Im Wochenchart: markierte der DAX vor 3 Wochen ein neues ATH bei 16531, seitdem ging es nur nach unten. In der letzten Woche fiel der DAX durch den Unterstützungsbereich bei 15738/656 und erreichte am Freitag fast das letzte lokale Tief bei 15454. Bleibt in dieser Woche die Abwärtsstruktur mit tieferen Hochs erhalten, dann könnte es im August noch unter die 15454 gehen und damit unter das Tief vom Juli. Hier muss sich dann zeigen, ob der DAX direkt die 15303 in Angriff nimmt. Sollte der DAX hingegen die 15454 erfolgreich verteidigen, um eine Range zu bauen, dann wird es entscheidend werden, wie sich der DAX im Bereich 15656 bis 15738 verhält. Wie im Juli wäre ein starker Konter wichtig. Ansonsten könnte im Sinne des Bruchs der letzten Tiefs der eben genannte Bereich zum Widerstand werden.
Im Tageschart: sehen wir, zum Vortag ein höheres Hoch und Tief. Die Reaktion nach gestern leicht über dem Hoch vom letzten Mi. bei 15819. Der Schlusskurs innerhalb der HS vom Vortag, zeigt weiterhin an, dass man nur zögerlich nach oben kommt. Dennoch befindet sich der DAX weiterhin wieder in der alten Range mit Kursen über 15738. Durch die guten Nvidia Zahlen ca. +6,8 % kommt der DAX heute mit einem Aufwärtsgap rein und notiert ziemlich am Hoch von gestern. Sollte es hier Kaufdruck geben, dann könnte das GAP nach unten offen bleiben und wir direkt in Richtung 15900 bis Vorwochenhoch bei 15959 ansteuern. Sollten die Overnight Longs zu bullish gewesen sein, dann müsste man schauen, ob die nicht nach unten rausgepresst werden und es zum GAP Close und damit zum erneuten Test der 15738/56 kommt.
Zum Wirtschaftskalender zu den US-Quartalszahlen
Jackson Hole Symposium der US-Notenbank Fed, Tag 1
13:30 EWU: Protokoll der letzten EZB-Sitzung
14:30 US: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe
14:30 US: Auftragseingang langlebiger Wirtschaftsgüter
Szenario Long: Ausbruch durch die 15822
Die Frage wird sein, ob der Ausbruch mit oder ohne GAP Close gelingen kann. Sollten die Overnight Longs nicht zu bullish gewesen sein, dann könnte es mit 9 Uhr eine Bewegung nach oben geben, die den DAX an die 15845/55 bringt, um danach die 15903 zu erreichen und ein altes Hoch bei 15923. Darüber kommt dann das TH vom letzten Mo. bei 15959 in Sichtweite, was zugleich das Vorwochenhoch ist. Damit hätte der DAX die Vorwochencandle neutralisiert. Alternativ: Die Overnight Longs sind zu bullisch und vom Widerstand aus kommt es zur Korrektur und zum GAP Close nach unten. Unterhalb der 15795 geht es in Richtung 15755 = Overnight Tief und weiter zur 15743 = FDAX GAP und maximal ans XDAX GAP bei 15728, um danach wieder zu steigen.
Szenario Short: Widerstand 15800/22 hält
Im heutigen Handel scheitert der DAX genauso wie gestern erneut am Widerstand. Mit Unterschreiten der 15795 schließt der DAX nach unten das FDAX GAP bei 15743 gefolgt vom XDAX GAP bei 15728. Hier sollte man dann schauen, ob der DAX nicht weiter im Trend bleibt und damit das alternative Longszenario zieht. Bleibt der DAX unterhalb der 15738, dann wäre das Ziel, die gestrige Erholung wieder nach unten zu neutralisieren. Hierzu fällt der DAX weiter nach unten zur 15711 bis 15691 und erreicht darunter die 15670 = TT von gestern. Kommt es hier zu weiteren Verkäufen, dann könnte der DAX in Richtung TT von vorgestern bei 15646 fallen und darunter das GAP in Richtung 15603 schließen. Alternativ: Der DAX macht erstmal den Ausbruch, kommt dann aber innerhalb des Handels wieder zurück. Ideal in der 1. Handelsstunde bis 10 Uhr, um per H1 unter dem gestrigen Tageshoch bei 15822 zu schließen und dann nach unten zu fallen.
Volume Profile: VAL: 15693 VAH: 15768 POC: 15724 (FDAX +43 P.)
XDAX Close 17:30: 15728 FDAX Close 22:00: 15743
Ich wünsche allen einen erfolgreichen Handelstag
Diskussion:-> Diskussion zum Ausblick
Legende: -> Erklärung der Farben und Formen
DAX: Top 15 Einzelwerte NQ: Top Einzelwerte

Hier kannst du mir gerne ein positives Feedback mit Text da lassen: Zum Feedback