DAX Analyse Fr. 10.05.2024

Wochenrückblick

Rückblick:

Im Wochenchart : sahen wir nach der starken Wochencandle von vor 2 Wochen, die nahe dem Hoch schloss in der letzten Woche keine Anschlusskäufe, sondern einer Korrektur von ca. 76% auf den Anstieg der Woche zuvor. Die Lunte vom Wochentief bei 17844 zeigt eine Reaktion nach oben an. Sollte der DAX wieder nach unten kippen und den Trend im bärischen Framing aufnehmen, dann sollte es wieder in Richtung Vorwochentief nach unten gehen und darunter könnte sich dann der Trend weiter fortsetzen in Richtung Tief von vor 2 Wochen bei 17744. Eine Lunte im Chart ist immer ein Reaktionsbereich. Sprich die Bären sind hier nicht weiter nach unten gekommen. Wird die Lunte gekauft, dann sollte es idealerweise über dem Eröffnungskurs weiter nach oben gehen. Zielbereich wären die 18176 bis Hoch von letzter Woche bei 18237 Punkten.

Im Tageschart: sehen wir, im gestrigen Handel einen weiteren starken Tag, der durch das ATH bei 18569 ging und danach um weitere ca. 170 Punkte gekauft wurde. Der Close lag nahe dem Tageshoch und damit nahe neuem Allzeithoch. Wie man im Rückblick sieht, hat der DAX eine sehr starke Woche hinter sich, ohne nennenswerte Korrektur. Durchaus kann es zum Wochenende hin zu den Gewinnmitnahmen kommen, doch auf der anderen Seite wurde das ATH bis jetzt dynamisch gekauft. Dies könnte bedeuten, dass der Squeeze von gestern weiter geht und eher FOMO herrscht, um den nächsten run nicht zu verpassen.

Zum Wirtschaftskalender zu den US-Quartalszahlen
13:30 EWU: Protokoll der letzten EZB-Sitzung
15:00 Rede FED Bowman
16:00 US: Konsumklima Uni Michigan Mai (vorläufig)
18:45 Rede FED Goolsbee
19:30 Rede FED Barr

Szenario Long: Mit oder ohne Rücksetzer in den Himmel 🚀
Obwohl der DAX nahe ATH schloss, gab es im Overnight Handel keine Gewinnmitnahmen. Nur eine Konsolidierung auf hohem Niveau und ein neues ATH bei 18754. Die Frage wird sein, wenn Rücksetzer wie weit und kann daraus nochmal neue Käufe für höheres ATH erwachsen. Normal muss der DAX nicht unter die 18707 = Overnight Tief fallen und könnte direkt weiter steigen. Über dem gestrigen Hoch bei 18723 weiter zum Overnight Hoch bei 18754 und darüber dann die 18791 bis 18800 mit 18816 würde der DAX den R1 erreichen. Alternativ: Der DAX korrigiert klassisch den gestrigen Anstieg, um von einem tieferen Unterstützungsbereich aus zu steigen. Dies könnte der Test POC 18689 und XDAX GAP Close bei 18686 sein bis zu den letzten lokalen Tiefs bei 18674. Das passt gut mit dem 23% Fibo zusammen und danach könnte es schon weiter gehen. Schaut man in den Tageschart, dann wäre ein Test des alten ATH bei 18569 möglich. Dazu müsste der DAX im Intradayverlauf ca. 61% des gestrigen Anstiegs korrigieren. Das sieht eigentlich viel zu viel zu weit aus.

Szenario Short: Gewinnmitnahmen / Test altes ATH
Nach 4 starken Tagen und der gestrigen Squeezestruktur kommt es im heutigen Handel zu Gewinnmitnahmen. Wichtig ist hierfür, dass der DAX das bullische Framing beendet. Ich achte dabei auf die letzten beiden Außencandles. Bruch der 18694 wäre die letzte Außencandle, wo der DAX per Stundenclose darunter schließen müsste. Kommt es danach zum Bruch der Unterstützung bei 18674 (vorletzte Außencandle), dann könnte es weiter durch die 18658 zur nächsten Unterstützung bei 18640/25 gehen. Damit hätte der DAX ca. 38% des gestrigen Anstiegs korrigiert. Sollte der DAX danach weiter fallen, dann könnte es zum Test des alten ATH bei 18569 kommen. Knapp darunter liegt die Candle ohne Lunte bei 18562 und das TH vom Mi. bei 18544. Alternativ: Der DAX schießt nach 9 Uhr nochmal nach oben und fällt dann in sich zusammen. Fällt der DAX erneut unter das TH von gestern bei 18723, dann könnte das Shortszenario wieder starten.

Volume Profile: VAL: 18564 VAH: 18723 POC: 18689 (FDAX +120 P.)
XDAX Close 17:30
: 18686 FDAX Close 22:00: 18720
Ich wünsche allen einen erfolgreichen Handelstag
Legende: -> Erklärung der Farben und Formen
DAX: Top 15 Einzelwerte NQ: Top Einzelwerte

Szenarien für Fr. 10.05.24

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen



Hier kannst du mir gerne ein positives Feedback mit Text da lassen: Zum Feedback

DAX Analyse Mi. 08.05.2024

Wochenrückblick

Rückblick: Am Montag erreichte der DAX den Widerstandsbereich bei 18192/18238 und schafft es im gestrigen Handel von dort aus nach oben zu steigen und damit den Widerstand in eine Unterstützung umzudrehen. Es kam sogar zu prozyklischen Käufen, die den DAX durch weitere Widerstände bei 18329 und 18428 brachten. Nicht nur stieg der breite Markt an, sondern auch Infineon mit +13% trugen ca. 39 Punkte zum Anstieg bei. Wie man im Chart sieht, ist das ATH mit 18569 nicht mehr weit weg.

Im Wochenchart : sahen wir nach der starken Wochencandle von vor 2 Wochen, die nahe dem Hoch schloss in der letzten Woche keine Anschlusskäufe, sondern einer Korrektur von ca. 76% auf den Anstieg der Woche zuvor. Die Lunte vom Wochentief bei 17844 zeigt eine Reaktion nach oben an. Sollte der DAX wieder nach unten kippen und den Trend im bärischen Framing aufnehmen, dann sollte es wieder in Richtung Vorwochentief nach unten gehen und darunter könnte sich dann der Trend weiter fortsetzen in Richtung Tief von vor 2 Wochen bei 17744. Eine Lunte im Chart ist immer ein Reaktionsbereich. Sprich die Bären sind hier nicht weiter nach unten gekommen. Wird die Lunte gekauft, dann sollte es idealerweise über dem Eröffnungskurs weiter nach oben gehen. Zielbereich wären die 18176 bis Hoch von letzter Woche bei 18237 Punkten.

Im Tageschart: sehen wir, dass es mit Durchbruch der 18238 zu weiteren Käufen kam, die zum etlichen GAP Closes auf der Oberseite führten. Mit einem Close nahe Tageshoch zeigt sich, dass der DAX eher Kaufdruck hatte. Die gestrige Candle überlappt mit der Candle zuvor nur sehr gering. Im heutigen Handel wird es um die Frage gehen, ob der DAX direkt einen Durchmarsch durch die 18473 = höchste Tief gefolgt vom ATH bei 18569 sieht. Oder kommt es aufgrund des gestrigen Anstiegs erstmal zum Rücksetzer in den Bereich um 18255, um danach zu steigen.

Zum Wirtschaftskalender zu den US-Quartalszahlen
16:00 US: Lagerbestände Großhandel März (endgültig)
Fede Reden: 17:00 Jefferson, 17:45 Collins, 19:30 Cook

Szenario Long: Durchmarsch ATH 🚀
Im gestrigen Handel kam es nachdem Anstieg ab 17 Uhr zu einer Konsolidierung bis 22 Uhr. Diese könnte ausreichen, um den DAX direkt weiter nach oben in Richtung ATH zu schicken. Hierfür sollte der DAX durch das gestrige Hoch bei 18448 weiter zum höchsten Tief bei 18473 steigen, um danach noch zwei alte Hochs bei 18528/33 zu erreichen und darüber dann das ATH bei 18569. Ob es dann direkt weiter geht, muss man sehen, wenn der DAX da oben stehen sollte. Alternativ: Der DAX korrigiert klassisch den gestrigen Anstieg, um von einem tieferen Unterstützungsbereich aus zu steigen. Dies könnte ein erneuter Test des Overnight Tief bei 18410 sein oder darunter der Bereich bei 18386/68 oder ganz Tief auf die 18328 = Test eines alten Tageshochs und damit so ziemlich 50% Korrektur, um dann zu steigen.

Szenario Short: Korrektur nach 2 starken Tagen
Mit den Anstieg der letzten beiden Tage hat der DAX gut Strecke von ca. 450 Punkten gemacht. Diese korrigiert er im heutigen Handel. Dazu sollte der DAX unter das Overnight Tief bei 18410 fallen und danach den Bereich bei 18417 bis gestriges Hoch bei 18448 zum Widerstand umzubauen. Darunter geht es dann an die Ziele aus dem alternativen Long. Durch die 18386/68 weiter zum letzten lokalen Tief bei 1840 bis Test altes TH bei 18328, um darunter das nächste lokale Hoch bei 18314 zu erreichen. Bei 18289 hätte der DAX ca. 61% des gestrigen Anstiegs korrigiert. Alternativ: Der DAX scheitert am höchsten Tief bei 18473 oder am ATH bei 18569, um dann zu fallen.

Volume Profile: VAL: 18286 VAH: 18448 POC: 18428 (FDAX +154 P.)
XDAX Close 17:30
: 18430 FDAX Close 22:00: 18440
Ich wünsche allen einen erfolgreichen Handelstag
Legende: -> Erklärung der Farben und Formen
DAX: Top 15 Einzelwerte NQ: Top Einzelwerte

Szenarien für Mi. 08.05.24

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen



Hier kannst du mir gerne ein positives Feedback mit Text da lassen: Zum Feedback

DAX Analyse Mo. 06.05.2024

Wochenrückblick

Rückblick: In der letzten Woche sahen wir das Wochenhoch direkt am Mo. Am Di. fiel der DAX weiter und korrigierte den Anstieg der Vorwoche mit einem Stich im Overnighthandel auf die 17844 um ca. 76%. Am Mittwoch war wegen des Feiertags der Handel in Deutschland geschlossen. Am US-Markt fand der Zinsentscheid statt. Hier ging es im DOW und Nasdaq über 300 Punkte nach oben und wieder zurück. Die Zinsen blieben unverändert auf hohem Niveau bei 5,25%. Am Do. konsolidierte der DAX um die 17900er-Marke seitwärts. Am Fr. ging es vor den NFP Zahlen aufwärts und mit den Zahlen erreichte der DAX sogar die 18100er-Marke und schloss den Handel bei 18022.

Im Wochenchart : sahen wir nach der starken Wochencandle von vor 2 Wochen, die nahe dem Hoch schloss in der letzten Woche keine Anschlusskäufe, sondern einer Korrektur von ca. 76% auf den Anstieg der Woche zuvor. Die Lunte vom Wochentief bei 17844 zeigt eine Reaktion nach oben an. Sollte der DAX wieder nach unten kippen und den Trend im bärischen Framing aufnehmen, dann sollte es wieder in Richtung Vorwochentief nach unten gehen und darunter könnte sich dann der Trend weiter fortsetzen in Richtung Tief von vor 2 Wochen bei 17744. Eine Lunte im Chart ist immer ein Reaktionsbereich. Sprich die Bären sind hier nicht weiter nach unten gekommen. Wird die Lunte gekauft, dann sollte es idealerweise über dem Eröffnungskurs weiter nach oben gehen. Zielbereich wären die 18176 bis Hoch von letzter Woche bei 18237 Punkten.

Im Tageschart: sehen wir bis dato mit dem Anstieg der letzten beiden Tage nur die Korrektur der Außencandle vom Di. Das bärische Framing bleibt weiterhin intakt. Spannend wird heute, ob der DAX eher den Docht vom Tageschart kauft und versucht die bärische Candle vom Di. nach oben zu neutralisieren. Oder sehen wir eher im Sinne des Abwärtstrends wieder Verkaufsdruck in Richtung Tief und damit der Lunte vom Freitag.

