Rückblick: Im Freitagshandel sahen wir im DAX nach 9 Uhr eine Bewegung in Richtung TT vom Mi. bei 15157. Der DAX bildete das TT bei 15156 um von dort aus in Richtung 15220 und weiter bis zum TH vom Mi. bei 15244 zu steigen. Mit den US-Börsen ging es im DAX nochmal runter auf 15195, um dann bis zum Handelsende durch das Hoch vom Vortag bei 15254 zu steigen und das TH bei 15262 zu markieren. Der Close lag bei 15260 am TH. Fast schon typisch der Squeeze am letzten Handelstag der Woche.
Im Wochenchart sehen wir in der letzten Woche einen recht kleinen Doji. Die Handelsspanne betrug nur 183 Punkte. In der Woche lag die Spanne noch bei 478 Punkten. Damit hat der DAX am Allzeithoch deutlich an Dynamik verloren. In dieser Woche wird es vorallem darum gehen, wie sich der DAX am Vorwochentief, um 15145 verhält. Im Tageschart sahen wir in diesem Bereich immer wieder Käufer. Bleiben diese aus, dann könnte der DAX in die Korrektur gehen. Sehen wir hingegen unter dem Vorwochentief Käufer ähnlich wie im Tageschart, dann wäre nach oben sogar ein Squeeze möglich, der durch die Stopps der spekulativen Shorts entstehen könnte.
Im Tageschart sehen wir zum Vortag eine Candle die stark in der Candle davor verschachtelt ist. Damit ist der DAX in der Konsolidierung angekommen. Erneut muss der DAX heute zeigen, ob diese weiter Bestand hat oder wir einen Ausbruch aus dieser sehen. Schaut man sich die letzten Konsolidierungen an, dann könnte uns sogar eine komplette Woche bevorstehen. Wichtig ist drauf zu achten, wie mach der Markt was. Bei einem Ausbruch durch das Hoch wäre Trendfortsetzung in Richtung ATH und bei einem Durchbruch nach unten wäre dies der Beginn der Korrektur.
Wirtschaftszahlen/ News
15:45 Uhr EU: Käufe EZB von Staatsanleihen, Pfandbriefe und ABS
20:00 Uhr US: Haushaltssaldo März in Mrd.
Allgemein lässt sich festhalten, dass die Vola deutlich in den Keller gegangen ist. Das wiederum bedeutet, meist kleiner Wegstrecken in viel längerer Zeit. Für Trader heißt es längere Haltedauer oder Fokus auf wenige Punkte.
Szenario Long: Range + Breakout
Range: Innerhalb der 3-tägigen Range im DAX sollte man für einen Long im unteren Drittel nach Unterstützungen Ausschau halten, um hier die Longs zu suchen. Im Sinne des Szenarios wäre das der Bereich ab 18182 oder tiefer um 15168 bis 15156. Die gefahr ist, dass der DAX noch das Vorwochentief bei 15145 testen will. Hier würde ich eher den Durchbruch nach unten abwarten, um dann zu schauen, ob er wie die Tage zuvor wieder in die Range kommt. Von den Unterstützungen aus sollte der DAX dann nach oben laufen um hier den POC bei 15229 oder das XDAX Close bei 15234 bis TH Mi. bei 15244 zu erreichen und darüber das TH vom Do. 15254, FDAX Close 15260 inkl. TH vom Fr. 15262. Breakout: Sollten wir eine Order im Markt haben und sehen kontinuierliche Käufe, dann wäre das Ziel über dem TH vom Fr. bei 15262 weiter in Richtung 15289 zu steigen und darüber das ATH = Vorwochenhoch bei 15328 in Angriff zu nehmen.
Szenario Short: Range + Breakout
Range: Innerhalb der 3-tägigen Range im DAX sollte man für einen Short im oberen Drittel nach Widerständen Ausschau halten, um hier die Shorts zu suchen. Den Widerstandsbereich sehe ich von 15229/34 über die 15244/50 gefolgt von der 15254/62 = TH vom Fr. Hier sollte der DAX im Sinne der Range scheitern, um nach unten dann das 8 Uhr Tief bei 15186 zu testen und dann weiter in den Unterstützungsbereich aus dem Long-Szenario zu fallen. Breakout: Sollte sich der DAX nicht mehr von der 15168 bis 15157 nach oben bewegen können und damit andeuten die Range zu verlassen und das Vorwochentief zu brechen, dann wäre das Ziel unterhalb der 15145, dass offene GAP bei 15108 zu schließen.
Volume Profile: VAL: 15197 VAH: 15239 POC: 15229 (FDAX +13P.)
XDAX Close 15234 I 22 Uhr Close CFD: 15260
Ich wünsche allen einen erfolgreichen Handelstag
Diskussion:-> Diskussion zum Ausblick
Legende: ->Erklärung der Farben und Formen
Hier kannst du mir gerne ein positives Feedback mit Text da lassen: Zum Feedback