DAX Analyse vom Mo. 11.10.2021

Verlauf Fr. 08.10.2021

Rückblick: Im Freitagshandel standen die NFP-Zahlen im Mittelpunkt. Dafür, dass sie mit nur +193K rauskamen statt der erwartenden +500K war die Reaktion doch recht verhalten. Doch fangen wir von vorne an. Um 9 Uhr gelang es dem DAX an und über das TH vom Do. bei 15261 zusteigen, welches direkt verkauft wurde. Im DAX ging es runter bis in den Bereich von 15195, wo e s eine Reaktion nach oben gab bis 152220. Aus der Seitwärtsrange heraus fiel der DAX ans TT bei 15183 und reagierte damit recht gut an der Candle ohne Lunte bei 15187. Von dort aus ging es bis zu den NFPs nach oben an die 15230/40. Die doch recht schlechten Zahlen führten nur zur Schwankung von 55 Punkten im DAX und nicht zu einer starken Trendbewegung. Durch die Zahlen markierte der DAX das TH bei 15269 und blieb damit erneut unter dem TH vom Fr. davor bei 15272 hängen. Mit den US-Börsen fiel der DAX wieder in Richtung Tagestief und schloss den Tag bei 15196 knapp unter der 15200er Marke.

Im Wochenchart sehen wir in der Vorwoche eine Candle, die im Tief mit 14813, den Unterstützungsbereich 154830/03 erfolgreich verteidigt hat, denn von dort aus ging es erneut über die darüberliegenden Unterstützungen um 400 Punkte nach oben. Durch den Schlusskurs am Fr. bei 15196 entstand eine Candle mit einer langen Lunte, fast eine Hammercandle. In dieser Woche muss sich zeigen, ob wir den Bereich 15200und darüber eher kaufen und versuchen durch das Hoch der letzten Woche bei 15293 zu laufen, um damit die Umkehrcandle vom letzter Woche zu bestätigen. Idealerweise verteidigt der DAX dazu unten den Bereich 15071 bis 15018. Darunter könnte es im Sinne der Abwärtsbewegung erneut in Richtung 14830/03 gehen.

Im Tageschart sehen wir am Freitag eine recht gringe Handelsspanne trotz der wichtigen NFP´s die Candle zeigte mit dem Close am TT und dem Abverkauf über dem Vortageshoch eher Schwäche im Markt. Im Overnighthandel ist die Handelsspane heute bereits größer als die am Fr. Der DAX ist von 15208 bis auf die 15088 gefallen und konnte sich bis 8Uhr auf 15208 wieder erholen. Im heutigen Handel muss sich zeigen, ob das Overnight Tief erneut im Kassa-Handel angelaufen wird oder der Anstieg vom Tief aus dazu führt, dass wir ab 9 Uhr das TT vom Fr. bei 15187 verteidigen und versuchen auf der Oberseite durch die TH´s von 15261 bis 15272 zu gehen.

Zum Wirtschaftskalender zu den US-Quartalszahlen

Szenario Long: Unterstützungen halten
Der DAX hat sich deutlich von seinem Overnight Tief bei 15088 nach oben weg bewegt und ist jetzt über dem TT vom Fr. bei 15183. Kann der DAX auf der Unterseite diesen Bereich erfolgreich verteidigen und sich oberhalb der 15200 halten, dann wäre das Ziel nach oben durch die 15261 bis 15269= TH vom Fr. bis zum TH von vor 2 Wochen Fr. bei 15272. Darüber wäre das Ziel die 15293 = Vorwochenhoch. Alternativ: Der DAX fällt an die tieferen Unterstützungen und reagiert dann dort. Ob es dann aber nur ein Rücksetzer oder eine Umkehr wird, muss sich zeigen. Tieferliegende Unterstützung wäre am TT vom Do. bei 15115 zu sehen oder darunter dann nach GAP Close bei 15066 und damit als Reaktion an der 15071.

Szenario Short: Abwärts nach 50% Korrektur
Im Freitagshandel konnte der DAX das 50% Fibo nicht wirklich nach oben raus nehmen. Der Close nahe Tagestief zeigt bei 15196 zeigt die Schwäche am Markt. Der DAX konnte sich zwar vom Overnight Tief bei 15088 um 150 Punkte erholen. Sollten diese Longs im Kassahandel wieder rausgepresst werden, dann wäre mit Bruch des Vortagestiefs bei 15183 mit fallenden Kursen in Richtung 15153/45 zu rechnen, um darunter das TT vom Do. bei 15115 anzulaufen. Kommt es hier nur zu einer geringen Reaktion nach oben, dann wäre unterhalb der 15105 = TH vom Mi. das Overnight Tief bei 15088 möglich und darunter dann das GAP Close bis 15066. Je nach Verkaufsdynamik könnte es dann direkt weiter bis 15018/11 gehen und darunter dann bis zum XDAX GAP Close bei 14973 mit Test offenen POC bei 14967.


