Uhr der Unterstützungsbereich um 13140 mit einem Tagestief bei 13137 verteidigt aber nach oben ging nichts. Am Tageshoch vom Vortag bei 13239 kam es nicht zum Breakout im Sinne des Inside Day sondern es ging nur bis 13244 und danach verharrte der DAX bis zum Handelsende vorwiegend in einer 40 Punktespanne. In USA war wegen des Feiertags und geschlossenem Anleihemarkt auch am Aktienmarkt wenig los gewesen.

Im Wochenchart sehen wir in der letzten Woche einen sehr starken Konter auf die negative Woche davor. Damit dürfte der Abpraller vom 38% Fibo gut bestätigt wurden sein. Solche kompletten Konter können wir im Wochenchart öfters sehen, die typischerweise zu einem weiteren Anstieg in dieser Woche führen sollten. Idealerweise kann sich der DAX dazu über 12601 oder 12339 halten.Auf der Oberseite warten die Widerstände ab 13000 bis 13186 = letztes lokales Hoch und Beginn der Abwärtsbewegung. In diesem Bereich würde es auch um das Neutralisieren der S-K-S Formation gehen.

Im Tageschart sehen wir erneut eine Candle mit höherem Tief + Hoch + Close innerhalb der HS vom Vortag. Im Chart 8 – 22 Uhr ist die Range extrem gering mit 107 Punkten. Aktuell notiert der DAX nahe Vortagestief. Hier muss sich heute zeigen ob der Widerstandsbereich auf der Oberseite geknackt werden kann oder dieser seine Wirkung entfalltet und wir im DAX nach 8 Tagen eine Korrektur sehen, die dann auch zum Handel unter dem gestrigen Tagestief führt.

Wirtschaftszahlen/ News
14:30 Uhr US: Erstanträge ALH, Verbraucherpreise Oktober

Szenario 1: GAP Close oben + optional Breakout und Trendfortsetzung
Der DAX muss hierfür die Unterstützungsbereiche auf der Unterseite erfolgreich verteidigen können. Hierfür wäre der Bereich um 13147 bis 13137 = gestriges TT (8 -22 Uhr) passend. Darunter hätten wir dann den Bereich 13119 bis 13101 = Overnight Tief, der dann auch nochmal verteidigt werden könnte. Kommen in diesen Bereichen Käufer rein, dann sollte der DAX nach oben die GAPS XDAX bei 13216 und FDAX bei 13228 schließen können. Damit wäre der DAX dann im Widerstandsbereich der letzten 3 Tage angekommen. Hier muss sich dann zeigen ob die Käufer durch den Bereich bis 13244 = gestriges TH kommen und es danach auch zu weiteren Käufen kommt. Ein erfolgreicher Breakout sollte nach der Konsolidierung durchaus Potential haben um locker bis 13300 / 13315 und 13329 zu gehen.

Szenario 2: Sell the Highs oder Verkauf die Hochs / Widerstände
Der DAX schafft es wie im Szenario 1 beschrieben sogar nach oben an die 13228 kann aber den Widerstandsbereich bis 13244 nicht knacken und kommt dann zurück um im Sinne der Range und des Widerstands bis auf 13147/37 zu fallen und darunter die 13119/01 um dann weiter in Richtung 13055 bis 13043 zu gehen und damit den Rücksetzer auf den Anstieg der letzten Tage einzuleiten. Alternativ wäre, dass der DAX das GAP nach oben offen lässt und direkt nach 9 Uhr in Richtung 13101 geht um danach die 13043 und tiefer zu testen.

Volume Profil: VAL: 13202 VAH: 13233 POC: 13220 (FDAX -7P.)
XDAXClose 13216 I 22 Uhr Close CFD: 13229
Ich wünsche allen einen erfolgreichen Handelstag


Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen