DAX Analyse Mi. 14.06.2023

Verlauf Di. 13.06.23

Rückblick: ….

Im Wochenchart: sehen wir zur Vorwoche eine Candle mit einem höheren Hoch und Tief. Aber einem Close innerhalb der HS der Vorwoche. Damit ist der Trend weiter schwach Long. Bei einem Rutsch unter das Vorwochentief könnte die Lunte der Woche davor weiter korrigiert werden. Passend zu diesem Verlauf wäre, der der Fear & Greed Index, der aktuell mit 77 im extremen Bereich steht. Sollte hingegen der DAX es schaffen durch das Hoch der letzten Woche zu gehen, dann könnte im Sinne des Trends, wieder das Allzeithoch ins Visier genommen werden. Diese Woche stehen mit FED und EZB Zinsentscheid, so wie dem großen Verfall am Freitag einige Termine an, die den DAX in die ein oder andere Richtung schicken können.

Im Tageschart sehen wir eine Candle mit einem höheren Hoch und Tief und einem Close ganz nah am Tageshoch. Dies zeigt uns, dass der DAX, den Trend weiter nach oben fortsetzen kann. Sollte der DAX durch das gestrige Tageshoch gehen und den Trend weiter fortsetzen, dann ist es bis zum alten ATH keine 100 Punkte mehr weit. Mit dem heutigen FED Zinsentscheid, könnte dieses Ziel erreicht werden. Auf der anderen Seite finden sich meist am ATH auch immer wieder Verkäufer, die den DAX deutlich drücken können. Siehe den Rücksetzer, nachdem der DAX das letzte ATH bei 16297 geknackt hatte, um ein neues bei 16333 auszubilden. Danach ging es relativ schnell innerhalb von 4 Tagen um 600 Punkte nach unten.

Come to my page!

Zum Wirtschaftskalender zu den US-Quartalszahlen

11:00 EWU: Industrieproduktion April m/m
14:30 US: Erzeugerpreise Mai m/m
20:00 US: Fed-Zinsentscheid
20:30 US: Fed-Pressekonferenz


Szenario Long: Trend in Richtung ATH
Für das Szenario kann, muss der DAX als Erstes den Widerstand von 16231 = XDAX GAP Close bis gestriges TH und leicht darüber bei 15245 erfolgreich brechen. Gelingt das dem DAX, dann kann dieser in den nächsten Widerstand von 16262 bis 16278 = offener POC gehen. Darüber kommen dann die alten ATH`s bei 16286 bis 16297. Danach wären es nur noch 36 Punkte bis zum letzten ATH bei 16333. Bei entsprechenden Schmerzen könnte das vor der FED passieren oder aber wenn die FED positiv im Sinne des Markts argumentiert, dann wäre das ein recht leicht erreichbares Ziel. Alternativ: Der DAX geht wie gestern am Vormittag in die Korrektur und schafft es ab Nachmittag deutlicher zu steigen. Mögliche Unterstützungen wären bei 16200, 16174 lokales Tief und darunter die 16115 bis gestriges Tief bei 16097 um dann zu steigen.

Szenario Short: Rücksetzer und Verkäufer im Extrembereich
Der DAX ist recht nahe dem ATH und der Fear&Greed Index im Extrembereich. Damit könnten die Verkäufer dominant im Markt werden und den DAX in Richtung gestriges Tief befördern. Der DAX fällt durch die 16200 recht schnell an die 16174, um dann weiter in Richtung TH von vorgestern bei 16143 zu fallen und darunter den gestrigen Unterstützungsbereich von 16115 bis TT von gestern bei 16097 zu erreichen. Sollten positive FED News verkauft werden, dann könnte der DAX weiter fallen an die 16084 bis 16070 und darunter an die 16030 bis 16014. Alternativ: Wir sehen erst den Spike nach oben und man schaut, ob man an gewissen Longzielen, antizyklisch Short handelt.

Volume Profile: VAL: 16156 VAH: 16240 POC: 16230 (FDAX +5.)
XDAX Close 17:30
: 16231 FDAX Close 22:00: 16234
Ich wünsche allen einen erfolgreichen Handelstag
Diskussion:-> Diskussion zum Ausblick
Legende: -> Erklärung der Farben und Formen
DAX: Top 15 Einzelwerte NQ: Top Einzelwerte

Szenarien Mi. 14.06.23

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Das Video zum Ausblick für Mi. 14.06.23


Hier kannst du mir gerne ein positives Feedback mit Text da lassen: Zum Feedback