Volume Profile: VAL: 15202 VAH: 15238 POC: 15216 (FDAX -17P.)
XDAX Close 15206 I 22 Uhr Close CFD: 15196
Ich wünsche allen einen erfolgreichen Handelstag
Diskussion:-> Diskussion zum Ausblick
Legende: ->Erklärung der Farben und Formen

Szenarien für Mo. 11.10.21

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen



Hier kannst du mir gerne ein positives Feedback mit Text da lassen: Zum Feedback


DAX Analyse vom Fr. 08.10.2021

Verlauf Do. 07.10.2021

Rückblick: Im gestrigen Verlauf eröffnete der DAX im 8-22 Uhr mit einem Aufwärtsgap und ließ das sogar offen. Ab 9 Uhr steckte der DAX bis 9:30 Uhr eine Bewegung von ca. 60 ab und konsolidierte in dieser bis 15:30 Uhr. Dabei schaffte es der DAX durch die 15176 bis zur 15195 und mit US-Börsen ging es dann durch die 15195 weiter bis hoch zum GAP Close bei 15239 und in der Spitze sogar an die 15261, die dann zum Tageshoch wurden. Der Close lag mit 15222 im oberen Drittel der Handelsspanne.

Im Wochenchart haben wir vor 2 Wochen einen Anstieg von ca. 688 Punkte gesehen bis an den Widerstandsbereich 15708/32. In der letzten Wochen sahen wir am Montag im Overnight Handel einen Anstieg bis 15721, der dann über die Woche komplett abverkauft wurde und sogar unter das Tief der Vorwoche von 15018 mit 14979 ging. Am Ende der Woche konnte sich der DAX nochmal über die 15198er Marke retten. Der Schlusskurs ist mit 15239 bis jetzt der tiefste Close seit 25.04. Die Frage wird diese Woche sein, ob wir eine lange Lunte bekommen und uns wie vor 2 Wochen wieder über 15328 weiter nach oben bis 15509/42 bewegen können oder doch diesmal den Dip nicht kaufen und damit eher die Bereiche 14830 bis 14803 anlaufen. Von der 14803 konnte sich der DAX nun wieder deutlich erholen. Spannend bleibt, ob wir einen Wochenclose über 15200 sehen oder nicht.

Im Tageschart sehen wir im Chart 8–22 Uhr einen Handelstag, der komplett außerhalb der HS vom Vortag liegt und diese nicht berührt. Im heutigen Handel muss sich zeigen, ob es im DAX weiter nach oben gehen kann in Richtung 15328. Oder sehen wir den Abverkauf zum gestrigen Anstieg um nach unten das GAP zu schließen und damit die „vergessenen“ Bereich zu handeln. Mit den heutigen NFP Zahlen könnte das Pendel in die ein oder andere Richtung ausschlagen

Zum Wirtschaftskalender zu den US-Quartalszahlen
14:30 US: Neugeschaffene Stellen ex Agrar erw. +490K nach +235K im Vormonat
14:30 US: Durchschnittliche Stundenlöhne September erw. 0,40 nach 0,60
16:00 US: Lagerbestände Großhandel August

Fr. 09.10.2021 I 12:00 bis 13:00 Uhr I Raum 4 I Täglich vom Markt profitieren

Szenario Long: Trendfortsetzung Reversal + Intradaytrend
Nachdem Reversal von der 14813 aus am Mi. ging es am Do. weiter nach oben, bis ans TH vom letzten Fr. Kann der DAX diesen Trend vom Tief aus fortsetzen, gilt es zu schauen von welchem Rücksetzerniveau er wieder ansteigen kann. Der erste Bereich lieg um die 15214 Overnight Range bis 15207 = Overnight Tief + TH vom Di. Darunter kommt dann der Widerstandsbereich von gestern bei 15195, den der DAX verteidigen sollte. Nach oben muss der DAX durch die 15245 durchgehen, um weiter nach oben das XDAX GAP bei 15250 gefolgt vom TH bei 15261 zu handeln. Über dem gestrigen TH wäre sowohl die Wochencandle grün und der DAX würde ab da immer neue Wochenochs machen. Ziel nach oben das Overnight Hoch bei 15269 bis 15272 = TH letzten Fr. und darüber dann in Richtung 15293 bis 15304 zu laufen.

Szenario Short: Abwärts nach 50% Korrektur
Im Shortszenario müsste man unterstellen, dass der DAX, nachdem er die letzte Abwärtsbewegung zu ca. 50% korrigiert hat und an einem optischen U wird zu W Bereich angekommen ist, dass es hier nach unten gehen könnte. Dazu müssen die Unterstützungen des Trends fallen. Der 1. Bereich wären die 15214/07, um darunter dann die 15195 anzuhandeln und weiter nach unten in den Bereich 15176/67 zu fallen. Bleibt der Abwärtstrend erhalten, dann wäre nach unten bis an das Ziel der letzten Bewegung zu laufen und damit sollte der DAX den Bereich bis 15145 erreichen können. Bei anhaltender Dynamik und Gewinnmitnahmen zum Wochenende wäre auch eine Bewegung durch die 15115 = TT von gestern bis runter zur 15071 / 15066= FDAX GAP Close vorstellbar.


