DAX Analyse Di. 04.06.2024

Verlauf Mo. 03.06.2024

Rückblick


Im Wochenchart: ist der DAX in der letzten Woche ca. 70 Punkte vor dem ATH stehen geblieben und hat die Richtung nach unten gedreht, um durch das Tief der Vorwoche zu fallen. Im Tief ging es bis auf die 18380 runter. Damit korrigierte der DAX die lange Außencandle etwas mehr als 50%. Am Freitag stieg der DAX über das alte ATH bei 18569 und beendete die Woche bei 18590 und damit innerhalb der Handelsspanne der letzten Woche. Bleibt der DAX in dieser Woche über dem alten ATH bei 1859, dann besteht die Chance wieder nach oben in Richtung 18806 bis 18853, um darüber das ATH bei 18921 in Angriff zu nehmen. Sollte der DAX hingegen unter das alte ATH fallen, dann könnt es erneut passieren, dass die Lunte wegverkauft wird und sich die Korrektur innerhalb der Außencandle nach unten in Richtung 18328 bis 18255/36 ausdehnt.

Im Tageschart: sehen wir, zum Vortag eine Candle mit einem höheren Tief und Hoch. Der Schlusskurs liegt innerhalb der HS vom Vortag. Im Chart 8 – 22 Uhr sieht die Candle recht bärish aus, weil der DAX mit einem Aufwärtsgap eröffnet hatte. Damit haben wir nach 2 Tagen Erholung mit der gestrigen Candle wieder einen Konter nach unten gesehen. Der Chart keilt sich weiter ein und die Frage wird sein, wie er das Gebilde auflöst. Hält die Unterstützung = Tief letzter Woche dann könnte die Auflösung später nach oben kommen. Fällt der DAX durch das Tief durch, dann gibt es die Fortsetzung der Korrektur nach unten. Dies täte zum bärischen Framing passen, welches weiterhin aktiv ist.

Zum Wirtschaftskalender zu den US-Quartalszahlen
9:55 DE: Arbeitslosenzahl Juni
14:55 US: Redbook Einzelhandelsumsätze
15:00 US-Live Trading
16:00 US: Auftragseingang Industrie April
16:00 US: RCM/TIPP-Verbrauchervertrauen Juni

Szenario Long: Unterstützung hält
Mit der Umkehrcandle im gestrigen Handel nach unten muss man aufpassen, wenn der DAX durch das Tief vom Vortag fällt, dass es dann erst zu tieferen Unterstützungen gehen kann. Sollte das Tief von gestern bei 18502 halten oder es nur kurz durchgehen und sofort eine Reaktion nach oben geben, dann könnte der Bereich zur Unterstützung werden. Ziel nach oben wäre es durch den Widerstandsbereich 18528 bis 18551 zu kommen, um danach an das alte ATH bei 18569 zu steigen. Der Widerstandsbereich zieht sich bis 18582 = de vom lokalen Tief abgeleitet ist. Darüber hätte der DAX die Chance in die VA vom Vortag zu steigen und nach oben das XDAX GAP bei 18608 zu schließen und damit den POC bei 18610 zu erreichen. Wird danach das alte ATH bei 18569 zur Unterstützung, besteht die Chance in Richtung 18650 zu steigen. Alternativ: Der DAX fällt durch das Tief von gestern zur nächsten Unterstützung, die sich aus den vielen Tiefs vom Fr. gebildet hat. Die Zone geht von 18464 bis zum TT vom Fr. bei 18423. Sollte der DAX von dort aus steigen, dann könnte das ein turnaround tuesday werden.

Szenario Short: Trendfortsetzung Daily
Der DAX fällt durch das Tief vom Vortag und es kommt zu weiteren Anschlussverkäufen in Richtung der breiten Unterstützung 18464 bis zum Tief vom Fr. bei 18423. Darunter folgen weitere prozyklische Verkäufe, die den DAX in Richtung Vorwochentief bei 18380 führen. Hier könnte es dann weiter zur Korrektur der Außencandle im Wochenchart kommen und der Zielbereich 18340/14 angelaufen werden, mit der 18328 aus dem Wochenchart. Alternativ: Der DAX testet erst höhere Widerstände wie die 18569/82 oder fällt erst nach XDAX GAP Close bei 18608 nach unten.

