Rückblick: Der DAX schaffte es am Morgen nicht über den Widerstandsbereich von 16627 bis TH vom Fr. bei 16647. Von dort aus ging es im DAX nach unten durch die 16561 weiter zum alten ATH bei 16531. Das Tagestief markierte der DAX bei 16515 und stieg mit einer V-Formation nach oben. Erneut im Widerstandsbereich angekommen, tat sich der DAX wieder schwer. Doch diesmal blieb die Trendstruktur im M5 erhalten und so schob sich der DAX durch den Widerstand bei 16647. Mit dem Start der US-Börsen konnte der DAX weiter zur 16700 ansteigen und darüber dann bis zum Handelsende weiter ansteigen und schloss den Handel nur 6 Punkte unter TH bei 16778. Im Nasdaq sieht man im H1 Chart einen Anstieg über 10 Stunden als One Time Framing Up.
Im Wochenchart: sehen wir eine schwache 1. Handelswoche, die zwar das ATH bei 17004 attackiert hat, aber davor stehen geblieben ist und kehrt gemacht hat. Im Tief hat der DAX zwar das Tief der letzten 3 Wochen gebrochen, aber konsolidiert immer noch innerhalb der Außencandle von Anfang Dezember. Erst ein Schlusskurs unter der 16381 würde das Framing aufwärts beenden. Das Wochentief passt recht gut mit dem 23,6% Fibo zusammen. Zudem wurde das alte ATH aus Juli bei 16531 getestet. Dies könnte ausreichend an Korrektur sein. In der bullischen Variante könnte der DAX in der aktuellen Woche wieder steigen und versuchen in Richtung ATH bei 17004 zu steigen. In der bärischen Variante korrigiert der DAX den Anstieg seit November weiter und setzt an die schwache Woche eine weitere schwache Woche ran. Hierzu fällt der DAX unter die 16531 und unter das Tief der AC bei 16381, um weiter in Richtung 16062 bis 16000 Punkte zu fallen.
Im Tageschart: sehen wir, am Montag eine lange Candle nach oben, die fast die schwache Candle vom letzten Mittwoch neutralisiert hat. Im heutigen Handel muss sich zeigen, ob der DAX, nachdem Anstieg die Kraft hat den Widerstandsbereich bei 16793 zu brechen, um darüber weiter in Richtung 16960 bis 17004 = bisheriges ATH zu steigen. Im Sinne des Trends täte das passen. Die Frage auf der anderen Seite wird sein, wie weit könnte der gestrige Anstieg korrigiert werden. Oder wirkt der Widerstandsbereich bei 16793 genauso stark wie letzten Mittwoch und der Anstieg von gestern wird deutlich stärker abverkauft, als man sich das gerade vorstellen kann. Ziel auf der Unterseite bei Bruch der 16725 könnte wieder die 16647 = TH vom Fr. werden.
Zum Wirtschaftskalender zu den US-Quartalszahlen
14:30 US: Handelsbilanzsaldo November in Mrd US$
14:55 US: Redbook Einzelhandelsumsätze Vorwoche
16:00 US: RCM/TIPP-Verbrauchervertrauen Januar
18:00 FED Rede: Barr
Szenario Long: Trendfortsetzung mit oder ohne Korrektur
Die Frage wird sein, wie weit korrigiert der DAX, den abendlichen Anstieg. Am Overnight Tief bei 16736 testet der DAX ein altes Hoch im M5 und könnte damit ab 9 Uhr wieder ansteigen. Das Ziel nach oben wäre das Overnight Hoch bei 16772 zu erreichen und darüber das GAP Close bei 16778. Sollte der DAX noch das TH von gestern bei 16785 bis zum Hoch bei 16793 erreichen und brechen, dann wären die nächsten Ziele die 16823 gefolgt von der 16845. Bei anhaltendem Kaufdruck wären 16888 = 138% Fibo + 16900 als nächste Runde Marke auch noch drin. Alternativ: Der DAX korrigiert den gestrigen Anstieg erst einmal in Richtung 16721 = 23% Fibo bis XDAX GAP Close bei 16716. Sollte der DAX ab diesem Bereich nicht wieder in den Trend nach oben gehen, dann könnte sich die Korrektur in Richtung 16700 bis 16681 = 38% und 16677 = letztes lokales Tief ausweiten. Tiefere antizyklische Longs wären dann bei 16647 = Test TH vom Fr. bis KoL bei 16630 und damit dem Hoch vom letzten Do. bei 16627.
Szenario Short: 16784/93 wirken als Widerstand
Im Tageschart ist der DAX in einem Bereich angekommen, von wo aus er letzten Mittwoch schon einmal deutlich gefallen ist. Nur diesmal haben wir mehr Trendverhalten. Dennoch kann es passieren, das die Korrektur auf dem gestrigen Tag soweit nach unten geht, dass sich die Shortseite als Vorteil herausstellen könnte. Die Ziele im alternativen Longszenario, sind genau die gleichen wie die Ziele im Shortszenario. Der DAX fällt erstmal in Richtung 16721 = 23 % Fibo bis XDAX GAP Close 16716. Unter der 16714 = letztes Hoch geht es im DAX weiter nach unten in Richtung 16700 gefolgt von der 16681 bis 16677 = letztes lokales Tief. Die Abwärtsstruktur bleibt erhalten und es kann danach weiter zur 16647 bis 16627 gehen. Darunter müsste man sogar mit einem Test des POC von gestern bei 16608 rechnen. Alternativ: Der DAX steigt nur kurz über die 16793 scheitert grob an der 16800er Marke und fällt danach nach unten.
Volume Profile: VAL: 16524 VAH: 16692 POC: 16608 (FDAX +141 P.)
XDAX Close 17:30: 16716 FDAX Close 22:00: 16778
Ich wünsche allen einen erfolgreichen Handelstag
Legende: -> Erklärung der Farben und Formen
DAX: Top 15 Einzelwerte NQ: Top Einzelwerte

Hier kannst du mir gerne ein positives Feedback mit Text da lassen: Zum Feedback