Volume Profile: VAL: 15158 VAH: 15260 POC: 15245 (FDAX -17P.)
XDAX Close 15250 I 22 Uhr Close CFD: 15222
Ich wünsche allen einen erfolgreichen Handelstag
Diskussion:-> Diskussion zum Ausblick
Legende: ->Erklärung der Farben und Formen

Szenarien für Fr. 08.10.21

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen



Hier kannst du mir gerne ein positives Feedback mit Text da lassen: Zum Feedback


DAX Analyse vom Do. 07.10.2021

Verlauf Mi. 06.10.2021

Rückblick: Im gestrigen Verlauf, fiel der DAX bis 9 Uhr bereits über 120 Punkte nach unten und pendelte an der 15071 rum. Mit der Kasse ab 9 Uhr sahen wir eine Verkaufsorder, die den DAX nach unten durch das Vorwochentief bei 14979 schickte. Danach fiel der DAX kontinuierlich weiter und fand an der 14889 etwas halt bevor es weiter nach unten in den Zielbereich 14830/03 ging. Das TT lag mit 14813 genau in dieser Zone. Es bildete sich danach ein 1-2-3 Tief und der DAX ging an die Widerstände und durchbrach diese nach oben. Mit steigenden US-Börsen konnte sich der DAX weiter erholen und stieg über das Vorwochentief bei 14979 und schaffte im Hoch sogar wieder die 15071 anzuhandeln. Damit hatte der DAX fast den kompletten Abverkauf neutralisiert und schaffte es wieder an das vor 9 Uhr Tief. Von 15071 einmal 253 Punkte runter und wieder hoch. Auch die US-Börsen stiegen massiv an und schlossen alle nahe TH.

Im Wochenchart haben wir vor 2 Wochen einen Anstieg von ca. 688 Punkte gesehen bis an den Widerstandsbereich 15708/32. In der letzten Wochen sahen wir am Montag im Overnight Handel einen Anstieg bis 15721, der dann über die Woche komplett abverkauft wurde und sogar unter das Tief der Vorwoche von 15018 mit 14979 ging. Am Ende der Woche konnte sich der DAX nochmal über die 15198er Marke retten. Der Schlusskurs ist mit 15239 bis jetzt der tiefste Close seit 25.04. Die Frage wird diese Woche sein, ob wir eine lange Lunte bekommen und uns wie vor 2 Wochen wieder über 15328 weiter nach oben bis 15509/42 bewegen können oder doch diesmal den Dip nicht kaufen und damit eher die Bereiche 14830 bis 14803 anlaufen.

Im Tageschart sehen wir, den Test des tiefen Unterstützungsbereichs, bei 14803 Punkte aber einem Schlusskurs im oberen Unterstützungsbereich und in der Handelsspanne vom Vortag bei 15066. Damit hat der DAX eine lange Lunte gebildet und zeigt durch den hohen Close erneut an, dass alles unter 15000 Punkte zu günstig ist und am Ende gekauft wird. Im heutigen Handel muss sich wieder zeigen, ob wir aus der Situation heraus weitere Käufe sehen, die den gestrigen Intradaytrend nach oben fortsetzen oder kommt es erneut wie vor 3 Tagen dazu, dass das Vortageshoch zum Abverkauf genutzt wird. Damit wäre der gestrige Anstieg nur als Korrektur auf die Aufwärtsbewegung zu sehen und der Abwärtstrend könnte wieder aufgenommen werden.

Zum Wirtschaftskalender zu den US-Quartalszahlen
13:30 EWU: Protokoll der letzten EZB-Sitzung
14:30 US: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe

Fr. 09.10.2021 I 12:00 bis 13:00 Uhr I Raum 4

Szenario Long: Runaway GAP oder Test TH von gestern
Der DAX kommt heute mit einem Aufwärtsgap rein. Nachdem Close bei 15066 und einem TH bei 15105 steht der DAX mit 15176 nun am TH vom Mo. Nach 9 Uhr muss sich zeigen, ob wir hier direkt weitere Käufe sehen und oberhalb der 15176 das TH vom Di. bei 15207 in Angriff nehmen, um darüber das offene GAP bis 15239 zu schließen. Alternativ: fällt der DAX nach 9 Uhr nach unten in den Bereich 15118 bis 15105 = TH von gestern (8-22). Hier würde ich wieder eine Bewegung nach oben erwarten. Sollte die aus bleiben, dann wäre nochmal im Bereich 15071 / FDAX GAP Close bei 15066 mit Long zu rechnen. Alle tieferen Unterstützungen könnten immer wieder im Sinne des Abwärtsszenario gebrochen werden.

