Im Wochenchart: ist der DAX in der letzten Woche ca. 70 Punkte vor dem ATH stehen geblieben und hat die Richtung nach unten gedreht, um durch das Tief der Vorwoche zu fallen. Im Tief ging es bis auf die 18380 runter. Damit korrigierte der DAX die lange Außencandle etwas mehr als 50%. Am Freitag stieg der DAX über das alte ATH bei 18569 und beendete die Woche bei 18590 und damit innerhalb der Handelsspanne der letzten Woche. Bleibt der DAX in dieser Woche über dem alten ATH bei 1859, dann besteht die Chance wieder nach oben in Richtung 18806 bis 18853, um darüber das ATH bei 18921 in Angriff zu nehmen. Sollte der DAX hingegen unter das alte ATH fallen, dann könnt es erneut passieren, dass die Lunte wegverkauft wird und sich die Korrektur innerhalb der Außencandle nach unten in Richtung 18328 bis 18255/36 ausdehnt.
Im Tageschart: sehen wir, zum Vortag erneut eine Umkehrcandle, die nahe Vorwochenhoch scheitert. Die Candle hat zum Vortag ein höheres Hoch und Tief, aber der Close innerhalb der HS vom Vortag führt zu einem langen Docht im Tageschart. Dies bedeutet, dass man an den Hochs mit Verkäufen reagiert hat. Im heutigen Handel muss sich zeigen, ob der DAX die gestrige Tendenz nach unten auflöst und der DAX durch das alte ATH 18569 weiter in Richtung Vorwochentief und aktuelles Tief fällt. Auf der anderen Seite könnte eine Reaktion auch gekauft werden, damit würde man den Trend von gestern im H1 wieder aufnehmen und dazu passend im Wochenchart laufen.
Zum Wirtschaftskalender zu den US-Quartalszahlen
11:00 EWU: BIP (endgültig)
14:30 US: Neugeschaffene Stellen ex Agrar erw. 185K n. 175K
14:30 US: Arbeitslosenquote Mai erw. 3,9% n. 3,9%
14:30 US: Durchschnittliche Stundenlöhne Mai erw. 0,3% n. 0,2%
16:00 US: Lagerbestände Großhandel April
Szenario Long: Trend H1
Wichtig wird für das Szenario sein, wie sich der DAX im Bereich um 18600 verhält. Kann der DAX diesen Bereich erfolgreich verteidigen, dann müsste es im nächsten Schritt zum XDAX GAP Close bei 18653 gehen. Damit kommt der DAX in einen Widerstandsbereich von 18670 bis zum letzten lokalen Tief bei 18688. Kann der DAX diesen Bereich knacken, dann wäre darüber das Ziel in Richtung 18708 bis 18727 = POC von gestern zu steigen. Damit hätte der DAX einen großen Teil des gestrigen Dochts neutralisiert. Bei einem Push durch die News könnte dann der Anstieg weiter in den Bereich 18742/66 bis TH von gestern bei 18784 gelingen. Alternativ: Der DAX fällt durch das gestrige Tief bei 18598 weiter zum GAP Close bei 18576 und testet damit das alte ATH bei 18569, welches dann gekauft wird und über dem Tief vom Vortag besteht die Chance nach oben durchzustarten.
Szenario Short: Betätigung der Umkehrcandle
Mit der gestrigen Umkehrcandle, hat der DAX heute die Chance, diese zu bestätigen. Damit müsste es weiter kontinuierlich nach unten gehen. Idealerweise steigt der DAX nicht mehr deutlich an und fällt direkt nach unten durch das TT von gestern bei 18598. Danach geht es weiter zum XDAX GAP Close bei 18576 und dem alten ATH bei 18569, um darunter weiter in Richtung 18533 bis 18515 = lokales Tief vom Mi. zu fallen. Darunter könnte es dann zum Tief vom Mi. bei 18484 gehen. Sollte dieses Tief brechen, dann wäre das FDAX GAP vom Di. bei 18463 zu schließen und das XDAX GAP liegt viel tiefer bei 18406. Alternativ: Der DAX steigt erst nochmal in den Docht rein und testet einen höheren Widerstandsbereich um die 18670 bis 18700 um danach zu fallen.
Volume Profile: VAL: 18639 VAH: 18733 POC: 18727 (FDAX +33.)
XDAX Close 17:30: 18653 FDAX Close 22:00: 18635
Ich wünsche allen einen erfolgreichen Handelstag
Legende: -> Erklärung der Farben und Formen
DAX: Top 15 Einzelwerte NQ: Top Einzelwerte

Hier kannst du mir gerne ein positives Feedback mit Text da lassen: Zum Feedback