Volume Profile: VAL: 18592 VAH: 18680 POC: 18610 (FDAX +45.)
XDAX Close 17:30
: 18608 FDAX Close 22:00: 18572
Ich wünsche allen einen erfolgreichen Handelstag
Legende: -> Erklärung der Farben und Formen
DAX: Top 15 Einzelwerte NQ: Top Einzelwerte

Szenarien für Di. 04.06.24

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen



Hier kannst du mir gerne ein positives Feedback mit Text da lassen: Zum Feedback

DAX Analyse Mo. 03.06.2024

Verlauf Fr. 31.05.2024

Rückblick


Im Wochenchart: ist der DAX in der letzten Woche ca. 70 Punkte vor dem ATH stehen geblieben und hat die Richtung nach unten gedreht, um durch das Tief der Vorwoche zu fallen. Im Tief ging es bis auf die 18380 runter. Damit korrigierte der DAX die lange Außencandle etwas mehr als 50%. Am Freitag stieg der DAX über das alte ATH bei 18569 und beendete die Woche bei 18590 und damit innerhalb der Handelsspanne der letzten Woche. Bleibt der DAX in dieser Woche über dem alten ATH bei 1859, dann besteht die Chance wieder nach oben in Richtung 18806 bis 18853, um darüber das ATH bei 18921 in Angriff zu nehmen. Sollte der DAX hingegen unter das alte ATH fallen, dann könnt es erneut passieren, dass die Lunte wegverkauft wird und sich die Korrektur innerhalb der Außencandle nach unten in Richtung 18328 bis 18255/36 ausdehnt.

Im Tageschart: sehen wir, zum Vortag eine Candle mit einem höheren Tief und Hoch. Der Schlusskurs liegt außerhalb der HS vom Vortag. Damit sehen wir am Freitag nach der Umkehrcandle vom Do. eine Bestätigung nach oben. Die Candle schaffte es zwar nicht, das bärische Framing zu drehen, doch die heutige bullische Eröffnung über dem Hoch vom letzten Mi. = dem Hoch des Framings zeigt, dass der DAX hier weiter steigen könnte. Bleibt im Chart das GAP offen, dann könnte es direkt nach oben in Richtung 18752 bis 18767 gehen. Darüber kommt dann schon das Vorwochenhoch in Sichtweite mit 18853. Sollte die morgendliche Attacke scheitern, dann könnte es nach unten auch zum GAP Close in Richtung 18590 bis XDAX GAP Close bei 18498 kommen.

Zum Wirtschaftskalender zu den US-Quartalszahlen
EKMI-Day verarbeitendes Gewerbe endgültig
9:15 SP, 9:45 IT, 9:50 FR, 9:55 DE, 10:00 EU, 10:30 GB
15:45 US: S&P Global
16:00 US: ISM-EKMI

Szenario Long: Breakaway-Gap
Der DAX startet sehr bullish in die neue Woche. Im Chart ab 8 Uhr sehen wir ein Aufwärtsgap, welches ca. 60 Punkte über Vortageshoch liegt. Sollte der DAX bis 9 Uhr das nicht schließen, dann wird es auch im XDAX ein GAP geben. Die Frage wird nun sein, ob der Overnight Handel nicht zu bullish war oder durch den Anstieg FOMO ausgelöst wird und man direkt anfängt zu kaufen. Sollte das passieren, dann wäre es ideal, wenn der DAX nicht unter die 18650 = TH vom Mi. fällt und darüber das Intradayhoch bei 18691 knackt. Gelingt dies, dann könnte der DAX weiter durch die 18708 in Richtung 1873 gefolgt von den Hochs bei 18742 bis 18766 steigen. Bei starken Käufen könnt es sogar weiter bis in Richtung Hoch der letzten Woche bei 18853 gehen und damit wäre der DAX dann wieder nur 70 Punkte vom ATH entfernt. Alternativ: Der DAX fällt erst nach unten in Richtung FDAX GAP Close bei 18590 bis 18569 = ATH bis maximal 18544/28, um dann zu steigen.

Szenario Short: GAP Close
Die Overnight Longs waren nachdem Shortsqueeze in USA zu bullish. Es kommt mit Bruch der 18650 eher zum GAP Close vom Freitag. Das FDAX GAP liegt bei 18590. Sollte von dort aus nicht das alternative Longszenario starten, dann könnte es unter dem TH vom Fr. zu weiter fallenden Kursen in Richtung altes ATH bei 15869 komme. Weiter zum Test des Overnight Tiefs bei 18559, gefolgt vom nächsten Unterstützungsbereich bei 18544 bis 18528. Knapp darunter wäre dann auch noch das XDAX GAP Close bei 18498 möglich. Damit würde per Tagesclose das bärische Framing weiterhin aktiv bleiben. Alternativ: xx

Volume Profile: VAL: 18463 VAH: 18509 POC: 18484 (FDAX +47P.)
XDAX Close 17:30
: 18498 FDAX Close 22:00: 18590
Ich wünsche allen einen erfolgreichen Handelstag
Legende: -> Erklärung der Farben und Formen
DAX: Top 15 Einzelwerte NQ: Top Einzelwerte

Szenarien für Mo. 03.06.24

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen



Hier kannst du mir gerne ein positives Feedback mit Text da lassen: Zum Feedback