Szenario Short: 15176/207 als Widerstand + GAP Close unten
Der DAX ist overnight zu hochgestiegen und die Longs werden ab 9 Uhr rausgepresst. Es kommt nach unten zum Test TH von gestern bei 15105 und weiter runter zum Test der 15071/66 als FDAX GAP Close. Hier muss man dann schauen, ob der Aufwärtstrend seit gestern erhalten bleibt oder wir noch tiefer gehen. Die Ziele darunter wären der Bereich 15018 bis 15011 = Wochen + Tagestiefs. Darunter dann erneut der Test des Vorwochentiefs bei 14979 um damit auch das XDAX GAP bei 14973 zuschließen und den POC bei 14967 zu testen. Erst mit 14945 wäre der DAX am letzten lokalen Tief und würde den Intradaytrend gefärden.


Volume Profile: VAL: 14883 VAH: 15017 POC: 14967 (FDAX -19P.)
XDAX Close 14973 I 22 Uhr Close CFD: 15066
Ich wünsche allen einen erfolgreichen Handelstag
Diskussion:-> Diskussion zum Ausblick
Legende: ->Erklärung der Farben und Formen

Szenarien für Mi. 06.10.21

Tageschart für die tiefer liegenden Levels

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Mittagsupdate:
Der DAX hat zum Mittag unten das Ziel 14830/03 erreicht. Eine 2. Attacke wurde über Mittag verteidigt und so entstand ein 1-2-3 Tief, welches den DAX gerade über das 38% Fibo der heutigen Handelsspanne bei 14925 gebracht hat. Damit sieht es schon wieder nach „buy the dip“ aus. Mal sehen wie sich der DAX nun am letzten lokalen Hoch bei ca. 14950 verhält und dann etwas darüber mit 14979 ist ja wieder das Vorwochentief. Spannend wird ob im Sinne der Bewegung die Widerstände nochmal verkauft werden oder nicht. Sollte es noch höher gehen, dann könnten wir unten erstmal fertig sein und die Shorts würden nach oben rausgepresst werden. Man darf gespannt sein, was die US-Börsen ab 15:30 Uhr vorhaben. Allen good Trades!



Hier kannst du mir gerne ein positives Feedback mit Text da lassen: Zum Feedback


DAX Analyse vom Mi. 06.10.2021

Verlauf Di. 05.10.2021

Rückblick: Im gestrigen Handel ging der DAX anfänglich +/-20 Punkte um die 15071 seitwärts. Auf der Unterseite testete der DAX das TT vom Vortag bei 15014 und damit erneut auch die 15018. Von dort aus konnte der DAX mit einer V-Formation nach oben an das 8 Uhr Hoch bei 15111 ansteigen und ging dann in eine Seitwärtsrange bis zum US-Handelsstart. Dort sahen wir am Mo. ab 15:30 Uhr stark abwärts und im gestrigen Handel ab Start stark aufwärts. Der DAX konnte mit ansteigen und schaffte es durch das Vortageshoch bei 15176 bis an die 15201 = TT vom letzten Do. Danach ging es auf hohem Niveau seitwärts und der DAX schloss um 22 Uhr bei 15171.

Im Wochenchart haben wir vor 2 Wochen einen Anstieg von ca. 688 Punkte gesehen bis an den Widerstandsbereich 15708/32. In der letzten Wochen sahen wir am Montag im Overnight Handel einen Anstieg bis 15721, der dann über die Woche komplett abverkauft wurde und sogar unter das Tief der Vorwoche von 15018 mit 14979 ging. Am Ende der Woche konnte sich der DAX nochmal über die 15198er Marke retten. Der Schlusskurs ist mit 15239 bis jetzt der tiefste Close seit 25.04. Die Frage wird diese Woche sein, ob wir eine lange Lunte bekommen und uns wie vor 2 Wochen wieder über 15328 weiter nach oben bis 15509/42 bewegen können oder doch diesmal den Dip nicht kaufen und damit eher die Bereiche 14830 bis 14803 anlaufen.

Im Tageschart sehen wir, dass das Vortagestief getestet und gekauft wurde. Der DAX konnte sogar nahe Tageshoch im oberen Drittel der Handelsspanne schließen. In Bezug auf den gestrigen Tag sehen wir dennoch ein tieferes Hoch + Tief (24h). Im 8-22Uhr Chart wurde sogar das Vortageshoch überschritten und der Close liegt nahe Vortageshoch. Damit deutet sich im Tageschart eher eine Range an. Im heutigen Handel kommt der DAX erneut im Bereich von 15071 (8Uhr) rein und muss hier zeigen ob der 15000er Bereich gehalten werden kann. Dies würde erneut zu einer Lunte im Tageschart führen. Auf der anderen Seite sehen wir deutlich, dass sich der DAX bis jetzt nicht deutlich vom 15000er Bereich nach oben absetzen kann. Deswegen ist auch immer ein Durchbruch nach unten möglich, der dann nicht gekauft wird und zu einem Rutsch in Richtung 14803 führen kann.

