Rückblick: Im gestrigen Handel, sahen wir im DAX nach der Eröffnung um 9 Uhr einen starken Anstieg von ca. 75 Punkte in 5 Minuten. Als diese Candle verkauft wurde, konnte man schon recht gut erahnen, dass dies ein Tag wird, wo das Hoch verkauft werden könnte im Sinne des alternativen Shortszenarios. Nachdem der DAX dann noch unter die 15795 fiel ging es direkt zum GAP Close bei 15742, wo der DAX bis 15795 nach oben reagierte und den Unterstützungsbereich zum Widerstand machte. Danach ging es weiter im Trend nach unten. Der DAX reagierte gut an der 15711 und 15691, um dann mit den US-Börsen weiter zu fallen. Hier merkte man, dass man nach Nvidia wie vermutet Kasse macht und weiter Luft ablässt. Der DAX beschleunigte die Bewegung nach unten als der Bruch des Vortagestiefs anstand. Dies führte dann mit Bruch der 15646 zum GAP Close bei 15603 und dessen nicht genug ging es bis 22 Uhr nach unten. Das Tagestief markierte der DAX bei 15561 mit einem Close bei 15568.
Im Wochenchart: markierte der DAX vor 3 Wochen ein neues ATH bei 16531, seitdem ging es nur nach unten. In der letzten Woche fiel der DAX durch den Unterstützungsbereich bei 15738/656 und erreichte am Freitag fast das letzte lokale Tief bei 15454. Bleibt in dieser Woche die Abwärtsstruktur mit tieferen Hochs erhalten, dann könnte es im August noch unter die 15454 gehen und damit unter das Tief vom Juli. Hier muss sich dann zeigen, ob der DAX direkt die 15303 in Angriff nimmt. Sollte der DAX hingegen die 15454 erfolgreich verteidigen, um eine Range zu bauen, dann wird es entscheidend werden, wie sich der DAX im Bereich 15656 bis 15738 verhält. Wie im Juli wäre ein starker Konter wichtig. Ansonsten könnte im Sinne des Bruchs der letzten Tiefs der eben genannte Bereich zum Widerstand werden.
Im Tageschart: sehen wir, zum Vortag ein höheres Hoch und ein tieferes Tief mit einem Schlusskurs außerhalb der HS vom Vortag. Diese Candle hat den Short wieder eingeläutet. Aktuell steht der DAX unter der 15656 und damit wieder unter der Range. Hier muss sich nun zum Freitag zeigen, ob die Candle nach unten auflöst im Sinne des Trends und damit in Richtung 15494 bis 15454 und tiefer. Oder schafft man es, nachdem Verkaufstag sich wieder zu stabilisieren und damit dann doch der Versuch in die Range 15656 / 738 zurückzukehren. Das Zünglein an der Waage könnte heute das Statement von Powell werden.
Zum Wirtschaftskalender zu den US-Quartalszahlen
Jackson Hole Symposium der US-Notenbank Fed, Tag 2
10:00 DE: ifo-Geschäftsklimaindex August
16:00 US: Konsumklima Uni Michigan August (endgültig)
16:05 Rede von US-Notenbankchef Jerome Powell
21:00 Rede von EZB-Präsidentin Christine Lagarde
Szenario Long: technische Gegenreaktion
Bei dem Szenario geht es darum zu schauen, wie weit kann sich der DAX erholen, bevor er eventuell wieder den Abwärtstrend aufnimmt. Im M5 Chart müsste der DAX dafür den Bereich 15579 bis Tagestief 15561 verteidigen, um dann nach oben die 15621 = XDAX GAP Close und den POC bei 15631 zu erreichen. Darüber kommt der DAX in den 1. Widerstandsbereich von 15638 bis 15656 = alte Range. Schafft der DAX es dort rüber, dann hätte er im M5 den Trend beendet und könnte eventuell die Erholung nach oben weiter fortsetzen. Die nächsten Ziele wären die 15670/72 gefolgt von der 15687/91 bis Hoch zur 15711, um danach das nächste lokale Hoch bei 15738 anzusteuern. Damit hätte der DAX ca. 50 % der gestrigen Handelsspanne korrigiert. Sollte es doch weiter gehen, dann wären noch die 15760 und 15795 weitere Ziele nach oben. Alternativ: Der DAX macht es heute auf der Unterseite ähnlich wie gestern auf der Oberseite. Erst kommt der Push nach unten und unter dem gestrigen Tief mag keiner mehr so richtig verkaufen und dann wird das Tief wieder gekauft.
Szenario Short: Abwärtstrend setzt sich fort
Solange der DAX unter der 15638 bis 15656 bleibt, ist der Trend nach unten voll intakt. Nach unten schließt der DAX das FDAX GAP bei 15568 und fällt weiter in Richtung Tagestief bei 15561, um darunter die 15514 bis 15494 anzusteuern. Danach fällt der DAX weiter zum Vorwochentief bei 15467 steuert, damit das letzte lokale Tief bei 15454 an. Darunter wäre im Tages- und Wochenchart deutlich Platz nach unten. Bei einem trendigen Freitag könnte es weiter bis zur 15431 und darunter zur 15383 gehen, um darunter das GAP bei 15360 und 15328 schließen. Danach kommt dann ein altes Hoch bei 15303 in Sichtweite. Alternativ: Der DAX steigt kurz über die 15638/56 und fällt ab einem höheren Widerstand nach unten.
Volume Profile: VAL: 15581 VAH: 15815 POC: 15631 (FDAX +34 P.)
XDAX Close 17:30: 15621 FDAX Close 22:00: 15568
Ich wünsche allen einen erfolgreichen Handelstag
Diskussion:-> Diskussion zum Ausblick
Legende: -> Erklärung der Farben und Formen
DAX: Top 15 Einzelwerte NQ: Top Einzelwerte

Hier kannst du mir gerne ein positives Feedback mit Text da lassen: Zum Feedback