Rückblick
Am Freitag bestand durchaus die Chance nach oben zu gehen und den langen Docht im Daily wegzuhandeln, wenn das Tief vom Vortag gehalten hätte. Nach oben schaffte der DAX es aber nur zum XDAX GAP Close und danach ging es nach unten durch die Unterstützungen bis zum darunterliegenden GAP Close. Mit den NFP Zahlen markierte der DAX sein Tagestief in der nächsten Unterstützung bei 18420. Nach den Zahlen ging es mit den US-Börsen wieder nach oben und der DAX konnte sich bis an das Vortagestief bei 18598 erholen. Mit Schlusskurs bei 18543 lag dieser unter dem Tief vom Vortag und unter dem alten ATH 18569, aber doch ca. 123 Punkte über dem Tagestief.
Im Wochenchart: konnte sich der DAX in der letzten Woche für keine Richtung entscheiden. Fast jeden Tag änderte der DAX seine Richtung. Am Mo. ging es von der Eröffnung bei 18565 bis knapp an die 18700 nach oben, um am Di. nach unten das Vorwochentief 18380 zu fallen, welches direkt gekauft wurde. Am Mi. bis Do. Vormittag stieg der DAX auf ein neues Wochenhoch bei 18785 an und fiel von dort aus den restlichen Do. bis zu den Fr. NFP Zahlen auf 18420. Der Close mit 18543 liegt nur 22 Punkte unter der Eröffnung der Woche. In dieser Woche muss sich zeigen, wie sich der DAX nahe dem Vorwochenhoch und -tief präsentiert. Die Punkte sind im Tageschart Unterstützungen und Widerstände und können somit den DAX in der ca. 365 Punkte Range halten. Um aus der Range auszubrechen, brauch es einen Katalysator. Dieser kommt entweder durch News von außen oder durch Auflösung von Schieflagen im Markt. Beide Richtungen ergeben Sinn. Steigt der DAX nach oben durch das Vorwochenhoch, wäre das die Trendfortsetzung im Sinne des Wochencharts. Fällt der DAX durch das Tief der letzten Woche, dann würde sich die Korrektur nach unten ausweiten innerhalb der Außencandle.
Im Tageschart: sahen wir letzten Do. eine Candle mit einem langen Docht und am Fr. eine Candle mit einer langen Lunte. Wir sehen aktuell, dass der DAX eher in einer Range gefangen ist. Hochs werden verkauft und Tiefs werden eher gekauft. Mit der Lunte stellt sich die Frage, wenn diese wieder gekauft wird, dann sollte der DAX heute versuchen über die 18569 zu steigen. Sollte das nicht passieren und der DAX eher die Lunte verkaufen im Tages- und Wochenchart, dann wird die Frage sein, wie weit reizt der DAX dies aus. Verkäufe im Tageschart in Richtung Tief vom Fr. ist im Intradaychart eher Shorttrend.
Zum Wirtschaftskalender zu den US-Quartalszahlen
10:30 EWU: sentix-Konjunkturindex Juni
16:00 US: Conference Board Employment Trends Index
Szenario Long: Tiefs halten – GAP Close oben
Seit 8 Uhr fällt der DAX und muss erstmal seine Unterstützung finden. Dies könnte im Bereich 18452 ist TT vom Fr. bei 18423 sein. Oder der DAX fällt erst noch weiter nach unten bis an die Tiefs der letzten beiden Wochen bei 18380/361, um danach zu steigen. Für Long sollte der DAX mind. über das 8 Uhr Hoch bei ca. 18496, um darüber das Overnight Hoch bei 18520 zu erreichen und danach das FDAX GAP bei 18543 zu schließen. Nur 14 Punkte höher wäre das XDAX GAP Close vom Fr. bei 18557. Danach muss sich zeigen, ob der DAX die 18533/28 als Unterstützung kauft oder den Versuch unternimmt weiter in Richtung der lokalen Hochs zu steigen. Über dem alten ATH bei 18569 könnte es dann weiter zum TT vom Do. bei 18597 und dem letzten lokalen Hoch bei 18602 gehen. Alternativ: ist die Suche nach der Unterstützung.
Szenario Short: Trendfortsetzung
Mit der Umkehrcandle am Do. und den weiter fallenden Kursen am Fr. hat der DAX diese Umkehr bestätigt. Die Erholung vom TT am Fr. nach oben stellt den Rücksetzer dar. Im heutigen Handel fällt der DAX weiter nach unten. Idealerweise lässt der DAX nach oben das GAP offen und orientiert sich nach unten in Richtung 18452 und Tagestief vom Fr. bei 18420. Darunter wäre noch ein XDAX GAP bei 18406 zu schließen, um danach weiter in Richtung Tief von vor. 2 Wochen bei 18380 gefolgt vom Tief der letzten Woche bei 18361 zu fallen. Fällt der DAX weiter, dann wären die nächsten Ziele die Hochs aus dem Wochenchart, die der DAX bis jetzt noch nicht getestet hat. Das wären die 18328 gefolgt von der 18255. Alternativ: Der DAX steigt erst nochmal an das 8 Uhr Hoch bei 18496, um darüber das GAP im Widerstandsbereich zu schließen und danach aus diesem heraus wieder zu fallen.
Volume Profile: VAL: 18490 VAH: 18596 POC: 18554 (FDAX +30.)
XDAX Close 17:30: 18557 FDAX Close 22:00: 18543
Ich wünsche allen einen erfolgreichen Handelstag
Legende: -> Erklärung der Farben und Formen
DAX: Top 15 Einzelwerte NQ: Top Einzelwerte

Hier kannst du mir gerne ein positives Feedback mit Text da lassen: Zum Feedback