Zum Wirtschaftskalender zu den US-Quartalszahlen
11:00 EU: Einzelhandelsumsatz August
14:15 US: ADP-Beschäftigtenzahl ex Agrar

Fr. 09.10.2021 I 12:00 bis 13:00 Uhr I Raum 4

Szenario Long: Tagestiefs halten + GAP Close nach oben
Der DAX kann den gestrigen Rangebereich bis 15018/11 verteidigen und dann nach oben durch das 8 Uhr Hoch bei 15100 laufen, um darüber dann den Widerstandsbereich von gestern bei 15118 bis VAH 15124 anzulaufen. Darüber wäre das Ziel in Richtung 15167 bis zum FDAX GAP Close bei 15171 zu laufen. Im oberen Widerstandsbereich über 15176 muss sich dann zeigen ob der DAX noch das XDAX GAP bei 15195 schließen kann, um darüber das TH von gestern bei 15207 anzulaufen und danach das offene GAP bis 15239 zu schließen. Alternativ fällt der DAX erst nach unten durch die 15018/11 bis max. 14979, um dann mit einem V-Reversal in das Longszenario zu gehen.

Szenario Short: Trendfortsetzung nach Seitwärtsrange
Der Anstieg von gestern bis 15207 wurde Overnight wieder abverkauft und wir stehen aktuell bei 15071 am gestrigen Unterstützungsbereich. Von oben gesehen ist der Abwärtstrend immer noch intakt und im Sinne der Bewegung sollten früher oder später die Unterstützungen fallen. Fällt der DAX unter die 15071 bis 15049 = Overnight Tief, dann sollte es weiter in Richtung 15018 / 15011 = gestriges TT um zu sehen, ob wir das Tief nach unten brechen können. Das 1. Ziel wäre das Vorwochentief bei 14979. Im Sinne der Bewegung sollte es idealerweise schnell nach unten gehen und der Verkaufsdruck anhaltend sein. Ziel wäre der Bereich um 14889 gefolgt von den 14830 bis 14803. Alternativ, der DAX steigt nochmal nach oben in den Widerstandsbereich an und klassisch im Sinne der Range sucht man um 15176 bis 15207 nach Shorteinstiegen.


Volume Profile: VAL: 15011 VAH: 15124 POC: 150100 (FDAX -19P.)
XDAX Close 15195 I 22 Uhr Close CFD: 15171
Ich wünsche allen einen erfolgreichen Handelstag
Diskussion:-> Diskussion zum Ausblick
Legende: ->Erklärung der Farben und Formen

Szenarien für Mi. 06.10.21

Tageschart für die tiefer liegenden Levels

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Mittagsupdate:
Der DAX hat zum Mittag unten das Ziel 14830/03 erreicht. Eine 2. Attacke wurde über Mittag verteidigt und so entstand ein 1-2-3 Tief, welches den DAX gerade über das 38% Fibo der heutigen Handelsspanne bei 14925 gebracht hat. Damit sieht es schon wieder nach „buy the dip“ aus. Mal sehen wie sich der DAX nun am letzten lokalen Hoch bei ca. 14950 verhält und dann etwas darüber mit 14979 ist ja wieder das Vorwochentief. Spannend wird ob im Sinne der Bewegung die Widerstände nochmal verkauft werden oder nicht. Sollte es noch höher gehen, dann könnten wir unten erstmal fertig sein und die Shorts würden nach oben rausgepresst werden. Man darf gespannt sein, was die US-Börsen ab 15:30 Uhr vorhaben. Allen good Trades!



Hier kannst du mir gerne ein positives Feedback mit Text da lassen: Zum Feedback


DAX Analyse vom Di. 05.10.2021

Verlauf Mo. 04.10.2021

Rückblick: Im gestrigen Handel sahen wir eine volatile Seitwärtsrange von ca. 100 Punkten. Der Unterstützungsbereich lag bei einem alten Wochentief 15071 bis VAL bei 15045 und auf der Oberseite reagierte der DAX beim XDAX GAP Close 15156 bis zu einem alten Wochentief bei 15167. Mit den US-Börsen ging es dann nochmal schnell abwärts und der DAX markierte ein neues Tagestief bei 15014 und erreichte damit das Wochentief von vor 2 Wochen bei 15018 Punkte. Von dort aus konnte sich der DAX nur wenig erholen und damit lag der Close im unteren Drittel bei 15078 Punkten. Begründet wird der Abverkauf durch steigende Zinsen eventuell ein Kartenhauseffekt durch Evergrande und durch die weiter steigende Öl und Gaspreise. Die Fördermenge wurde zwar im Rahmen der Erwartungen um 400K Barrel erhöht. Marktteilnehmer hatten aber mit mehr gerechnet. Zudem zog Facebook den Markt mit nach unten durch deren Ausfall.