Zum Wirtschaftskalender zu den US-Quartalszahlen
EKMI-Day Dienstleistungssektor
9:15 SP, 9:45 IT, 9:50 FR, 9:55 DE, 10:00 EU
11:00 EWU: Erzeugerpreise März m/m
16:00 US: Conference Board Employment
18:50 FED Rede Barkin
19:00 FED Rede Williams

Szenario Long: Intradaytrend setzt sich fort
Im DAX lässt sich ein schwacher Aufwärtstrend feststellen. Bleibt der DAX grob über 18000 Punkte könnte nach oben der Widerstandsbereich ab 18063 bis 18082 erreicht werden. Darüber könnte es dann weiter zum Hoch vom Fr. = NFP Spike bei 18107 gehen. Hier muss sich dann zeigen, ob man den Ausbruch nach oben weiter kauft in Richtung 18133 bis 18150 oder nicht. Alternativ: Der DAX fällt in den nächsten Unterstützungsbereich vom Fr. bei 17965 bis 17953, um danach zu steigen.

Szenario Short: nach 2 Korrekturtagen
Obwohl der DAX 2 Tage ansteigen konnte, reichte es nicht die lange Abwärtscandle nach oben zu brechen. Damit bleibt das bärische Framing im Tageschart intakt. Mit dem Spike am Fr. nach oben hat der DAX die Abwärtscandle weit genug korrigiert. Sollte der DAX im Bereich 18040/48 hängen bleibten, dann sollte es nach unten zum GAP Close bei 18022 und 18001 = XDAX kommen. Sollte dies Unterstützung brechen, dann wäre das Ziel weiter zum POC bei 17986 und darunter in den n. Unterstützungsbereich bei 17965/53 zu fallen. Danach geht es darum, die Lunte im Daily wegzuhandeln. Hierfür fällt der DAX erneut in den Bereich 17907 gefolgt vom XDAX GAP Close bei 17896, um danach mit 17878 das TT vom Do. zu erreichen. Alternativ: Der DAX erreicht nochmal den Widerstandsbereich 18063 bis 18082, um danach zu fallen.

Volume Profile: VAL: 17956 VAH: 18026 POC: 17986 (FDAX +156 P.)
XDAX Close 17:30
: 18001 FDAX Close 22:00: 18022
Ich wünsche allen einen erfolgreichen Handelstag
Legende: -> Erklärung der Farben und Formen
DAX: Top 15 Einzelwerte NQ: Top Einzelwerte

Szenarien für Mo. 06.05.24

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen



Hier kannst du mir gerne ein positives Feedback mit Text da lassen: Zum Feedback

DAX Analyse Fr. 03.05.2024

Verlauf Rückblick auf 2 Wochen

Rückblick: Sehen wir in der letzten Woche konnte der DAX am Mo. und Di. stark steigen gefolgt von einer Korrektur über den Mi. und Do. Mit dem starken Anstieg am Fr. schaffte der DAX nahe Wochenhoch zu schließen. In dieser Woche ist der DAX bisher ab Mo. nach unten gefallen und hat am Di. die noch offenen GAPs bei 17935 / 17917 geschlossen und sich im gestrigen Handel nach dem Feiertag vom Mittwoch (01.05.) eher auf tiefem Niveau seitwärts bewegt.

Im Wochenchart : Nachdem der DAX in den letzten drei Wochen eine Abwärtsbewegung verzeichnet hatte, erlebte er in der vergangenen Woche einen beachtlichen Aufschwung. Der Index startete in der unteren Hälfte des Wochencharts und durchbrach schließlich das Vorwochenhoch von 18192 Punkten. Obwohl der DAX am Mittwoch und Donnerstag um 400 Punkte fiel und zum Wocheneröffnungskurs zurückkehrte, erreichte er am Freitag erneut die 18192, mit einem Wochenabschluss leicht darunter bei 18177 Punkten konnte das bärische Framing nicht aufgelöst werden. In diese Woche stehen 2 wichtige News Events an, die erhebliche Volatilität verursachen könnten: der Zinsentscheid der FED am Mittwoch und die Veröffentlichung der Non-Farm Payrolls (NFPs) am Freitag. Diese Ereignisse könnten bestimmend für das Bild in den nächsten Wochen sein. Sollte der DAX das Hoch der letzten Woche bei 18236 Punkten überschreiten, könnte dies den Weg für einen Anstieg über 18255 Punkte ebnen, mit weiteren Zielen bei 18328 bis 18358 Punkten. Ein Durchbruch über diese Marken könnte das Allzeithoch (ATH) bei 18569 Punkten wieder in Reichweite bringen. Auf der Unterseite könnte eine Korrektur der letzten Aufwärtsbewegung den DAX in den Bereich von 18040 Punkten führen, was einem Rückgang von 38% entspricht, oder sogar bis zum GAP-Close des FDAX am Freitag bei 17935 Punkten (circa 61%). Ein solcher Rückgang könnte die Basis für eine erneute positive Woche mit einem höheren Tief und Hoch bilden.

