DAX Analyse Do. 11.01.2024

Verlauf Di. 09.01.24

Rückblick: Im gestrigen Verlauf konnte der DAX recht gut am Widerstand 16700/06 reagieren. Die Auflösung nach unten als Test der Unterstützung 16647/27 blieb aus. Danach sahen wir den Bruch des Widerstands und den Anstieg zum TH bei 16755. In der Aufwärtsbewegung waren die Candles ziemlich stark verschachtelt und von daher nicht einfach zu händeln, wenn man direkt einen SL nachzieht. Nachdem TH bildete sich ein 1-2-3 Hoch aus und von dort aus ging es im DAX wieder unter die 16700. Hier hätte man vermuten können, dass der fiese alternative Short aufgeht. Aber auch hier ging es um 13 Uhr wieder plötzlich um 50 Punkte nach oben. Genauso wie um 14 Uhr und um 15 Uhr, wo es ebenfalls immer wieder hochging. Mit den US-Börsen fiel der DAX nochmal etwas nach unten und konnte dann konstant ansteigen. Die 16700 / 06 wurden erneut gebrochen und der DAX schaffte es nochmal an die 16736 und schloss den Handel bei 16717.

Im Wochenchart: sehen wir eine schwache 1. Handelswoche, die zwar das ATH bei 17004 attackiert hat, aber davor stehen geblieben ist und kehrt gemacht hat. Im Tief hat der DAX zwar das Tief der letzten 3 Wochen gebrochen, aber konsolidiert immer noch innerhalb der Außencandle von Anfang Dezember. Erst ein Schlusskurs unter der 16381 würde das Framing aufwärts beenden. Das Wochentief passt recht gut mit dem 23,6% Fibo zusammen. Zudem wurde das alte ATH aus Juli bei 16531 getestet. Dies könnte ausreichend an Korrektur sein. In der bullischen Variante könnte der DAX in der aktuellen Woche wieder steigen und versuchen in Richtung ATH bei 17004 zu steigen. In der bärischen Variante korrigiert der DAX den Anstieg seit November weiter und setzt an die schwache Woche eine weitere schwache Woche ran. Hierzu fällt der DAX unter die 16531 und unter das Tief der AC bei 16381, um weiter in Richtung 16062 bis 16000 Punkte zu fallen.

Im Tageschart: sehen wir, einen Inside Day in einem Inside Day. Wir sehen damit den 2. Tag in Folge ein tieferes Hoch und ein höheres Tief. Im Overnight Handel ist der DAX um ca. 80 Punkte gestiegen und wird um 8:00 Uhr bei ca. 16800 über den Hochs der letzten 3 Tage eröffnen. Hier stellt sich nun die Frage, ob der DAX das GAP offen lässt und direkt weiter steigen kann in Richtung 16960 bis 17004 = ATH. Oder sehen wir erst noch den GAP Close und damit erneut ein Scheitern am 16800er-Bereich. Spannend wird zum Ende des Tages, ob der DAX über oder unter der 16800 schließt.


Zum Wirtschaftskalender zu den US-Quartalszahlen
10:00 EWU: EZB-Wirtschaftsbericht
14:30 US: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe Vorwoche
14:30 US: Verbraucherpreise Dezember erw. 3,2 % n. 3,1 % m/m 0,2 % n. 0,1 %
18:40 US: Fed Rede Barkin
19:00 30Y Bond Auktion
20:00 US: Haushaltssaldo Dezember in Mrd US$

Szenario Long: Runaway Gap mit Ziel ATH 17004
Die Frage wird sein, ob der DAX direkt weiter steigen kann oder wir erst den Rücksetzer in Richtung TH von gestern oder gar das GAP Close sehen, bevor es nach oben steigen kann. Bei einem runaway Gap ist der Anlagedruck so hoch, dass ab 9 Uhr weitere Käufer reinspringen. Der DAX sollte dafür über der 16800 bleiben und weiter zur 16823 bis 16845 = höchstes Tief aus dem H1 steigen. Darüber wäre dann Platz bis 16879 und 16900 als runde Marke. Kann der DAX weiter steigen und es kommt zu einem Squeeze wie am 1. Handelstag im neuen Jahr, dann könnte der DAX bis an die 16961 und danach an die 17004 = ATH steigen. Alternativ: waren die Overnight Longs zu bullisch und es kommt ab 9 Uhr erstmal zu einem Rücksetzer. Da der DAX die Hochs der letzten 3 Tage übersprungen hat, wird nun die Frage sein, wie weit kann der Rücksetzer gehen, bevor die Longs wieder Attacke machen. Ziel nach unten das TH vom Mo. bei 16784 gefolgt vom GAP Close ans TH vom Di. bei 16762 und danach das TH von gestern bei 16755.

Szenario Short: Overnight Longs zu bullish, Gap Close
Sollte die 1. Attacke nach oben scheitern und der DAX fällt unter die 16800 = 8 Uhr Tief, dann könnte es nach unten zum Test der letzten Tageshochs bei 16784 bis 16762 und 16755 kommen. Darunter könnte es dann zum GAP Close FDAX bei 16717 kommen, gefolgt vom Test der 16700 und darunter zum XDAX GAP Close bei 16690 und damit zum Test des POC von gestern. Alternativ: Der DAX squeezt erst in Richtung Vorwochenhoch 16961 bis ATH 17004 um danach zu fallen.

Volume Profile: VAL: 16663 VAH: 16715 POC: 16689 (FDAX +136 P.)
XDAX Close 17:30
: 16690 FDAX Close 22:00: 16717
Ich wünsche allen einen erfolgreichen Handelstag
Legende: -> Erklärung der Farben und Formen
DAX: Top 15 Einzelwerte NQ: Top Einzelwerte

Szenarien für Do. 11.01.24

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Video zum Ausblick für Mi. 10.01.24




Hier kannst du mir gerne ein positives Feedback mit Text da lassen: Zum Feedback