Im Wochenchart haben wir vor 2 Wochen einen Anstieg von ca. 688 Punkte gesehen bis an den Widerstandsbereich 15708/32. In der letzten Wochen sahen wir am Montag im Overnight Handel einen Anstieg bis 15721, der dann über die Woche komplett abverkauft wurde und sogar unter das Tief der Vorwoche von 15018 mit 14979 ging. Am Ende der Woche konnte sich der DAX nochmal über die 15198er Marke retten. Der Schlusskurs ist mit 15239 bis jetzt der tiefste Close seit 25.04. Die Frage wird diese Woche sein, ob wir eine lange Lunte bekommen und uns wie vor 2 Wochen wieder über 15328 weiter nach oben bis 15509/42 bewegen können oder doch diesmal den Dip nicht kaufen und damit eher die Bereiche 14830 bis 14803 anlaufen.

Im Tageschart wurde die Hammercandle vom Fr. fast komplett neutralisiert und der DAX testete das Tief von vor 2 Wochen bei 15018 Punkte. Damit sehen wir, dass der Anstieg am Freitag nur als Korrektur zu werten ist. Im heutigen Handel muss sich zeigen ob der DAX weiter nach unten im Sinne der Bewegung fällt oder sehen wir erneut, dass man versucht den 15000er Bereich zu verteidigen. Das wären sogenannte responsive Buyer, die so günstig wie möglich einkaufen und damit eine Unterstützung im Markt etablieren können.

Zum Wirtschaftskalender zu den US-Quartalszahlen
Endgültige EKMI Zahlen. 9:45 IT, 9:50 FR, 10:00 DE, 11:00 EU, 10:30 GB und 15:45 US
14:30 US: Handelsbilanzsaldo August
17:00 EZB-Präsidentin Christine Lagarde hält eine Rede

Fr. 09.10.2021 I 12:00 bis 13:00 Uhr I Raum 4

Szenario Long: Tagestiefs halten oder werden zurückerobert
Der DAX kann den gestrigen Rangebereich bis 15018 verteidigen und dann nach oben in Richtung Overnight Hoch bei 15120 bis 15131 = VAH, um darüber dann den Widerstandsbereich von gestern bei 15156 bis 15167 anzulaufen und damit das TH von gestern bei 15176 zu testen. Darüber muss sich dann zeigen ob es weitere Shorteindeckungen gibt und der DAX das sich das TT vom letzten Do. bei 15200 wieder holt, um darüber das offene FDAX GAP bei 15239 zu schließen. Alternativ fällt der DAX erst nach unten durch die 15018 bis 14979, um dann mit einem V-Reversal in das Longszenario zu gehen.

Szenario Short: Trendfortsetzung
Der DAX hat gestern einmal oben einen Widerstand bei 15156/67 hingestellt, den der DAX nach oben nicht überwinden kann und es da eher zu Verkäufen im Sinne des Shorttrends kommt. Unten im Bereich 15078 bis 15045 und dem gestrigen Tief bei 15014 bricht der DAX die Range nach unten und fällt an das Overnight Tief bei 14991, um dann durch das Tief der letzten Woche bei 14979 weiter in Richtung 14889 bis 14830/03 zu fallen.


Volume Profile: VAL: 15025 VAH: 15131 POC: 15057 (FDAX -17P.)
XDAX Close 15036 I 22 Uhr Close CFD: 15078
Ich wünsche allen einen erfolgreichen Handelstag
Diskussion:-> Diskussion zum Ausblick
Legende: ->Erklärung der Farben und Formen

Szenarien für Di. 05.10.21

Tageschart für die tiefer liegenden Levels

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen



Hier kannst du mir gerne ein positives Feedback mit Text da lassen: Zum Feedback


DAX Analyse vom Mo. 04.10.2021

Verlauf Fr. 01.10.2021

Rückblick: Im Freitagshandel sahen wir bereits Overnight einen starken Abverkauf, der sich bis zur Kasse-Eröffnung um 9 Uhr fortsetzte. Der DAX handelte ca. 130 Punkte unter Vortagestief und mit der 9 Uhr Candle ging es nochmal 90 Punkte in 5 Minuten nach unten. Das war die „Auskotzcandle“ die das TT + Wochentief bei 14979 markiert. Danach ging es mit einem V-Reversal an das 8 Uhr Hoch bei 15148. Eine 2. Verkaufswelle ging nur nochmal bis 15060, um dann wieder zu steigen. Gegen 13 Uhr setzte eine große Kauforder ein, die zu einem Anstieg in allen Indizes führte und den DAX bis an das XDAX Close bei 15260 brachte. Von dort aus ging es mit den US-Börsen nochmal nach unten auf 15121 und wieder Hoch zum 22 Uhr Close bei 15239.

Im Wochenchart haben wir vor 2 Wochen einen Anstieg von ca. 688 Punkte gesehen bis an den Widerstandsbereich 15708/32. In der letzten Wochen sahen wir am Montag im Overnight Handel einen Anstieg bis 15721, der dann über die Woche komplett abverkauft wurde und sogar unter das Tief der Vorwoche von 15018 mit 14979 ging. Am Ende der Woche konnte sich der DAX nochmal über die 15198er Marke retten. Der Schlusskurs ist mit 15239 bis jetzt der tiefste Close seit 25.04. Die Frage wird diese Woche sein, ob wir eine lange Lunte bekommen und uns wie vor 2 Wochen wieder über 15328 weiter nach oben bis 15509/42 bewegen können oder doch diesmal den Dip nicht kaufen und damit eher die Bereiche 14830 bis 14803 anlaufen.