Im Tageschart: 24h sehen wir im gestrigen Handel einen Inside Day. Schaut man sich den Chart 8 – 22 Uhr an, dann sehen wir dort ein tieferes Tief und Hoch mit einem Schlusskurs innerhalb der HS vom Vortag. Das klassische Ziel wäre beim Ausbruch aus dem Inside Day das Hoch oder Tief vom Di. zu erreichen. Beim Ausbruch nach oben täte dies im Sinne des Trends, der weit in der Korrektur steht passend sein, um die Wochencandle nach oben zu drehen. Kommt es aber am oder über dem Hoch innerhalb der langen Außencandle vom Di. wieder zu Verkäufen, dann könnte es im Intradaychart weiter trendig nach unten gehen und Ziel nach unten könnte dann das Tief der letzten Woche bei 17745 sein.

Zum Wirtschaftskalender zu den US-Quartalszahlen
Vorbörslich: Nachbörslich:
11:00 EWU: Arbeitslosenquote
14:30 US: Neugeschaffene Stellen ex Agrar April 238K n. 303K
14:30 US: Arbeitslosenquote April 3,8% n. 3,8%
14:30 US: Durchschnittliche Stundenlöhne April 0,3% n. 0,3%
15:45 US: S&P Global Einkaufsmanagerindex
16:00 US: ISM-Einkaufsmanagerindex

Szenario Long: Breakout Inside Day
Dafür muss der DAX nach 9 Uhr erstmal das 8 Uhr Hoch und erneut das TH vom Do. bei 17984 brechen. Über dem Overnight Hoch bei 18005 wäre der DAX auch wieder über dem Widerstandsbereich und könnte sich aufmachen das Ziel aus dem Breakout zu erreichen. Dies wäre das TH vom Di. bei 18150 Punkten. Dazu muss der DAX die 18035 = POC vom Di. und danach die 18040 gefolgt von den lokalen Hochs bei 18048/63/75 bis zum TT vom Mo. bei 18082 anzusteigen. Damit hätte der DAX den Abverkauf vom Di. schon sehr deutlich nach oben korrigiert. Ein Katalysator, um auch noch die letzte Strecke zu schaffen wären, könnten die NFPs sein, den DAX durch die 18100 weiter zur 18133 bis 18150= Ziel bringen. Alternativ: Ist der Range Long, hierfür fällt der DAX zur Unterstützung im Bereich 17907 bis 17880, um danach zu steigen.

Szenario Short: Fortsetzung Intradaytrend
Wie in der Rückschau zu sehen, ist der DAX in dieser Woche trendig abwärts, mit dem gestrigen Konsolidierungstag. Sollte nach oben der Widerstand = TH von gestern bei 17984 halten, dann wäre das Ziel nach unten die GAPs von gestern bei 17941/39 zu schließen und darunter in den Unterstützungsbereich bei 17907 bis 17880 zu fallen. Mit Bruch des gestrigen Tagestiefs bei 17877 wäre das Ziel, dass der DAX das TT vom Di. inkl. Overnight bei 17844 erreicht. Sollte es weiter im Trend gehen, dann wäre darunter das nächste Ziel die 17837, gefolgt von der 17818 und dem Tief vom letzten Do. bei 17795. Alternativ: Der DAX erreicht nochmal das Overnight Hoch bei 18005 oder schafft es sogar an die 18040/48 und in den Widerstand rein, um danach über dem Hoch vom Vortag die Verkäufe im Trend zu starten.

Volume Profile: VAL: 17907 VAH: 17951 POC: 17925 (FDAX +161 P.)
XDAX Close 17:30
: 17896 FDAX Close 22:00: 17941
Ich wünsche allen einen erfolgreichen Handelstag
Legende: -> Erklärung der Farben und Formen
DAX: Top 15 Einzelwerte NQ: Top Einzelwerte

Szenarien für Fr. 03.05.24

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen



Hier kannst du mir gerne ein positives Feedback mit Text da lassen: Zum Feedback