Im Tageschart sehen wir eine Candle mit einer langen Lunte, die den Unterstützungsbereich um 15000 verteidigt hat. Der Close innerhalb der Handelsspanne vom Do. zeigt zudem, dass es keinen Verkaufsdruck mehr gab. Im heutigen Handel muss sich zeigen, ob der Anstieg vom Freitag eher dazu animiert von hohen Niveaus aus wieder zu verkaufen oder ob man den Anstieg als Dip sieht, der dann wie die Wochen davor immer wieder gekauft wurde. Je nach Szenario könnte es beim Dip heute durch die 15272 = TH vom Fr. weiter bis 15328/56 gehen. Sollte das TH vom Fr. verkauft werden im Sinne des Abwärtstrends, dann wäre heute durchaus auch mal mit einem Close unter 15100 oder gar 15000 Punkten zu rechnen.

Zum Wirtschaftskalender zu den US-Quartalszahlen
10:30 EWU: sentix-Konjunkturindex Oktober
16:00 US: Auftragseingang Industrie August

Fr. 09.10.2021 I 12:00 bis 13:00 Uhr I Raum 4

Szenario Long: Rücksetzer + GAP Close nach oben
Der DAX hat sich overnight von 15292 nach unten bis aktuell 15100 bewegt und damit um 8 Uhr ein Abwärtsgap gerissen. Der DAX kann sich wie am Fr. nach der Schwäche ab 9 Uhr erneut nach oben bewegen über das 8 Uhr Hoch bei 15145 und weiter in Richtung XDAX Close 15156 ansteigen, um darüber das alte Wochentief bei 15167 zurückzuerobern. Danach nimmt der DAX den 15200er Bereich in Angriff und steigt weiter bis zum FDAX GAP Close bei 15239. Damit wäre der DAX recht nahe am TH vom Fr. bei 15272 und könnte darüber die Umkehrcandle vom Fr. bestätigen. Ein Close oberhalb von 15272 wäre recht bullisches Zeichen, dass alles unterhalb von 15200 zu günstig wäre. Alternativ: Der DAX muss sich ab 9 Uhr wieder auskotzen bis zum VAL 15044 oder kurz das Vorwochentief bei 14979 unterschreiten. Danach muss es wie am Fr. eine heftige Reaktion im Sinne eines V-Reversal geben und das Tief dann gekauft werden mit Zielen vom 8 Uhr Hoch bei 15146 und höher.

Szenario Short: Trendfortsetzung
Die Erholung am Freitag stellt nur die Korrektur dar und bereits vor 9 Uhr merkt man den Verkaufsdruck, dass die Trader rauswollen und sich damit der Abwärtstrend fortsetzen kann. Sollten die Verkäufe vor 9 Uhr nicht zu bärisch sein und kommt die Kasse wirklich so schwach rein wie angedeutet, dann kann es bei entsprechendem Verkaufsdruck, direkt durch die 15000er Marke bis zum Vorwochentief bei 14979 gehen. Hier muss man dann schauen wie eine Reaktion nach oben ausfällt und ob der Verkaufsdruck weiter anhält. Die Ziele nach unten wären 14889 gefolgt von den 14830 bis 14803 aus dem Wochenchart. Alternativ, wir sehen die Verkäufe erst von weiter oben ab 15150/67 einsetzen, genauso wie am Freitag, als die 2. Welle gescheitert ist.


Volume Profile: VAL: 15044 VAH: 15180 POC: 15122 (FDAX -17P.)
XDAX Close 15156 I 22 Uhr Close CFD: 15239
Ich wünsche allen einen erfolgreichen Handelstag
Diskussion:-> Diskussion zum Ausblick
Legende: ->Erklärung der Farben und Formen

Szenarien für Mo. 04.10.21

Tageschart für die tiefer liegenden Levels

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen



Hier kannst du mir gerne ein positives Feedback mit Text da lassen: Zum Feedback


DAX Analyse vom Fr. 01.10.2021

Verlauf Do. 30.09.2021

Rückblick: Im gestrigen Handel hatte der DAX über dem Vortageshoch eröffnet, ist dann aber direkt ab 9 Uhr nach unten gefallen, um direkt am XDAX GAP Close zu reagieren. Danach gab es eine starke Reaktion, die aber nicht an das lokale Hoch reichte und von dort aus dann abwärts in den Bereich 15328 bis TT vom Vortag bei 15299. Hier reagierte der DAX mehrfach recht gut. Mit den US-Börsen konnte das Level nicht verteidigt werden und es ging weiter nach unten bis 15248 = XDAX GAP Close, wo es erneut eine starke Reaktion nach oben gab. Auch die schaffte es nicht den Abwärtstrend zu beenden und so ging es dann weiter nach unten bis 15227. Das TT markierte der DAX bei 15201 und schloss um 22 Uhr auch recht nahe an dieser Marke bei 15220. Wie man im Bild sieht, hat der DAX viele Punkte aus der Analyse gut abgehandelt.

Im Wochenchart sehen wir eine lange Lunte, die durch den Abverkauf am Mo. gebildet wurde mit einem Wochentief bei 15018. Von dort aus ging es dann bis Do. um 688 Punkte nach oben auf das Wochenhoch bei 15706. Der Docht wurde durch den Abverkauf am Fr. gebildet und dadurch ist der Kerzenkörper sehr klein. In dieser Woche muss sich zeigen, wie sich der DAX innerhalb der langen Vorwoche verhält. Oberhalb der 15542/09 handelt der DAX wieder mehr in der oberen Range, die seit Mai Bestand hat. Der obere Widerstand beginnt ab 15708/32 und zieht sich hoch bis 15814. Unterhalb der 15509 sehen wir im Wochenchart immer wieder lange Lunten und damit auch immer wieder einen deutlichen Abverkauf, der in die 15400er oder gar 15000er Region gehen könnte. Hier muss man sich immer wieder die Frage stellen, wie oft wird dieser Dip gekauft.

Im Tageschart 8-22 Uhr sehen wir einen Fehlausbruch aus dem Inside Day nach oben und mit Close unter dem TT vom Vortag sogar ein bärish engulfing Pattern. Im heutigen Handel muss sich zeigen ob und wie der DAX sich nach unten verhält. Das Vorwochentief bei 15018 ist nicht mehr weit weg. Sehen wir zum WE hin hier weiter anhaltende Verkäufe oder kommt es erneut zur technischen Gegenreaktion nach oben und damit zum GAP Close nach oben, da der DAX um 8 Uhr ca. 100 Punkte unter Vortagesclose notiert. Der Rücksetzer nach oben könnte durch die Optionsseite und durch den Monatsanfang ausgelöst werden.

Zum Wirtschaftskalender zu den US-Quartalszahlen
EKMI Day verarbeitendes Gewerbe: 9:15 SP, 9:45 IT, 9:50 FR, 9:55 DE, 10:00 EU, 10:30 GB, 15:45 US
11:00 EWU: Verbraucherpreise September (Vorabschätzung) y/y
16:00 US: ISM-Einkaufsmanagerindex Verarbeitendes Gewerbe + Uni Michigan endgültig

Szenario Long: Rücksetzer + GAP Close nach oben
Der DAX handelt aktuell deutlich unter dem Vortagestief von 15201 bei 15100 und hat damit von letzter Woche eine Aufwärtsgap nach unten übersprungen. Hier muss man aufpassen, dass man nicht zu sehr gegen den Markt geht. Eventuell für Long den Markt erst auskotzen lassen. Schafft es der DAX über das 8 Uhr Hoch bei ca. 15148, dann wäre das Ziel nach oben bis 15159/67 zu laufen und darüber dann in Richtung Vortagestief bei 15201 um darüber das FDAX GAP bei 15220 bis XDAX 15260 zu schließen. Darüber kommt als Ziel das letzte lokale Hoch + POC bei 15293 ins Sichtfeld. Alternativ, man handelt den Abpraller unten von einer Marke wie das Vorwochentief antizyklisch, wenn man dort eine Reaktion sehen sollte. Das ist gefährlich, wenn man nicht bereit ist auch den Trade sofort im Loss zu schließen, falls der Markt in einen Crash über geht.

Szenario Short: Trendfortsetzung + Sell Off zum WE
Der DAX war im Overnight hoch bei 15265 und ist bis ca. 15080 gefallen. Dort hat der DAX bis 8 Uhr konsolidiert und ist seit 8 Uhr weiter auf dem Weg nach unten. Hier merkt man, dass etliche raus wollen und bereit sind am Tief zu verkaufen. Hier muss man für sich schauen, ob man selber prozyklisch am Tief in Short geht. Das Ziel auf der Unterseite ist das Vorwochentief bei 15018 Punkte bis 14996. Hier kann es durchaus im Sinne des überverkauften Zustands auch mal 100 Punkte Reaktion nach oben geben, die aber in Folge wieder abverkauft werden können. Sollte der Bereich nicht halten, dann wäre das Ziel nach unten bis 14889 / 14803 zu suchen.


Volume Profile: VAL: 15211 VAH: 15365 POC: 15293 (FDAX -20P.)
XDAX Close 15260 I 22 Uhr Close CFD: 15220
Ich wünsche allen einen erfolgreichen Handelstag
Diskussion:-> Diskussion zum Ausblick
Legende: ->Erklärung der Farben und Formen

Szenarien für Fr. 01.10.21

Tageschart für die tiefer liegenden Levels

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen



Hier kannst du mir gerne ein positives Feedback mit Text da lassen: Zum Feedback